Ja, aber ähnliche Probleme haben viele Bahnen. Bluefire oder SIlver STar mit 4(!) Trimbreaks auf der Strecke haben bei manchen trims den Titel der Familienachterbahn wirklich verdient...Premutos666 hat geschrieben: ↑Fr 2. Dez 2022, 12:54Ja. Und nein. Bezüglich des Themings gebe ich dir recht. Aber mich stört beispielsweise bei der neuen Bahn auch weiterhin extrem, dass das Niveau und somit das Erlebnis der Fahrt sehr stark davon abhängt, wie stark die erste Blockbremse greift. Wir hatten schon Fahrten, da wurde die Bahn extrem ausgebremste, was sehr nervig. Dann wiederum gab es Fahrten, bei denen die Bremse sehr zaghaft agierte, was wiederum für sehr viel mehr Rasanz und somit Spaß sorgte. Diese "Unausgeglichenheit" ist bis heute geblieben und diese Kritik muss sich die Bahn weiterhin gefallen lassen.theo_ep.blog.22 hat geschrieben: ↑Do 1. Dez 2022, 08:50Und ich finde die Bahn hat die ewige Kritik nach fast 5 Jahren nicht mehr verdient.
Ja bri Eurosat ist die erste Bremse leider ausschlaggebend, weil der Part direkt danach keine starke abwärtsneigung hat und demnach der Schwung genug sein muss für eine thrillige Fahrt im zweiten Drittel. Dennoch muss man sehen, dass das ein Problem bei vielen Bahnen ist und Eurosat fährt die schnellste zugelassene Geschwindigkeit, das ist Fakt. WIe Trims am Ende eingreifen ist von der Technik abhängig, die etscheidet.