Tønnevirvel (Twist n Splash)

Hier finden alle Attraktionen von Rulantica ihren Platz
MineTrainFan
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2643
Registriert: 11.09.2011
Name: Christoph
Wohnort: Wurmannsquick
Favoriten im Park ansehen (11 Stück)

Beitrag Re: Tønnevirvel (Twist n Splash) »

Also es ist auf garkeinen Fall mit einer Kaffeetassenfahrt oder generell einer Art von Thrillride vergleichbar. Es ist wirklich langsam. Aber durch den ständigen Perspektivenwechsel (und damit einhergehen mit einer ständig anderen Situation, von wo aus man beschossen wird), macht es trotzdem Spaß. 😃 Mal konzentrierst Du Dich auf den Herrn mit der Sonnenbrille, der dich im Visier hat, plötzlich wirst Du von der Seite von einer Frau beschossen und dann kommt plötzlich wieder von hinten ein Strahl auf Dich zu. 😃
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure Emoji

Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen! Emoji

mps
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 5678
Registriert: 26.01.2012
Name: Raphael
Wohnort: 800km vom EP entfernt
Favoriten im Park ansehen (8 Stück)

Beitrag Re: Tønnevirvel (Twist n Splash) »

Ah okay, also ich es doch etwas dynamischer. Klar ist es jetzt keine Kaffeetassenfahrt, das soll es ja auch gar nicht sein. Mir gehts nur so um den wie von dir beschriebenen Fall mit der Wasserkanone. Mir ging es eher darum, ob man seinem Gegner, zum Beispiel an einer Landkanone, gefühlt ewig gegenüber steht oder ob schnell eine gewisse Dynamik entsteht, weil plötzlich wieder eine neue Situation entsteht. Aber da hast du mir schon mal einen guten Eindruck gegeben 🙂

MineTrainFan
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2643
Registriert: 11.09.2011
Name: Christoph
Wohnort: Wurmannsquick
Favoriten im Park ansehen (11 Stück)

Beitrag Re: Tønnevirvel (Twist n Splash) »

Genau, die Perspektiven ändern sich pro Fahrt schon oft. 😃
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure Emoji

Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen! Emoji

Skolgi
Board-User
Beiträge: 12
Registriert: 15.08.2022

Beitrag Re: Tønnevirvel (Twist n Splash) »

Auch wenn ich heute nur negatives schreibe, muss ich auch hier mal meinen Senf zur Bratwurst geben:

Ansich ist es eine Super Attraktionen. Bei unserer Fahrt waren alle Gondeln besetzt, zumindest teilweise.

Ebenso war von Außen der eine oder andere Schütze vertreten.

Ich harte dauerhaft einen Wasserstrahl mitten im Gesicht und empfand dies als extrem unangenehm.
Mit einer Schwimmbrille/Taucherbrille wäre das bestimmt etwas anderes gewesen.

Ja, ich hatte such Spaß. Aber dauerhaft Wasser direkt in die Augen gespritzt zu bekommen war sehr unangenehm und für Augenempfindliche nicht zu empfehlen.
Zur Ehrrettung: der Nachwuchs empfand es ähnlich 🙂

Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4412
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag Re: Tønnevirvel (Twist n Splash) »

Wie ihr eventuell schon in dem Pressebericht gelesen habt, hat Tønnevirvel ja nun eine feste Einhausung bekommen.

Ich finde, durch das durchsichtige Dach wirkt alles schön hell und freundlich. Die Zeltbehausung der letzten Winter war fast zu dunkel.

Kam den von euch schon Jemand in den Genuss, diese Attraktion im umgebauten Zustand zu testen?
Und falls ja, gefällt es euch?
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342

Morrrpheus
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 427
Registriert: 28.10.2008
Name: Sascha
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag Re: Tønnevirvel (Twist n Splash) »

Ich war nicht dort, weder jetzt aktuell noch davor. Auf den Bildern, die ich bisher gesehen habe sieht das auf jeden Fall sehr schön und sehr hell aus. Ich kann mir das sehr gut vorstellen.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2726
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Tønnevirvel (Twist n Splash) »

Ich zitiere mich einfach einmal aus dem Presseartikel:
Ich begrüße den Umbau sehr. Auch wenn die Fahrten echt spaßig waren, hatte man selbst im Sommer nach einigen Runden meist schon fast die Freck. Vom eisigen Weg zurück in die Halle oder schnell rüber zu den anderen Außenbecken ganz zu schweigen. Und dies, obwohl das Wasser in der Attraktion stehts angenehm warm war. Es sind eben die teilweise doch etwas längeren Pausen zwischen den Runden gewesen, welche Wiederholungsfahrten ausgeschlossen haben.
Ich würde mich sehr freuen, wenn durch die Halle nun endlich auch einmal ein paar Wartezeiten dort entstehen, denn wenn gerade einmal drei Kübel mit Fahrgästen besetzt sind, fokussiert sich der Spaß die meiste Zeit nur auf die Zuschauer am Rand.

Man hat es versucht, nicht aufgegeben und nun zum Glück eingesehen, dass das Klima in Rust für ein derartiges Fahrgeschäft leider die meiste Zeit nicht perfekt ist. Und das ist gut, man hätte das Karussell immerhin auch abschreiben und links liegen lassen können, wie es einige Betriebe sicher gemacht hätten.