Daher hab ich mich mal einfach mit meinen vorhanden Fotos und dadurch mit meinen gefahrenen Tassenkarussells beschĂ€ftigt. Ich dachte es wĂ€re vielleicht fĂŒr den einen oder anderen interessant mal die verschiedenen Arten der Thematisierung dieses Karussells zu sehen. Ich finds ganz spannend.
Zuerst natĂŒrlich unser bekanntestes Die "Koffeekopjes" im EP. Sehr passend in den hollĂ€ndischen Themenbereich integriert, in Anlehnung an das Delfter Porzellan und eines der wenigen Karussells dieser Art mit den "faulen" Tassen - HeiĂt 3 zusĂ€tzliche Tassen auĂerhalb der kleineren Drehtellern, die so gesehen dann quasi nur wie ein einfaches Karussell im Kreis fahren. Im EP gibt es das Karussell sogar in 3 Versionen. An Halloween im dunkeln, mit Licht und Nebeleffekten und im Winter mit Verglasung und Schneefall. Gar nicht allzu weit weg, nĂ€mlich in Tripsdrill gibt es das Karussell mit nur 9 Tassen, untergebracht in der gröĂten KaffeemĂŒhle der Welt. Diese Version find ich auch die gelungenste. Hier hĂ€tte man sogar daneben noch ein Cafe integrieren können und es hĂ€tte alles super zusammen gepasst. Im Movie-Park gibt es das gleiche Karussell mit den bisher meisten Umbauten seit der Eröffnung des WB-Movieworld 1996.
Zuerst eröffnet als "Loony Tunes Tea-Party", Hab davon leider nur noch ein Foto mit mir drin Nach Umbenneung in Movie-Park wurden die Tassen dann mit den neuen fiktiven Figuren bemalt, sonst hat sich optisch nichts verÀndert.
SpÀter wurde dann daraus das Thema Ben Ten und die Fahrt fand im Dunkeln statt. Mittlerweile wieder im freien mit "Cosmo und Wanda"-Thema. Noch weiter nördlich gab es bis zur Saison 2009, glaube ich, auch das Karussell im Heide-Park. Sehr schön integriert in das Heide-Dorf, welches heute leider ebenfalls nicht mehr existiert. Im Hans-Park gibt es das Karussell im Indianer-Thema namens "Pow Wow" Im Legoland steigt man in undefinierbare Vehikel ein: Im Ausland ist das Karussell auch fast in jedem Park vorhanden.
Sehr schön im Disneyland Paris in einem Pavillion mit Lampignons, thematisiert zum Film "Alice im Wunderland".
Dort ist es jedoch ein sehr langsame und kurze Fahrt. In Disney-World hingegen ist es etwas schlichter. In Port Aventura ist es als chinesische Teetassen gestaltet: Im Gardaland ist es ebenfalls chinesisch, allerdings eher als SchĂŒsseln fĂŒr Nudelsuppe: Dieses Karussell hat allerdings auch eine Ăberarbeitung hinter sich. FrĂŒher war es eigentlich einfach das Standard-Tassenkarussell: In Efteling ist die Gestaltung auch eher auĂergewöhnlich in Kesseln, mit Ohrwurm-Soundtrack und dem Namen "Monsieur Cannibale" Im Parc Asterix sind es ebenfalls Kessel, allerdings die Zaubertrank-Kessel bekannt aus den Comics. In Walibi World gibt es das Karussell mit Wein-Thema in holzigen WeinkrĂŒgen geht man hier auf die Fahrt leider habe ich dazu kein besseres Foto
Sowie eine Splash-Battle Version im Wasser. Es tut mir leid das ich nicht von jedem Park detailreiche Fotos des Karussell habe, aber ich denke es ist auch mit dem was ich vorhanden habe zu erkennen.
Welche Arten dieses Karussells kennt Ihr noch? WĂŒrde mich freuen wenn wir diese Auflistung noch erweitern könnten, falls ĂŒberhaupt an so einem Thema Interesse besteht.
Vor allem wenn Ihr noch Fotos aus anderen Parks habt fÀnde ich das hoch-interessant.