Ich bin eh gespannt, wohin die Reise mit dem E.P. Express in Zukunft fĂŒhren wird. Gibt es noch viel freie FlĂ€che fĂŒr eine Erweiterung des Themenparks, wo man dann auch den E.P. Express erweitern könnte? MĂŒsste dann vielleicht mal ein weiterer Zug her oder ĂŒberhaupt mal neue ZĂŒge oder halten die aktuellen noch lange?
EP-Express

-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 2661
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
@achterbahnfahrer: Ich habe schon öfters Stellengesuche fĂŒr E.P. Express-Fahrer gesehen auch fĂŒr Nacht-Fahrer. Ich glaube, wĂŒrde ich nicht so weit weg wohnen, hĂ€tte ich mich wohl mal beworben (zumindest wĂ€hrend der Zeit, wo ich arbeitslos war).
Jedenfalls: Ich wĂŒrde einfach regelmĂ€Ăig die Stellenseiten des Parks besuchen. 
Ich bin eh gespannt, wohin die Reise mit dem E.P. Express in Zukunft fĂŒhren wird. Gibt es noch viel freie FlĂ€che fĂŒr eine Erweiterung des Themenparks, wo man dann auch den E.P. Express erweitern könnte? MĂŒsste dann vielleicht mal ein weiterer Zug her oder ĂŒberhaupt mal neue ZĂŒge oder halten die aktuellen noch lange?
Ich bin eh gespannt, wohin die Reise mit dem E.P. Express in Zukunft fĂŒhren wird. Gibt es noch viel freie FlĂ€che fĂŒr eine Erweiterung des Themenparks, wo man dann auch den E.P. Express erweitern könnte? MĂŒsste dann vielleicht mal ein weiterer Zug her oder ĂŒberhaupt mal neue ZĂŒge oder halten die aktuellen noch lange?
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
-
achterbahnfahrer
- Board-User
- BeitrÀge: 34
- Registriert: 22.08.2020
Auf den weiteren Werdegang bin auch ich sehr gespannt. Mal sehen was da die Zukunft bringt, aber ein neuer Zug der Marke "von Roll (Habegger)" wird es wohl nicht mehr geben. Vor allem bin ich ja auch ĂŒber die FlĂ€chenerweiterungrn gespannt und wie er da eingebunden wird (dann mĂŒsste es mit mehr Fahrtdauer ja mehr ZĂŒge geben, ist ja auch an starken Tagen schon ziemlich voll, aber s. oben genannte GrĂŒnde wird ein neuer Zug nicht (einfach so) möglich sein). Ich gehe ja davon aus, dass MackRides "bald" (die jetzigen tun es sicher noch eine lange Zeit, mĂŒssen ja eigentlich nicht viel aushalten) selber etwas ins Portfolio aufnehmen könnte, aber da sind wir wieder in der GerĂŒchtekĂŒche...
Wo hast du denn die Stellen gesehen? Sehe immer mal wieder nur bei den Stellenausschreibungen auf der HP "Attraktionen". Ach und bevor ich es vergesse, (ohne jemandem nahe zu treten) ich habe ehrlich gesagt noch keinen "jungen" Fahrer / also "Studenten Alter" gesehen, eher immer so Ă50.
Wo hast du denn die Stellen gesehen? Sehe immer mal wieder nur bei den Stellenausschreibungen auf der HP "Attraktionen". Ach und bevor ich es vergesse, (ohne jemandem nahe zu treten) ich habe ehrlich gesagt noch keinen "jungen" Fahrer / also "Studenten Alter" gesehen, eher immer so Ă50.
Achterbahnfahrer der ersten Stunde
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 2661
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Das mit der Stellenanzeige ist schon lĂ€nger her. Da stand es aber auch auf der Liste explizit auch mit dem Nachtfahrerposten. Ich weiĂ es daher noch, weil ich mich mit einer Freundin darĂŒber unterhalten habe. Aktuell scheint es aber wohl nicht ausgeschrieben zu sein. Haben wohl genug Tfs? Aber vielleicht, wenn es wieder losgeht...
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- BeitrÀge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Ich persönlich kann mit dem EP Express so gar nichts anfangen. FĂ€ngt schon beim einsteigen ein, wo man beobachten muss wo etwas frei wird etc. Auch gefĂ€llt mir die Fahrt nicht, da ich den Innenraum ziemlich eng finde, wenn man mit fremden Personen dort drin ist. ZusĂ€tzlich dann nur die Möglichkeit alles durch die Scheiben zu beobachten. Nee, nichts fĂŒr mich.
AuĂer im Winter nach dem Besuch des Kinos. Da ist das richtig schön wegen der ganzen Lichter.
Ansonsten fahre ich wesentlich lieber mit der Monorail. Das gefÀllt mir richtig gut. Fahrtwind, die GerÀusche und Musik aus dem Park, die "GerÀusche" der Menschen etc. Das ist eher meine Welt.
AuĂer im Winter nach dem Besuch des Kinos. Da ist das richtig schön wegen der ganzen Lichter.
Ansonsten fahre ich wesentlich lieber mit der Monorail. Das gefÀllt mir richtig gut. Fahrtwind, die GerÀusche und Musik aus dem Park, die "GerÀusche" der Menschen etc. Das ist eher meine Welt.
-
jens27
- Board Moderator
- BeitrÀge: 2572
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Hier noch eine schöne Perspektive von Atlantica Supersplash und dem EP-Express. Weil das Bild so schön ist, haben wir das in beiden Themen verlinkt. Es lĂ€dt ja zum Schreiben zu beiden Attraktionen ein, was im jeweiligen Thread erfolgen soll 
Und nun, viel SpaĂ mit dem Foto

Falls ihr zu Atlantica Supersplash was schreiben wollt, hier entlang
viewtopic.php?p=198775#p198775
Bzgl. EP-Express einfach direkt antworten
Und nun, viel SpaĂ mit dem Foto
Falls ihr zu Atlantica Supersplash was schreiben wollt, hier entlang
Bzgl. EP-Express einfach direkt antworten
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 2661
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Einen etwas anderen, aber Ă€hnlich schönen Anblick durfte ich damals (September 2018 ) vom Zimmer des Castillo Alcazar aus genieĂen. Nur die Weiche konnte ich bislang noch nicht in Aktion erleben. 
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 2661
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Wie sieht es aktuell mit der Hotel-Station aus - wird diese wie letztes Jahr ĂŒbersprungen oder hĂ€lt der E.P. Express inzwischen doch wieder dort?
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
-
Europa-Park 87
- EP-Boarder
- BeitrÀge: 271
- Registriert: 18.02.2011
- Name: Michael
Letzte Woche Samstag hat er an der Hotel-Station gehalten.
Wasser ist nur schlimm wenn es von oben kommt 

-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 2661
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ich habe die letzten Tage immer mal wieder auf das E.P. Express Radar in der Hotel-App geschaut und immer stand dort: "Derzeit kein Zugbetrieb". Ist das bei Euch ch auch so?
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
-
mps
- Administrator
- BeitrÀge: 5807
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Mussten wir bei unserem Besuch auch feststellen. In den Bahnhöfen steht dann immer nĂ€chste Abfahrt in "-- Min.", in der App der von dir beschriebene Text und auf den Monitoren am Bahnhof noch ein Zusatz als News-Ticker "ZĂŒge von diesem Bahnhof ca. alle 8 Minuten". Da herrschte oftmals groĂe Verwirrung.
Gefahren sind sie aber dennoch immer
Gefahren sind sie aber dennoch immer
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 2661
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Die App lÀuft immer noch nicht richtig und in den Bahnhöfen lief wÀhrend meines Urlaubes auch der Text mit den 8 bzw 5 Minuten.
Schön, dass inzwischen wieder die Hotel-Station bedient wird. Das war schon sehr praktisch.
Schön, dass inzwischen wieder die Hotel-Station bedient wird. Das war schon sehr praktisch.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
-
Christoph
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 2659
- Registriert: 01.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Stören Euch eigentlich auch diese getönten Scheiben im EP-Express?
Gerade um Fotos zu machen wĂŒrde ich es total begrĂŒĂen, wenn die Scheiben wie beim Eurotower einfach ganz normal durchsichtig wĂ€ren. Oder bzw. in den Sommermonaten komplett entfernt werden könnten.
Gerade um Fotos zu machen wĂŒrde ich es total begrĂŒĂen, wenn die Scheiben wie beim Eurotower einfach ganz normal durchsichtig wĂ€ren. Oder bzw. in den Sommermonaten komplett entfernt werden könnten.
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- BeitrÀge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Ja, ich empfinde das ebenfalls als störend. Zwar wĂŒrde ich fĂŒr den Sommerbetrieb nicht soweit gehen, eine "Freiluftversion" zu fordern (auch im Sommer kann es regnen, stĂŒrmen etc.), aber ungetönte Scheiben wĂ€ren in der Tat - aus rein fototechnischer Sicht - wĂŒnschenswert. Ich bin mir jedoch sicher, dass die aktuellen Scheiben nicht ohne Grund so gewĂ€hlt wurden - den ich jedoch nicht kenne 
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Eine offene Version fĂ€nde ich deutlich schöner. Der EP-Express hat in der derzeitigen Version fĂŒr mich leider etwa das Flair einer StraĂenbahn. Hier wĂ€re mir ehrlich fast alles willkommen, was ihn weniger abgeschottet macht. Es fehlt mir auch der Klang des Parks - das haben die beiden anderen Systeme dem EP-Express eindeutig voraus, dass man sich nicht in einer Kapsel fĂŒhlt
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- BeitrÀge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Das finde ich fĂŒr sich gesehen gar nicht mal schlimm. Eben genau aus dem Grund, dass es ja "luftigere" Alternativen gibt, bei denen man auch die Akustik des Parks genieĂen kann. Es gibt jedoch auch genĂŒgend Besucher, die sich gerne mal durch den EP fahren lassen und gleichzeitig etwas Ruhe vor dem Trubel haben wollen. FĂŒr die ist der Express in der aktuellen Form definitiv eine tolle Sache - aber dennoch gerne mit weniger getönten ScheibenThalainTheCat hat geschrieben: âMi 15. Dez 2021, 18:43 Eine offene Version fĂ€nde ich deutlich schöner. Der EP-Express hat in der derzeitigen Version fĂŒr mich leider etwa das Flair einer StraĂenbahn. Hier wĂ€re mir ehrlich fast alles willkommen, was ihn weniger abgeschottet macht. Es fehlt mir auch der Klang des Parks - das haben die beiden anderen Systeme dem EP-Express eindeutig voraus, dass man sich nicht in einer Kapsel fĂŒhlt
-
Skerpla
- Board Moderator
- BeitrÀge: 3067
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: SaarbrĂŒcken
Genau dieses GefĂŒhl mag ich beim EP-Express. Man ist von dem Trubel untendrunter ziemlich abgeschottet und hat somit zu jeder Tages- und Jahreszeit das selbe Fahrerlebnis, hierzu steuern auch Heizung und Klimaanlage bei. Durch die hohe Geschwindigkeit wirkt der Express ein wenig wie eine "Schnellreise"-Funktion, wie ich sie aus Videospielen kenne.
Bin mal gespannt wie die Hochbahn zu Rulantica gestaltet wird, offen oder geschlossen.
Bin mal gespannt wie die Hochbahn zu Rulantica gestaltet wird, offen oder geschlossen.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 2661
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ich mag den E.P. Express auch - gerade eben auch wegen der geschlossenen ZĂŒge und der tollen Musik.
FĂŒr mich ein sehr atmosphĂ€risches FahrgeschĂ€ft und mein Liebling bei den Transportbahnen, auch wegen der Vielseitigkeit mit der Shuttlenutzung, den (in meinen Augen) sehr schönen ZĂŒgen mit den verschiedenen Wappen und den Ansagen (die Ansagen von Ed bei der Monorail mag ich nicht sonderlich).
Aber bei den Scheiben stimme ich zu. Schade, das Verkratzte trĂŒbt den Blick.
Aber bei den Scheiben stimme ich zu. Schade, das Verkratzte trĂŒbt den Blick.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
-
mps
- Administrator
- BeitrÀge: 5807
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Ich wĂ€re jetzt auch nicht so fĂŒr offene Scheiben beim EP-Express. Ehrlicherweise ist es jetzt fĂŒr mich nicht die Attraktion um gute Fotos zu machen oder um den Park von oben zu sehen, dafĂŒr eignen sich andere Attraktionen und Orte besser. Der EPE ist fĂŒr mich einfach nur eine Bahn, die mich schnell und bequem von A nach B bringt.
Dennoch stimme ich zu das die Scheiben nicht mehr wirklich ansehnlich sind. Das ist der gesamte Zug aber von innen nicht so wirklich.
Was mir hier noch einfĂ€llt ist das gefĂŒhlt in den letzten Jahren die Wartezeitenanzeige an den Bahnhöfen entweder gar nicht geht oder sehr ungenau und schwankend ist. Zumindest bei meinen Besuchen war das immer so.
Dennoch stimme ich zu das die Scheiben nicht mehr wirklich ansehnlich sind. Das ist der gesamte Zug aber von innen nicht so wirklich.
Was mir hier noch einfĂ€llt ist das gefĂŒhlt in den letzten Jahren die Wartezeitenanzeige an den Bahnhöfen entweder gar nicht geht oder sehr ungenau und schwankend ist. Zumindest bei meinen Besuchen war das immer so.
-
inof
- Neu an Board
- BeitrÀge: 4
- Registriert: 06.04.2022
Hallo zusammen,
Hier wurde ja mehrfach nach der Weiche des EP-Express gefragt, die in der NĂ€he des Hotels Castillo Alcazar das Abstell- und Wartungsgleis mit dem Hauptgleis verbindet. Ich interessiere mich selbst sehr fĂŒr Geschichte und Technik das EP-Express, daher habe ich das schon vor lĂ€ngerer Zeit einmal recherchiert.
Es handelt sich um eine sogenannte Drehweiche oder Drehkreuzweiche, die durch axiale Rotation um 90 Grad auf einer LĂ€nge von etwa 5 Metern einen geraden Gleisabschnitt (grĂŒn, fĂŒr das Hauptgleis) durch einen gekrĂŒmmten (gelb, fĂŒr das Abstellgleis) auswechselt. Die drei Leitungen, die an den Gleisen angebracht sind, werden an der Weiche nicht umkontaktiert, sondern die Weiche hat eine eigene Verbindung zum Fahrstrom (sonst wĂ€re es mechanisch-elektrisch vermutlich zu störanfĂ€llig). Ein kompletter Wechsel dauert etwa 30 Sekunden (inkl. Entsperren und Arretieren); der Antrieb erfolgt durch einen AC-Elektromotor.
Ein Wechselzyklus (d.h. ein Wechsel zum Abstellgleis und wieder zurĂŒck) findet meistens zweimal am Tag statt (bei Bedarf auch öfter), nĂ€mlich morgens und abends, da ĂŒber Nacht nur ein Zug auf der Hauptstrecke verbleibt, tagsĂŒber aber mindestens zwei ZĂŒge in Betrieb sind.
Letztes Jahr hatte ich das groĂe GlĂŒck, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein, und konnte mit meinem Handy spontan einen kurzen Video-Clip anfertigen. Die QualitĂ€t ist nicht die beste, aber meine richtige Kamera hĂ€tte ich nicht schnell genug zur Hand gehabt.
Der eigentliche Umschaltvorgang ist in den ersten 30 Sekunden des Videos zu sehen: Die Weiche schwenkt vom Abstellgleis auf das Hauptgleis um, und im Anschluss fÀhrt ein Zug, der bereits vor der Weiche wartete, in Richtung der Station Spanien.
Man sieht auch sehr schön auf der rechten Seite mehrere Lichtschranken, die am Gleis angebracht sind. Wenn man genau hinschaut, sieht man auch eine ganz links. Sie dienen der Streckenkontrolle, um UnfĂ€lle an der Weiche zu verhindern. Falls sich ein Zug nĂ€hert und das betreffende Gleisende offen ist, oder die Weiche befindet sich gerade in einem Umschaltvorgang, wird automatisch eine Notbremsung durchgefĂŒhrt. Die Lichtschranken sind weit genug von der Weiche entfernt, dass ein Zug auch bei voller Fahrt rechtzeitig zum Stehen kommt.
Bei Fragen â einfach fragen.
Hier wurde ja mehrfach nach der Weiche des EP-Express gefragt, die in der NĂ€he des Hotels Castillo Alcazar das Abstell- und Wartungsgleis mit dem Hauptgleis verbindet. Ich interessiere mich selbst sehr fĂŒr Geschichte und Technik das EP-Express, daher habe ich das schon vor lĂ€ngerer Zeit einmal recherchiert.
Es handelt sich um eine sogenannte Drehweiche oder Drehkreuzweiche, die durch axiale Rotation um 90 Grad auf einer LĂ€nge von etwa 5 Metern einen geraden Gleisabschnitt (grĂŒn, fĂŒr das Hauptgleis) durch einen gekrĂŒmmten (gelb, fĂŒr das Abstellgleis) auswechselt. Die drei Leitungen, die an den Gleisen angebracht sind, werden an der Weiche nicht umkontaktiert, sondern die Weiche hat eine eigene Verbindung zum Fahrstrom (sonst wĂ€re es mechanisch-elektrisch vermutlich zu störanfĂ€llig). Ein kompletter Wechsel dauert etwa 30 Sekunden (inkl. Entsperren und Arretieren); der Antrieb erfolgt durch einen AC-Elektromotor.
Ein Wechselzyklus (d.h. ein Wechsel zum Abstellgleis und wieder zurĂŒck) findet meistens zweimal am Tag statt (bei Bedarf auch öfter), nĂ€mlich morgens und abends, da ĂŒber Nacht nur ein Zug auf der Hauptstrecke verbleibt, tagsĂŒber aber mindestens zwei ZĂŒge in Betrieb sind.
Letztes Jahr hatte ich das groĂe GlĂŒck, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein, und konnte mit meinem Handy spontan einen kurzen Video-Clip anfertigen. Die QualitĂ€t ist nicht die beste, aber meine richtige Kamera hĂ€tte ich nicht schnell genug zur Hand gehabt.
Der eigentliche Umschaltvorgang ist in den ersten 30 Sekunden des Videos zu sehen: Die Weiche schwenkt vom Abstellgleis auf das Hauptgleis um, und im Anschluss fÀhrt ein Zug, der bereits vor der Weiche wartete, in Richtung der Station Spanien.
Man sieht auch sehr schön auf der rechten Seite mehrere Lichtschranken, die am Gleis angebracht sind. Wenn man genau hinschaut, sieht man auch eine ganz links. Sie dienen der Streckenkontrolle, um UnfĂ€lle an der Weiche zu verhindern. Falls sich ein Zug nĂ€hert und das betreffende Gleisende offen ist, oder die Weiche befindet sich gerade in einem Umschaltvorgang, wird automatisch eine Notbremsung durchgefĂŒhrt. Die Lichtschranken sind weit genug von der Weiche entfernt, dass ein Zug auch bei voller Fahrt rechtzeitig zum Stehen kommt.
Bei Fragen â einfach fragen.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 2661
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Na das ist doch mal ein toller Einstiegspost! Vielen Dank fĂŒr diese interessanten Infos und das Video und willkommen im Forum. 
Da der EP. Express meine Lieblingsrundfahrt ist, finde ich solche Infos besonders interessant. Hast Du noch mehr solche Details ĂŒber die Bahn?
Auf jeden Fall weiterhin viel SpaĂ hier.
-----------------------------------------------
Fuhr eigentlich der blaue/französische Zug schon in dieser Saison? Immer wenn ich auf das Radar sehe, sehe ich immer die beiden anderen ZĂŒge. Aber wahrscheinlich Zufall oder?
Da der EP. Express meine Lieblingsrundfahrt ist, finde ich solche Infos besonders interessant. Hast Du noch mehr solche Details ĂŒber die Bahn?
-----------------------------------------------
Fuhr eigentlich der blaue/französische Zug schon in dieser Saison? Immer wenn ich auf das Radar sehe, sehe ich immer die beiden anderen ZĂŒge. Aber wahrscheinlich Zufall oder?
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!