EP am 21.06.2020 (Corona-Verwirrung)
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2631
- Registriert: 01.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Durch etwas zu viel bestellte Eintrittskarten von meinem Bruder kam ich heute doch noch unerwartet in Genuss den EP inkl. den Corona-Maßnahmen zu besuchen. War also heute mein erster und vermutlich auch einziger Besuch zu Corona-Zeiten. Und wie es im Titel schon steht - ich bin verwirrt - Gibt es jetzt noch ernsthafte Maßnahmen gegen Corona oder sind das mehr nur noch so Richtlinien? Im Park scheint das sehr frei interpretiert zu werden...
Erstmal war es sehr gut gefüllt im Park. Ich würde nicht behaupten das es nicht merkbar weniger Besucher waren, als sonst an einem Sonntags-Besuch bei sonnigem Wetter. Der gesamte Parkplatz war voll. Wir standen um 9 morgens sogar im Stau bis zur Ausfahrt Bell Rock, wo es dann auf den Parkplatz nur sehr schleppend voran ging.
Schon im Eingangsbereich bemerkte man das sich eigentlich keiner mehr für die Abstands-Regelung interessiert. Es wurde auch nichts überwacht. Bei der Anzahl der Besucher heute wäre es aber auch gar nicht möglich den Abstand einzuhalten, vor allem in den relativ engen Themenbereichen, wie in Skandinavien oder in der Schweiz. Die Anzahl der geöffneten Gastronomien und Essensständen hat heute in meinen Augen überhaupt nicht zu der Besuchermasse gepasst. Um die Mittagszeit bildeten sich vor den Restaurants sehr lange Schlangen auf den Gehwegen, die dann natürlich den vorbeilaufenden Massen wiederum im Weg standen. Es war weder Spices, oder das Petite France, Sports Bar noch die Walliser Stuben geöffnet. Auch mal eben was zu trinken zu kaufen wurde einem heute ziemlich erschwert. Kein Schwarzwaldhaus, keine Poffertjes, keine spanischen Feuergriller, nicht einer von den kleinen Getränkeständen waren geöffnet. Auch das Seerestaurant hatte nur wechselweise mit dem dazugehörigen Biergarten geöffnet. Mir scheint, man hat heute die Mitarbeiteranzahl der Gastronomie, nicht an das heutige Besucheraufkommen angepasst. Zumindest wirkten die anwesenden Mitarbeiter ziemlich gestresst. Die in der französischen Bäckerei war sogar ziemlich unfreundlich. Irgendwann hatten wir dann doch noch eine Kleinigkeit zu essen gefunden. Zahlreiche Tische wurden aber leider auch erst nach einem längeren Zeitraum abgeräumt. Kennt man so gar nicht vom EP. Jetzt wird es ganz merkwürdig - an den Attraktionen. Beobachteten wir, wie die Kaffeetassen nach einer Runde sehr penibel desinfiziert und gereinigt wurden, haben wir uns schonmal darauf eingestellt, das man bei den Fahrten etwas länger warten müsse. Was ich aber in der jetzigen Zeit auch absolut akzeptiere. Bei Atlantica und Poseidon hingegen, wurde versucht jedes Boot bis auf den letzten Platz zu füllen. Ist Corona bei Wasserfahrten nicht so gefährlich? Bei der Monorail mussten die Fahrgäste, welche noch eine Station weiter fahren wollten, in der Station aussteigen. Dann wurde alles desinfiziert - damit die gleichen Fahrgäste wieder einsteigen konnten und weiterfahren. Sehr zum Leiden der Wartezeit.
In das 4D-Kino durften nur 100 Leute eingelassen werden. Somit staute es sich schon eine halbe Stunde vorher auf dem Weg, so das die Leute bis zum Eingang Eurosat für das Kino angestanden sind. Wer dann beim Anstehen die 1,50m Abstand eingehalten hat, dessen Lücke wurde als Durchgang für die anderen Besucher genutzt. Überraschend fand ich auch das einige der kleineren Attraktionen geschlossen hatten (Queens Diamonds, Raumstation Mir usw.)
Aber ich will ich nicht nur meckern, wir hatten trotzdem einen schönen Tag und einige Impressionen gibt's natürlich auch
Erstmal war es sehr gut gefüllt im Park. Ich würde nicht behaupten das es nicht merkbar weniger Besucher waren, als sonst an einem Sonntags-Besuch bei sonnigem Wetter. Der gesamte Parkplatz war voll. Wir standen um 9 morgens sogar im Stau bis zur Ausfahrt Bell Rock, wo es dann auf den Parkplatz nur sehr schleppend voran ging.
Schon im Eingangsbereich bemerkte man das sich eigentlich keiner mehr für die Abstands-Regelung interessiert. Es wurde auch nichts überwacht. Bei der Anzahl der Besucher heute wäre es aber auch gar nicht möglich den Abstand einzuhalten, vor allem in den relativ engen Themenbereichen, wie in Skandinavien oder in der Schweiz. Die Anzahl der geöffneten Gastronomien und Essensständen hat heute in meinen Augen überhaupt nicht zu der Besuchermasse gepasst. Um die Mittagszeit bildeten sich vor den Restaurants sehr lange Schlangen auf den Gehwegen, die dann natürlich den vorbeilaufenden Massen wiederum im Weg standen. Es war weder Spices, oder das Petite France, Sports Bar noch die Walliser Stuben geöffnet. Auch mal eben was zu trinken zu kaufen wurde einem heute ziemlich erschwert. Kein Schwarzwaldhaus, keine Poffertjes, keine spanischen Feuergriller, nicht einer von den kleinen Getränkeständen waren geöffnet. Auch das Seerestaurant hatte nur wechselweise mit dem dazugehörigen Biergarten geöffnet. Mir scheint, man hat heute die Mitarbeiteranzahl der Gastronomie, nicht an das heutige Besucheraufkommen angepasst. Zumindest wirkten die anwesenden Mitarbeiter ziemlich gestresst. Die in der französischen Bäckerei war sogar ziemlich unfreundlich. Irgendwann hatten wir dann doch noch eine Kleinigkeit zu essen gefunden. Zahlreiche Tische wurden aber leider auch erst nach einem längeren Zeitraum abgeräumt. Kennt man so gar nicht vom EP. Jetzt wird es ganz merkwürdig - an den Attraktionen. Beobachteten wir, wie die Kaffeetassen nach einer Runde sehr penibel desinfiziert und gereinigt wurden, haben wir uns schonmal darauf eingestellt, das man bei den Fahrten etwas länger warten müsse. Was ich aber in der jetzigen Zeit auch absolut akzeptiere. Bei Atlantica und Poseidon hingegen, wurde versucht jedes Boot bis auf den letzten Platz zu füllen. Ist Corona bei Wasserfahrten nicht so gefährlich? Bei der Monorail mussten die Fahrgäste, welche noch eine Station weiter fahren wollten, in der Station aussteigen. Dann wurde alles desinfiziert - damit die gleichen Fahrgäste wieder einsteigen konnten und weiterfahren. Sehr zum Leiden der Wartezeit.
In das 4D-Kino durften nur 100 Leute eingelassen werden. Somit staute es sich schon eine halbe Stunde vorher auf dem Weg, so das die Leute bis zum Eingang Eurosat für das Kino angestanden sind. Wer dann beim Anstehen die 1,50m Abstand eingehalten hat, dessen Lücke wurde als Durchgang für die anderen Besucher genutzt. Überraschend fand ich auch das einige der kleineren Attraktionen geschlossen hatten (Queens Diamonds, Raumstation Mir usw.)
Aber ich will ich nicht nur meckern, wir hatten trotzdem einen schönen Tag und einige Impressionen gibt's natürlich auch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Christoph am Mo 22. Jun 2020, 10:28, insgesamt 2-mal geändert.
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2631
- Registriert: 01.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Sehr erfreulich ist das die Scheiben beim Euro-Tower endlich ausgetauscht wurden und man jetzt einen wunderbaren klaren Blick auf den Park hat.
Unheimlichste Figur im gesamten Park
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Oh, anscheinend ging meine Antwort irgendwie verloren... Komisch.
Cool, dass nochmal Bilder nachgekommen sind. Danke jedenfalls für den klasse Bericht und die schönen Bilder. Wenn ich allerdings sehe, wie die Leute in den Schlangen keinen Abstand halten, macht mich das schon nachdenklich. Aber prima, dass Du trotzdem einen schönen Tag im Europa-Park hattest.
Ich werde vielleicht im August auch endlich wieder da sein. Mal sehen, wie es sich bis dahin alles entwickelt.
Cool, dass nochmal Bilder nachgekommen sind. Danke jedenfalls für den klasse Bericht und die schönen Bilder. Wenn ich allerdings sehe, wie die Leute in den Schlangen keinen Abstand halten, macht mich das schon nachdenklich. Aber prima, dass Du trotzdem einen schönen Tag im Europa-Park hattest.
Ich werde vielleicht im August auch endlich wieder da sein. Mal sehen, wie es sich bis dahin alles entwickelt.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2631
- Registriert: 01.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Auch das der Park doch nur eingeschränkt zur Verfügung steht obwohl er gut sehr gut gefüllt war, (An den Hauptattraktionen ca. 30-45min Wartezeit) vor allem bei der Gastronomie und den Shows, hätte ich nicht unbedingt gedacht, wird doch nach wie vor der volle Eintritt verlangt. Mein nächster Besuch wird nun erst wieder stattfinden, wenn man wieder regulär eine Jahreskarte erwerben kann. Aber nachdem jetzt bereits die Maßnahmen nicht mehr wirklich ernst genommen werden, gehe ich mal davon aus das das meiste überstanden ist...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2969
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Hm...man sieht auf den Bildern nicht wirklich Unterschiede zum Vorjahr, was die Abstände angeht.
Da ist es doch eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Infektionen mit dem Park in Verbindung gebracht werden.
Vielleicht fahre ich kurzfristig Ende dieser Woche in den Park, da werde ich mir vermutlich auch ein näheres Bild inkl. Erlebnisbericht machen.
Da ist es doch eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Infektionen mit dem Park in Verbindung gebracht werden.
Vielleicht fahre ich kurzfristig Ende dieser Woche in den Park, da werde ich mir vermutlich auch ein näheres Bild inkl. Erlebnisbericht machen.
-
Mel.C
- Board-Stammgast
- Beiträge: 526
- Registriert: 28.09.2006
- Name: Melih
- Wohnort: Tübingen in BaWü
Christoph, vielen Dank für deinen durchaus deutlichen und kritischen Bericht.
Für mich persönlich steht schon die ganze Zeit fest, dass ich den Park in der aktuellen Situation nicht besuchen werde.
Für mich persönlich steht schon die ganze Zeit fest, dass ich den Park in der aktuellen Situation nicht besuchen werde.
-
whiteraven1000
- Board-User
- Beiträge: 55
- Registriert: 13.08.2017
- Name: Ralf
- Favoriten im Park ansehen (4 Stück)
Ich kann mich persönlich mit meiner Meinung @Mel.C nur anschließen.
Klar, freue ich mich auch die Neue PIB, aber die kann ich auch die kommenden Saisonen noch ausgiebig genießen. Also keine Eile.
Klar, freue ich mich auch die Neue PIB, aber die kann ich auch die kommenden Saisonen noch ausgiebig genießen. Also keine Eile.
"Two hands working can do more than a thousand clasped in prayer."
― Madalyn Murray O'Hair
― Madalyn Murray O'Hair
-
eXeler0n
- Board-User
- Beiträge: 24
- Registriert: 19.02.2020
Hallo zusammen,
ich war am Sonntag auch im EP und muss sagen, da hat sich einiges verändert die letzten Wochen seit der Eröffnung (da war ich das letzte Mal dort).
Ich glaube nicht, dass die Begrenzung der Besucher noch bei 10.000 liegt. Davon gehe ich sowohl von der gefühlten Besuchermenge vor Ort aus, als auch der Tatsache das Clubkarten-Besitzer jetzt 3x buchen dürfen. Ich habe auch gemerkt, dass es an den üblichen Engstellen wirklich voll war (Skandinavien, Cancan/4D-Kino, Italien). Da wurden sicher keine Abstände eingehalten.
Andererseits ist das natürlich auch die Frage, inwieweit dadurch eine Gefahr besteht. Die Empfehlung ist ja, die 1,5 Meter Abstand einzuhalten, wenn man länger als 15 Minuten Kontakt hat. Beim Durchlaufen habe ich aber mit niemandem länger als 15 Minuten Kontakt - außer in Warteschlangen.
Bei den Warteschlangen war das Bild für mich eigentlich ok. Die Abstände wurden recht gut eingehalten, gerade wenn es Striche gab. Zumindest war das bei mir bei folgenden Attraktionen so: Silverstar, Wildwasserbahn, Rafting, Posseidon, Artur und Volo Davinci. Eng wurde es aber bei den Restaurants/Essensangeboten. Da hat es auch nicht geholfen, dass viel einfach zu war. Hätte ich jetzt keine Clubkarte und wäre regulär in den Park, dann hätte mich das geärgert. Tipp hier: der Biergarten ist recht gut und nicht so voll.
VG eXeler0n
ich war am Sonntag auch im EP und muss sagen, da hat sich einiges verändert die letzten Wochen seit der Eröffnung (da war ich das letzte Mal dort).
Ich glaube nicht, dass die Begrenzung der Besucher noch bei 10.000 liegt. Davon gehe ich sowohl von der gefühlten Besuchermenge vor Ort aus, als auch der Tatsache das Clubkarten-Besitzer jetzt 3x buchen dürfen. Ich habe auch gemerkt, dass es an den üblichen Engstellen wirklich voll war (Skandinavien, Cancan/4D-Kino, Italien). Da wurden sicher keine Abstände eingehalten.
Andererseits ist das natürlich auch die Frage, inwieweit dadurch eine Gefahr besteht. Die Empfehlung ist ja, die 1,5 Meter Abstand einzuhalten, wenn man länger als 15 Minuten Kontakt hat. Beim Durchlaufen habe ich aber mit niemandem länger als 15 Minuten Kontakt - außer in Warteschlangen.
Bei den Warteschlangen war das Bild für mich eigentlich ok. Die Abstände wurden recht gut eingehalten, gerade wenn es Striche gab. Zumindest war das bei mir bei folgenden Attraktionen so: Silverstar, Wildwasserbahn, Rafting, Posseidon, Artur und Volo Davinci. Eng wurde es aber bei den Restaurants/Essensangeboten. Da hat es auch nicht geholfen, dass viel einfach zu war. Hätte ich jetzt keine Clubkarte und wäre regulär in den Park, dann hätte mich das geärgert. Tipp hier: der Biergarten ist recht gut und nicht so voll.
VG eXeler0n
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Vielen Dank dir für die Eindrücke aus dem Park. Deckt sich so ziemlich mit meinen Erfahrung vom letzten Tag. Gerade die Situation rund ums Essen und Trinken ist die pure Katastrophe.
Es sind sehr schöne Fotos dazwischen. Was neue Scheiben im Euro-Tower so ausmachen
Hat das Laser-Labyrinth einen neuen Namen bekommen? Bei mir hatte es auch geschlossen.
Es sind sehr schöne Fotos dazwischen. Was neue Scheiben im Euro-Tower so ausmachen
-
Bluevc
- Neu an Board
- Beiträge: 1
- Registriert: 26.06.2020
Wir haben geplant morgen, am 27.06.2020, in den Park zu gehen.
Beobachte seit Tagen die Restaurants welche öffnen - aber gut zu wissen dass gewissermaßen "voller" fast ist als normal. Werde auch dann darüber berichten.
Beobachte seit Tagen die Restaurants welche öffnen - aber gut zu wissen dass gewissermaßen "voller" fast ist als normal. Werde auch dann darüber berichten.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2969
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Hab ich nur den Eindruck, oder haben heute extrem viele Leute vor, den Park zu besuchen?
Schon seit Wochen lese ich überall den 27.06. als Reisedatum.
Da bin ich mal gespannt, wie es heute wird.
Schon seit Wochen lese ich überall den 27.06. als Reisedatum.
Da bin ich mal gespannt, wie es heute wird.
-
Dorothea
- EP-Boarder
- Beiträge: 470
- Registriert: 02.06.2004
- Wohnort: Hannover
Danke für die tollen Bilder in den letzten Threads und die Infos. Ich fahre am 06.07. nach Rust und bin am 07.07. im Park und sehr gespannt wo ich essen und trinken kann.
Ist bzw. war das China SB-Restaurant in Holland offen?
Wenn ich im Park war berichte ich.
Gruß
Dorothea
Ist bzw. war das China SB-Restaurant in Holland offen?
Wenn ich im Park war berichte ich.
Gruß
Dorothea
-
eXeler0n
- Board-User
- Beiträge: 24
- Registriert: 19.02.2020
Das Restaurant eröffnet erst mit der Bahn Piraten in Batavia am 26.07.?
Sonst muss ich sagen, dass man Corona eigentlich nicht spürt. Wenn die Masken nicht wären, dann würde ich mir nur wundern, warum die Leute in den Warteschlagen nicht mehr so drängeln und drücken - was sehr angenehm ist.
Virtual Line ist keine Pflicht mehr, sondern Zusatz. Finde ich auch gut. Einwählen und dann direkt beim Termin reinkommen ohne Anstehen. Kann gerne bleiben.
Masken auf den Bahnen finde ich recht sinnlos, aber gut. Monorail alleine im Wagen, aber man muss die Maske anziehen...
Shows sind halt teilweise zu oder abgespeckt. Restaurants... FoodLoop standen sie bis zur Windmühle an - dicht gedrängt. Manche sind zu. Und man muss sich mit dem Ticket anmelden (Kontaktverfolgung).
Irgendwie alles inkonsistent. Vermutlich sind das die Vorgaben der Politik.
Sonst muss ich sagen, dass man Corona eigentlich nicht spürt. Wenn die Masken nicht wären, dann würde ich mir nur wundern, warum die Leute in den Warteschlagen nicht mehr so drängeln und drücken - was sehr angenehm ist.
Virtual Line ist keine Pflicht mehr, sondern Zusatz. Finde ich auch gut. Einwählen und dann direkt beim Termin reinkommen ohne Anstehen. Kann gerne bleiben.
Masken auf den Bahnen finde ich recht sinnlos, aber gut. Monorail alleine im Wagen, aber man muss die Maske anziehen...
Shows sind halt teilweise zu oder abgespeckt. Restaurants... FoodLoop standen sie bis zur Windmühle an - dicht gedrängt. Manche sind zu. Und man muss sich mit dem Ticket anmelden (Kontaktverfolgung).
Irgendwie alles inkonsistent. Vermutlich sind das die Vorgaben der Politik.
-
Dorothea
- EP-Boarder
- Beiträge: 470
- Registriert: 02.06.2004
- Wohnort: Hannover
Ich danke für Deine Antwort und fahre am 6.7.20 nach Rust und erst am 14.7. wieder heim nach Hannover und übernachte in Rust.
Da ich kein Smartphone habe kann ich mich nirgends anmelden für Virtual Line.
Ich berichte nach meiner Rückkehr ausführlich und freue mich auf die Auszeit in Rust, auf schöne Tage dort und ein gesundes heimkommen nach Hannover.
Gruß
Dorothea
Da ich kein Smartphone habe kann ich mich nirgends anmelden für Virtual Line.
Ich berichte nach meiner Rückkehr ausführlich und freue mich auf die Auszeit in Rust, auf schöne Tage dort und ein gesundes heimkommen nach Hannover.
Gruß
Dorothea