Klosterhotel âSanta Isabelâ

-
Claudia K.
- EP-Boarder
- BeitrÀge: 224
- Registriert: 19.01.2018
Geht mir auch so. Klar wĂ€re es mal geil, aber ob es mir das Wert ist? Ich bin zwar so der Typ "Ich fahre lieber seltener weg und dafĂŒr gönne ich mir dann auch was richtig Tolles", aber trotzdem gibt es Grenzen, wo ich sage ne das lohnt sich nicht, dafĂŒr mĂŒsste ich ja ewig sparen und fĂŒr die paar Stunden ... Wobei ich mich nach dem Parkbesuch meist recht frĂŒh ins Zimmer verkrĂŒmle und nur selten vielleicht mal noch auf nen Drink in die Bar gehe.
Dass ich mir mal mehr gönne als ein Standardzimmer, liegt durchaus drin. Allerdings gehe ich bei den Preisen bis höchstens zur Juniorsuite mit (mit Ausnahme der Junior-Suite im Leuchtturm im Bell Rock, die ja noch mal deutlich teurer ist als bei den Themensuiten), alles was darĂŒber hinausgeht, ist mir dann einfach zu teuer. Ich könnte schon drauf sparen und es mir dann leisten, aber das ist es mir nicht wert, zumal ich ohnehin keinen Wert drauf lege, Wohn- und Schlafraum getrennt zu haben.
Um wieder den Bogen zum Santa Isabel zu schlagen: Da kĂ€me fĂŒr mich eh nur das Deluxe-Zimmer infrage. Die Standardzimmer gefallen mir nicht so und die Suiten sind mir zu teuer. Ich könnte drauf sparen, aber dafĂŒr mĂŒsste ich schon sehr verzichten, da ich inzwischen immer gleich drei Tage gehen möchte. Im Juni mit drei Ăbernachtungen im Park + eine am Tag davor in Karlsruhe, fĂŒr den Folgeurlaub sind aber vier Ăbernachtungen geplant. Der EP-Urlaub ist quasi mein Jahresurlaub, sonst gibt es nur Tages- oder Kurztrips, und das auch eher selten.
Dass ich mir mal mehr gönne als ein Standardzimmer, liegt durchaus drin. Allerdings gehe ich bei den Preisen bis höchstens zur Juniorsuite mit (mit Ausnahme der Junior-Suite im Leuchtturm im Bell Rock, die ja noch mal deutlich teurer ist als bei den Themensuiten), alles was darĂŒber hinausgeht, ist mir dann einfach zu teuer. Ich könnte schon drauf sparen und es mir dann leisten, aber das ist es mir nicht wert, zumal ich ohnehin keinen Wert drauf lege, Wohn- und Schlafraum getrennt zu haben.
Um wieder den Bogen zum Santa Isabel zu schlagen: Da kĂ€me fĂŒr mich eh nur das Deluxe-Zimmer infrage. Die Standardzimmer gefallen mir nicht so und die Suiten sind mir zu teuer. Ich könnte drauf sparen, aber dafĂŒr mĂŒsste ich schon sehr verzichten, da ich inzwischen immer gleich drei Tage gehen möchte. Im Juni mit drei Ăbernachtungen im Park + eine am Tag davor in Karlsruhe, fĂŒr den Folgeurlaub sind aber vier Ăbernachtungen geplant. Der EP-Urlaub ist quasi mein Jahresurlaub, sonst gibt es nur Tages- oder Kurztrips, und das auch eher selten.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 2662
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Vergangene Woche war ich mit meiner Familie im Hotel Santa Isabel. 
Nachdem meine Mutter gut 12 Jahre nicht mehr im Europa-Park war, wollte ich ihr die Entscheidung ĂŒber das Hotel ĂŒberlassen. Ihre Wahl fiel auf das Santa Isabel, in dem ich 2012 das letzte Mal war.
Kurz gesagt war es ein - wie man es auch erwartet - fantastischer Aufenthalt. Gleich am ersten Abend sind wir alle in den Pool gesprungen (den ich sowieso schon immer sehr mochte, schon allein, weil man das GefĂŒhl hat, im Park zu sein <3 ). Das Hotel strahlt so eine herrliche Ruhe aus (irgendwie wie beim Ling Bao und doch auf seine ganz eigene Weise...), es ist von auĂen ein imposanter und einfach schöner Anblick und die direkte Lage, machen aus den Urlaub ziemlich perfekt. Abgerundet durch ein tolles Abendessen im Sala Santa Isabel (Flanksteak, Sepia, Roastbeef....
) bleibt eigentlich kaum ein Wunsch offen.
Auch bin ich immer wieder fasziniert, wie gelungen das Theming ist. Da war ich 2012 schon skeptisch, in einem "Kloster" zu ĂŒbernachten, aber die Thematisierung ist so liebevoll und detailliert und doch unaufdringlich, sodass man nicht das GefĂŒhl hat, man mĂŒsse jetzt RosenkrĂ€nze vor dem Schlafengehen beten.
Das offene Badezimmer ist sicher nicht jedermanns Sache und wohl eher fĂŒr PĂ€rchen oder Familien mit kleineren Kindern ideal. Es war aber absolut okay.
Schade war nur, dass der Schrank fĂŒr drei Personen zu wenig Stauraum bot. So packte ich meine Sachen garnicht groĂ aus (was ich sonst aber eigentlich schon immer gerne tue).
Positiv waren auch die Schrankbetten. Ăhnlich gelungen, wie die "Schlafhöhle" im Matamba. FĂŒr Familien sehr praktisch. Im Gleichen Zimmer, aber doch etwas abgeschirmt. Die Betten waren fĂŒr mich von der GröĂe her auch absolut ausreichend (ich bin etwa 1,75 m groĂ und recht schlank).
Das Personal war - wie man es vom Hotel-Resort kennt - sehr freundlich und zuvorkommend.
Alles in allem also ein ziemlich perfekter Urlaub im Europa-Park und im Hotel Santa Isabel. Ein kleiner Bericht folgt vielleicht noch.
Was ich allerdings nicht sagen kann, welches mein Lieblingshotel ist. Egal ob Europa-Park oder Phantasialand: Jedes Hotel hat seinen eigenen Charakter und seine StĂ€rken (und kleine Punkte, die man verbessern kann). StĂ€rken des Santa Isabel sind fĂŒr mich die ruhige AtmosphĂ€re, die tolle AuĂenfassade, die Poolanlage (die anderen muss ich aber auch erst testen...), sowie die direkte ParknĂ€he. Und der Gang zwischen Rezeption und Castillo Alcazar: Unglaublich atmosphĂ€risch!
Bei den Zimmern bevorzuge ich vielleicht das sommerliche El Andaluz, aber die Klosterzimmer haben auch ihren Reiz... Ach schwierig. Ihr wisst sicher, was ich meine. Jedenfalls wĂŒrde ich jederzeit wieder im Santa Isabel ĂŒbernachten wollen, wie auch in den anderen Hotels. Und vielleicht schaffe ich es auch mal, das Hotel Bell Rock und das Hotel "KrĂžnasĂ„r" zu erleben.
Mal sehen, wo es als nĂ€chstes hingeht.

Nachdem meine Mutter gut 12 Jahre nicht mehr im Europa-Park war, wollte ich ihr die Entscheidung ĂŒber das Hotel ĂŒberlassen. Ihre Wahl fiel auf das Santa Isabel, in dem ich 2012 das letzte Mal war.
Kurz gesagt war es ein - wie man es auch erwartet - fantastischer Aufenthalt. Gleich am ersten Abend sind wir alle in den Pool gesprungen (den ich sowieso schon immer sehr mochte, schon allein, weil man das GefĂŒhl hat, im Park zu sein <3 ). Das Hotel strahlt so eine herrliche Ruhe aus (irgendwie wie beim Ling Bao und doch auf seine ganz eigene Weise...), es ist von auĂen ein imposanter und einfach schöner Anblick und die direkte Lage, machen aus den Urlaub ziemlich perfekt. Abgerundet durch ein tolles Abendessen im Sala Santa Isabel (Flanksteak, Sepia, Roastbeef....

Auch bin ich immer wieder fasziniert, wie gelungen das Theming ist. Da war ich 2012 schon skeptisch, in einem "Kloster" zu ĂŒbernachten, aber die Thematisierung ist so liebevoll und detailliert und doch unaufdringlich, sodass man nicht das GefĂŒhl hat, man mĂŒsse jetzt RosenkrĂ€nze vor dem Schlafengehen beten.
Das offene Badezimmer ist sicher nicht jedermanns Sache und wohl eher fĂŒr PĂ€rchen oder Familien mit kleineren Kindern ideal. Es war aber absolut okay.
Schade war nur, dass der Schrank fĂŒr drei Personen zu wenig Stauraum bot. So packte ich meine Sachen garnicht groĂ aus (was ich sonst aber eigentlich schon immer gerne tue).
Positiv waren auch die Schrankbetten. Ăhnlich gelungen, wie die "Schlafhöhle" im Matamba. FĂŒr Familien sehr praktisch. Im Gleichen Zimmer, aber doch etwas abgeschirmt. Die Betten waren fĂŒr mich von der GröĂe her auch absolut ausreichend (ich bin etwa 1,75 m groĂ und recht schlank).
Das Personal war - wie man es vom Hotel-Resort kennt - sehr freundlich und zuvorkommend.
Alles in allem also ein ziemlich perfekter Urlaub im Europa-Park und im Hotel Santa Isabel. Ein kleiner Bericht folgt vielleicht noch.
Was ich allerdings nicht sagen kann, welches mein Lieblingshotel ist. Egal ob Europa-Park oder Phantasialand: Jedes Hotel hat seinen eigenen Charakter und seine StĂ€rken (und kleine Punkte, die man verbessern kann). StĂ€rken des Santa Isabel sind fĂŒr mich die ruhige AtmosphĂ€re, die tolle AuĂenfassade, die Poolanlage (die anderen muss ich aber auch erst testen...), sowie die direkte ParknĂ€he. Und der Gang zwischen Rezeption und Castillo Alcazar: Unglaublich atmosphĂ€risch!
Bei den Zimmern bevorzuge ich vielleicht das sommerliche El Andaluz, aber die Klosterzimmer haben auch ihren Reiz... Ach schwierig. Ihr wisst sicher, was ich meine. Jedenfalls wĂŒrde ich jederzeit wieder im Santa Isabel ĂŒbernachten wollen, wie auch in den anderen Hotels. Und vielleicht schaffe ich es auch mal, das Hotel Bell Rock und das Hotel "KrĂžnasĂ„r" zu erleben.
Mal sehen, wo es als nÀchstes hingeht.

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
-
Oskar
- Ehemaliger & GrĂŒnder
- BeitrÀge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Danke fĂŒr den Bericht und deine EindrĂŒcke, Christoph! 
Das Santa Isabel gefĂ€llt mir auch sehr gut und dĂŒrfte das ruhigste aller EP-Hotels sein, wie mal jemand meinte?
Besonders empfehlenswert finde ich den Spa-Bereich im obersten Stockwerk, vor allem den Ruheraum. Wunderschön hergerichtet und mit einer Terrasse, die rĂŒber zu Atlantica Super Splash und Wodan guckt.
MfG Oskar

Das Santa Isabel gefĂ€llt mir auch sehr gut und dĂŒrfte das ruhigste aller EP-Hotels sein, wie mal jemand meinte?
Besonders empfehlenswert finde ich den Spa-Bereich im obersten Stockwerk, vor allem den Ruheraum. Wunderschön hergerichtet und mit einer Terrasse, die rĂŒber zu Atlantica Super Splash und Wodan guckt.
MfG Oskar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die DateianhÀnge dieses Beitrags anzusehen.
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
jens27
- Board Moderator
- BeitrÀge: 2575
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Das Santa Isabel macht sich hĂŒbsch fĂŒr die neue Saison
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die DateianhÀnge dieses Beitrags anzusehen.
-
jens27
- Board Moderator
- BeitrÀge: 2575
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Das Hotel Santa Isabel, ein mehr als wĂŒrdiger Ort um die 100 zu fĂŒllen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die DateianhÀnge dieses Beitrags anzusehen.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 2662
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Wow, dann herzlichen GlĂŒckwunsch! Das Santa Isabel ist aber auch wirklich ein tolles Hotel. 
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- BeitrÀge: 655
- Registriert: 20.03.2013
100 Ăbernachtungen? Oder gar 100 einzelne Buchung? Krass. Nicht schlecht. GlĂŒckwunsch! 
-
jens27
- Board Moderator
- BeitrÀge: 2575
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Danke, 100 anrechenbare Buchungen, einige die Ă€lter als 10 Jahre sind, sind bereits nicht mehr anrechnungsfĂ€hig. Ăbernachtungen sind es mehr, es wird ja jeweils ein zusammenhĂ€ngender Aufenthalt gezĂ€hlt, egal wie lange dieser dauert.
-
Christoph
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 2678
- Registriert: 01.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
gibt es da eigentlich dann noch einen erweiterten Hotel-Friends-Status?
Wird ja nicht so oft vorkommen...
Wird ja nicht so oft vorkommen...
-
jens27
- Board Moderator
- BeitrÀge: 2575
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Einen weiteren Status oberhalb âBest-Friendâ gibt es nicht.
Es gab allerdings eine richtig gelungene Ăberraschung bereits im Rahmen des 99. Aufenthalts. Da hatte das Hotel-Management vorab selbst geschaut, ob die 99 oder 100 dafĂŒr besser passt
Das hat dann aufgrund des Aufenthalts kurz nach meinem Geburtstag somit bereits bei der 99 bestens gepasst, da dann nicht nur ich etwas davon hatte



An der Stelle auch nochmals ein groĂes DANKE an das gesamte Europa-Park Hotel-Resort Team fĂŒr die gelungene Ăberraschung, das war einfach genial
Nun schlieĂe ich bzgl. weiterer Details allerdings mit den Worten: Man genieĂt und schweigt
Es gab allerdings eine richtig gelungene Ăberraschung bereits im Rahmen des 99. Aufenthalts. Da hatte das Hotel-Management vorab selbst geschaut, ob die 99 oder 100 dafĂŒr besser passt
Das hat dann aufgrund des Aufenthalts kurz nach meinem Geburtstag somit bereits bei der 99 bestens gepasst, da dann nicht nur ich etwas davon hatte
An der Stelle auch nochmals ein groĂes DANKE an das gesamte Europa-Park Hotel-Resort Team fĂŒr die gelungene Ăberraschung, das war einfach genial
Nun schlieĂe ich bzgl. weiterer Details allerdings mit den Worten: Man genieĂt und schweigt
-
jens27
- Board Moderator
- BeitrÀge: 2575
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Hier noch ein paar eher seltener gesehene Fotomotive aus dem Hotel Santa Isabel vom 01.11.2020:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die DateianhÀnge dieses Beitrags anzusehen.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 2662
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Hach, ich liebe diese Hotels einfach! Sie sind wie die EP-Attraktionen voller Liebe und kleiner Details. Ich kann es kaum erwarten, hoffentlich in nicht allzulanger Zeit wieder dort zu sein. 
Danke fĂŒr die Fotos.
Danke fĂŒr die Fotos.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 2662
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Hat jemand hier an Board schonmal die sogenannten Deluxe Zimmer im Hotel Santa Isabel bewohnt und mag ein bisschen davon erzĂ€hlen? Auf Fotos sehen diese auch sehr schön aus und wie es scheint, ist das Badezimmer dort geschlossen (was ich bei mehreren Personen doch praktischer finde). WĂ€re vielleicht auch mal eine schöne Wahl. 
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
-
jens27
- Board Moderator
- BeitrÀge: 2575
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Nun, welches Zimmer wie geschnitten ist, kann man ab dem Status Hotel-Friend (= zwei Aufenthalte in den letzten 10 Jahren und aktive Anmeldung zu diesem tollen Bonusprogramm) in dem dann zur VerfĂŒgung stehenden Layout des Hotels zur Wunschzimmer-Auswahl sehen. Es gibt in jeder Zimmerkategorie im Santa Isabel Zimmer mit separat abgetrennten Badezimmern. Deluxe Zimmer haben im wesentlichen die zusĂ€tzliche inbegriffene Minibar.
-
Christoph
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 2678
- Registriert: 01.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Nach 11 Jahren hab ich am Wochenende mal wieder im Santa Isabel, in einem Standard-Zimmer ĂŒbernachtet. Ich bin mit diesem Hotel etwas im Zwiespalt. Das ganze Thema "Kloster" ist mir fĂŒr ein Freizeitparkhotel eigentlich viel zu dĂŒster und schwermĂŒtig und es stehen mir ĂŒberall zu viele Deko-Elemente einfach so im Weg rum (vor allem im Foyer). Auf der anderen Seite ist es immer angenehm ruhig dort und der FrĂŒhstĂŒcksraum dort gehört zu meinem Favoriten, da dieser nicht immer so ĂŒberlaufen ist und die Aufteilung/PrĂ€sentation der Speisen ist dort sehr ansprenchend.
Und es gibt auch WeisswĂŒrste mit sĂŒĂem Senf dort
Soviel ich weiĂ wird das nur dort angeboten.
Es gibt zwar noch die Pfeile am Boden, aber ist es eher unpraktisch wenn die Teller erst nach dem Essen kommen
Ich hoffe ich konnte mal wieder einen kleinen, aktuellen Einblick geben, quasi als Entscheidungshilfe.
Wenn man sich mit dem Partner ein Zimmer teilt ist es vollkommen in Ordnung. Wenn man sich allerdings nicht ganz so nahe steht, finde ich die Aufteilung mit dem recht offenen Bad eher unpraktisch.
Wie gesagt, den FrĂŒhstĂŒcksraum finde ich dort toll
Dort hat man am Kaffee-Automat viel Auswahl, in den anderen Hotels ist das eher schwierig Cappuccino und Co muss dort extra bestellt werden.Und es gibt auch WeisswĂŒrste mit sĂŒĂem Senf dort
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die DateianhÀnge dieses Beitrags anzusehen.
-
Skerpla
- Board Moderator
- BeitrÀge: 3116
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: SaarbrĂŒcken
Sehr schöne Bilder, da kommen Erinnerungen an meinen diesjĂ€hrigen Saisonstart hoch. Auch wenn das Nutella-Fass damals noch gefehlt hat. Nicht, dass ich es vermissen wĂŒrde, dafĂŒr hat das Buffet viel bessere Optionen.
-
Gurkensalat
- EP-Boarder
- BeitrÀge: 208
- Registriert: 31.07.2019
Danke fĂŒr die schönen Bilder; das war mein erste EP-Hotel und ich mag es sehr. Das offene Bad betrifft ja nur das Waschbecken, wenn ich mich recht erinnere, insofern sehe ich das unkritisch. Wenn man im gleichen Zimmer schlĂ€ft, wird man das doch auch verkraften.
-
mps
- Administrator
- BeitrÀge: 5837
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Danke auch hier fĂŒr die EindrĂŒcke und die Bilder. Das Santa Isabel muss ich aber gestehen wĂ€re tatsĂ€chlich das letzte Hotel fĂŒr das ich mich persönlich entscheiden wĂŒrde. Ich fĂŒhle mich da schon beim durchgehen irgendwie nicht so wohl. Wirkt alles auf mich recht kĂŒhl, wie ein Kloster eben
Daher schön mal diverse EindrĂŒcke davon sehen zu können
-
jens27
- Board Moderator
- BeitrÀge: 2575
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Also fĂŒr mich ist das Santa Isabel immer ein Ort der Ruhe und Entspannung und irgendwie genau richtig. Ich habe nur bezogen auf das Hotel Santa Isabel dort aktuell exakt 80 wahrgenommene Aufenthalte. Das habe ich gerade aus Neugier ausgewertet und meine Aufenthalte in den weiteren EP-Hotels rausgefiltert.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 2662
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Erstmal ein Danke, an Dich Christoph 1 fĂŒr die coolen Fotos und EindrĂŒcke! 
Als ich im Jahr 2012 gemeinsam mit meinem Vater und mit meiner Schwester im Hotel Santa Isabel war, war ich zunÀchst auch etwas skeptisch ob der Thematisierung, wobe ich das GebÀude schon immer wunderschön fand.
Mir hat es damals sehr gut gefallen, obwohl es mir etwas zu ruhig war. Inzwiischen schÀtze ich die Ruhe aber durchaus und liebe das Hotel genauso, wie die anderen. Die Art des Themas stört mich dabei garnicht mal, irgendwie beruhigt es mich sogar etwas. Alleine beim Pool dieser Sound lÀsst mich richtig runter kommen und diese MönchsgesÀnge im Restaurant Sala Santa Isabel finde ich ebenfalls richtig toll!
Poolanlage und Restaurant Sala Santa Isabel sind fĂŒr mich ebenfalls immer ein Schmankerl. Was die Zimmer angeht: Mit der Familie ist die Raumaufteilung gewöhnungsbedĂŒrftig (aber nicht tragisch), alleine oder mit meiner nicht vorhandenen Partnerin, ist das offene Badezimmer sicher eine nette Sache.
Als ich im Jahr 2012 gemeinsam mit meinem Vater und mit meiner Schwester im Hotel Santa Isabel war, war ich zunÀchst auch etwas skeptisch ob der Thematisierung, wobe ich das GebÀude schon immer wunderschön fand.
Poolanlage und Restaurant Sala Santa Isabel sind fĂŒr mich ebenfalls immer ein Schmankerl. Was die Zimmer angeht: Mit der Familie ist die Raumaufteilung gewöhnungsbedĂŒrftig (aber nicht tragisch), alleine oder mit meiner nicht vorhandenen Partnerin, ist das offene Badezimmer sicher eine nette Sache.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen GlĂŒckwunsch!