Elfenfahrt

-
Eurofreak
- Board-User
- Beiträge: 56
- Registriert: 13.03.2007
Die Boote der Elfenfahrt besitzen schon seit längerer Zeit im vorderen Bereich eine Laterne, welche in der Tunnel-Passage angeht. Ich denke mal, der Stecker wird zum Laden der Batterie dienen.
Grüße
Grüße
Hier könnte Ihre Werbung stehen 

-
Fyn87
- EP-Boarder
- Beiträge: 134
- Registriert: 14.08.2011
- Name: Jennifer
- Wohnort: Radolfzell
Die Laternen, die vorne an den Booten angebracht sind, werden durch Solarzellen auf dem Dach der Boote betrieben. Wenn man mit der Volo da Vinci drüber"radelt" kann man die Solarzellen auf dem Dach sehen.
Doch wofür der Steckanschluss im Boot is...keine Ahnung
Doch wofür der Steckanschluss im Boot is...keine Ahnung

In der bluefire sitz ich gerne außen xD
-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
Vielleicht eine Sitzheizung für den WinterFyn87 hat geschrieben: Doch wofür der Steckanschluss im Boot is...keine Ahnung


-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Vielleicht um zu Programmieren wann die Laterne an/aus geht? Ich meine die ist doch nur im Tunnel an
-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
Das ist aber immer unterschiedlich denn die Boote haben nicht immer die gleiche Umlaufzeit. Das wird mit einer Lichtschranke oder Sensoren gemacht die dadurch angetrieben werden.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Das ist mir schon bewusst. Ich meinte ja auch nur, dass in den Booten eine Antenne sitzt oder so und im Tunnel dann auch eine und somit Signale verschickt werden
-
Matthias
- EP-Boarder
- Beiträge: 360
- Registriert: 08.01.2013
- Name: Matthias
- Wohnort: Ellingen (Bayern)
Als ich Anfang des Jahres im EP war haben die Laternen bei Dunkelheit während der ganzen Fahrt geleuchtet. Deshalb denke ich, dass die Solarzelle nur dazu da ist, damit die Laterne weiß, ob es hell oder dunkel ist. Der Steckanschluss ist wahrscheinlich zum Aufladen da, damit man nicht immer den Akku ausbauen muss.mps hat geschrieben:Ich meinte ja auch nur, dass in den Booten eine Antenne sitzt oder so und im Tunnel dann auch eine und somit Signale verschickt werden
... dann is scho guat, dass ma vorher verreckt ...
-
Dorothea
- EP-Boarder
- Beiträge: 470
- Registriert: 02.06.2004
- Wohnort: Hannover
Mein Mann und ich lieben die Elfenfahrt sehr. Sie ist ein Ausruhen und Nostalgie für uns.
-
Sylveline
- Board-User
- Beiträge: 41
- Registriert: 03.10.2014
Ich fahr die auch gerne mal. Gerade wenn man viel gelaufen ist, kann man da eine Runde entspannen.
-
Steff
- Board-User
- Beiträge: 54
- Registriert: 15.02.2015
- Name: Steffen
Mag die Elfenfahrt auch wenn der Park voll ist eine gelungene Abwechslung wo man nicht lange anstehen muss. 
Meine Bilder von der Elfenfahrt, sind allerdings schon etwas älter:


Meine Bilder von der Elfenfahrt, sind allerdings schon etwas älter:








-
EPFAN75
- EP-Boarder
- Beiträge: 481
- Registriert: 08.08.2013
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Sollte das wirklich stimmen, ist wirklich langsam Hopfen und Malz verloren...
https://www.parkerlebnis.de/europa-park ... pnews_pos1
https://www.parkerlebnis.de/europa-park ... pnews_pos1
Die Zeit vergeht, die Erinnerung bleibt
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Sollte es stimmen, dann wäre es einfach nur noch lächerlich, wie der Park seine Identität wegwirft für Kommerz & Sponsoring.
Michael Mack übertreibt es einfach und sieht anscheinend nur noch die €€€. Für mich wird an einigen Stellen fahrlässig mit der eigenen Identität umgegangen. Schade.
Michael Mack übertreibt es einfach und sieht anscheinend nur noch die €€€. Für mich wird an einigen Stellen fahrlässig mit der eigenen Identität umgegangen. Schade.
-
filigrantechniker
- Board-User
- Beiträge: 13
- Registriert: 03.08.2018
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Bitte nicht! Mir hat Jim Knopf auch nicht sonderlich gut gefallen. Deshalb geh ich auch nicht mehr in den Holiday Park, weil da nur noch Biena Maja und Heidi und Konsorten rumtummeln.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Ich persönlich fänd die Umsetzung einer weiteren Fremdlizenz auch nicht gerade umwerfend.
Einfach schon aus dem Grund, dass ich dem Park und der Famile Mack zutraue, dass sie sehr kreative Köpfe im Unternehmen haben um sich was Tolles und vor Allem mit eigenem Thema zu entwickeln und es nicht nötig haben sich mit Lizenzen profilieren.
Die Geschichte zum Voletarium und auch derACE ist doch ein sehr gutes Beispiel dafür.
Sollte es trotzdem dazu kommen, das "Prinzessin Lilifee" wirklich die neue thematische Gestaltung der Elfenfahrt wird, dann gehe ich aber davon aus, dass der Park dies mit viele Liebe umsetzen wird.
Aber:
Solange diese Info noch nirgendwo von einer "offiziellen Quelle" bekannt gegeben wird, mach ich mich da überhaupt nicht heiß.
Bisher nur Gerüchte, wo es sich überhaupt nicht rentiert in Aufregung zu verfallen.
Viele Grüße, Steve
Einfach schon aus dem Grund, dass ich dem Park und der Famile Mack zutraue, dass sie sehr kreative Köpfe im Unternehmen haben um sich was Tolles und vor Allem mit eigenem Thema zu entwickeln und es nicht nötig haben sich mit Lizenzen profilieren.
Die Geschichte zum Voletarium und auch derACE ist doch ein sehr gutes Beispiel dafür.
Sollte es trotzdem dazu kommen, das "Prinzessin Lilifee" wirklich die neue thematische Gestaltung der Elfenfahrt wird, dann gehe ich aber davon aus, dass der Park dies mit viele Liebe umsetzen wird.
Aber:
Solange diese Info noch nirgendwo von einer "offiziellen Quelle" bekannt gegeben wird, mach ich mich da überhaupt nicht heiß.
Bisher nur Gerüchte, wo es sich überhaupt nicht rentiert in Aufregung zu verfallen.
Viele Grüße, Steve
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2545
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Ich hoffe auch, dass nun wieder vermehrt die Europa-Park eigenen Charaktere zum Zug kommen. Aber rein betriebswirtschaftlich gesehen, ist bei einer bereits extrem bekannten Fremdlizenz weniger Marketing nötig und auch Merchandising-Artikel können direkt von der "Stange" mit keinem eigenen Entwicklungs- und Produktionsaufwand verkauft werden. Als schnelle "Gelddruckmaschine" somit optimal und risikofreier. Für den treuen Europa-Park Fan ist das allerdings eher weniger schön.
Deshalb bitte eigene EP-Inhalte etablieren und aus Edda Euromaus lässt sich im Zweifel für diese Fahrt ja auch eine Fee machen. Da braucht man keine Lilly-Fee im Europa-Park. Aber wie gesagt, mit Lilly-Fee läuft Merchandising dann eben schon automatisch und rechnet sich direkt, naja.
Und Familien mit Mädchen im "Lilly-Fee Alter" werden wohl durchaus beim Merchandising-Geschäft zugreifen. Warten wir mal ab, was aus aktuell von offizieller Seite unbestätigten "Gerüchten" wird.
Deshalb bitte eigene EP-Inhalte etablieren und aus Edda Euromaus lässt sich im Zweifel für diese Fahrt ja auch eine Fee machen. Da braucht man keine Lilly-Fee im Europa-Park. Aber wie gesagt, mit Lilly-Fee läuft Merchandising dann eben schon automatisch und rechnet sich direkt, naja.
Und Familien mit Mädchen im "Lilly-Fee Alter" werden wohl durchaus beim Merchandising-Geschäft zugreifen. Warten wir mal ab, was aus aktuell von offizieller Seite unbestätigten "Gerüchten" wird.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Die Vorarbeit ist ja quasi auch schon geleistet:jens27 » 05 11 2018, 21:19 hat geschrieben: Deshalb bitte eigene EP-Inhalte etablieren und aus Edda Euromaus lässt sich im Zweifel für diese Fahrt ja auch eine Fee machen. Da braucht man keine Lilly-Fee im Europa-Park.

Bild-Quelle: https://shop.europapark.de/Rucksack+Edd ... si+Fee.htm
Würde soch sehr gut passsen, oder nicht?
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Das würde jedenfalls die Identifikation des Besuchers mit dem Park und dessen Eigenmarken intensivieren. Scheint der EP aber anscheinend nicht mehr nötig zu haben.
-
Claudia K.
- EP-Boarder
- Beiträge: 206
- Registriert: 20.01.2018
Ich bin ja immer offen für Neues, aber bei dieser Änderung. so sie denn käme, würde die Offenheit mir etwas schwerer fallen als bei anderen
Die Elfenfahrt gehört ja zu meinen heimlichen Favoriten, auf altmodische Weise wunderbar charmant.

-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
Die Originalquelle (die die Zusammenkopierer von parkerlebnis wie so häufig unter den Tisch fallen lassen) ist übrigens das parkeigene Blog:
https://blog.europapark.de/wie-eine-welt-entsteht/
Was dieser etwas konfuse Text aussagen soll ist mir unklar. Diese Nacherzählung im Aufsatz-Stil ohne richtiges Ende wirkt auf mich etwas ziellos.
Dass auf solch eine Art aber keine Umgestaltung angekündigt wird liegt aber auf der Hand, das Ende des Texts "Man einigte sich auf einen Folgetermin in Rust und was da diskutiert wurde, ist Inhalt in einer der kommenden Blog-Beiträge." deutet dann auf eine andere Art der Zusammenarbeit hin die dann demnächst angekündigt wird.
https://blog.europapark.de/wie-eine-welt-entsteht/
Was dieser etwas konfuse Text aussagen soll ist mir unklar. Diese Nacherzählung im Aufsatz-Stil ohne richtiges Ende wirkt auf mich etwas ziellos.
Dass auf solch eine Art aber keine Umgestaltung angekündigt wird liegt aber auf der Hand, das Ende des Texts "Man einigte sich auf einen Folgetermin in Rust und was da diskutiert wurde, ist Inhalt in einer der kommenden Blog-Beiträge." deutet dann auf eine andere Art der Zusammenarbeit hin die dann demnächst angekündigt wird.
-
JoyWidowEP
- Board-User
- Beiträge: 83
- Registriert: 01.05.2020
- Name: Joy
Die Fahrt wird bestimmt in den kommenden 2 Jahren umgestaltet und das ist auch gut so. Aber bitte mit einer eigenen Geschichte, keine Lizenzen!!! Man könnte ja das Stations Gebäude in ein Schwarzwälder Häuschen verwandeln. Von dort aus fährt man durch den Wald. In diesem Leben die kleinen Feen und Zwerge zusammen mit vielen Tieren. Am Ende fährt man durch eine Berghöhle. In dieser ist eine Art kleines Feen Dorf. Somit könnte man den alten Charme der Attraktion beibehalten und trotzdem die Attraktion anpassen und verbessern.