Madame Freudenreichs Curiosités

-
Tobi84
- EP-Boarder
- Beiträge: 110
- Registriert: 28.05.2005
- Wohnort: Kremperheide/Schleswig-Holstein
Bei Madame Freudenreich bin ich auch sehr zurückhaltend mit den Erwartungen.
Das Video bestätigt nur meine Befürchtungen, es wird irgendwie albern und zu kindisch. Bei allem Respekt, das sich der Park als Familienpark bezeichnet, aber es ist trotzdem nicht so, dass kein Kind vorher mit der Bahn gefahren wäre. Ich hatte auch Respekt vor den Animatronics, als ich klein war.
Von daher verstehe ich nicht, warum es nicht eine einfache Generalüberholung hätte sein können, mit neuester Technik und neuen Animatronics, ohne diesen kindlichen Touch. Um es in Frankreich zu integrieren, hätte man auch französische Archäologen nehmen können, die in einen Zeitstrudel geraten, oder Ähnliches... .
Das Video bestätigt nur meine Befürchtungen, es wird irgendwie albern und zu kindisch. Bei allem Respekt, das sich der Park als Familienpark bezeichnet, aber es ist trotzdem nicht so, dass kein Kind vorher mit der Bahn gefahren wäre. Ich hatte auch Respekt vor den Animatronics, als ich klein war.
Von daher verstehe ich nicht, warum es nicht eine einfache Generalüberholung hätte sein können, mit neuester Technik und neuen Animatronics, ohne diesen kindlichen Touch. Um es in Frankreich zu integrieren, hätte man auch französische Archäologen nehmen können, die in einen Zeitstrudel geraten, oder Ähnliches... .
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5777
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
+++ Breaking-News +++
Das erste Foto aus dem Inneren ist auf Facebook vom Park veröffentlicht worden:

Quelle Facebook: https://www.facebook.com/europapark/pho ... =3&theater
Das erste Foto aus dem Inneren ist auf Facebook vom Park veröffentlicht worden:

Quelle Facebook: https://www.facebook.com/europapark/pho ... =3&theater
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2651
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Der Triceratops scheint neue Farbe bekommen zu haben und auch der Dino im Hintergrund sieht deutlich bunter/greller aus. Na, ich bin gespannt. 

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
PiB-Pirat
Ab kommenden Freitag, 11 Uhr gibt es ein Soft Opening für Madame Freudenreichs Curiosites.
Quelle: Michael Mack / EP Radio
Quelle: Michael Mack / EP Radio
-
Matze
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 663
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Mathias I.
- Wohnort: nähe Darmstadt
Hab es auch gerade gehört.
Freut mich wirklich sehr. Bin mega gespannt.
Freut mich wirklich sehr. Bin mega gespannt.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Im Twitter-Interview mit Michael Mack wird sehr liebevoll über Madame Freudenreich gesprochen. Es wirkt so, als hätten die Macks diese Attraktion mit besonderer Liebe zur lokalen Umgebung, vor allem dem Elsass, konzipiert. Die Hoffnung steigt, dass diese Attraktion ein würdiger Nachfolger der Dinobahn ist (wenn auch nicht thematisch, aber zumindest als fester neuer Bestandteil des französischen Themenbereichs). Meine größte Hoffnung und Sorge: das Lichtkonzept. Mit Licht kann man extrem viel erreichen (siehe Disney-Attraktionen! Die haben es einfach drauf) und so viel mehr aus der Fahrt herausholen, hoffentlich wurde für diesen Darkride ein Lichtdesigner angestellt, der der Fahrt den nötigen Schliff gibt.
MfG Oskar

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 972
- Registriert: 15.10.2010
Weitere Bilder aus der Bahn:
https://twitter.com/MichaelMack/status/ ... 0099137536
https://twitter.com/MichaelMack/status/ ... 0099137536
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Ja,Disney hats drauf mit der Illumination. Was ich bis jetzt gesehen habe gefällt mir sehr. Ich hoffe sie arbeiten auch mit Düften.
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Jefferson
- EP-Boarder
- Beiträge: 314
- Registriert: 03.11.2015
- Wohnort: VS
Bin mir 100% sicher, dass auch mit Düften gearbeitet wird.
Wird heute jemand von hier im EP sein und die Bahn testen? Bin seeeeehr gespannt auf den ersten Bericht und ggf. auch Bilder
Wird heute jemand von hier im EP sein und die Bahn testen? Bin seeeeehr gespannt auf den ersten Bericht und ggf. auch Bilder

Jahreskarte:
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Ich habe mir das erste Onride angesehen und
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Apfelstrudel
- EP-Boarder
- Beiträge: 479
- Registriert: 10.08.2017
Ich war heut da und völlig aus dem Häuschen über die plötzliche Überraschung weil ich so selten im Park bin. Also, die Dinos sind die alten, aber die Bahn ist freundlich, süß und lustig geworden. Wir sind begeistert und werden noch oft damit fahren!
A Dream is a wish your Heart makes
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh

-
Tobi84
- EP-Boarder
- Beiträge: 110
- Registriert: 28.05.2005
- Wohnort: Kremperheide/Schleswig-Holstein
Ich habe mir Onridevideos angeschaut, ich finde die Bahn jetzt albern. Vorher hatte es einen halbwegs pädagogischen Charakter, jetzt werden die Dino's lächerlich gemacht, und als niedliche Knuddelwesen dargestellt.
Ohne eigene Kinder werde ich die Bahn definitiv nicht fahren.
Ohne eigene Kinder werde ich die Bahn definitiv nicht fahren.
-
points78
- EP-Boarder
- Beiträge: 272
- Registriert: 21.03.2015
- Name: Melanie
- Wohnort: Gengenbach
Bin da ich heute frei hatte in den Park gefahren u.a. auch wegen dem Soft opening.
Fand die Eröffnungsfeier gut. Die Bahn finde ich total süß.
Mit Düften wird gearbeitet an einem Teilstück der Bahn riecht es lecker nach frisch gebackenem Kuchen.
Fand die Eröffnungsfeier gut. Die Bahn finde ich total süß.
Mit Düften wird gearbeitet an einem Teilstück der Bahn riecht es lecker nach frisch gebackenem Kuchen.
EP Besuche 2017/2018 40 Mal, 27 x 2018/2019 CK verlängert am 11.10.2019 seither 3x Oktober, 2x November, 3x Dezember, 3 x Januar, 4x Juni
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
-
Jefferson
- EP-Boarder
- Beiträge: 314
- Registriert: 03.11.2015
- Wohnort: VS
Habe mir auch das Onride Video angeschaut. Sieht extrem umfangreich und detaillierte dekoriert aus. Das ist toll. Nur wirken die Dinos völlig fehl am Platz und passen in keinster Weise in die Kulisse. Die "Story" ist mir zu weit geholt. Wirkt auch auf mich albern. Bleibt daher für mich wohl eine Bahn die man mal zum ausruhen ohne anstehen fährt. Glaube nicht, dass ich nach dem live Eindruck anders denke.
Jahreskarte:
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
-
Claudia K.
- EP-Boarder
- Beiträge: 222
- Registriert: 19.01.2018
Hab jetzt auch das Onride gesehen. Ich find's total lustig, aber ich bin auch ein verrückter Kindskopf, da kann ich mich sehr für so was begeistern. Wenn ich etwas kritisieren wollte, dann dass man da bestimmt ganz fies Hunger auf Kuchen bekommt 

Zuletzt geändert von Claudia K. am Sa 18. Aug 2018, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
Abronsius
- Board-Stammgast
- Beiträge: 597
- Registriert: 29.06.2006
- Wohnort: Mannheim
So einen Mist hab ich wirklich selten gesehen. Ich habe mich schon zu Beginn gewundert, wie man auf so eine bescheuerte Idee kommen kann und war skeptisch wie man das entsprechend umsetzten kann - und man kann es eben nicht. Imker-Dinos? Dinos springen aus Kuchen, Party feiernde Dinos? Dazu ne französische Oma welche die Dinos mit Kuchen füttert? Echt jetzt? Für mich hat sich die Kreativ-Abteilung des EP endgültig ins Aus gespielt.
Wenn man schon Angst gehabt hat, dass die Thematisierung nicht nach Frankreich passt, hätte man wenigstens das Thema Weltausstellung aus der Eurosat fortführen können. Dabei wird eine Zeitmaschine ausgestellt, welche vom Euro-Hahn (=Bezug Frankreich) vorgestellt wird. Damit reisen der Hahn, die Euro-Maus und die restlichen Figuren durch die Zeit zu den Dinos. Damit hätte man wunderbar die Figuren aus dem Park in die Attraktion einbinden können und hätte damit die Attraktion zudem familienfreundlicher gestaltet. (die Figuren beobachten/füttern/spielen mit den Dinos) Desweiteren hätte man diese auf der Expedition durch den Dschungel mit verschiedenen (Flug-)Geräten zeigen können, welche bereits bei Il Volo oder im Voletarium auf Skizzen oder Modellen auftauchen mit denen sie die Expedition durchführen.
Aber kuchenfressende Dinos? Sorry - ne!
Wenn man schon Angst gehabt hat, dass die Thematisierung nicht nach Frankreich passt, hätte man wenigstens das Thema Weltausstellung aus der Eurosat fortführen können. Dabei wird eine Zeitmaschine ausgestellt, welche vom Euro-Hahn (=Bezug Frankreich) vorgestellt wird. Damit reisen der Hahn, die Euro-Maus und die restlichen Figuren durch die Zeit zu den Dinos. Damit hätte man wunderbar die Figuren aus dem Park in die Attraktion einbinden können und hätte damit die Attraktion zudem familienfreundlicher gestaltet. (die Figuren beobachten/füttern/spielen mit den Dinos) Desweiteren hätte man diese auf der Expedition durch den Dschungel mit verschiedenen (Flug-)Geräten zeigen können, welche bereits bei Il Volo oder im Voletarium auf Skizzen oder Modellen auftauchen mit denen sie die Expedition durchführen.
Aber kuchenfressende Dinos? Sorry - ne!
-
kyrasao
- Board-User
- Beiträge: 39
- Registriert: 02.04.2012
- Name: Frank
- Wohnort: Waldkirch
Huhu zusammen, also ich stimme 100% Claudia zu
.
Ist doch mal was anderes...
Ich finds toll dass die Fahrt offenbar auch noch genau so lange geht (die könnten bestimmt die Bahn auch schneller laufen lassen..)...die Bahn war für mich immer auch ein Ort der Erholung...im Spukschloß gehts ja deutlich schneller voran...
..aber ich steht auch ein bisschen auf Kitsch
Ist doch schön, dass es viele unterschiedliche Geschmäcker/Meinungen gibt..wäre ja sonst langweilig.
Gruß Frank

Ist doch mal was anderes...
Ich finds toll dass die Fahrt offenbar auch noch genau so lange geht (die könnten bestimmt die Bahn auch schneller laufen lassen..)...die Bahn war für mich immer auch ein Ort der Erholung...im Spukschloß gehts ja deutlich schneller voran...
..aber ich steht auch ein bisschen auf Kitsch

Ist doch schön, dass es viele unterschiedliche Geschmäcker/Meinungen gibt..wäre ja sonst langweilig.
Gruß Frank
-
Tobi84
- EP-Boarder
- Beiträge: 110
- Registriert: 28.05.2005
- Wohnort: Kremperheide/Schleswig-Holstein
Die Idee mit der Weltausstellung hätte noch besser, als meine Idee gepasst. Hätte die Story auch komplett abgekauft, ohne sie nach Sinn und Logik zu hinterfragen.Abronsius » 18 08 2018, 09:01 hat geschrieben:Wenn man schon Angst gehabt hat, dass die Thematisierung nicht nach Frankreich passt, hätte man wenigstens das Thema Weltausstellung aus der Eurosat fortführen können. Dabei wird eine Zeitmaschine ausgestellt, welche vom Euro-Hahn (=Bezug Frankreich) vorgestellt wird. Damit reisen der Hahn, die Euro-Maus und die restlichen Figuren durch die Zeit zu den Dinos. Damit hätte man wunderbar die Figuren aus dem Park in die Attraktion einbinden können und hätte damit die Attraktion zudem familienfreundlicher gestaltet. (die Figuren beobachten/füttern/spielen mit den Dinos) Desweiteren hätte man diese auf der Expedition durch den Dschungel mit verschiedenen (Flug-)Geräten zeigen können, welche bereits bei Il Volo oder im Voletarium auf Skizzen oder Modellen auftauchen mit denen sie die Expedition durchführen.
Aber kuchenfressende Dinos? Sorry - ne!
Aber selbst in Begleitung von Ed wäre es wieder zuviel. Es kann auch in einem Familienpark nicht schlimm sein, etwas Angst oder Respekt vor einer Attraktion zu haben, solange wir nicht von der Fahrphysik sprechen, dass der Park da keine Thrill- RekordExtreme Achterbahnen/Attraktionen bauen will, das ist akzeptiert. Die Kreativabteilung, und die Mack's müssen aber ein wenig aufpassen, dass sie den Park nicht an einigen Stellen, von einem Familienpark zu einem Kinderpark ummodeln.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2555
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Für zwischendurch ist die Attraktion sicher immer mal wieder was - genau wie der Vorgänger. Von der Zielgruppe her wurden aber definitiv Kinder bis ca. 10 Jahre anvisiert und insbesondere die T-Rex Geburtstatgsparty wirkt dann doch etwas übertrieben kitschig.
An Detailverliebtheit wurde EP-typisch wieder ganze Arbeit geleistet und auch der Wartebereich ist sehr schön umgesetzt. Kurz gesagt, die Atraktion wird sicher ihre Fangemeinde finden. Insbesondere Familien mit kleinen Kindern werden hier definitiv Spaß haben.
Für mich persönlich ist es nur Abwechslung für zwischendurch, die man im EP ja auch sehr zu schätzen weiß.
Hoffen wir mal, dass der EP zukünftig wieder auf die Weiterentwicklung und das Story-Telling durch seine eigenen Bestands-Charaktere gerne auch in Verbindung mit dem Adventure Club of Europe (ACE) setzt. Aber dies kann vermutlich erst wieder richtig angegangenen werden, nachdem der Wasserpark mit Snorri vollends erfolgreich an den Start gegangen ist. Dieses Konzept bindet aktuell scheinbar wohl viele Kapazitäten, was in Anbetracht des Gesamtprojektumfangs "Wasserpark" sicher auch gerechtfertigt ist.
Kurz Off-Topic aber passend zur Diskussion:
Aber die Kritik, dass aktuell zuviel für die ganz junge Zielgruppe entsteht, ist durchaus gerechtfertigt. Insbesondere bei der Eis-Show mit Paddington kann man ja eher von einem Theaterstück für Kinder auf Schlittschuhen sprechen. Mit dem Niveau vergangener Eis-Shows im Europa-Park mit professionellen Akrobatikelementen hat das so gut wie nichts mehr zu tun - leider.
An Detailverliebtheit wurde EP-typisch wieder ganze Arbeit geleistet und auch der Wartebereich ist sehr schön umgesetzt. Kurz gesagt, die Atraktion wird sicher ihre Fangemeinde finden. Insbesondere Familien mit kleinen Kindern werden hier definitiv Spaß haben.
Für mich persönlich ist es nur Abwechslung für zwischendurch, die man im EP ja auch sehr zu schätzen weiß.
Hoffen wir mal, dass der EP zukünftig wieder auf die Weiterentwicklung und das Story-Telling durch seine eigenen Bestands-Charaktere gerne auch in Verbindung mit dem Adventure Club of Europe (ACE) setzt. Aber dies kann vermutlich erst wieder richtig angegangenen werden, nachdem der Wasserpark mit Snorri vollends erfolgreich an den Start gegangen ist. Dieses Konzept bindet aktuell scheinbar wohl viele Kapazitäten, was in Anbetracht des Gesamtprojektumfangs "Wasserpark" sicher auch gerechtfertigt ist.
Kurz Off-Topic aber passend zur Diskussion:
Aber die Kritik, dass aktuell zuviel für die ganz junge Zielgruppe entsteht, ist durchaus gerechtfertigt. Insbesondere bei der Eis-Show mit Paddington kann man ja eher von einem Theaterstück für Kinder auf Schlittschuhen sprechen. Mit dem Niveau vergangener Eis-Shows im Europa-Park mit professionellen Akrobatikelementen hat das so gut wie nichts mehr zu tun - leider.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Neue Fotos und einen kleinen Bericht gibt es nun bei unseren Kollegen von epfans.info!

Quelle: https://www.epfans.info/bilder/4931/1534534061.jpg
Vor allem die Häuserfassade gefällt mir super. Wieder mal eine gelungene thematische Erweiterung für den französischen Themenbereich. Über das Thema der Bahn lässt sich wohl streiten, aber ich finde die Idee nett und originell. Toll, dass das Thema Elsass mit aufgenommen wurde.
MfG Oskar

Quelle: https://www.epfans.info/bilder/4931/1534534061.jpg
Vor allem die Häuserfassade gefällt mir super. Wieder mal eine gelungene thematische Erweiterung für den französischen Themenbereich. Über das Thema der Bahn lässt sich wohl streiten, aber ich finde die Idee nett und originell. Toll, dass das Thema Elsass mit aufgenommen wurde.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch