Spekulationen, die vielleicht Tatsache werden. Alle Gerüchte über Neuheiten und mehr. Sobald es etwas offizielles zu einem Thema gibt, findet ihr die entsprechende Neuheit im Forum darüber.
Und nach den 5 Jahren, was passiert dann?
Nichts Neues mehr.
Keine neuen Fahrgeschäfte, keinen neuen Themenbereiche .
Hilfe!!!!!!!!
Ich fände es besser, wenn man man auf der größen Fläche (ich weiß das sie etwas vom Park entfährnt ist) mit dem EP weiterbauen würde, man müsste halt mehrere Verbindungen bauen.
Ich halte nicht so viel von einem Wsserpark (wenns stimmt).
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich glaub auch das es nach etwa 5 Jahren auch wen Miro etwas anderes behauptet keinen Platz mehr hat für viel neues.
Ich würde auf den 120 Hektaren wünschen das man nicht einen nuen Park baut sondern eine erweiterung des parks. Das heisst ein Wasserpark kann den Park ja auch erweitern.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
ich sag jetzt dem Europapark verantwortlichen mal etwas wen ihr nicht den park vergrössert oder etwas sehr tolles auf den 120 hektaren baut dann werdet ihr schnell den Rang abgelaufen bekommen. Nähmlich von Parks die Platz haben und jedes jahr bessere und grössere atraktionen präsentiren werden.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Kennst du spezielle Meinungsumfragen diesbezüglich? Hast du Marktstudien durchgeführt? Bist du Experte in Tourismus und Freizeitmanagement?
Lehn Dich da mal nicht so weit aus dem Fenster. Kurzurlauber werden in der Zukunft immer mehr zunehmen, da wir Deutschen im internationalen Vergleich einfach viel zu wenig arbeiten und viel zu oft Ferien machen. Das wird sich mit der Zeit dem internationalen Niveau anpassen - dann gibts noch mehr Kurzurlauber. Und dass die in den kleinen Pools der Hotels alles zur gleichen Zeit baden können ist ohne Zweifel ersichtlich.
Es wird ein Wasserpark kommen, da bin ich mir sehr sicher. Dieser wird wohl auch erfolgreich wirtschaften können. Dass dazu auch noch ein anderes Format an Park dazukommen kann ist für mich auch klar. Ich würde entweder ein Konzept der Wissenschaft oder ein zoologisches Konzept beführworten.
Ich denke da an Epcot Center und den Singapore Night Zoo.
Epcot Center: Lässt sich super durch sponsoren mittragen und begleiten. Konzepte wie die "Autostadt" gibt es ja bereits und sind auch relativ erfolgreich. Zudem ist solch ein Konzept grade für Schulen ebenso interessant wie für ganze Familien.
Singapore Night Zoo: Dieser Zoo ist mit einigen Preisen überhäuft worden. Nur so viel dazu - es wäre für die Region am Oberrhein ein komplett neues Zielgebiet. Eine Wiederholungs-Rate der Besuche könnte sich ebenso etablieren wie weit angereiste Besucher, da sich solch ein Konzept auf einer grossen Fläche sehr gut darstellen lässt.
Das sind beides Konzepte die Disney so bereits realisiert hat.
Beide Konzepte scheinen in den USA ganz gut zu laufen.
Probleme sehe ich nur wenn die Grösse sich dem europäischen Massen so anpasst, dass sich ein neues Centerparks Resort in Rust eröffnet.
Falls dem so Kommen sollte, dann sehe ich allerdings mit gemischten Gefühlen dem entgegen. Grosse Glasdächer und Indoor-Schwimmanlagen wie in der Zeppelin-Halle oder in Grossbädern, haben sehr hohe Investitionskosten zur Folge und können schlechter kontinuierlich Menschen anlocken.
Aber am besten einfach mal den Park und vor allem die Familie Mack machen lassen und sich dann im nachhinein wundern was doch entstanden ist.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
JeJo hat geschrieben:Ja das versteh ich sowieso nicht, dass die Bauern nicht verkaufen, ja klar sie brauchen die Felder/Weiden für den Verkauf von Getreide und als Futter für Rinder/Kühe oder Sauä (upps ich sollte Schweine schreiben).
Aber der EP könnte denen sicherlich soviel Geld zahlen, wie sie mit den Feldern/Weiden nie Gewinn machen würden. Glaub ich zumindest!!!!
Unter den Bauern gibt es sicherlich einige ältere, die schon ihr ganzes Leben Landwirtschaft betrieben haben und das nicht aufgeben wollen und können.
Sicherlich steht auch nicht jeder der Besitzer hinter dem Europa Park und haben vieleicht sogar was gegen die ganze Anlage.
Life is a rollercoaster... Das Leben besteht aus vielen Höhen und Tiefen - man darf nur nicht im Tief steckenbleiben!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ihr müsst hier nicht so schwarz sehen. Ich denke man kann noch einige Attraktionen im bestehenden Park hinzubauen. Zumal durch einen immer größeren Park ein Besuchstag ja auch nicht länger wird.
Der EP wird den Park eher mit zusätzlichen Angeboten erweitern, wie z.B. einem Wasserpark und weiteren Hotels (die man dann ja bräuchte -> 1 Tag Themenpark, 1 Tag Wasserpark).
Ich denke, dass der Parkleitung da die Ideen sicherlich nicht ausgehen werden! Schließlich hat's die letzten 30 Jahre ja auch funktioniert.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
JeJo hat geschrieben:Ja das versteh ich sowieso nicht, dass die Bauern nicht verkaufen, ja klar sie brauchen die Felder/Weiden für den Verkauf von Getreide und als Futter für Rinder/Kühe oder Sauä (upps ich sollte Schweine schreiben).
Aber der EP könnte denen sicherlich soviel Geld zahlen, wie sie mit den Feldern/Weiden nie Gewinn machen würden. Glaub ich zumindest!!!!
Unter den Bauern gibt es sicherlich einige ältere, die schon ihr ganzes Leben Landwirtschaft betrieben haben und das nicht aufgeben wollen und können.
Sicherlich steht auch nicht jeder der Besitzer hinter dem Europa Park und haben vieleicht sogar was gegen die ganze Anlage.
Ja da hast du Recht, besonders mit den Älterer, die schon immer Landwirt sind.
Aber kann das sein das es sehr viele Ruster (nicht alle!!!!!) gibt, die nicht hinter dem Park stehen oder ihn nicht mögen?
Sorry an alle Ruster wenn das nicht so ist!!!!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Also ich hab aus der Gemeinderatssitzung folgendes im Protokoll gelesen.
Der Europapark, fasst die Möglichkeit ins Auge ein Parkdeck zu errichten, um die Parkplatzsituation zu entschärfen. In Step 1 aber sollte eine normale Parkplatznutzung ausreichen, so Hr. Allgeier auf Nachfrage von Harald Schwörer.
Wobei das ganze an der "Storettenstrasse" stattfinden soll. Diese ist laut Map24 die Zufahrtsstrasse auf den Parkplatz. bzw. Explizit der Parkplatz selbst. Also wird man wohl nach einer gewissen Planungsphase ein Parkdeck auf dem Parkplatzgelände errichten.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich denke auch, dass für die nächsten 10 Jahre ausgesorgt ist. Wie erwähnt erkennt man leicht das Potential von Portugal. Wenn da Platz ist für eine Achterbahn, ein Dorf, evtl. einem Hotel und womöglich sogar einer kleinen Themenfahrt (z.B. Russland -> Schlittenfahrt) habe ich nicht den geringsten Zweifel, dass uns nur schon dieser Themenbereich für 5 Jahre mit Neuem versorgt! Nicht zu vergessen, Atlantica als Grossanlage ist ja bereits schon da, Protugal wird genial
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Petric hat geschrieben:Ich habe eine frage wo sollte das Hotel den hinkommen
Öhm,.... auf die Fläche wo jetzt noch die Besucher des Spanischen Hotels ihre Wagen abstellen.
Aber allgemein zum Thema Ausbau.
Wisst ihr eigentlich das die Fläche vom Park bis zur Autobahn bereit steht?
Und vorher gibt es viel viel viel Platz noch im Park selber...
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ja ich glaub das wissen wir!!!
Also zumindest viele die hier auf dem EP-Board sind!!!
Aber die Fläche wird ja wahrscheinlich nicht für den Europa-Park selber genuzt!
Dort soll ja vielleicht ein Wasserpark, Hotles und Wellnessachen!!entstehen .
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
JeJo hat geschrieben:Ja ich glaub das wissen wir!!!
Also zumindest viele die hier auf dem EP-Board sind!!!
Aber die Fläche wird ja wahrscheinlich nicht für den Europa-Park selber genuzt!
Dort soll ja vielleicht ein Wasserpark, Hotles und Wellnessachen!!entstehen .
Aber das wäre dann die größte ANlage der welt.Nein,nachdem ads gebaut ist,wird noch Platz übrig sein!