Matterhorn-Fritz hat geschrieben:Ich sehe schon alles sehr kritisch, das stimmt![]()
Allerdings wäre ein solches Board ohne User wie mich auch langweiliger, oder?
Jedoch ist meine Kritik immerhin nicht aus der Luft gegriffen, bzw. regt diese häufig an. Hin und wieder gibt es auch Vorschläge von mir und wenn ich etwa schreibe "früher war das besser", dann lobe ich ja auch, dass man schon früher etwas richtig gemacht hat.
Manchmal gibt es ja auch positive Beiträge von mir. Schließlich bin ich ja seit vielen Jahren treuer Fan des Parks. Da sollte Lob natürlich auch nicht zu kurz kommen. Wenn ich jedoch von etwas nicht überzeugt bin oder etwas zu beanstanden habe, dann ist es doch ehrlicher, wenn ich die Sache direkt anspreche.
Alpenexpress Coastiality
-
Ramp
- Board-User
- Beiträge: 53
- Registriert: 21.08.2015
-
MuellerLukas
- Board-User
- Beiträge: 30
- Registriert: 31.08.2015
- Name: Lukas
- Favoriten im Park ansehen (5 Stück)
Die lange Wartezeit kann ich nicht nachvollziehen.
Wir konnten die Brillen direkt in der Warteschlange testen. Dann nur noch rein setzen, Brille auf und los.
Negativ jedoch: Bei mir und einem Mitfahrer: Unsere Fahrt lief rückwärts. Wir waren falsch rum in der Bahn gesessen.
Über die Qualität der Fahrt mag ich deswegen nix sagen.
Wir konnten die Brillen direkt in der Warteschlange testen. Dann nur noch rein setzen, Brille auf und los.
Negativ jedoch: Bei mir und einem Mitfahrer: Unsere Fahrt lief rückwärts. Wir waren falsch rum in der Bahn gesessen.
Über die Qualität der Fahrt mag ich deswegen nix sagen.
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Hättest dich einfach am Ausgang melden können und dann hättest du noch mal fahren dürfen.
-
MuellerLukas
- Board-User
- Beiträge: 30
- Registriert: 31.08.2015
- Name: Lukas
- Favoriten im Park ansehen (5 Stück)
Gemacht, wurde aber mit nem Achselzucken seitens des Personals bestätigt.
Ergänzung: Ich bin mit E+-Karte nochmal gefahren. Vater hatte dann keine Lust mehr.
Wenn man das aber nicht weiß, dass man 2 Tickets bekommt. Dann ists doch doof.
Ergänzung: Ich bin mit E+-Karte nochmal gefahren. Vater hatte dann keine Lust mehr.
Wenn man das aber nicht weiß, dass man 2 Tickets bekommt. Dann ists doch doof.
Zuletzt geändert von MuellerLukas am Di 29. Sep 2015, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
Cere
- Board Moderator
- Beiträge: 204
- Registriert: 19.01.2015
- Name: Nadine
- Wohnort: Saarland
Es sind nicht die Mitarbeiter des Parks, die den Prozess verzögern, sondern die Gäste, die nicht lesen können oder wollen. Es stehen mehrere Tafeln am Bereich des VR-Eingangs, die den Vorgang erklären (auf Deutsch und Französisch, ob auch Englisch dabei war, bin ich mir nicht sicher). Außerdem wird ein Video gezeigt, das den Ablauf thematisiert. Trotzdem standen zu unserem Zeitfenster unter knapp 30 Leuten, die gleichzeitig gewartet haben, ca. 15, die gar keine Tickets hatten, nicht wussten, wie das Ganze funktionieren soll, die eigentlich normal fahren wollten ohne Brille oder deren Zeitfenster zwei Stunden später lag. Wir waren zwei Tage im Park, ich bin insgesamt dreimal gefahren und es war immer das Gleiche. Das Beste ist, dass sich die Leute dann noch beschweren, unnötig angestanden zu haben. Ich weiß nicht, was unsere Gesellschaft gegen das Lesen hat, aber ich bewundere die Mitarbeiter für ihre Geduld.
Die Angst, dass sich die normalen Fahrten extrem verzögern, ist relativ unbegründet. Am Wochenende war sehr viel los, die Wartezeit betrug beim Alpenexpress ca. 15 Minuten zu den Hauptzeiten (vergleichsweise Bluefire über 90 Minuten), was bei dem Betrieb eigentlich normal ist. Ich bin selbst "normal" gefahren, der Ablauf kam mir nicht viel länger vor, zumal es auch ein paar Eltern mit Kindern gab, die für den Einstieg länger brauchten. Bis die Kinder alle saßen, waren auch die VR's ready.
Wenn man alle Anweisungen vor Fahrtantritt befolgt, also Schärfe einstellen, sich bei den richtigen Farbmarkierungen anstellen, prüfen, ob die Brille aktiv ist, etc., dann dauert der Einstieg nur soviel länger, bis alle VR's die Hand gehoben haben, dass sie die Euromaus sehen. Alle weiteren Verzögerungen liegen an den Gästen selbst.
Die Angst, dass sich die normalen Fahrten extrem verzögern, ist relativ unbegründet. Am Wochenende war sehr viel los, die Wartezeit betrug beim Alpenexpress ca. 15 Minuten zu den Hauptzeiten (vergleichsweise Bluefire über 90 Minuten), was bei dem Betrieb eigentlich normal ist. Ich bin selbst "normal" gefahren, der Ablauf kam mir nicht viel länger vor, zumal es auch ein paar Eltern mit Kindern gab, die für den Einstieg länger brauchten. Bis die Kinder alle saßen, waren auch die VR's ready.
Wenn man alle Anweisungen vor Fahrtantritt befolgt, also Schärfe einstellen, sich bei den richtigen Farbmarkierungen anstellen, prüfen, ob die Brille aktiv ist, etc., dann dauert der Einstieg nur soviel länger, bis alle VR's die Hand gehoben haben, dass sie die Euromaus sehen. Alle weiteren Verzögerungen liegen an den Gästen selbst.
BlueFire 
Island
Island
-
the bride
Wie gesagt, ich kann nur die Eindrücke meiner einen Fahrt wiedergeben. Also eine Momentaufnahme!!
Und dort sind mir die folgenden Punkte aufgefallen.
Und dort sind mir die folgenden Punkte aufgefallen.
-
Cere
- Board Moderator
- Beiträge: 204
- Registriert: 19.01.2015
- Name: Nadine
- Wohnort: Saarland
Wahrscheinlich hat es sich dann schon etwas eingespielt, wenn die Anstehzeit bei durchschnittlichem Betrieb auf 40 Minuten war und jetzt, bei großem Andrang, ca. 15 Minuten beträgt. Das wäre doch positiv! 
BlueFire 
Island
Island
-
frank87
Ich habe es auch mal ausprobiert und bin Postitiv überrascht. Finde es cool aber auch zu kurz.
Man bekommt gar nicht mehr mit wie man fährt weil man voll auf die Brille konzentiert ist.
Das Beste ist der Looping.
Man bekommt gar nicht mehr mit wie man fährt weil man voll auf die Brille konzentiert ist.
Das Beste ist der Looping.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4603
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Also, anscheinend haben sich wohl die Beschwerden der normalen Gäste eröht, denn es wurde an der Abfertigung etwas geändert.
Es wurde letztes WE nur noch jeder 2te Zug mit VR-Fahrern besetzt.
Dies hatte folgende Vorteile.
1. somit konnten mit jedem Zweiten Zug 10 normale Gste mehr befördert werden.
2. Kinder hatten somit die Möglichkeit wieder in der Lok zu fahren.
3. Die VR-Fahrer könnten in der Zeit besser eingewiesen werden, was im Endeffekt die durchlaufzeit auch wieder etwas erhöht hat.
Es wurde letztes WE nur noch jeder 2te Zug mit VR-Fahrern besetzt.
Dies hatte folgende Vorteile.
1. somit konnten mit jedem Zweiten Zug 10 normale Gste mehr befördert werden.
2. Kinder hatten somit die Möglichkeit wieder in der Lok zu fahren.
3. Die VR-Fahrer könnten in der Zeit besser eingewiesen werden, was im Endeffekt die durchlaufzeit auch wieder etwas erhöht hat.
Ich brauche keine perfekten Menschen um mich herum.
Ehrliche Menschen reichen mir vollkommen!
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
Ehrliche Menschen reichen mir vollkommen!
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
-
DarkUser089
- Board-Stammgast
- Beiträge: 555
- Registriert: 22.05.2005
- Wohnort: Visp - Schweiz
Nun auch damit gefahren. Nett dies mal erlebt zu haben aber ich würde nicht zwingend extra Geld dafür ausgeben. Die Technologie hat teils noch seine Macken. Am Ende musste ich weit nach Links schauen um nach vorne zu sehen. Auch Motion Sickness ist nicht zu unterschätzen. Musste mich nach dem Fahren etwas hinsetzen 
Lustig war es aber trotzdem mal
Lustig war es aber trotzdem mal
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1030
- Registriert: 15.04.2008
Für eine Fahrt extra bezahlen? Gehts noch? Wir sind in einem Freizeitpark und NICHT AUF EINER KIRMES!!!
Franz Mack sagte einmal, dass er das Konzept ("einmal bezahlen und dann nicht mehr") gut fände.
Jetzt widerspricht man dem, wenn auch nur in kleinem Maße.
Ich habe jedoch Bedenken, dass sich der Park immer mehr in die falsche Richtung entwickelt.
Sorry, aber diese Befürchtung darf man unter diesen Umständen, wie sie derzeit herrschen, auch getrost haben.
Franz Mack sagte einmal, dass er das Konzept ("einmal bezahlen und dann nicht mehr") gut fände.
Jetzt widerspricht man dem, wenn auch nur in kleinem Maße.
Ich habe jedoch Bedenken, dass sich der Park immer mehr in die falsche Richtung entwickelt.
Sorry, aber diese Befürchtung darf man unter diesen Umständen, wie sie derzeit herrschen, auch getrost haben.
-
DJ.Hoffi
- EP-Boarder
- Beiträge: 258
- Registriert: 30.03.2007
- Name: Thomas Hoffmann
- Wohnort: Krefeld
Wer an einer Achterbahn nicht warten möchte, zahlt Aufpreis. Wer auf einer Wildwasserbahn nicht nass werden will, der kauft sich ein Regencape. Und wer unbedingt Virtual Reality auf einer echten Achterbahn erleben möchte, zahlt eben für die Brille. Man ist ja Gott sei Dank nicht gezwungen, für die grundsätzliche Nutzung zu zahlen 
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Dann möchte ich dich in einem Park erleben, in dem irgendwann Neuheiten oder Exklusivitäten stets extra kosten. Um nichts anderes geht es in dem vorherigen Beitrag.
War die Aussage der Macks zum Thema QuickPass nicht einmal, dass man keine zwei Klassengesellschaft haben möchte?
War die Aussage der Macks zum Thema QuickPass nicht einmal, dass man keine zwei Klassengesellschaft haben möchte?
-
sascha.berger.50
- EP-Boarder
- Beiträge: 273
- Registriert: 02.06.2015
Wartet doch generell erst mal ab. Vielleicht hat man auch nur dieses Jahr in der Testphase das man bezahlen muss, damit die Wartezeiten nicht ins bodenlose steigen. Ich kann mir durchaus vorstellen dass man eine eigene VR Attraktion plant und diese dann auch im Eintrittspreis enthalten ist. Wir sollten da einfach mal die nächste Saison abwarten.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1030
- Registriert: 15.04.2008
Eine 2-Klassen-Gesellschaft herrscht sowieso schon im Park! Auf solche Neuheiten kann man getrost verzichten! Bleibt doch einfach mal im ganz einfachen Freizeitpark-Geschäft und erfindet das Rad nicht immer neu!
-
DJ.Hoffi
- EP-Boarder
- Beiträge: 258
- Registriert: 30.03.2007
- Name: Thomas Hoffmann
- Wohnort: Krefeld
Der ganze 3D- und VirtualReality-Wahn geht mir eh seit einigen Jahren auf den Geist. Von daher ist das neue "Fahrerlebnis" auf dem Alpenexpress wirklich keine nennenswerte Neuheit. Das Zusammenspiel des Coasters mit den Bergmassiven der Wildwasserbahn und der Diamantenhöhle ist doch genau das, was m.E. den Reiz der Fahrt ausmacht. Wer es unbedingt braucht, soll es ruhig zahlen. Ich fahre da lieber "oldschool" 
-
Mi-Design
- Board-User
- Beiträge: 74
- Registriert: 05.11.2014
- Name: Mi-Design
- Wohnort: Freiburg
Es werden mit Sicherheit noch weitere Virtual Reality Ride entstehen! Auf den Job Seiten des EP wird genau nach solchen Mitarbeitern für Virtual-Ride gesucht:
http://corporate.europapark.com/de/jobs ... tual-Ride/
Es wird spannend in welche neuen Welten wir 2016 eintauchen können. Ich freu mich schon sehr darauf.
http://corporate.europapark.com/de/jobs ... tual-Ride/
Es wird spannend in welche neuen Welten wir 2016 eintauchen können. Ich freu mich schon sehr darauf.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1030
- Registriert: 15.04.2008
Irgendwann laufen dem EP die Besucher davon, weil nur noch Käse entsteht.
-
Elphaba
- EP-Boarder
- Beiträge: 342
- Registriert: 22.11.2010
- Wohnort: NRW
Matterhorn-Fritz: Bitte nimm das nicht persoenlich, ist es auch nicht, denn ich kenn dich ja gar nicht!
Du schreibst, du bist kritisch. Das ist auch gut, Kritik ist wichtig. Aber bei dir kommt das so rueber als wolltest du alles nur schlechtmachen. Dein Schreibstil ist auch manchmal sehr provokant. Das ist dir vielleicht gar nicht so bewusst. Es waere nett wenn du deinen Ton mal ueberdenkst.
Und, wie gesagt, ich hab nichts gegen dich persoenlich, also bitte auch nicht so nehmen
Du schreibst, du bist kritisch. Das ist auch gut, Kritik ist wichtig. Aber bei dir kommt das so rueber als wolltest du alles nur schlechtmachen. Dein Schreibstil ist auch manchmal sehr provokant. Das ist dir vielleicht gar nicht so bewusst. Es waere nett wenn du deinen Ton mal ueberdenkst.
Und, wie gesagt, ich hab nichts gegen dich persoenlich, also bitte auch nicht so nehmen
Rosa paßt gut zu Grün!
-
Ramp
- Board-User
- Beiträge: 53
- Registriert: 21.08.2015
Wie kannst du dadurch auf weitere Rides schliessen? Es ist die Rede von Arbeiten am VR Ride (einzahl).Mi-Design hat geschrieben:Es werden mit Sicherheit noch weitere Virtual Reality Ride entstehen! Auf den Job Seiten des EP wird genau nach solchen Mitarbeitern für Virtual-Ride gesucht:
http://corporate.europapark.com/de/jobs ... tual-Ride/
Es wird spannend in welche neuen Welten wir 2016 eintauchen können. Ich freu mich schon sehr darauf.
