Ich zeige euch was man dort alles bei einem Spaziergang um den Park entdecken kann.
Teil 1 von 2
Schaut mal reinabonniert meinen Kanal und lasst mir einen Daumen da

Hallo Eistroll,eistroll hat geschrieben:
- Läuft die Kamera, dann schaue IMMER direkt in die Linse; Das Abwenden des Blickes von der Linse suggeriert Unwissenheit bzw. Unsicherheit der zu behandelnden Thematik.
- Deine beiden letzten Videos (Mirapolis, Spreepark) sind zu 98% Rezitationen von allgemein zugänglichen Wikipedia-Infos... das Video über Pirates of the Caribbean war da doch einen Tick besser.
- Unterlegst du deine Kommentare mit Einblendungen/Fotos, so können die Zuschauer wesentlich besser assoziieren, über was du gerade sprichts.
- Monologe die länger als 10 Sekunden dauern (vor allem ohne Einblendung von Fotos/Videos) lassen das Interesse von Zuschauern an einem Video innerhalb von 60 Sekunden gegen Null sinken.
Vielleicht wäre da eine Liste (Spickzettel) mit den wichtigsten Kernbotschaften eine Alternative: Bei einem Text-Hänger kann man kurz auf die Notiz schauen und weiter gehts... die wenigsten haben ja einen Telepromter zuhause stehen...Darkridefan hat geschrieben:Ich habe bei den letzten vier Videos zu Mirapolis und dem Spreepark sehr viel Nachdenken müssen und bin deshalb des öfteren von der Kamera abgewichen.
Du kannst durchaus Bilder etc. für deine Videos verwenden, dessen Copyright nicht in deinem Besitz sind! Füge einfach bei den entsprechenden Bildern den Urheber des Bildes sichtbar hinzu (Inhaber des Copyrights eben). Wichtig ist bloss dass eindeutig erkennbar ist, wer das Bild/Video ursprünglich erstellt hat. Man könnte sogar noch einen Schritt weiter gehen und bei YT bei der Video-Beschreibung sämtliche Urheber der Bilder/Videos verlinken... da ist nix illegales dabei.Darkridefan hat geschrieben: Beim Mirapolis Video war das allerdings nicht möglich, da ich keinerlei Rechte an Bild oder Videomaterial besitze.
Genau und deshalb bitte zurück zum Thema!svenl hat geschrieben:Nun wirds arg Offtopic