PHANTASIALAND.
Als wir beim PHL ankamen, war erstmal Trauer für uns angesagt. Die in unseren Augen sehr tolle Silbermine war weg. Wir wussten zwar, schon aus unserem Besuch im Winter, dass das passiert, aber dann vom Parkplatz aus die Baustelle bzw. die nicht mehr vorhanden Halle NICHT MEHR zu sehen ist schon ein merkwürdiges Gefühl.

Da es morgens noch etwas frisch war, führte uns unser Weg erstmal nach WuzeTown, wo wir als erstes den TittleTattleTree unsicher machten.
Von da oben hat man immer einen tollen Blick auf einen Teil des Streckenverlaufs der beiden Winjas, welche wir natürlich auch gleich im Anschluss gefahren sind.
Nach den Winja begaben wir uns zum WürmchenExpress oder wie das heißt, und nutzen die Ruhige Fahrt für ein paar Bilder.
Was folgte war dann der leider immer mehr vernachlässigte Bootsfahrt-Darkride.
Die Rede ist natürlich von der Hollywood-Tour.
Das Temperaturen wurden nun wärmer und wir machten uns auf dem Weg zur entsprechenden Neuheit: „Chiapas“.
Doch leider war diese noch geschlossen.
Also geht’s erstmal über die Colorado Adventure,
In den asiatischen Themenbereich zur Geisterrikscha.
Nun waren wir aber wirklich neugierig und gingen durch den neu geschaffenen Zugang unter der Colorado durch zum wirklich super schön gestalteten Mexiko.
Und siehe da, wir hatten Glück. Der Zugang zu Chiapas wurde genau in dem Moment geöffnet.
Vorbei an einer kleinen Schatzkiste,
Direkt neben dem kleinen Airtimehügel,
Geht es erstmal durch den Zwischenboden der Brücke direkt am riesigen Last Drop vorbei.
Dann führt der Weg durch ein Höhlensystem mit passenden Wandmalereien an Wasserfällen vorbei,
Bis man letztendlich in einem Ausgrabungs“labor“ landet, welches am Ende dann auch den Bahnhof der Attraktion ausmacht.
Die ganze Fahrt ist letztendlich wie eine Art Ausgrabungsstätte mit lauter mexikanischen Gegebenheiten ausgebaut.
Der Soundtrack und die ganze Aufmachung der Bahn machen einfach tierisch viel Spaß. Die meiste Stimmung kommt aber bei dem Teil mit der Rückwärtsfahrt auf, in der super spaßigen mexikanischen Partyhöhle.



Uns hat Chiapas so gut gefallen, dass wir sogar 6 mal hintereinander gefahren sind – und im Laufe des Tages noch viele Male mehr.
Aus irgend einem mir nicht mehr bekannten Grund, hab ich zwar noch einige Fotos von Chiapas und dem ganzen Bereich gemacht, aber nicht mehr viel anders in den Fokus genommen.
Gefahren sind wir aber an dem Tag noch Black Mamba und auch noch das ein oder andere Fahrgeschäft. Die Shows haben wir allerdings ausgelassen, da die Zaubershow SIEBEN im Wintergarten ohne Jan Rouven eh schon sehr nachgelassen hatte und die Eisshow mir im Europapark bisher immer besser gefallen hat. – Außerdem hat mich Chiapas immer zu sich gerufen.

Ihr dürft mir gerne eure Meinung zu den Berichten mitteilen und mit noch ein paar restlichen Bildern wünsche ich euch noch viele sonnige Grüße
Euer Steve.