
Wetter: 09.10 - Morgens regnerisch, Nachmittags bewölkt mit einzelnen Aufhellungen, 14 Grad
10.10 - leicht bewölkt, meist heiter, 16 Grad
Aufenthalt: Beide Tage 11.30 - 18.00
Gefahren insgesamt:
Black Mamba x 8
Chiapas x 6
Mystery Castle x 3
Winja's Fear x 3
Race for Atlantis x 3
Winja's Force x 1
River Quest x 2
Talocan x 1
Colorado x 1
Tartüff x 1
Maus au Chocolat x 1
Geister Riksha x 1
Temple of the Nighthawk x 1
Feng Ju x 1
Wartezeiten: Trotz Ferien praktisch keine.
Ausnahmen: Winja's bis zu 25 Minuten
Race for Atlantis bis zu 20(!) Minuten
Colorado bis zu 45 Minuten Fazit
Eigentlich bin ich eher zufällig im PHL gelandet bzw. die Möglichkeit zu einem Besuch ergab sich sehr spontan. Natürlich waren mir einige grundlegende Fakten zum Park bekannt, ebenso hatte ich mir schon diverse Berichte darüber angeschaut, aber insgesamt konnte ich mir den Park doch nicht so richtig vorstellen. Vielleicht genau aus diesen Gründen hat mich der Park doch sehr positiv überrascht... so positiv, dass ich spontan noch einen zweiten Tag angehängt habe. Besonders aufgefallen ist mir die durchgehende Thematisierung, die in meinen Augen sehr gut gelungen ist. Man sieht überall im Park die Liebe zum Detail und auch dass die Themenbereiche sorgfältig gepflegt werden. Auch die Sauberkeit liess keine Wünsche offen, sei es nun auf den Toiletten, bei den Essensständen oder im Park ganz allgemein. Ebenso gefallen hat mir der Mix der verschiedenen Attraktionen, besonders wenn man die relativ kleine Fläche berücksichtigt, die der Park zur Verfügung hat: Thrillrides, Darkrides, Themenfahrten, Simulatoren, Wasserbahnen... da ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei.
Natürlich ist nicht nur alles super und wunderbar, einige Dinge könnte man durchaus verbessern: In meinen Augen wird beim Temple of the Nighthawk ein enormes Potential verschenkt...man stelle sich die Fahrt in der Halle mit Effekten, Musik etc. vor! Da hat man eine richtig lange Indoor-Bahn, eine Ladestation mit enormen Theming-Möglichkeiten und macht daraus...nichts. Zu einem gewissen Teil trifft das für mich auch für Wuze Town zu: 2 tolle Indoor-Bahnen (und erst noch Custom), die eine Menge Spass machen, aber in ein Gebäude verpackt sind das irgendwie "leer" und ohne Leben wirkt. Mit entsprechender Begrünung und vorallem mit Musik könnte man die Atmosphäre von Wuze Town sicherlich noch erheblich steigern.
Trotzdem waren es 2 schöne Tage im Park, die mir sehr gut gefallen haben... PHL, du siehst mich wieder!!!
Zum Schluss, wie gewohnt, die übliche Liste:
Gefiel mir besonders gut
- Theming ganz allgemein
- Wieder mal ein Park mit Simulator

- Geringe Wartezeiten
- Vielfalt der Attraktionen
- Viele Verpflegungsmöglichkeiten zu vertretbaren Preisen
- Die vielen Aufzugs/Weichensysteme der Rides
- Soundtrack von "Chiapas": Ein echter Ohrwurm!
- SRL bei Chiapas (hat mir viiiiiiiel Zeit erspart...)
Gefiel mir weniger gut
- Das Wegnetz im Park ist doch sehr unübersichtlich
- Ausfälle der Attraktionen
- Bügel bei "Chiapas"
- Die Live-Erschrecker bei Mystery Castle (ich mag das einfach nicht)
- Keine SRL bei Black Mamba
Gefiel mir gar nicht
- Temple of the Nighthawk
- Verhalten vieler Parkbesucher... im Vergleich zu den Parkbesuchern in Skandinavien doch ein ziemlicher Kulturschock
Ach ja, fast vergessen...

Geschmunzelt bei
- Dem kleinen Jungen (ca. 12 Jahre alt), der mit seinem Vater vor dem Eingang zu River Quest stand: "Komm jetzt Papa, ich will da drauf!!!" Nein, da komm ich nicht mit, da wird man nass! "Na und?!? Macht aber Spass!!!" Nein, ich will da nicht rein, da wird man nass! "Na, dann geh ich eben alleine da drauf und du wartest hier, bis ich wieder da bin!!!" Keine Ahnung, ob sich der Vater dann doch noch umentschied

- Die Mitfahrer (besonders die weiblichen) bei "Chiapas": Beim Durchfahren der "Musik-Höhle" liessen sie sich doch des öfteren vom Soundtrack zu einer kleinen "Dance-Star"-Einlage animieren

- Der Tatsache, dass bei Regenwetter die Wartezeiten bei den Winja's praktisch null waren, bei schönerem Wetter jedoch fast explodierten...

So, das wars für dieses mal... Kommentare, Anregungen und auch Kritik sind natürlich gerne gesehen!
Bis dann, der Eistroll