Servus,
wir (2 Erw. + 4 Kinder 10,8,5,1) waren vor zwei Wochen (Dienstags) auch mal im Heidepark.
Mein Wunsch war es schon immer mal diesen Park zu besuchen, und da wir in der Nähe Urlaub machten,
hatten wir uns noch diese 2für1 Tickets geholt, wo ein Kind umsonst reinkommt.
Dadurch kann man schon einiges sparen - und wie sich im Laufe des Tages herausstellte, war das auch gut so.
Im Vorfeld hatte ich schon ein wenig recherchiert, und las von einigen, das der Park in den letzten Jahren nachgelassen hat.
Ok, das kann man beim Erstbesuch nicht beurteilen.
Dort angekommen erstmal 6€ losgeworden für einen nicht bewachten Parkplatz, welcher insgesamt mich nicht angesprochen hat.
Auch der Weg zum Parkeingang in schlechtem Zustand - vor allem mit Kinderwagen oder auch Rollstuhl.
Ok, der Park an sich ist das Ziel, also erstmal abhaken.
Der nächste Punkt, den wir bewältigen mussten (im wahrsten Sinne des Wortes), war der Ticketkauf. Schlangen ohne Ende, und wenn man die Karten hat, muss man sich durch die Schlangen durchzwängen - mit Kinderwagen und 3 Kindern ganz toll, vor allem, weil keiner Platz macht.
So, jetzt durch die Sicherheitskontrolle, und ab in den Park.
Die 1. Station war die Oldtimerfahrt. Ersteindruck: relativ wenige Autos und dadurch lange Wartezeiten. Und dann genießen...
ähm, nein doch nicht - wo ist die Thematisierung? Irgendwie nicht wirklich vorhanden.
Wir liefen weiter und kamen zu der Topilaula (Heißt das so?).
Die Bahn hat uns gefallen, und man wird schön nass - Super!!!
Nur leider war das schon das Beste an diesem Tag.
Ich gehe jetzt nicht jede Attraktion einzeln durch. Hier die wichtigsten Sachen, die mir jetzt noch einfallen.
- Thematisierung sehr spärlich oder gar nicht vorhanden (Floßfahrt)
- Die TOP-Attraktionen haben eine sehr lange Wartezeit gehabt - alle mind. 45 -60 Minuten
- selbst die kleinen Attraktionen haben eine unverhältnismäßige Wartezeit, so dass es ein Geduldsspiel mit Kindern ist
Zu den Wartezeiten noch ein paar ausführliche Worte.
Die Mitarbeiter sind schlicht überfordert oder einfach unfähig.
Bspw. bei dem neuen Bereich "Drachenzähmen die Insel" die Bahn "Raffnuss und Taffnus" - da werden bei Wartezeiten von ca. 40 Minuten mehrmals 3 Wagen komplett leer gelassen, obwohl diese in Ordnung sind- Es werden nicht noch Leute rein gelassen, um leere Plätze aufzufüllen.
Dies wiederholt sich auch in anderen Bahnen.
Außerdem habe ich an keiner Bahn mehr als einen Mitarbeiter gesehen - da isses nicht verwunderlich, dass die Abfertigung extremst langsam ist.
Zu den TOP Attraktionen kamen wir nicht, da die Wartezeiten zu lang waren.
Fazit:
Extrem überteuerter Park - ich frage mich, wo das Geld hinfließt?
Ca. 140€ inkl. Parken und zzgl. Essen in den Sand gesetzt. Selbst die Kinder waren froh, als wir wieder raus sind.
Ich denke, wenn es da so weitergeht, dann steht der Heidepark bald da, wo der Holidaypark vor einiger Zeit stand - kurz vorm Ende.
Da ist der Park in Tripsdrill wesentlich besser, und das ohne so viele TOP-Atraktionen.
Für uns steht fest, der Europapark topt alles in Deutschland und ist zurecht der beste Park,