So wie ich das verstand, ist Arthur keine Achterbahn, sondern nur eine Bahn mit Achterbahnelement(en). In Batavia oder bei der Wildwasserbahn sind die steilen Abfahrten ja auch irgendwie Achterbahnelemente. Ansonsten könnten plötzliche Beschleunigungen oder enge Kurven oder gar ein Looping ein Achterbahnelement sein. Also natürlich glaube ich nicht an einen Looping, denn dafür gibts ja keinen Platz in so einer Halle. Schade eigentlich! Was denkt ihr, was uns diese Fahrt so bieten könnte?
Arthur - The Ride
-
Quibbler
- EP-Boarder
- Beiträge: 284
- Registriert: 12.07.2009
So ein riesiges Gebäude ist sicherlich allein schon ziemlich teuer, mit all den einzuhaltenden Vorschriften, siehe Flughafen Berlin oder Stuttgart 21
Ich hoffe da bleibt noch genug Geld für eine wirklich coole Bahn.
So wie ich das verstand, ist Arthur keine Achterbahn, sondern nur eine Bahn mit Achterbahnelement(en). In Batavia oder bei der Wildwasserbahn sind die steilen Abfahrten ja auch irgendwie Achterbahnelemente. Ansonsten könnten plötzliche Beschleunigungen oder enge Kurven oder gar ein Looping ein Achterbahnelement sein. Also natürlich glaube ich nicht an einen Looping, denn dafür gibts ja keinen Platz in so einer Halle. Schade eigentlich! Was denkt ihr, was uns diese Fahrt so bieten könnte?
So wie ich das verstand, ist Arthur keine Achterbahn, sondern nur eine Bahn mit Achterbahnelement(en). In Batavia oder bei der Wildwasserbahn sind die steilen Abfahrten ja auch irgendwie Achterbahnelemente. Ansonsten könnten plötzliche Beschleunigungen oder enge Kurven oder gar ein Looping ein Achterbahnelement sein. Also natürlich glaube ich nicht an einen Looping, denn dafür gibts ja keinen Platz in so einer Halle. Schade eigentlich! Was denkt ihr, was uns diese Fahrt so bieten könnte?
-
Dennis2507
- Board-Stammgast
- Beiträge: 711
- Registriert: 13.06.2011
- Name: Dennis
Ich denke spätestens nächste Woche wissen wir mehr wenn das Preview-Zelt von Arthur eröffnet wird.
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Ich denke sicher auch ja. Vielleicht gibt es ja wieder so ein tolles Modell. 
-
Dennis2507
- Board-Stammgast
- Beiträge: 711
- Registriert: 13.06.2011
- Name: Dennis
Denke schon, warum sonst sollte man so einen Aufwand machenGrubaer93 hat geschrieben:Ich denke sicher auch ja. Vielleicht gibt es ja wieder so ein tolles Modell.
-
FjordJunkie
- Board-User
- Beiträge: 76
- Registriert: 21.06.2012
Das Plakatklingt ja echt viel versprechend. Vllt ist die Bahn sowas wie der Iron Dragon im Cedar Point, nur in harmlos ?
-
KaffiHús
- Board-User
- Beiträge: 13
- Registriert: 22.02.2012
- Name: Marcel
- Wohnort: München
Unterschätz das mal nicht. Dark-Rides sind die Königsdisziplin der Freizeitparkbranche und verschlingen ganz schnell mehrere hundert Millionen Euro! Ich denke nicht, dass der EP einen Dark-Ride in dieser Größenordnung baut, aber ich rechne mit ca. 50 Millionen, da ein realistischer Animatronic schon schnell bei 100.000 Euro und mehr liegt. Und wenn man sich die Entwicklung im EP in den letzten Jahren, vor allem beim Theming von Wodan anschaut, hat der EP enorm zugelegt und spielt schon auf einem recht hohen Niveau ...euromir hat geschrieben:Ich kann mir das auch nicht vorstellen. Immerhin ist es nur ein Powerd Coaster und ne große Halle mit viel Theming und halt den weiteren Attraktionen. Aber dass man damit die 20 Millionen überschreiten will kann ich mir nur schwer vorstellen
-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Es handelt sich bei der Achterbahn ja nicht einfach um einen normalen powered coaster, sondern um eine komplette Neuentwicklung von MackRides.
Alleine für die Achterbahn würde ich mal +/- 15 Millionen Euro ansetzen.
Alleine für die Achterbahn würde ich mal +/- 15 Millionen Euro ansetzen.
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Und sicherlich kommen da keine Inversionen hinein, wie Quibbler hofft, denn wie ja schon sehr oft erwähnt wurde, wird es eine Bahn mit der schon 4-Jährige Kinder mit fahren können.
Durch die Baupläne und die Zeichnung auf dem Parkplan könnte man darauf schließen, dass sich die Achterbahnelemente hauptsächlich außerhalb der Halle befinden.
Durch die Baupläne und die Zeichnung auf dem Parkplan könnte man darauf schließen, dass sich die Achterbahnelemente hauptsächlich außerhalb der Halle befinden.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
Matze
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 663
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Mathias I.
- Wohnort: nähe Darmstadt
Ich bin echt mal gespannt was uns in dem Preview Zelt erwartet. Ich hoffe doch das wir da drin endlich mal die ersten Konzeptzeichnungen sehen. Ein Modell wäre natürlich der Hammer.
Ansonsten kann ich mir EP-Preview Zelt Typisch ein Flat-Screen mit einem Trailer vorstellen.
Ansonsten kann ich mir EP-Preview Zelt Typisch ein Flat-Screen mit einem Trailer vorstellen.
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
Das sieht doch nach einem anständigen Modell aus bei dem jedoch noch kein Coaster sichtbar ist. Ich hoffe da sieht man bald mehr
Danke fürs posten
LG
euromir
Danke fürs posten
LG
euromir
Zuletzt geändert von euromir am So 28. Apr 2013, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
Dennis2507
- Board-Stammgast
- Beiträge: 711
- Registriert: 13.06.2011
- Name: Dennis
Danke für die Info. Das sieht doch schon mal vielversprechend aus.
-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Das sieht aus wie auf dem Hallenplan die Szene 7 mit dem Baumstumpf (siehe Seite 32 in diesem Thread).
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Durch die Fotos habe ich gerade zum ersten Mal wirklich Hoffnung geschöpft, dass der Darkride großartig wird. Luc Besson, der sicherlich einen großen Teil zur Attraktion beiträgt, sorgt sicher für eine angemessene Umsetzung seiner erschaffenen Fantasiewelt. Allein die uralten Baumwurzeln auf dem Foto sehen sehr gut aus. Es wird sicher viele sehr schöne Details geben!
MfG Oskar
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Dennis2507
- Board-Stammgast
- Beiträge: 711
- Registriert: 13.06.2011
- Name: Dennis
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Ich war gestern vor Ort und habe ein Video zum ersten Preview-Zelt, der Baustelle vom ersten Mai und Ausschnitte von der Entstehung des Models mitgebracht.
Gruß Steffen
Gruß Steffen
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Vielen Dank Stev23 für das tolle Video. Es weckt in der Tat die Vorfreude auf das kommende Jahr. Einige Details auf den Modellen regen sicher zu Spekulationen an.
Im zweiten Zelt wird man sicherlich Informationen zur Achterbahn bekommen und was sonst noch in die Halle kommt.
Im zweiten Zelt wird man sicherlich Informationen zur Achterbahn bekommen und was sonst noch in die Halle kommt.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
Bremerfan
- Board Moderator
- Beiträge: 1343
- Registriert: 17.03.2013
- Name: Andreas
- Wohnort: Hansestadt Bremen
- Favoriten im Park ansehen (1 Stück)
Habe heute im Netz Link mit neuen Bildern von der Baustelle gefunden 
http://blog.epworldfan.fr/news.php?id=265
http://blog.epworldfan.fr/news.php?id=265
>>> Bremen ist ein Dorf mit Straßenbahn und man geht bei uns um Pudding <<<
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Wow super danke!! Geht ja schon richtig rund da!!
Was wohl das Runde sein wird.....
Was wohl das Runde sein wird.....
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Man kann auf den Bildern schon den Bahnhof der Achterbahn erkennen.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
