Arthur - The Ride

-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Bei dem gelben Text dürfte es sich um Scene 3 handeln, da anschliessend die blaue Scene 4 folgt.
Dann folgt die rote Scene 6. Die Helix ist Scene 8, dann folgt Scene 9 und dann die grüne Scene 10.
Dann folgt die rote Scene 6. Die Helix ist Scene 8, dann folgt Scene 9 und dann die grüne Scene 10.
-
jotobi
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 02.05.2005
- Name: Tobias
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Sehr interessanter Plan. Da wird man ja gleich noch neugieriger.
Mal gucken, wann es denn die ersten Artworks gibt.
Mal gucken, wann es denn die ersten Artworks gibt.

"Büro ist wie Achterbahnfahren. Ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das jeden Tag 8 Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." (Bernd Stromberg)
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
D.h. man fährt erst durch das Maul von der Raupe und dann kommt man aus ihrem Hintern wieder raus. Sehr schöne Vorstellung.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
Ich frage mich was diese beiden roten Kreise sein sollen...
Q: http://www.swr.de/landesschau-unterwegs ... index.html
Q: http://www.swr.de/landesschau-unterwegs ... index.html
-
Zöllner
- Board-User
- Beiträge: 34
- Registriert: 25.02.2011
- Name: Marc Zöllner
- Wohnort: Stein AG, Schweiz
Hallo zusammen
Ich habe mir mal erlaubt, Bryans Bild weiter zu bearbeiten und perspektivisch halbwegs zu korrigieren.
Damit kann ich noch zwei weitere Namen zumindest halbwegs entziffern:
Scene 8: "... the village" und Scene 9: "...opolis".
In Szene 7 scheint man in einen Baumstumpf zu fahren...?
Klingelt es schon bei irgendjemandem der hier anwesenden Arthur-Fans bezüglich der Story?
Liebe Grüsse
Marc
Ich habe mir mal erlaubt, Bryans Bild weiter zu bearbeiten und perspektivisch halbwegs zu korrigieren.
Damit kann ich noch zwei weitere Namen zumindest halbwegs entziffern:
Scene 8: "... the village" und Scene 9: "...opolis".
In Szene 7 scheint man in einen Baumstumpf zu fahren...?
Klingelt es schon bei irgendjemandem der hier anwesenden Arthur-Fans bezüglich der Story?

Liebe Grüsse
Marc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Na, die roten Punkte sind die von mir schon beschriebenen anderen Attraktionen. Die Mini-Freefalltower von Zierer und das Jump-Around von Zamperla.
Auf dem anderen Plan wären es dann die Darstellungen in der weißen Ecke der Halle.
Auf dem anderen Plan wären es dann die Darstellungen in der weißen Ecke der Halle.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Im rechten Teil der Halle befinden sich somit die Scene1 und Scene2 sowie die Station der Bahn.
Die Freefalltürme befinden sich ganz links.
Das Restaurant wird sich wohl irgendwo bei Screne8 "The village" befinden.
Interessant wird auch sein, wie man nun vom linken Teil der Halle zum rechten Teil der Halle gelangt.
Die Freefalltürme befinden sich ganz links.
Das Restaurant wird sich wohl irgendwo bei Screne8 "The village" befinden.
Interessant wird auch sein, wie man nun vom linken Teil der Halle zum rechten Teil der Halle gelangt.
-
the bride
Jetzt mal eine ganz peinliche Frage von mir: Wird Arthur eine Attraktion exklusiv für Kinder sein, oder können Erwachsene auch damit fahren?
Mich erinnert die Halle und alles doch irgendwie an "Wuze Town" im Phantasialand und die dortige Bahn kann auch von Erwachsenen gefahren werden.
Sorry für die Frage, aber das beschäftigt mich schon die ganze Zeit
Mich erinnert die Halle und alles doch irgendwie an "Wuze Town" im Phantasialand und die dortige Bahn kann auch von Erwachsenen gefahren werden.
Sorry für die Frage, aber das beschäftigt mich schon die ganze Zeit

-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Die Bahn kann ganz sicher auch von Erwachsenen gefahren werden.
Pegasus ist ja auch eine Kinderachterbahn, trotzdem dürfen Erwachsene damit fahren.
Pegasus ist ja auch eine Kinderachterbahn, trotzdem dürfen Erwachsene damit fahren.
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Ich glaube: der Bahnhof wird sich unter Szene 3, der Raupe, befinden und Szenen 2 und 3 kann man nur sehen, wenn man mit der Bahn fährt. (Das sind natürlich nur Spekulationen von mir!)
Arthur - The Ride wird eine Attraktion sein, die sich hauptsächlich für Kinder eignet, wo aber auch Erwachsene mit fahren können. Denn die Kinder möchten bestimmt mit Mama oder/und Papa fahren.
Arthur - The Ride wird eine Attraktion sein, die sich hauptsächlich für Kinder eignet, wo aber auch Erwachsene mit fahren können. Denn die Kinder möchten bestimmt mit Mama oder/und Papa fahren.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
the bride
StimmtRamius hat geschrieben:Die Bahn kann ganz sicher auch von Erwachsenen gefahren werden.
Pegasus ist ja auch eine Kinderachterbahn, trotzdem dürfen Erwachsene damit fahren.

Dann ist meine Welt wieder in Ordnung

-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Lada-Autodrom, Wichtelhausen usw. darfst Du aber nicht mehr fahren. Da sind an den Eingängen von den Warteschlangen so Stäbe, und nur wenn man drunter durchpasst, darf man einsteigen.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
Zöllner
- Board-User
- Beiträge: 34
- Registriert: 25.02.2011
- Name: Marc Zöllner
- Wohnort: Stein AG, Schweiz
Das stimmt - allerdings sind das Attraktionen, in denen man sein Kind jederzeit beaufsichtigen kann und sogar nebenherlaufen darf. Das wird bei Arthur nicht möglich sein. Daher wird es wohl die Möglichkeit für Eltern geben mitzufahren.PrinzvonHomburg hat geschrieben:Lada-Autodrom, Wichtelhausen usw. darfst Du aber nicht mehr fahren. Da sind an den Eingängen von den Warteschlangen so Stäbe, und nur wenn man drunter durchpasst, darf man einsteigen.
Je nach Kapazität könnte es höchstens sein, dass man eine Regelung à la Lego Discovery Centre macht, wo Erwachsene nur in Begleitung von Kindern Zutritt haben. Da dies jedoch für viel Unmut sorgt, und ich die Kapazität von Arthur auch nicht allzu klein einschätze, gehe ich mal eher nicht davon aus. Vielleicht gibt es ja in Anlehnung an die Single-Rider-Line eine spezielle Kinderwarteschlange, die bevorzugt behandelt wird?
Ich denke, solche Überlegungen hängen letztlich von der Frage ab, ob Arthur in erster Linie eine Kinderattraktion oder eine Familienattraktion sein soll. Für ersteres müsste man sich meiner Meinung nach schon Gedanken machen, wie mit allein wartenden Kindern umzugehen ist, denn Arthur wird definitiv höhere Wartezeiten als Lada-Autodrom und Wichtelhausen haben. Und eine Warteschlange, in der eine Horde von Kindern 30 Minuten oder länger ohne Aufsicht durch ihre Eltern warten müssen, wäre ein ziemlicher Hexenkessel...

Beste Grüsse
Marc
-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Arthur ist eine Familienattraktion.
Zudem handelt es sich um einen Prototyp einer neuen Achterbahn von MackRides und um einen neuen aufwendig gestalteten Darkride.
Dass dort nur Kinder mitfahren dürfen, glaube ich nie im Leben.
Zudem handelt es sich um einen Prototyp einer neuen Achterbahn von MackRides und um einen neuen aufwendig gestalteten Darkride.
Dass dort nur Kinder mitfahren dürfen, glaube ich nie im Leben.
-
the bride
LolPrinzvonHomburg hat geschrieben:Lada-Autodrom, Wichtelhausen usw. darfst Du aber nicht mehr fahren. Da sind an den Eingängen von den Warteschlangen so Stäbe, und nur wenn man drunter durchpasst, darf man einsteigen.

Danke, ich merk's mir.
Nein, jetzt Spaß beiseite. Es gibt ja wirklich nur Attraktionen für die Kleinsten, wo die Eltern aber, wie schon erwähnt wurde am Rand stehen, oder mitlaufen dürfen. Darum ging's mir. Ob AtR soetwas darstellt, oder wie Pegasus ist.
Pegasus ist ja auch für alle gedacht. Da ist das Publikum immer bunt gemischt. Klappt alles bestens

-
Duneland
- Board-Stammgast
- Beiträge: 624
- Registriert: 23.02.2006
- Wohnort: Rheintal
Es wird zu 100% eine Familienachterbahn, da hast du völlig rechtRamius hat geschrieben:Arthur ist eine Familienattraktion.
Zudem handelt es sich um einen Prototyp einer neuen Achterbahn von MackRides und um einen neuen aufwendig gestalteten Darkride.
Dass dort nur Kinder mitfahren dürfen, glaube ich nie im Leben.



-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
"Zwischen 10 000 und 12 000 Fahrgäste will der Europa-Park mit der Attraktion täglich befördern. Zur Saison 2014 soll das Projekt fertig sein."
http://www.badische-zeitung.de/rust/eur ... erchenwelt
Gruß Steffen
http://www.badische-zeitung.de/rust/eur ... erchenwelt
Gruß Steffen
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Na bitte. Im Zeitungs-Artikel steht "Familien-Attraktion". Und das Tipidorf soll erweitert werden. Unter anderem, mit Shop und Kirche.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Bei nur 10.000 - 12.000 Personen pro Tag ist die Kapazität der Achterbahn recht niedrig.
Das sind bei 9 Stunden Öffnungszeit nur 1.100 - 1.300 Personen pro Stunde.
Das sind bei 9 Stunden Öffnungszeit nur 1.100 - 1.300 Personen pro Stunde.

-
nuebelstar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2259
- Registriert: 02.06.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Karlsruhe
Wenn das die reale Kapazität wird, ist das nicht schlecht. Klar wirds zu Wartezeiten kommen, aber die Bahn liegt dann auf dem Niveau von Poseidon.
Ich denke wenn richtig Stimmung aufkommen soll und immer nur ein Wagen in der jeweiligen Szene sein soll geht das nicht anders.
Grüße,
Ich denke wenn richtig Stimmung aufkommen soll und immer nur ein Wagen in der jeweiligen Szene sein soll geht das nicht anders.
Grüße,