Naja, das wird man selbst ohne Cap, bei mir meinen auch immer wieder mal irgendwelche Besucher ich sei Mitarbeiter (warum auch immer) und stellen alle möglichen Fragen. Aber soweit ich weiterhelfen kann (wenn man nicht mal wieder mich etwas versucht auf französisch zu fragen) helfe ich natürlich gerne weiter.

Gibt im Park schließlich ja nur wenig, was man als Fan und als einer der öfter dort ist nicht weis
Zum Thema zurück:
26.12.
Park war recht gut besucht (wie eigentlich immer am 26.12.), Parkplatz schon morgens fast voll (und das im Winter) aber insgesamt hat sich das ganze recht gut im Park verteilt. Seltsamer Weise war es auch nicht immer überall konstant voll, sondern mal ganz voll, dann ne halbe Stunde später wieder fast komplett leer (bei der Sat oder der Mir z.B.), man musste also immer zur rechten Zeit am Richtigen Ort sein. Ansonsten waren die Wartezeiten mit maximal 30 Minuten (mit einer Ausnahme, dazu unter Besonderheiten mehr

) doch recht angenehm, zumal es im Winter schon vollere Tage gab.
Parkschluss war übrigens 19:30 Uhr
Noch eine kleine Besonderheit zu gestern (26.12.), bzw. genauer gesagt ein kleiner Zwischenfall: Kurz vor Parkschluss wolle ich nochmal mit der Monorail nach Island und dann zum Riesenrad. Hinter Holland machte unser Zug dann nen lauten Knall, die Beleuchtung ging aus und der Wagen lieb stehen. Hinter uns staute sich dann nach und nach Wagen nach Wagen, weil unser Wagen der einige war der nicht mehr fahren wollte. Nach 20 Minuten Wartezeit und 2 Anrufen beim Park (ob denn mal ein Techniker oder sonst wer vorbeischauen möchte

- waren immerhin in 4,5 Meter Höhe gefangen und dank unserem Wagen ging nichts mehr) waren dann auch endlich die Techniker vor Ort, kletterten mit ner Leiter zu uns in den Wagen und stellten fest dass wohl was durchgebrannt ist und das ganze nicht so einfach zu beheben ist. Um uns nicht irgendwie aus der Bahn auf offener Strecke holen zu müssen (bei 4,5 Metern Höhe auch nicht ganz so ohne) wurden wir schließlich von 2 hinter uns stehenden Zügen bis nach Island geschoben (immer mit der Hoffnung dass durch das Gewicht des zu schiebenden Zugs nicht noch der nächste Wagen den Geist aufgibt), aber schlussendlich haben wir es dann doch bis zum Bahnhof in Island geschafft und konnten dort aussteigen. Zwar hatte der Park nach der Wartezeit und der Dauer des in den Bahnhof schieben zwar inzwischen schon zu (war immerhin schon kurz nach

, aber so kam ich in den Genuss durch den fast leeren Park vorbei an den ganzen geschlossenen Bahnen zu laufen, was gerade im Winter was besonderes ist. Und in der Monorail festzustecken ist für nen Fan, auch wenns mir inzwischen schon zum 2. Mal passiert ist, dann immer doch noch was besonderes

Und dank Jahreskarte und zum Glück neuem Busfahrplan auch nicht ganz so schlimm.
