 
 Allerdings gehts mir auch nicht um die Faktoren "höher, schneller und weiter", sonst wär die Eurosat net schon seit ich denken kann mein Lieblings-Coaster im Park

Doch diese ist es u.a. auch wegen der langen Fahrdauer


 
 

 
   
   
 
Hat Euro-Mir für mich auchMatterhorn-Fritz hat geschrieben:Blue Fire hat einen Darkride-Part?
Ehhhmmm jaaa...dann hat Euro-Mir auch einen


Größter Witz überhaupt xD also unter "Darkride" stell ich mir ja was andres vor
 
  
														Matterhorn-Fritz... ich glaube es wäre echt gut, wenn Du Dir mal bewusst machen würdest, das Du hier in einem Forum für FANS des Europa-Parks angemeldet bistMatterhorn-Fritz hat geschrieben:Blue Fire hat einen Darkride-Part?
Ehhhmmm jaaa...dann hat Euro-Mir auch einen


Größter Witz überhaupt xD also unter "Darkride" stell ich mir ja was andres vor
 
  
														 
														
 
														

 
														 . Dies war lediglich zu Beginn so, bevor Blue Fire überhaupt gebaut wurde
 . Dies war lediglich zu Beginn so, bevor Blue Fire überhaupt gebaut wurde  
  .
 . 
 
														
 
 
 
														 
  Das macht aber die Bahn nicht schlechter.
  Das macht aber die Bahn nicht schlechter. ) Szenario anzuschauen und die Vorfreude noch zu steigern. Mir würde das sehr viel besser gefallen als so hurtig durch die Höhle zu fahren, wo einem als Erstbesucher immer noch nicht erklärt wird, was der dramaturgische Hintergrund des Abschusses bedeuten soll.
 ) Szenario anzuschauen und die Vorfreude noch zu steigern. Mir würde das sehr viel besser gefallen als so hurtig durch die Höhle zu fahren, wo einem als Erstbesucher immer noch nicht erklärt wird, was der dramaturgische Hintergrund des Abschusses bedeuten soll. Dann müsste aber vor dem Abschuss noch ein Blockbereich sein, falls der vorherige Zug einmal zurückrollen sollte.Oskar hat geschrieben:Gut gesagt, Contador;
Catalea, es macht die Bahn nicht schlechter, aber es macht sie bei weitem auch nicht besser. Das einzig Effektive an dem Darkridepart vorneweg ist die Dunkelheit vor dem Start.
Ich verstehe nicht, wieso nicht stets zwei Züge im Darkridepart fahren können, einer, der auf der Abschussrampe steht und einer, der ganz gemütlich um die Kurve rollt und so den Gästen die Zeit gibt, das (verbesserte) Szenario anzuschauen und die Vorfreude noch zu steigern. Mir würde das sehr viel besser gefallen als so hurtig durch die Höhle zu fahren, wo einem als Erstbesucher immer noch nicht erklärt wird, was der dramaturgische Hintergrund des Abschusses bedeuten soll.
Kann aber auch daran liegen, dass der Bahnhof nicht nach Elektrizitätswerk, sondern eher etwas nach Abstellkammer aussieht (mit Kanubooten an der Decke ....).
Sehr positiv finde ich aber, dass mit dem Bau der Gazprom-Halle weitere Felsen hinzugekommen sind, die ja sicherlich auch nicht gerade billig waren!
MfG Oskar
 
														
 
  
 
														 Also ich finde auch wenn er jetzt nicht gross ist ein sehr interessanter Abschnitt... Und nicht vergessen: Es ist immer noch eine Achterbahn und eigentlich ja kein Darkride.
  Also ich finde auch wenn er jetzt nicht gross ist ein sehr interessanter Abschnitt... Und nicht vergessen: Es ist immer noch eine Achterbahn und eigentlich ja kein Darkride.   Auf eine Darkride-Achterbahn können wir uns ja für Jahr 2013 freuen!
 Auf eine Darkride-Achterbahn können wir uns ja für Jahr 2013 freuen!  
 
														
 
														 
														Uuuuh meiner Meinung nach viel zu kompliziert...Badner hat geschrieben:Man könnte die Geschwindigkeit auch so regeln, dass der Zug so langsam/schnell rollt, dass es mit dem vorherigen abgestimmt ist, somit würde man nicht ständig anfahren und abbremsen.
 
  
  auch erleben will, dass es speziell für ihn eine individuelle Fahrt bleibt, also dass er nichts mitbekommt von der Massenabfertigung...
 auch erleben will, dass es speziell für ihn eine individuelle Fahrt bleibt, also dass er nichts mitbekommt von der Massenabfertigung...   
 

