wie es der Text der Homepage sagt.... genau das ist möglich! Man kann die Streckenabschnitte in Blöcke unterteilen. Durch genau Positionsbestimmung, die bei Powered-Coastern möglich "wäre", könnte man sogar die Züge so programmieren dass Sie einen bestimmten Sicherheitsabstand einhalten und bei z.B. bei einem Motorschaden oder zu langsamer Abfertigung eben etwas langsamer fahren oder gebenenfalls stehenbleiben, zumindest an vordefinierten Stellen. Möglich wäre auch ein Blocksystem ähnlich dem von Achterbahnen, so das es an bestimmten Stellen Blöcke gibt, die über Bremsen verfügen (für den Notfall) aber zusätzlich der Zug normalerweise von selbst zum stehen kommt.
Außerdem dürft ihr nicht den Darkride-Part vergessen, durch den Züge wahrscheinlich in Schrittgeschwindigkeit fahren werden, vorallem da stellt das kein großes Problem dar, die Steuerung so auszurichten das die Züge einen Abstand zu einander einhalten. Sollte das so kommen, dann wär nur "ein" Zug eine Kapazitäts-Katastrophe für eine wahrscheinlich sehr große Attraktion.
Ich bin mir ziemlich sicher dass der EP bei einer neuen Großattraktion, so ein System verwenden wird... da er ja bekannt ist für hohe Kapazitäten, wird der  Park sicher nicht auf die Möglichkeit diese zu erreichen freiwillig verzichten 
