Wodan Timburcoaster
-
Mulles
- Board-Stammgast
- Beiträge: 527
- Registriert: 09.09.2011
- Name: Livio
Trotzdem wird es immer solche Besucher geben die meinen sie müssen immer auch wenn es da verboten ist die Arme ausstrecken!
Daher muss unbedingt alles bei den Tunneln von Wodan so sein dass man die Arme ausgestreckt haben kann!
Doch ich denke dass der Tunnel nach der Strecke über die Atlantica dieser Deckel oben drauf nur für die Arbeiter als Abkürzung dient z.B. damit sie nicht mit der Deko zu weit fahren müssen. Wir werden es sicher auf den folgenden Bilder sehen ob da ein Geländer hin kommt oder nicht. 
Werbung auf Dream Ocean von deinem YouTube-Kanal gefällig?
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
DER DECKEL KOMMT NICHT WEG, DA IST GENÜGEND PLATZ!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Mulles
- Board-Stammgast
- Beiträge: 527
- Registriert: 09.09.2011
- Name: Livio
Auf Timburcoaster auf dem zweiten Bild kann man deutlich sehen dass da genügend Platz ist!
Bild: http://www.timburcoaster.com
(Dann unter "Bilder)
Bild: http://www.timburcoaster.com
(Dann unter "Bilder)
Werbung auf Dream Ocean von deinem YouTube-Kanal gefällig?
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
Zuletzt geändert von Oskar am Sa 10. Dez 2011, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Linkansicht angepasst
Grund: Linkansicht angepasst
-
Stephan23
- EP-Boarder
- Beiträge: 140
- Registriert: 21.07.2011
Ich hoff auf nen Update heute 
Hier das Update vom 07.12. von EP Fans
http://www.epfans.info/?id=3569&lang=&P ... e126f3c48e
Hier das Update vom 07.12. von EP Fans
http://www.epfans.info/?id=3569&lang=&P ... e126f3c48e
-
GeorgeT
- EP-Boarder
- Beiträge: 375
- Registriert: 03.03.2009
- Name: Gero
- Wohnort: Freiburg
N-E-U-I-G-K-E-I-T-E-N !!!
"Dan96" von den Coasterfans.de hat an einer Backstageführung im EP teilnehmen können, und dort wurden anscheinen folgende Infos rausgelassen :
1) Der Woodie kann auch im Winter fahren
... aber ob es tatsächlich so sein wird, steht aber noch nicht fest.
2) Der EP liegt im Zeitplan mit dem Bau des Woodies (war zu erwarten
)
3) Vorläufig gibt`s KEINE Leuchträder...ist aber eine (zukünftige) Option !
4) DIE STAHLTRÄGER WERDEN NOCH VERKLEIDET
Keine Gewähr...aber ich denke die Info`s sind vertrauenswürdig !
"Dan96" von den Coasterfans.de hat an einer Backstageführung im EP teilnehmen können, und dort wurden anscheinen folgende Infos rausgelassen :
1) Der Woodie kann auch im Winter fahren
2) Der EP liegt im Zeitplan mit dem Bau des Woodies (war zu erwarten
3) Vorläufig gibt`s KEINE Leuchträder...ist aber eine (zukünftige) Option !
4) DIE STAHLTRÄGER WERDEN NOCH VERKLEIDET
Keine Gewähr...aber ich denke die Info`s sind vertrauenswürdig !
-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Tolle Infos!
Die Leuchträder würden sich ja sowieso nur bei Dunkelheit (also evtl. Winteröffnung) so "richtig" lohnen, bei (Tages-)Licht sieht man ja nicht soooo viel davon....Aber toll fänd ich's trotzdem. Ich mag Alles, was leuchtet, glimmert und glitzert
Die Leuchträder würden sich ja sowieso nur bei Dunkelheit (also evtl. Winteröffnung) so "richtig" lohnen, bei (Tages-)Licht sieht man ja nicht soooo viel davon....Aber toll fänd ich's trotzdem. Ich mag Alles, was leuchtet, glimmert und glitzert
-
-
euromir1995
- Board-User
- Beiträge: 61
- Registriert: 18.01.2010
- Name: Dennis
- Wohnort: 77746
Also ich war auch am fantreffen dabei, da hieß es, dass es das gleiche ist wie bei blue fire, man kann bis zu einer bestimmten temperatur fahren und das wärs dann auch, ob das so sicher ist, bin ich mir nicht sicher.
2. es wird Polyorethanräder geben, leider
3. Es wird nur ein Bügelssystem, keine Gurt + bügelsicherrung geben,
4. Das mit den sthlträgern war schon immer geplant( dass die so hodh hängen)
5.wir sollen uns überraschen lassen ^^
2. es wird Polyorethanräder geben, leider
3. Es wird nur ein Bügelssystem, keine Gurt + bügelsicherrung geben,
4. Das mit den sthlträgern war schon immer geplant( dass die so hodh hängen)
5.wir sollen uns überraschen lassen ^^
Bungee Jumping isch wie Sex, wenn de Gummi reißt bisch gefickt!
-
europea
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19.07.2007
- Name: Ute
- Wohnort: Ulm
Ob die Bahn letzten Endes im Winter wird fahren dürfen, hängt vom TÜV ab, der im Hinblick darauf noch keine eindeutige Aussage getroffen hat. Der Park strebt das aber anscheinend an.
Was das mit dem Tunnel angeht: wie wir uns mit eigenen Augen davon versichern konnten, kann da ein ausgewachsener Mann aufrecht durchlaufen, ohne sich bücken zu müssen und es ist immer noch Luft nach oben. Also ist da definitiv genug Platz.
Was das mit dem Tunnel angeht: wie wir uns mit eigenen Augen davon versichern konnten, kann da ein ausgewachsener Mann aufrecht durchlaufen, ohne sich bücken zu müssen und es ist immer noch Luft nach oben. Also ist da definitiv genug Platz.
Moved to real life.
-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
Ok interessante Infos.
Aber kann mir noch nicht so ganz vorstellen wie man die Stahlträger ''verkleiden'' will.Anstreichen ok aber unter verkleiden versteh ich was anderes naja lass mich überraschen
Und was sind diese Polyorethanräder ?Und was bedeutet das für die Fahrt?Wird es dann weniger ruckeln und das Holzachterbahnfeeling geht verloren?
Aber kann mir noch nicht so ganz vorstellen wie man die Stahlträger ''verkleiden'' will.Anstreichen ok aber unter verkleiden versteh ich was anderes naja lass mich überraschen
Und was sind diese Polyorethanräder ?Und was bedeutet das für die Fahrt?Wird es dann weniger ruckeln und das Holzachterbahnfeeling geht verloren?
-
Stephan23
- EP-Boarder
- Beiträge: 140
- Registriert: 21.07.2011
Irgendwas neues über die Kosten der Bahn?
-
Orici
Das ist ein spezieller Kunststoff, der die Schläge und das Ruckeln einer Achterbahn vermindern und den Zug auch leise machen. Nachteil dieser Räder: Der Zug verliert schnell an Geschwindigkeit.Und was sind diese Polyorethanräder ?Und was bedeutet das für die Fahrt?Wird es dann weniger ruckeln und das Holzachterbahnfeeling geht verloren?
Soweit ich weiß, besitzt auch Blue Fire diese Polyurethanräder.
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Es wird eben an die Anwohner und Hotelbesucher des Parks gedacht. Dann brauchen die sich nicht so sehr über Lärmbelästigung beschweren.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
Guitar_Sly
- Board-User
- Beiträge: 28
- Registriert: 02.04.2009
- Name: Danny Hornik
Normalerweise haben nur Stahlachterbahnen diese Räder. Bei Woodys läuft im normalfall Stahl auf Stahl, bevor ich jetzt aber über den Einfluss dieser Räder auf die fahrt spekuliere, warte ich lieber die erste Fahrt ab...
-
Mulles
- Board-Stammgast
- Beiträge: 527
- Registriert: 09.09.2011
- Name: Livio
Das sind mal sehr tolle Nachrichten!
Ich finde es jetzt nicht schlimm dass die Züge erstmals keine Beleuchtung bekommen... Doch wenn die Achterbahn auch im Winter fahren könnte wäre es schon spezieller!
Und dies mit den Stahlträger haben hier ja die meisten auch vermutet dass diese Verkleidet werden.
Hat eigentlich jemand aktuelle Bilder von der Holzachterbahnbaustelle?
Falls die Holzachterbahn ja dann wirklich auch im Winter ihre Runden drehen könnte dann hätte der EP für die Sommer & Wintersaison einen grossen Publikumsmagneten!
Dann würden sich wohl die Besucherzahlen auch im Winter etwas steigern!
Hat eigentlich jemand aktuelle Bilder von der Holzachterbahnbaustelle?
Falls die Holzachterbahn ja dann wirklich auch im Winter ihre Runden drehen könnte dann hätte der EP für die Sommer & Wintersaison einen grossen Publikumsmagneten!
Werbung auf Dream Ocean von deinem YouTube-Kanal gefällig?
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
-
Kooky
- Board-User
- Beiträge: 99
- Registriert: 17.07.2008
danke für die news... hört sich doch alles gut an... nur das mit den Rädern, ist hoffentlich am ende nicht so wild wie es sich anhört 
Aber mal zur Verkleidung und zu den Metalbalken... da der Park schon meinte man solle sich überraschen lassen, möchte ich mal auf die Riesenlücke hinweisen... also entweder sie dient wirklich nur um die Sicht auf den First-Drop frei zu halten, oder aber da kommt lecker theming rein
ist mal ne Wunschvorstellung aber könnte mir gut n riesigen alten Baum oder ähnliches in der Lücke vorstellen, der durch die Achterbahn wuchert oder ähnliches... wär halt n riesen Teil. Aber man wird ja noch träumen dürfen 
EDIT: Mir ist gerade das Modell wieder eingefallen
da war leider ja kein Baum oder ähnliches Theming... also doch sehr unwahrscheinlich... wird wohl eher n schicker Photospot bleiben 
Aber mal zur Verkleidung und zu den Metalbalken... da der Park schon meinte man solle sich überraschen lassen, möchte ich mal auf die Riesenlücke hinweisen... also entweder sie dient wirklich nur um die Sicht auf den First-Drop frei zu halten, oder aber da kommt lecker theming rein
EDIT: Mir ist gerade das Modell wieder eingefallen
Showreel 2011: http://www.youtube.com/watch?v=k1qPEnp-4-Q
-
GeorgeT
- EP-Boarder
- Beiträge: 375
- Registriert: 03.03.2009
- Name: Gero
- Wohnort: Freiburg
Winteröffnung wäre natürlich HAMMER
Der Woodie würde den Park in der kalten Jahreszeit definitiv um EINIGES attraktiver machen...und wenn man sich die Besucherzahlen im Winter Mal anschaut...also da würden definitiv noch ein "paar" Besucher mehr reinpassen
Der Woodie würde den Park in der kalten Jahreszeit definitiv um EINIGES attraktiver machen...und wenn man sich die Besucherzahlen im Winter Mal anschaut...also da würden definitiv noch ein "paar" Besucher mehr reinpassen
-
GeorgeT
- EP-Boarder
- Beiträge: 375
- Registriert: 03.03.2009
- Name: Gero
- Wohnort: Freiburg
Daisy ist ein Glamour-GirlDaisy hat geschrieben: Ich mag Alles, was leuchtet, glimmert und glitzert
(Aber ich mag Dich...
-
PS22
- Board-User
- Beiträge: 13
- Registriert: 16.11.2008
- Wohnort: Ahrtal
Ich glaube Winterbetrieb geht wegen Kälte-> Holz wird weniger Elastisch eher nicht! Aber lassen wir uns eines besseren belehren!
-
Euroklaus
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 920
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
Interessant, 4 Führungsgruppen beim Fantreffen mit der gleichen Führerin und so unterschiedliche Infos
Leider hat Frau Krenz nicht die Megastimme, sodass man sie überall gut verstehen konnte. Vielleicht ist da bei einigen Infos der Wunsch der Vater des Gedankens
GCI stellt wohl grundsätzlich auf diese neuen Räder um, also nichts spezielles nur für den EP.
Es wurde ausdrücklich drum gebeten, dass auf der Baustelle keine Fotos gemacht werden. Wir konnten aber auch "nur" um Whale Adventures herum laufen, weil überall noch gebaut wurde und unmittelbar nach unserer Gruppe z.B. ein neuer Stahlträger eingeschwebt kam. Ich hab kein Problem damit, wenn die so bleiben, wie sie sind. Sie sind an den Überfahrten anderer Streckenteile und an den Servicezufahrten einfach nötig für die Statik. Wen juckts, wenn sie nicht Holzfarbe haben?
Die Konstruktion ist so oder so sehr beeindruckend und das Bähnchen wird definitiv viel Spaß machen. Ich habe gestern vom Parkdeck aus einen Blick auf den letzten Abschnitt vor der Schlußbremse geworfen... das wird wesentlich spassiger, als man auf dem Modell erahnen konnte!
Und vom Aussendesign der Station bin ich sehr begeistert!
Fotos von aussen kommen sicher bald wieder von bekannter Seite, GCI und der EP halten uns ja auch auf dem Laufenden und EPFans.info durfte ja auf vergangenen Baustellen auch schon mal eine kleine Fototour machen. (Märchenwald, Volo Da Vinci...)
In diesem Sinne...gut Holz... ich freu mich auf März
Leider hat Frau Krenz nicht die Megastimme, sodass man sie überall gut verstehen konnte. Vielleicht ist da bei einigen Infos der Wunsch der Vater des Gedankens
GCI stellt wohl grundsätzlich auf diese neuen Räder um, also nichts spezielles nur für den EP.
Es wurde ausdrücklich drum gebeten, dass auf der Baustelle keine Fotos gemacht werden. Wir konnten aber auch "nur" um Whale Adventures herum laufen, weil überall noch gebaut wurde und unmittelbar nach unserer Gruppe z.B. ein neuer Stahlträger eingeschwebt kam. Ich hab kein Problem damit, wenn die so bleiben, wie sie sind. Sie sind an den Überfahrten anderer Streckenteile und an den Servicezufahrten einfach nötig für die Statik. Wen juckts, wenn sie nicht Holzfarbe haben?
Die Konstruktion ist so oder so sehr beeindruckend und das Bähnchen wird definitiv viel Spaß machen. Ich habe gestern vom Parkdeck aus einen Blick auf den letzten Abschnitt vor der Schlußbremse geworfen... das wird wesentlich spassiger, als man auf dem Modell erahnen konnte!
Und vom Aussendesign der Station bin ich sehr begeistert!
Fotos von aussen kommen sicher bald wieder von bekannter Seite, GCI und der EP halten uns ja auch auf dem Laufenden und EPFans.info durfte ja auf vergangenen Baustellen auch schon mal eine kleine Fototour machen. (Märchenwald, Volo Da Vinci...)
In diesem Sinne...gut Holz... ich freu mich auf März
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
-
nuebelstar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2259
- Registriert: 02.06.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Karlsruhe
Der Park meinte, Winterbetrieb is Wünschenswert - muss aber mit dem TÜV verhandelt werden. Da ist das letzte Wort wohl nich gesprochen, die Bahn scheint aber grundsätzlich auch für niedrige Temperaturen ausgelegt zu sein.
Grüße
Grüße
