Wodan Timburcoaster
-
Sebbl
- EP-Boarder
- Beiträge: 399
- Registriert: 11.05.2010
- Name: Sebastian
- Wohnort: Karlsruhe
Ist es eigentlich nicht möglich, dass der Stahl-Balken einfach nur für die Dauer des Baus da ist? Vielleicht brauchen die genug Platz um die Schjienen auf denen die Rollen laufen zu montieren? Ein Kran könnte diese Schienen ja nur dort hin bringen, wenn direkt oben drüber viel Platz ist... Ich hoffe aber auch, dass der FD schon wie im Modell umgesetzt wird...
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Die Stahlträger werden sicher nicht wieder demontiert. Die integrieren sich schon noch in das Gesamtbild. Siehe auch der Leuchtturm von WAST. Wer sagt denn was von einer Planänderung? Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass sich so eine Statik eines solchen Projekts von heute auf morgen umstellen lässt. Das muss alles zusammenhalten und jeder Balken stützt jeden. Nur weil das Modell anders aussieht heißt das doch nicht gleich, dass es ne "Planänderung" gab.... ^^ Ich finds so passend wie es ist. Mit der Schiene oben drauf wirkt das schon noch wuchtiger, und wer sagt denn, dass nicht noch welche "Dekobalken" unter des Eisenträgers angebracht werden... 
-
RTM
- Board-User
- Beiträge: 87
- Registriert: 01.03.2011
Das Merwürdige an der Sache und was mich zum Verdacht der Planänderung gebracht hat war, dass das Modell bisher - soweit ich es auf den Bildern erkennnen kann - der tatsächlichen Bahn entsprach. Aber auch zum offensichtlich sehr hohen Anspruch des Modellbauers hinsichtlich der Detailtreue passt dieser massive Unterschied nicht.Grubaer93 hat geschrieben: Nur weil das Modell anders aussieht heißt das doch nicht gleich, dass es ne "Planänderung" gab.... ^^)
Das Modell wirkte für mich bislang jedenfalls nicht so, als ob es nur "so ähnlich" aussehen soll. Ich hatte den Eindruck, dass hier die Baupläne als exakte Vorlage dienten. Es fällt mir schwer zu glauben, dass dem Modellbauer solch eine Abweichung "aus versehen" passiert ist.
-
clayton
- Board-User
- Beiträge: 53
- Registriert: 10.12.2008
Also ich denke, dass das eine Hilfskonstruktion ist.
Der hintere Stahlträger ist im übrigen an der selben Stelle wie bei dem Modell.(vierter Steg von oben)

Stand jetzt:

Quelle:
chris-space.net
eprust.com
Der Vordere wird wohl doch eher zum stabilisieren sein.
Selbst wenn nicht,
(1.) Folgt bei der Flythrough-Camelback Kreuzung noch ein netter headchopper
(2.) Hat man hier im Forum mehrere Seiten vorher permanent geschrieben, dass man den Blick auf den First Drop lecker findet.
Es wird wie immer, schön dass man Herzrasen bekommt, am Ende ist aber jeder wieder happy, denn was hat der EP bisher verk****? Nix.
Es ist der EP!
Der hintere Stahlträger ist im übrigen an der selben Stelle wie bei dem Modell.(vierter Steg von oben)

Stand jetzt:

Quelle:
chris-space.net
eprust.com
Der Vordere wird wohl doch eher zum stabilisieren sein.
Selbst wenn nicht,
(1.) Folgt bei der Flythrough-Camelback Kreuzung noch ein netter headchopper
(2.) Hat man hier im Forum mehrere Seiten vorher permanent geschrieben, dass man den Blick auf den First Drop lecker findet.
Es wird wie immer, schön dass man Herzrasen bekommt, am Ende ist aber jeder wieder happy, denn was hat der EP bisher verk****? Nix.
Es ist der EP!
-
Mulles
- Board-Stammgast
- Beiträge: 527
- Registriert: 09.09.2011
- Name: Livio
Das sieht ja schon sehr sehr sehr viel anders aus als auf dem Modell!
Ich könnte mir aber vorstellen dass sie unter den beiden Balken alles so auffüllen wie auf dem Holzachterbahnmodell.
Aber warten wirs mal ab... In ein paar Tagen wissen wir sicherlich mehr!
Aber warten wirs mal ab... In ein paar Tagen wissen wir sicherlich mehr!
Werbung auf Dream Ocean von deinem YouTube-Kanal gefällig?
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
-
Mulles
- Board-Stammgast
- Beiträge: 527
- Registriert: 09.09.2011
- Name: Livio
Werbung auf Dream Ocean von deinem YouTube-Kanal gefällig?
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
-
touri77
- EP-Boarder
- Beiträge: 203
- Registriert: 05.08.2008
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
"Planänderungen" evtl. dahigehend, dass der First Drop mehr betont werden sollte (also aus optischen Gründen, damit die Parkbesucher besser sehen, wenn die Züge die imposante Abfahrt hinunterdonnernGrubaer93 hat geschrieben:Die Stahlträger werden sicher nicht wieder demontiert. Die integrieren sich schon noch in das Gesamtbild. Siehe auch der Leuchtturm von WAST. Wer sagt denn was von einer Planänderung? Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass sich so eine Statik eines solchen Projekts von heute auf morgen umstellen lässt. Das muss alles zusammenhalten und jeder Balken stützt jeden. Nur weil das Modell anders aussieht heißt das doch nicht gleich, dass es ne "Planänderung" gab.... ^^ Ich finds so passend wie es ist. Mit der Schiene oben drauf wirkt das schon noch wuchtiger, und wer sagt denn, dass nicht noch welche "Dekobalken" unter des Eisenträgers angebracht werden...
Ich finde diese Lösung, wenn sie denn so bleibt auch sehr interessant
-
Mulles
- Board-Stammgast
- Beiträge: 527
- Registriert: 09.09.2011
- Name: Livio
Wie touri77 schon erwähnt hat sieht es dann wenn es fertig gebaut wurde viel besser aus als auf dem Modell wo man nicht einmal den Zug sieht hinunter donnern. Vielleicht wird der Park ja da irgendwelche verrissene Tücher montieren die zeigen sollen dass hier nichts normal auf der Fahrt ist...
Da wird denke ich auch der Punkt sein wo die Fotos gemacht werden!
Wenn nicht da dann wie fast bei allen Bahnen im EP bei der letzten Kurve vor der Schlussbremse. 
Werbung auf Dream Ocean von deinem YouTube-Kanal gefällig?
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Vielleicht wird ja später das Schild "Wodan - Timbur Coaster" an den Stahlträgern hängen.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
rhea
- Board-User
- Beiträge: 70
- Registriert: 13.11.2008
- Wohnort: Freiburg
So sah es heute auf der Baustelle aus !
Ich hoffe es sind nicht zu viele geworden
Grüße
Ich hoffe es sind nicht zu viele geworden
Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
rhea
- Board-User
- Beiträge: 70
- Registriert: 13.11.2008
- Wohnort: Freiburg
Falls jemand Bild 12 vermisst, das ging irgendwie nicht mit den anderen Bildern, vielleicht wegen dem Hochformat 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Mulles
- Board-Stammgast
- Beiträge: 527
- Registriert: 09.09.2011
- Name: Livio
Sehr sehr tolle Bilder die du da gemacht hast!
In den nächsten Tagen wird wohl die Strecke bei der Atlantica SuperSplash beendet!
Der Lift sieht sehr toll aus! Und das da mit diesem Stahlträger sieht auch nicht so störend aus... 
Werbung auf Dream Ocean von deinem YouTube-Kanal gefällig?
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
-
Stephan23
- EP-Boarder
- Beiträge: 140
- Registriert: 21.07.2011
Oh Gott, vielen lieben Dank für das Mega-Update !!! Endlich ist der Lifthill fertig... ! Richtfest kann kommen 
Das Tempo ist wirklich atemberaubend...
Das Tempo ist wirklich atemberaubend...
-
tulu
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 20.07.2009
- Name: Patrick
Super Bilder!
Ich hab da mal ne Frage, ist Whale Adventures eigentlich offen so wie es auf dem parkplan eingezeichnet ist?
Ich hab da mal ne Frage, ist Whale Adventures eigentlich offen so wie es auf dem parkplan eingezeichnet ist?
Mein YouTube Kanal: http://www.youtube.com/user/Tulu95?feature=mhee
-
HK1980
- EP-Boarder
- Beiträge: 120
- Registriert: 01.07.2010
- Name: Nils
- Wohnort: Hannover und Hamburg
Sehr coole Bilder.
Habe jetzt nicht den ganzen Threat verfolgt, aber was ist mit diesen Stahlträgern dort? Ist doch eigentlich eine Holzachterbahn ... ???
Sieht irgendwie merkwürdig aus. Ist das nur temporär, oder bleibt das so?
Habe jetzt nicht den ganzen Threat verfolgt, aber was ist mit diesen Stahlträgern dort? Ist doch eigentlich eine Holzachterbahn ... ???
Sieht irgendwie merkwürdig aus. Ist das nur temporär, oder bleibt das so?
"Adrenalin trinkt Valium auf ex."
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
die Stahlträger stützen das Holz. Sprich wie bei einem Türsturz über Durchfahrten oder Unterführungen.
Ja die bleiben dort immer so, aber wahrscheinlich werden sie noch angstrichen und den Holz angepasst.
Ja die bleiben dort immer so, aber wahrscheinlich werden sie noch angstrichen und den Holz angepasst.
-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Ich persönlich finde die Stahlträger/-balken jetzt nicht sooooo schlimm oder störend im Gesamtbild. Wenn es die Sicherheit bzw. Standfestigkeit erhöht und benötigt wird, dann ist das eben so. Und soooo schlimm siehts (meiner Meinung nach) aeben auch nicht aus 
-
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2470
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Nein, ist geschlossen, wie der Wasserspielplatz der laut Plan eigentlich auch offen sein sollte auch zu ist. Und da die Bretterwand die dahinter war als Abschirmung weg ist und jetzt viel weiter im Isländischen Bereich steht (Höhe Leuchtturm), glaube ich auch nicht dass sich daran in nächster Zeit der Saison was ändert.tulu hat geschrieben:Super Bilder!
Ich hab da mal ne Frage, ist Whale Adventures eigentlich offen so wie es auf dem parkplan eingezeichnet ist?
Wobei der Parkplan ist dieses Jahr eh recht fehlerhaft. Es sind Dinge eingezeichnet die es gar nicht gibt, Dinge sind am falschen Ort eingezeichnet. Aber gehört hier nicht zum Thema, daher zurück zur Holzachterbahn.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
bin mit relativ sicher, dass die Stahlträger so nicht bleiben werden. Wer sich die Bilder anschaut, wird erkennen, dass es nun verschiedene Stahlträger an verschiedenen Abfahrten gibt. Ich denke vielleicht werden die Stahlträger für Themingelemente benötigt oder tatsächlich aus Gründen der Statik. Selbst wenn man den First Drop besser in Szene setzen möchte, hängt mir der Stahlträger doch deutlich zu hoch.
-
Orici
Also das hier sieht mir nciht nur nach nem Headchopper aus, sondern eher nach nem Headcutter
Ich hoffe doch mal, dass man die Arme nicht die ganze Fahrt über immer wieder einziehen muss
Ich hoffe doch mal, dass man die Arme nicht die ganze Fahrt über immer wieder einziehen muss
