Passt doch gut zum Mysteriösen
Wodan Timburcoaster
-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Ich finde diese grünliche Beleuchtung gar nicht soooo schlecht. Das verleiht dem Ganzen irgendwie so einen gespenstischen, fast gruseligen Touch.
Passt doch gut zum Mysteriösen
Passt doch gut zum Mysteriösen
-
-
Dennis2507
- Board-Stammgast
- Beiträge: 711
- Registriert: 13.06.2011
- Name: Dennis
Grün ist ja bekanntlich auch die Hoffnung.
Also ich bin nochwievor begeistert. Habe gestern neue Bilder bei Chris-Space gesehen und die Schienen von Blue Fire und Atlantica stechen sich kaum optisch mit dem Woodie-Holz.
-
rhea
- Board-User
- Beiträge: 70
- Registriert: 13.11.2008
- Wohnort: Freiburg
So Ich hab um die Zeit des Wartens zu verkürzen heute mal wieder neue Fotos gemacht.
Ich hab auch ettliche kleine Videos vom Bau gemacht, aber die muss ich jetzt erst mal noch zusammenschneiden.
Das folgt dann morgen oder übermorgen.
Bis dahin viel Spaß mit den Fotos :
Das dunkle Holz und das Helle für die Schiene sei die selbe Baumart, verriet mir ein Bauarbeiter. Die Schiene wird aber erst später gestrichen. Ich nehm an, weil die Bretterlagen für die Schine erst mal angepasst und zugesägt werden müssen. Ausserdem bezweifle ich, dass die Baumart angeblich "Akazienholz" sei. Entweder wusste er es nicht, oder er hat gescherzt. Es soll ja heimisches Holz sein, weiß irgendwer dazu was genaueres ?
Ach ja, ich wollt mich übrigens auch mal recht herzlich bei all den anderen Fotografen für die ständigen Infos über die Baufortschritte bedanken !!!
Grüße
Ich hab auch ettliche kleine Videos vom Bau gemacht, aber die muss ich jetzt erst mal noch zusammenschneiden.
Das folgt dann morgen oder übermorgen.
Bis dahin viel Spaß mit den Fotos :
Das dunkle Holz und das Helle für die Schiene sei die selbe Baumart, verriet mir ein Bauarbeiter. Die Schiene wird aber erst später gestrichen. Ich nehm an, weil die Bretterlagen für die Schine erst mal angepasst und zugesägt werden müssen. Ausserdem bezweifle ich, dass die Baumart angeblich "Akazienholz" sei. Entweder wusste er es nicht, oder er hat gescherzt. Es soll ja heimisches Holz sein, weiß irgendwer dazu was genaueres ?
Ach ja, ich wollt mich übrigens auch mal recht herzlich bei all den anderen Fotografen für die ständigen Infos über die Baufortschritte bedanken !!!
Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Orici
Vielen Dank für die tollen Fotos!
Also die Skyline des Woodys beeindruckt mich jetzt schon gewaltig. Von weitem (egal ob zufahrtsstraße oder von Atlantika aus) sieht der Coaster sehr toll aus.
Bin gespannt wie das wirkt, wenn die restlichen Hügel noch dazukommen, vor allem der in Richtung Blue Fire.
Also die Skyline des Woodys beeindruckt mich jetzt schon gewaltig. Von weitem (egal ob zufahrtsstraße oder von Atlantika aus) sieht der Coaster sehr toll aus.
Bin gespannt wie das wirkt, wenn die restlichen Hügel noch dazukommen, vor allem der in Richtung Blue Fire.
-
mr. house
- Neu an Board
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.09.2011
- Name: Fabio
das wird einfach genial so wird es hinten bei der atlantika viel kompakter !!
-
Dennis2507
- Board-Stammgast
- Beiträge: 711
- Registriert: 13.06.2011
- Name: Dennis
Ich bin auch sehr gespannt. Ich finde es wirkt alles schon sehr gut. Die Atlantica wird sicher dann richtig gut wirken und bei der Blue Fire wird man die Überschneidung kaum merken.
-
Mulles
- Board-Stammgast
- Beiträge: 527
- Registriert: 09.09.2011
- Name: Livio
Super Bilder! Die 35 Meter wirken sehr gewaltig!!! 
Werbung auf Dream Ocean von deinem YouTube-Kanal gefällig?
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
-
kimii
- Board-User
- Beiträge: 88
- Registriert: 19.09.2011
- Name: Kim
- Wohnort: bei Mainz
echt klasse bilder, bin mal gespannt wie es in ein paar wochen aussieht.
2012 - Wodan
Ich liebe diese Bahn
Ich liebe diese Bahn
-
rhea
- Board-User
- Beiträge: 70
- Registriert: 13.11.2008
- Wohnort: Freiburg
Hier nun der Videozusammenschnitt. Leider keine gute Qualität, aber immerhin ein paar bewegte Impressionen:
-
Orici
Tolles Video.
Schade, dass man nicht sieht, wie eine der Hauptstützen aufgestellt wird.
Schade, dass man nicht sieht, wie eine der Hauptstützen aufgestellt wird.
-
rollercoasterfan
- Board-User
- Beiträge: 24
- Registriert: 07.09.2011
- Wohnort: Stuttgart
Sehr schöne Bilder.
Besonders gut gefallen mir die von der Straße und von der Atlantica aus aufgenommenen.
Der First Drop wirkt doch ganz imposant, auch im Vergleich zu der Atlantica. Sieht sicher toll aus wenn dann erstmal auch der Lifthill noch steht.
Besonders gut gefallen mir die von der Straße und von der Atlantica aus aufgenommenen.
Der First Drop wirkt doch ganz imposant, auch im Vergleich zu der Atlantica. Sieht sicher toll aus wenn dann erstmal auch der Lifthill noch steht.
-
suiluj
Zählt für dich der Lifthill etwa nicht mehr dazu?Orici hat geschrieben:Ähm, der First Drop IST nahezu komplettWenn man nicht weiß, dass erst der Firstdrop zur hälfte steht würde ich denken die Bahn wäre schon komplett :p
-
Orici
Nein, gehört für mich nciht mehr zum First Drop.
Außerdem ändert sich an der Höhe der Bahn (außer die paar Meter der Kurve) ja nciht mehr viel.
Außerdem ändert sich an der Höhe der Bahn (außer die paar Meter der Kurve) ja nciht mehr viel.
-
Duneland
- Board-Stammgast
- Beiträge: 624
- Registriert: 23.02.2006
- Wohnort: Rheintal
Es gibt neue Bilder der Kollegen vom First Drop und vom neuen Hotel zu bestaunen. Die Rundung der Achterbahn sowie die Rundung vom Leuchtturm scheinen recht üppige Ausmasse anzunehmen
http://www.epfans.info
http://www.epfans.info
-
Schwereloose
- Neu an Board
- Beiträge: 6
- Registriert: 22.09.2011
Das macht wirklich einen echt ordentlichen Eindruck. Darauf kann man sich doch direkt schon mal freuen!
-
Orici
So, ein kleines Bilder-Update von mir.
Der First Drop ist soweit fertig, die Pre-Kurve zur Hälfte etwa auch.
Außerdem gibt es weitere Fundamente und es wurde mit dem Graben der zweiten Tunneldurchfahrt begonnen.
AUßerdem noch ein paar Bilder aus anderen Ecken des Parks, aus denen man zukünftig den Woody in seiner vollen Pracht sehen wird.
Der First Drop ist soweit fertig, die Pre-Kurve zur Hälfte etwa auch.
Außerdem gibt es weitere Fundamente und es wurde mit dem Graben der zweiten Tunneldurchfahrt begonnen.
AUßerdem noch ein paar Bilder aus anderen Ecken des Parks, aus denen man zukünftig den Woody in seiner vollen Pracht sehen wird.
-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
Kommt es mir nur so vor oder ist diese Pre-kurve im Modell steiler sie jetzt aussieht?!
-
Orici
Nein, die Kurve ist im Modell nicht steiler als in der Realität. Allerdings gibt es vor der Kurve nochmal einen kleinen Pre-Drop von ein paar Metern, der real noch nciht gebaut wurde und somit noch ein paar Höhenmeter fehlen.
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Ich glaube das die Kurve im Video viel steiler war (also ich meine das offizielle Europa Park Video).
Ich war gestern auch im Park, der anblick des Firstdrop haben mich ehrlich gesagt noch relativ kalt gelassen. Ich hoffe das ändert sich noch
.
Ich war gestern auch im Park, der anblick des Firstdrop haben mich ehrlich gesagt noch relativ kalt gelassen. Ich hoffe das ändert sich noch
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
