Volo da Vinci

-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
@ mark846: Auf deine Frage habe ich 3 mögliche Optionen:
1.) Der "Bahnhof" war bereits da und leer, weil die Ausstellung ins Historama gewandert ist.
2.) Italien hat eine Attraktion mehr.
3.) Es weckt neues Interesse an den Attraktionen, die man während der Fahrt überfliegt.
MfG Oskar
1.) Der "Bahnhof" war bereits da und leer, weil die Ausstellung ins Historama gewandert ist.
2.) Italien hat eine Attraktion mehr.
3.) Es weckt neues Interesse an den Attraktionen, die man während der Fahrt überfliegt.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Davinia
Ich bin heute auch endlich gefahren, es hat locker gepasst.
Aber die Fahrt war wenig überzeugend.
Aber die Fahrt war wenig überzeugend.
-
Dennis2507
- Board-Stammgast
- Beiträge: 711
- Registriert: 13.06.2011
- Name: Dennis
Freut michDavinia hat geschrieben:Ich bin heute auch endlich gefahren, es hat locker gepasst.
Aber die Fahrt war wenig überzeugend.


-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Sehe ich genauso. Der Ausblick ist zwar nett (im Winter mit all den Lichtlein und der kuschligen Atmosphäre lässt sich das vielleicht noch steigern), aber mehr auch nicht.Davinia hat geschrieben:Aber die Fahrt war wenig überzeugend.
Sehr witzig fand ich hingegegen die Ansage vom Herrn DaVinci, besonders die Lache am Ende ist GENIAL!!!

Achja, Da Vincis Panzer wird nicht mehr ausgestellt. Der Glaskasten und die Beschreibung ist zwar noch da, aber das Modell selbst fehlt.
-
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Ja, also ich für meinen Teil bin da auch eher skeptischer Meinung. Keine Ahnung, warum der EP diese Attraktion gebaut hat. Ok, sie ist ja ganz nett und kostet sicherlich wenig Geld, aber als Parkplaner hätte ich eine andere Familienattraktion gebaut. Ein festes Riesenrad wäre etwas schönes und würde sicherlich ein besserer Eye-Catcher sein, als dieses Schienengewir.
-
Dennis2507
- Board-Stammgast
- Beiträge: 711
- Registriert: 13.06.2011
- Name: Dennis
Ach, das wird schon seine Gründe haben. Vieleicht wird die Schienentechnick einfach für spätere Bahnen getestet.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Also nachdem ich die Attraktion gefahren bin, muss ich auch sagen, die Fahrt an sich ist etwas öde, aber
im großen und ganzen hat's mir Spaß gemacht. Mich stört allerdings, dass die Pedale zu wenig Widerstand
haben und es sich viel zu leicht treten lässt. Das fand ich etwas anstrengend.
Wem es noch nicht aufgefallen ist: Wenn man während der Fahrt mit dem Treten aufhört, kommt nach
kurzer Zeit DaVincis Stimme aus dem Lautsprecher, dass man doch bitte weitertreten möge (den genauen
Wortlaut weiß ich leider nicht mehr). Finde ich ein witziges Extra.
Mein Lieblingsteil der Strecke ist zweifelsohne der Baumtunnel am Anfang, wenn man durch die Weiden
hindurch"fliegt".
MfG Oskar
im großen und ganzen hat's mir Spaß gemacht. Mich stört allerdings, dass die Pedale zu wenig Widerstand
haben und es sich viel zu leicht treten lässt. Das fand ich etwas anstrengend.
Wem es noch nicht aufgefallen ist: Wenn man während der Fahrt mit dem Treten aufhört, kommt nach
kurzer Zeit DaVincis Stimme aus dem Lautsprecher, dass man doch bitte weitertreten möge (den genauen
Wortlaut weiß ich leider nicht mehr). Finde ich ein witziges Extra.
Mein Lieblingsteil der Strecke ist zweifelsohne der Baumtunnel am Anfang, wenn man durch die Weiden
hindurch"fliegt".
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Ja, stimmt, mir ging es ähnlich. Es fühlt sich so ein bisschen danach an, als wäre irgendein Gewinde oder Ähnliches durchgetreten, da das Treten so einfach geht. Früher ging es mir auf meinem Hometrainer immer so auf Stufe 1, aber dort konnte man die Stärke des Widerstandes manuell einstellen.Oskar hat geschrieben:Mich stört allerdings, dass die Pedale zu wenig Widerstand
haben und es sich viel zu leicht treten lässt. Das fand ich etwas anstrengend.
Durch den fehlenden Widerstand kommt man leider auch in keinen richtigen Rhythmus, im Gegenteil, man tritt irgendwie ins Leere....
-
-
bestdani
- EP-Boarder
- Beiträge: 110
- Registriert: 26.10.2009
- Name: Daniel
- Wohnort: Karlsruhe
Das Problem wird wohl sein, dass auch die kleinsten "Fluggäste" noch die Pedale bewegen können müssen 

-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Ich wollte nur mal kurz anmerken... :
Europa Park 2005, das Gebäude mit der damaligen Mack Ausstellung Europa Park 2011, nun beherbergt das Gebäude Volo Da Vinci
Das Dach wurde offenbar erhöht, damit die Attraktion vollständig hineinpasst!
Schön "unauffällig" gemacht.
MfG Oskar
Europa Park 2005, das Gebäude mit der damaligen Mack Ausstellung Europa Park 2011, nun beherbergt das Gebäude Volo Da Vinci
Das Dach wurde offenbar erhöht, damit die Attraktion vollständig hineinpasst!
Schön "unauffällig" gemacht.


MfG Oskar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Bobbikar
- EP-Boarder
- Beiträge: 347
- Registriert: 01.08.2011
- Name: Fabian
Mir ist das gar nicht aufgefallen. Danke für den Hinweis.
Das mir vor allem die Wartezeit auch bei wenig Leuten viel zu lang ist habe ich ja schon erwähnt.
Die Fahrt ist sehr kurz und nach kurzer Zeit langweilig. Aber mal was anderes und daher auch schon wieder gut gemacht...
Das mir vor allem die Wartezeit auch bei wenig Leuten viel zu lang ist habe ich ja schon erwähnt.
Die Fahrt ist sehr kurz und nach kurzer Zeit langweilig. Aber mal was anderes und daher auch schon wieder gut gemacht...
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Wartezeit bei Volo da Vinci war gestern mit die längste. Die Attraktion ist meiner Meinung nach ein einziger Witz. Kurz, langweilig, hingeklatscht und ohne Theming. Keine Ahnung, was daran reizen soll, auch die Pedale haben kaum Widerstand, so dass das Treten keinen Spaß macht und keine Ruhe vermittelt. Haben dann das Treten irgendwann aufgegeben. Zudem wird scharf kontrolliert, dass auch wirklich die Sicherheitsgurte angelegt werden. Das einzig tolle an der Attraktion sind wohl Nachtfahrten, wenn die Gondeln schön beleuchtet sind durch die Lampen, leider gibt es so gut wie nie Nachtöffnungen.
-
Davinia
Ich habe grad keinen Parkplan zur Hand, bin aber ziemlich sicher, dass VdV im Winter öffnen wird - und das wird dann romantisch und schön!
Es stimmt schon, dass VdV eher langweilig ist und man hätte besser themen können, ich mag die Fahrt mittlerweile aber dennoch, ist einfach nett beschaulich.
Es stimmt schon, dass VdV eher langweilig ist und man hätte besser themen können, ich mag die Fahrt mittlerweile aber dennoch, ist einfach nett beschaulich.
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Was soll man an solch einer Bahn bitte noch mehr thematisieren??? 

-
Dennis2507
- Board-Stammgast
- Beiträge: 711
- Registriert: 13.06.2011
- Name: Dennis
Mir macht es tierisch Spaß
Theming im Bahnhof ist Toll und das Theming ausserhalb sind halt die anderen Attraktionen 


-
Davinia
Man könnte zum Beispiel unterwegs ein bisschen Thematisierung bieten, denn um etwas von den Bahnen unter einem zu sehen, muss man sich teils sehr verdrehen. Da hätte man sicher was in die Bäume oder über die Schiene hängen/stellen können.Grubaer93 hat geschrieben:Was soll man an solch einer Bahn bitte noch mehr thematisieren???
-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Naja, aber was denn?!Davinia hat geschrieben:Man könnte zum Beispiel unterwegs ein bisschen Thematisierung bieten, denn um etwas von den Bahnen unter einem zu sehen, muss man sich teils sehr verdrehen. Da hätte man sicher was in die Bäume oder über die Schiene hängen/stellen können.Grubaer93 hat geschrieben:Was soll man an solch einer Bahn bitte noch mehr thematisieren???
Ich finde zwar auch, dass die Bahn jetzt nicht sooooo wahnsinnig spannend und thrillig ist, aber dafür ist sie ja auch nicht da. Ich sehe es eher als eine Art Aussichtsfahrt, eine Art schön gethemte Monorailversion. Jaaa, bevor mich jetzt alle steinigen, mir ist auch klar, dass eine Monorail normalerweise (mindestens) zwei Punkte miteinander verbindet, deswegen schreibe ich bewusst "eine Art"

Der Bahnhof ist sehr schön und aufwendig gethemt und ich finde das ist schon sehr viel wert!

-
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Daisy ich kann deinen Punkt verstehen. Ich selbst liebe Aussichtsfahrten, ich bin gestern dreimal mit der Monorail gefahren. Volo da Vinci ist für mich aber keine Aussichtsfahrt, weil sie einfach viel zu kurz ist und auch keine optischen Highlights bietet. Dass wir uns nicht falsch verstehen, Die Station ist klasse und die Fahrzeuge ansich auch (abgesehen von der viel zu klobigen Technik an der Aufhängung). Von der Monorail habe ich hier aber wesentlich mehr; wesentlich längere Fahrzeit und schönere Aussicht. Vielleicht stört auch, dass die Schienen über dem Fahrzeug und nicht darunter sind. Übrigens taucht Volo da Vinci auf der Europapark Homepage auch nicht unter "Aussichtsfahrten" auf, sondern unter interaktive Fahrgeschäfte.
-
Hangar
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1029
- Registriert: 15.04.2008
Hoffentlich wird diese Attraktion bald wieder abgerissen...
...damit dort ein weiterer Bahnhof für die Monorail entstehen kann.
...damit dort ein weiterer Bahnhof für die Monorail entstehen kann.