Kindermusical 2011 & 2012 - "Dorothy und der Zauberer"
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.

-
Quibbler
- EP-Boarder
- Beiträge: 284
- Registriert: 12.07.2009
Erzählt wird eine Version der Kurzfassung "Der Zauberer von Oz", das ein amerikanisches Kinderbuch ist, wir aber eher von dieser Verfilmung mit Judy Garland kennen: http://www.imdb.com/title/tt0032138/
Genau die gleichen Musikstücke, nur diesmal auf deutsch, entpuppen sich als hartnäckige Ohrwürmer (z.B. summt man den ganzen Tag: "Folge dem gelben Weg. Folge, folge, folge, folge, folge dem gelben Weg..." dann verlässt einen das Gedächtnis und der restliche Text fehlt. Hilfe! Aber man summt trotzdem weiter. Oder "Ding, Dong, die Hex ist tot" Oder "Im Land des Regenbogens").
Das komplett deutsche Musical dauert 30 Minuten und wird vor Beginn der Show auf französisch zusammengefasst.
Wir haben die Show schon zweimal gesehen und fanden sie, auch mit den Alternativschauspielern, lustig, mitreißend, phantasievoll und toll inszeniert. Meinen Kindern (4 und 6) gefällt die Show sehr. Mir persönlich gefällt am besten Mario Verkerks Gesang als ängstlicher Löwe. Lustig fand ich auch den Seitenhieb auf Guttenbergs "Verfassung und Verfassungsvertrag"-Doktorarbeit.
Wie hat euch das Musical gefallen?
Genau die gleichen Musikstücke, nur diesmal auf deutsch, entpuppen sich als hartnäckige Ohrwürmer (z.B. summt man den ganzen Tag: "Folge dem gelben Weg. Folge, folge, folge, folge, folge dem gelben Weg..." dann verlässt einen das Gedächtnis und der restliche Text fehlt. Hilfe! Aber man summt trotzdem weiter. Oder "Ding, Dong, die Hex ist tot" Oder "Im Land des Regenbogens").
Das komplett deutsche Musical dauert 30 Minuten und wird vor Beginn der Show auf französisch zusammengefasst.
Wir haben die Show schon zweimal gesehen und fanden sie, auch mit den Alternativschauspielern, lustig, mitreißend, phantasievoll und toll inszeniert. Meinen Kindern (4 und 6) gefällt die Show sehr. Mir persönlich gefällt am besten Mario Verkerks Gesang als ängstlicher Löwe. Lustig fand ich auch den Seitenhieb auf Guttenbergs "Verfassung und Verfassungsvertrag"-Doktorarbeit.
Wie hat euch das Musical gefallen?
Zuletzt geändert von JeJo am Do 28. Apr 2011, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
Gatecrasher
- Board-User
- Beiträge: 41
- Registriert: 30.03.2011
- Wohnort: Saarland
Ich war zwar nicht drin, aber meine Nichte (3 Jahre) hat danach ne Woche lang von nichts anderem mehr geredet, so toll muss es gewesen sein. Auch die Passagen wie "folge dem gelben Weg" kommen mir so vertraut vor, als wäre ich selbst drin gewesen
Gibt es denn sowas wie eine deutsche Verfilmung, ne DVD, Musik-CD oder irgendwas was an dieses Musical erinnert? Meine Nichte fragte sogar, ob man die Darsteller als Figuren kaufen könnte? Würde ihr mit sowas garantiert ne Riesen-Freude machen

Gibt es denn sowas wie eine deutsche Verfilmung, ne DVD, Musik-CD oder irgendwas was an dieses Musical erinnert? Meine Nichte fragte sogar, ob man die Darsteller als Figuren kaufen könnte? Würde ihr mit sowas garantiert ne Riesen-Freude machen

-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Wie Quibbler schon geschrieben hatte, ist das Kindermusical stark an die Verfilmung aus den 40ern angelehnt. Kaufen kann man die Verfilmung auch schon auf DVD:Gatecrasher hat geschrieben:
Gibt es denn sowas wie eine deutsche Verfilmung, ne DVD, Musik-CD oder irgendwas was an dieses Musical erinnert? Meine Nichte fragte sogar, ob man die Darsteller als Figuren kaufen könnte? Würde ihr mit sowas garantiert ne Riesen-Freude machen
http://www.amazon.de/Zauberer-von-Oz-Ju ... 364&sr=1-1
Zuletzt geändert von animorphs am Do 28. Apr 2011, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
Gatecrasher
- Board-User
- Beiträge: 41
- Registriert: 30.03.2011
- Wohnort: Saarland
Vielen Dank, hat mir sehr weiter geholfen...
hab ehrlich gesagt zuerst gefragt, bevor ich Quibblers Link angeklickt hab

hab ehrlich gesagt zuerst gefragt, bevor ich Quibblers Link angeklickt hab

-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 972
- Registriert: 15.10.2010
Die Verfilmung mit Judy Garland ist aber nicht aus den 70ern, die ist von 1939 

-
christina_86
- EP-Boarder
- Beiträge: 318
- Registriert: 09.10.2007
- Name: Christina Braunecker
- Wohnort: 65***
Ich glaube das muss ich mir ansehen
Ich hab den Film von 1939 und liebe die Geschichte. Ebenso das Musical Wicked.
Danke für den Tipp

Danke für den Tipp

-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Hoppla, da hab ich wohl irgendwo mich verguckt, bei der Suche nach der DVD ggsvenl hat geschrieben:Die Verfilmung mit Judy Garland ist aber nicht aus den 70ern, die ist von 1939

-
Elphaba
- EP-Boarder
- Beiträge: 342
- Registriert: 22.11.2010
- Wohnort: NRW
Ich fand das Musical jetzt ehrlich gesagt nicht so dolle. ich kann mir aber vorstellen, dass Kinder es mögen. Erstmal hätt ich die Lieder lieber original auf englisch gehört und ich fand die Darsteller
gesanglich ziemlich schwach.
Aber als Fan des alten Films und vor allem von Wicked hatte ich auch hohe Erwartungen. ^^
Und soweit ich weiss, ist es falsch, dass Glinda und die böse Hexe des Westens Schwestern sind.
Naja, morgen geh ich wieder in Wicked.
gesanglich ziemlich schwach.
Aber als Fan des alten Films und vor allem von Wicked hatte ich auch hohe Erwartungen. ^^
Und soweit ich weiss, ist es falsch, dass Glinda und die böse Hexe des Westens Schwestern sind.
Naja, morgen geh ich wieder in Wicked.

Rosa paßt gut zu Grün!
-
Davinia
Ohne das Musical schon gesehen zu haben:
Glinda mit keiner der beiden verwandt.
Ja, ist es. Elphaba ist die Schwester von Nessarose,Elphaba hat geschrieben:Und soweit ich weiss, ist es falsch, dass Glinda und die böse Hexe des Westens Schwestern sind.
Glinda mit keiner der beiden verwandt.
-
EPprincess
- EP-Boarder
- Beiträge: 390
- Registriert: 02.06.2004
- Name: Cara
- Wohnort: Pforzheim, Nähe Karlsruhe
Also mir hat das KiMu dieses Jahr wieder sehr gut gefallen, total süß gemacht und super gespielt
@Elphaba, ich werde verdächtigt Du zu sein *LOL* aber ich habe wirklich nur diesen einen Account als EPprincess.
keine Ahnung wer mal wieder das gegenteil behauptet, aber an Denjenigen: lass bitte es einfach!!

@Elphaba, ich werde verdächtigt Du zu sein *LOL* aber ich habe wirklich nur diesen einen Account als EPprincess.
keine Ahnung wer mal wieder das gegenteil behauptet, aber an Denjenigen: lass bitte es einfach!!
LG, EPprincess I <3 Europa Park
.....Und ab nach Ruscht
.....Und ab nach Ruscht

-
Gatecrasher
- Board-User
- Beiträge: 41
- Registriert: 30.03.2011
- Wohnort: Saarland
Obwohl man mich normalerweise in keine Show bekommt, muss ich mir Dorothy & Co. bei meinem nächsten Besuch doch mal anschauen und mir mein eigenes Bild machen
Dann kann ich hier auch mal mitreden...
Die DVD ist übrigens bestellt

Die DVD ist übrigens bestellt

-
Euroklaus
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 920
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
An alle, die gerade rätseln, wer nun mit wem wie und warum oder vielleicht doch nicht verwandt ist, und ob Wicked und der Zauberer von Oz genau aufeinander abgestimmt sind, oder ob es doch künstlerische Differenzen gibt...
Ich zitiere hier einen Eintrag vom "Strohmann" Carmen Strohhecker auf der Kindermusicalseite auf facebook:
..." Wir beziehen uns mit dem Musical auf den Roman "Der Zauberer von OZ" der viele, viele Jahre VOR Wicked in den Bücherregalen stand. In diesem Roman sind Glinda, Elphaba und die Hexe des Ostens sehr wohl Schwestern!!!!!! Es tut mir leid, dass sich die Autoren von Wicked eine eigene Biografie für die Hexen ausgedacht haben und sie deshalb ( nicht nur an dieser Stelle) NICHT übereinstimmen! Übrigens sind die drei auch im Film The Wizard of Oz Schwestern! Sorry liebe Wicked Fans, aber manchmal sollte man nicht alles durcheinander rühren!..."
Also heißer Tip: Ab in die Bibliothek
In diesem Sinne....folgen wir dem gelben Weg...
Euroklaus
Ich zitiere hier einen Eintrag vom "Strohmann" Carmen Strohhecker auf der Kindermusicalseite auf facebook:
..." Wir beziehen uns mit dem Musical auf den Roman "Der Zauberer von OZ" der viele, viele Jahre VOR Wicked in den Bücherregalen stand. In diesem Roman sind Glinda, Elphaba und die Hexe des Ostens sehr wohl Schwestern!!!!!! Es tut mir leid, dass sich die Autoren von Wicked eine eigene Biografie für die Hexen ausgedacht haben und sie deshalb ( nicht nur an dieser Stelle) NICHT übereinstimmen! Übrigens sind die drei auch im Film The Wizard of Oz Schwestern! Sorry liebe Wicked Fans, aber manchmal sollte man nicht alles durcheinander rühren!..."
Also heißer Tip: Ab in die Bibliothek

In diesem Sinne....folgen wir dem gelben Weg...
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
-
Davinia
Hi!
Keine Ahnung, woher Carmen Strohecker diese Information haben will, aber sie ist falsch. Elphaba und Glinda sind im Zauberer von Oz keine Schwestern, das Verwandtschaftsverhältnis wird nicht thematisiert...
Derzeit wird ein Prequel des Zauberers von Oz gedreht, "Oz: The Great and Powerful". Darin geht es um die Vorgeschichte des späteren Zauberers und es kommt eine Geschwistergeschichte vor. In der es NICHT um Elphaba und Glinda geht. Denen ist einfach etwas durcheinander geraten. Schade, dass man das nicht zugeben kann/will.
Ich hab jetzt mal recherchiert: Nur im Anime von 1982 sind Glinda und Elphaba Schwestern (In the 1982 anime film, The Good Witch of the North is again the grandmotherly figure of the novel. In the American version, she is voiced by an unbilled Elizabeth Hanna, who also played the Wicked Witch of the West. While appearing very young, Glinda (Wendy Thatcher) refers to the Good Witch of the North as her sister. (Quelle: wiki.com).
The Wicked Witch of the East (Nessarose) ist die Schwester der Wicked Witch of the West (später Elphaba).
Keine Ahnung, woher Carmen Strohecker diese Information haben will, aber sie ist falsch. Elphaba und Glinda sind im Zauberer von Oz keine Schwestern, das Verwandtschaftsverhältnis wird nicht thematisiert...
Derzeit wird ein Prequel des Zauberers von Oz gedreht, "Oz: The Great and Powerful". Darin geht es um die Vorgeschichte des späteren Zauberers und es kommt eine Geschwistergeschichte vor. In der es NICHT um Elphaba und Glinda geht. Denen ist einfach etwas durcheinander geraten. Schade, dass man das nicht zugeben kann/will.
Ich hab jetzt mal recherchiert: Nur im Anime von 1982 sind Glinda und Elphaba Schwestern (In the 1982 anime film, The Good Witch of the North is again the grandmotherly figure of the novel. In the American version, she is voiced by an unbilled Elizabeth Hanna, who also played the Wicked Witch of the West. While appearing very young, Glinda (Wendy Thatcher) refers to the Good Witch of the North as her sister. (Quelle: wiki.com).
The Wicked Witch of the East (Nessarose) ist die Schwester der Wicked Witch of the West (später Elphaba).
-
Elphaba
- EP-Boarder
- Beiträge: 342
- Registriert: 22.11.2010
- Wohnort: NRW
@:ep-princess: wir sollen identisch sein? *prust* Das wär mir neu! Ich dachte immer, ich wär eine eigenständige Person
Den Tipp mit der Bibliothek find ich witzig, ich bin jeden Tag da weil ich in einer arbeite. Den Roman "Der Zauberer von Oz" werd ich mir da mal mitnehmen. Aber so ganz genau kann man das alles sowieso nicht mit Wicked vergleichen. Ich meine, die Vorstellung, die Hexe d. W. und die Vogelscheuche aus dem alten Film würden zusammen durchbrennen ist sowas von absurd!
Und bei Wicked passts ja trotzdem. ^^

Den Tipp mit der Bibliothek find ich witzig, ich bin jeden Tag da weil ich in einer arbeite. Den Roman "Der Zauberer von Oz" werd ich mir da mal mitnehmen. Aber so ganz genau kann man das alles sowieso nicht mit Wicked vergleichen. Ich meine, die Vorstellung, die Hexe d. W. und die Vogelscheuche aus dem alten Film würden zusammen durchbrennen ist sowas von absurd!
Und bei Wicked passts ja trotzdem. ^^
Rosa paßt gut zu Grün!
-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Hmmm, mit 'Marky' Mark Seibert als Fiyero würde ich auch sofort durchbrennen....Ich meine, die Vorstellung, die Hexe d. W. und die Vogelscheuche aus dem alten Film würden zusammen durchbrennen ist sowas von absurd!
Und bei Wicked passts ja trotzdem.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
-
Elphaba
- EP-Boarder
- Beiträge: 342
- Registriert: 22.11.2010
- Wohnort: NRW
Ich auch
Den aktuellen Fiyero würd ich auch nehmen. ^^

Rosa paßt gut zu Grün!
-
Davinia
Eine sehr süße Vorstellung.
Dorothy hat ständig ihren Toto vergessen,
das Zusammensingen könnte besser klappen
und die Töne teils gerader sein...
Aber wir wurden wirklich gut unterhalten, das Kindermusical macht Spaß!
Allerdings müssen wir feststellen, dass die Lieder auf Deutsch sehr... gewöhnungsbedürftig... sind.
Ohrwürme hatten wir trotzdem, aber das ist ja ein gutes Zeichen
Sehr gelacht habe ich, ich konnte gar nicht mehr aufhören über die Guttenberg-Bezug.
Dem Strohmann wird ein Diplom überreicht, die beweist, dass er ganz alleine eine Arbeit zum Thema Verfassung und Verfassungsvertrag geschrieben hat. "Damit kannst Du sogar Minister werden". Herrlich!!!
Dorothy hat ständig ihren Toto vergessen,
das Zusammensingen könnte besser klappen
und die Töne teils gerader sein...
Aber wir wurden wirklich gut unterhalten, das Kindermusical macht Spaß!
Allerdings müssen wir feststellen, dass die Lieder auf Deutsch sehr... gewöhnungsbedürftig... sind.
Ohrwürme hatten wir trotzdem, aber das ist ja ein gutes Zeichen

Sehr gelacht habe ich, ich konnte gar nicht mehr aufhören über die Guttenberg-Bezug.
Dem Strohmann wird ein Diplom überreicht, die beweist, dass er ganz alleine eine Arbeit zum Thema Verfassung und Verfassungsvertrag geschrieben hat. "Damit kannst Du sogar Minister werden". Herrlich!!!
-
Dorothea
- EP-Boarder
- Beiträge: 472
- Registriert: 02.06.2004
- Wohnort: Hannover
Hallo,
ich war begeistert vom Musical, obwohl ich bereits 54 bin. Es war ganz toll. Der Ohrwurm "folge dem gelben Weg" ist auch 1 Woche später noch bei mir im Kopf. Die Darsteller fand ich ganz klasse. Das Stück hat mich fast zu Tränen gerührt, weil das Gute siegte.
Gruß
Dorothea
ich war begeistert vom Musical, obwohl ich bereits 54 bin. Es war ganz toll. Der Ohrwurm "folge dem gelben Weg" ist auch 1 Woche später noch bei mir im Kopf. Die Darsteller fand ich ganz klasse. Das Stück hat mich fast zu Tränen gerührt, weil das Gute siegte.
Gruß
Dorothea
-
Cora
- Board-User
- Beiträge: 14
- Registriert: 31.10.2007
- Wohnort: CH
hallo
wir waren die letzten zwei tage im europapark.
unsere tochter (6) wollte da smusical an beiden tagen besuchen, sie fand es SPITZE!
sie hat aber auch den DVD davon (1939) und liebte den schon immer,
deswegen kam das musical gerade recht für uns
auch ich fand es super toll, gehen im oktober wieder nach rust und ich denke,
wenn das noch läuft schauen wir noch einmal
wir waren die letzten zwei tage im europapark.
unsere tochter (6) wollte da smusical an beiden tagen besuchen, sie fand es SPITZE!
sie hat aber auch den DVD davon (1939) und liebte den schon immer,
deswegen kam das musical gerade recht für uns

auch ich fand es super toll, gehen im oktober wieder nach rust und ich denke,
wenn das noch läuft schauen wir noch einmal

Liebe Grüsse aus der Schweiz 

-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Wird noch bis zum Saisonende laufen und vermutlich nächstes Jahr auch nochmal.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
