Na ja, das kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Ich hätte es im Gegenteil eher als nette Abwechslung empfunden, wenn nicht alles monoton gleich aussieht. Da läuft man dann zum x-ten Mal an der Bahn vorbei und denkt immer noch "Ah kuck mal, das hab ich noch nicht gesehen!" Schließlich gibt es massig verschiedene Leonardo-Entwürfe zu Flugmaschinen. Aber das ist jetzt zugegebenermaßen Quängeln auf hohem Niveau.Emigrate hat geschrieben:Super! Ich finde es gerade gut, dass die Wagen alle gleich sind. Sonst sähe das zu verzerrt aus.
Volo da Vinci
-
europea
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19.07.2007
- Name: Ute
- Wohnort: Ulm
Danke für den Hinweis mit dem Flyer! Ja, du hast Recht, da sieht es wirklich nach Hängebahn aus.
Die Kosten für individuelle Wägen wären sicherlich nicht unerheblich höher, von daher kann ichs wiederum nachvollziehen.
Moved to real life.
-
Emigrate
Ich denke das ist Geschmacksache, Ute. Ich bin ja ein Fan von Symmetrie und klaren Linien. Mir wären verschiedene Wagen
einfach zu unruhig. Ich denke wenn die Wagen toll gestaltet werden (wovon ich ausgehe) wird das super werden.
Der neue Parkdesigner hat meiner Meinung nach beim Historama schon voll ins schwarze getroffen, ich bin richtig gespannt,
wie die Neuheiten 2011 gestaltet werden.
einfach zu unruhig. Ich denke wenn die Wagen toll gestaltet werden (wovon ich ausgehe) wird das super werden.
Der neue Parkdesigner hat meiner Meinung nach beim Historama schon voll ins schwarze getroffen, ich bin richtig gespannt,
wie die Neuheiten 2011 gestaltet werden.
-
dave.s
- Board-User
- Beiträge: 71
- Registriert: 24.08.2010
- Name: David Schuler
die wägen sind echt nicht schön aber das sie hängen find ich gut
-
Davinia
och, ich finde die Wagen nicht so schlecht - und wie sie wirklich aussehen wissen wir erst Pfingsten.
Übrigens finde ich es gut, dass sie hängen, denn nur so hat man ein Fluggefühl. Sieht man ständig die Schiene vor sich, dann ist es eher ein schweben als ein fliegen.
Übrigens finde ich es gut, dass sie hängen, denn nur so hat man ein Fluggefühl. Sieht man ständig die Schiene vor sich, dann ist es eher ein schweben als ein fliegen.
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Schweben und Fliegen: worin besteht der Unterschied?
Ich bin auch sehr optimistisch was die Schönheit der Wagen betrifft. Auf dem Artwork sehen die sehr interessant aus.
Ich bin auch sehr optimistisch was die Schönheit der Wagen betrifft. Auf dem Artwork sehen die sehr interessant aus.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Ich hoffe und denke, dass der Wagen auf dem Flyer (der, der unter der Schiene hängt) nicht endgültig ist.
Da es dieses Bild ja schon länger gibt, denke ich, dass es nur vorläufig als Modell gedacht war, wobei allerdings auch klar ist, dass der Großteil natürlich schon im Vorfeld geplant ist.
Insgesamt sagt mir die Fotomontage nicht so zu, da es wirklich so nach Kinderbett aussieht. Das gezeichnete Artwork sieht da schon etwas ansprechender aus - jedenfalls kommt es da nicht so extrem als Kinderbett rüber.
Dass die Wagen unter der Schiene hängen stört mich (im Moment) nicht. Vielleicht kann man die Technik für die Besucher, die unten auf den Wegen laufen geschickt durch diese Propeller kaschieren und diese quasi als Schirm/Sichtschutz benutzen.
Wenn die Wagen tatsächlich unter der Schiene hängen (und danach sieht es derzeit stark aus) wäre es für das Fahrgefühl klasse, wenn man den Wagen etwas hoch und runter bedienen könnte. Technisch allerdings schlecht machbar und optisch wohl auch katastrophal.
Da es dieses Bild ja schon länger gibt, denke ich, dass es nur vorläufig als Modell gedacht war, wobei allerdings auch klar ist, dass der Großteil natürlich schon im Vorfeld geplant ist.
Insgesamt sagt mir die Fotomontage nicht so zu, da es wirklich so nach Kinderbett aussieht. Das gezeichnete Artwork sieht da schon etwas ansprechender aus - jedenfalls kommt es da nicht so extrem als Kinderbett rüber.
Dass die Wagen unter der Schiene hängen stört mich (im Moment) nicht. Vielleicht kann man die Technik für die Besucher, die unten auf den Wegen laufen geschickt durch diese Propeller kaschieren und diese quasi als Schirm/Sichtschutz benutzen.
Wenn die Wagen tatsächlich unter der Schiene hängen (und danach sieht es derzeit stark aus) wäre es für das Fahrgefühl klasse, wenn man den Wagen etwas hoch und runter bedienen könnte. Technisch allerdings schlecht machbar und optisch wohl auch katastrophal.
Time for Airtime!
-
Matamba
- EP-Boarder
- Beiträge: 248
- Registriert: 08.06.2010
- Name: Robin
Davinia hat geschrieben:Hubschrauber fliegen nunmal, sie schweben nicht.
Na ja ein Hubschrauber kann wohl beides.
-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Stimmt, das wäre ein klasse Effekt. Ich bin sowieso gespannt, inwiefern die 'Betten' (Wenn die Wagen tatsächlich unter der Schiene hängen (und danach sieht es derzeit stark aus) wäre es für das Fahrgefühl klasse, wenn man den Wagen etwas hoch und runter bedienen könnte. Technisch allerdings schlecht machbar und optisch wohl auch katastrophal.
PS: Schicke Signatur, Badner!
-
-
Ancient
Schon.Ich bin sowieso gespannt, inwiefern die 'Betten' () interaktiv sein werden. War nicht irgendwo/irgendwann die Rede davon?!
Aber interaktiv bedeutet nach heutigen Verständnissen von Parkbetreibern nciht wirklich interaktiv. Wahrscheinlich ist damit gemeint, dass man durch Treten von Pedalen die Geschwindigkeit bis zu einem gewissen Punkt mitbestimmen kann.
Aber wenn man nach der Parkbetreiber-Definition des Wortes "interaktiv" geht, dann ist jede Achterbahn im EP interaktiv ... schließlich kann man bei allen SELBST den Bügel schließen
Deswegen, mit solchen "Werbe-Anmach-Wörtern" würd ich vorsichtig sein. Bei BF wurde auch eine Weltneuheit versprochen, welche im Endeffekt das neue Bügelsystem war. Klar wars ne Weltneuheit, aber wenn man das Wort "Weltneuheit" hört, stellt man sich doch was spektakuläreres vor als neue Haltebügel.
Aber egal ob die neue Bahn jetzt interaktiv oder "interaktiv" sein wird; ich freu mich jedenfalls rießig drauf. kenne bisher nämlich nur den Schmetterlingsflug in Tripsdrill ... und der macht irgendwie richtig Spaß!
edit:
Was mir gerade auffällt ist, dass keine einzige der neuen Attraktionen im neuen Parkplan eingezeichnet ist. Zwar sind überall diese "Neu-Nouveau-New"-Bottons, aber es gibt keine Einzeichnungen der Bahnen selbst; weder von Volo DaVinci noch von dem Schloss in der Märchenallee.
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Ist mir auch aufgefallen. Ich denke das ist so, damit nicht zu viel verraten wird bzw. man will es wohl noch geheim halten.Ancient hat geschrieben:edit:
Was mir gerade auffällt ist, dass keine einzige der neuen Attraktionen im neuen Parkplan eingezeichnet ist. Zwar sind überall diese "Neu-Nouveau-New"-Bottons, aber es gibt keine Einzeichnungen der Bahnen selbst; weder von Volo DaVinci noch von dem Schloss in der Märchenallee.
Möglicherweise wird es auf den gedruckten Plänen für die kommende Saison dann drauf sein.
Dass es nämlich nicht eingezeichnet wird, aber als Neuheit angepriesen kann ich mir schwer vorstellen.
Meiner Meinung nach unnötiger Aufwand.
Zu interaktiv:
Da bin ich auch der Meinung von Ancient. Außer dem Pedalantrieb kann man da wohl nicht mehr viel erwarten. Vielleicht kann man noch an dem Propeller drehen bzw. ihn zum Drehen bringen, das wird es dann aber auch schon gewesen sein.
Time for Airtime!
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Vielleicht gibt es Wasserpistolen mit denen man die Passanden nassspritzen kann, ähnlich wie beim Whale Adveture.
Das würde bestimmt Spaß machen.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
Sebbl
- EP-Boarder
- Beiträge: 399
- Registriert: 11.05.2010
- Name: Sebastian
- Wohnort: Karlsruhe
Die Wasserspritzpistolen wären meiner Meinung nach eine sehr schlechte Idee. Das mag zwar mal ganz lustig sein, aber wenn wiorklich dauerhaft darauf geachtet werden muss, dass man auf den Wegen nicht nass wird kann das auch manmchmal die Stimmung versauen wenn man nass ist. Außerdem sit der Bereich auch mal ein bisschen ruhiger als z.B. Russland, mit diesen Pistolen wärs mir da persönlich ein bisschen viel Aufregung. Das war meine Meinung^^
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Du hast das aber jetzt nicht mit vollem Ernst geschrieben, Sebbl?
Bzw. den Vorschlag vom Prinz ernstgenommen?
Bzw. den Vorschlag vom Prinz ernstgenommen?
Time for Airtime!
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Das war nur ein Witz mit den Wasserpistolen, wäre auch nicht umsetzbar. Wo soll denn das Wasser herkommen?
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 497
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Das Wasser könnte aus einem Tank kommen. In der Station wird der Tank einfach wieder aufgefüllt.
So eine Attraktion gibt es glaub ich auch bei RCT...
Wäre jetzt aber auch nicht mein Favorit! Ich bin der Meinung, dass man frei entscheiden muss, ob man in einen Bereich geht, wo man nass werden kann, oder eben nicht!
So eine Attraktion gibt es glaub ich auch bei RCT...
Wäre jetzt aber auch nicht mein Favorit! Ich bin der Meinung, dass man frei entscheiden muss, ob man in einen Bereich geht, wo man nass werden kann, oder eben nicht!
-
Bluefire93
- EP-Boarder
- Beiträge: 112
- Registriert: 26.05.2010
- Name: Marco
- Wohnort: Villingen
Update
Europa-Park 2012
http://www.youtube.com/watch?v=bVUmUWkuVc8
Holiday Park 2012
http://www.youtube.com/watch?v=oXtZw-81 ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=bVUmUWkuVc8
Holiday Park 2012
http://www.youtube.com/watch?v=oXtZw-81 ... e=youtu.be
-
Bauli
- EP-Boarder
- Beiträge: 228
- Registriert: 14.07.2010
- Wohnort: Schwyz
So abwegig find ich das jetzt gar nicht. Zumal auf einem der vor-geposteten Bilder genau so ein Hängewagen mit Spritzpistolen ausgestattet ist... Oder ist das eine Fotomontage?PrinzvonHomburg hat geschrieben:Das war nur ein Witz mit den Wasserpistolen, wäre auch nicht umsetzbar. Wo soll denn das Wasser herkommen?
Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015 
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2470
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Eine kleine Frage an unsere vielen Experten hier. Auf einem Ausschnitt aus dem Video sieht man das hier: Copyright: Europapark
Ich bin mir nicht ganz sicher aber war an dieser Stelle nicht mal ne Bahn?
Sieht für mich als Fan dort ganz schön heftig aus und erinnert mich im Moment eher an einen anderen Park, wo gerade auch ziemlich viel platt gemacht wurde.
Ich bin mir nicht ganz sicher aber war an dieser Stelle nicht mal ne Bahn?
Sieht für mich als Fan dort ganz schön heftig aus und erinnert mich im Moment eher an einen anderen Park, wo gerade auch ziemlich viel platt gemacht wurde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
