Der Park öffnet nächstes Jahr am 9.April.Beginnt die Saison nicht auch erst im Mai
Volo da Vinci

-
Ancient
-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Ihr macht Euch jetzt schon Gedanken zum Spitznamen der Bahn...? Wow....



-
-
ep-summerfreal
- EP-Boarder
- Beiträge: 392
- Registriert: 28.06.2008
Die Wagen sind glaub ich an Da Vinci's Flugmaschinen orientiert, wobei das aussieht wie ein Kinderbett!?
Schon mal an die Suspend Power Coaster gedacht?
Schon mal an die Suspend Power Coaster gedacht?
-
Der EP Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 255
- Registriert: 12.11.2008
- Wohnort: bei Karlsruhe
Halte ich aufgrund der Ankündigung "interaktiv" für eher unwahrscheinlich.ep-summerfreal hat geschrieben:Schon mal an die Suspend Power Coaster gedacht?
-
ep-summerfreal
- EP-Boarder
- Beiträge: 392
- Registriert: 28.06.2008
Oke hab grade gelesen, dass der Ride von ETF gebaut wird:
http://www.etf.nl/nl/etf-ride-systems/p ... sy-flight/
http://www.etf.nl/nl/etf-ride-systems/p ... sy-flight/
-
Der EP Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 255
- Registriert: 12.11.2008
- Wohnort: bei Karlsruhe
Die Produktbeschreibung offenbahrt doch so einiges zum Spekulieren:
Es darf wieder Spekuliert werden
"Regulated by visitors" finde ich nicht gerade eine passende Umschreibung für eine Pedallösung. Kommt da vielleicht doch etwas anderes?The vehicles have variable speed regulation - by means of AC motors with frequency regulators driving booster wheels - which can be regulated either by visitors themselves or by switches on the track
Bekommen wir einen Onboard-Sound? Kann mir neben einer Musikuntermalung aber gerade auch (wie dort angedeutet) Hintergrundinformationen zu DaVincis Arbeit vorstellen.The ride can also be installed with an optional sound system for sound effects in the vehicle or for informing passengers about the different scenes
Erleben wir Abenteuer Atlantis Teil 2? Wobei ich ehrlich gesagt nicht glaube, dass eine "Schieß-Option" aufgrund der Helligkeit im Freien zu realisieren ist.the addition of a laser target shooting system
Es darf wieder Spekuliert werden

-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Mir kommt es so vor, also ob man sich doch nicht durch das Treten der Pedale fortbewegt.
Kann mir auch nicht vorstellen, wie das technisch funktionieren sollte, da die Wagen unter der Schiene hängen.
Schaut man das Plakat genauer an, so sieht es so aus, als ob man mit einem Gaspedal steuert. Seht ihr das auch so?
Ich denke aber auch, dass man auf solche Plakate nicht allzu viel geben sollte. Andererseits hat es doch schon einige Male zugetroffen.
Kann mir auch nicht vorstellen, wie das technisch funktionieren sollte, da die Wagen unter der Schiene hängen.
Schaut man das Plakat genauer an, so sieht es so aus, als ob man mit einem Gaspedal steuert. Seht ihr das auch so?
Ich denke aber auch, dass man auf solche Plakate nicht allzu viel geben sollte. Andererseits hat es doch schon einige Male zugetroffen.

Time for Airtime!
-
Ancient
Ich denk technisch möglich wäre es schon mit den Pedalen, auch wenn die Wagen unter der Schiene hängen. Aber auf dem Plakat sieht es wirklich nciht nach Fußpedalen aus. Und wie mein Vorredner schon gesagt hat, trifft eine Plakatzeichnung im EP meistens die Realität.
Was den Spitznamen der Bahn angeht, so wäre ich für DBBDMSAKSEKDAIITGNDCBS
Was den Spitznamen der Bahn angeht, so wäre ich für DBBDMSAKSEKDAIITGNDCBS
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
Ich HOFFE, das man auf die Pedale verzichtet, der Kapazität zuliebe. Das Phantasialand hat die nicht ohne Grund nachträglich ausgebaut...
-
dave.s
- Board-User
- Beiträge: 71
- Registriert: 24.08.2010
- Name: David Schuler
Und ich hoffe das man das design noch überarbeitet. ich steh nich so auf fliegende Kinderbetten!
-
Ueltje
- EP-Boarder
- Beiträge: 169
- Registriert: 09.01.2009
- Wohnort: Bodensee
Also ich will ja jetzt nicht zuviel in die Plakate interpretieren - aber durch die Beinstellung des Kindes sieht es schon nach Pedale aus. Das Bein ist ziemlich stark angewinkelt.Badner hat geschrieben:Mir kommt es so vor, also ob man sich doch nicht durch das Treten der Pedale fortbewegt.
Kann mir auch nicht vorstellen, wie das technisch funktionieren sollte, da die Wagen unter der Schiene hängen.
Schaut man das Plakat genauer an, so sieht es so aus, als ob man mit einem Gaspedal steuert. Seht ihr das auch so?
Ich denke aber auch, dass man auf solche Plakate nicht allzu viel geben sollte. Andererseits hat es doch schon einige Male zugetroffen.
Wenn es nun ein Gaspedal wäre, müßte das Bein eines Kindes mehr gestreckt sein - und würde nur dann so angewinkelt sein, wenn ein Erwachsener es bedient.
Ich hoffe zwar, dass es tatsächlich eine andere Technik wird - aber das Bild ist (für mich) eindeutig...
Und technisch machbar ist es sicher - auch wenn es "unter" der Schiene hängt... Es muss ja keine direkte Kraftübertragung via Kette sein...
Die Kapazität könnte durch eine gewisse "Grundgeschwindigkeit" sichergestellt werden (wie ja auch die Produktbeschreibung aussagt) und der Pedalantrieb dann nur zur weiteren Beschleunigung dienen...
Aber wir werden ja sehen, was kommt... vielleicht ist es ja was ganz Anderes? Vielleicht dienen die Pedale ja dazu, die Gondel um die eigene Achse drehen zu lassen ?!?
-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
Das ist ne gute Idee!Aber wir werden ja sehen, was kommt... vielleicht ist es ja was ganz Anderes? Vielleicht dienen die Pedale ja dazu, die Gondel um die eigene Achse drehen zu lassen ?!?

fände ich toll!
-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Fände ich auch eine sehr interessante Lösung - vor allem wäre es dann tatsächlich interaktiv und man könnte verschiedene Perspektiven und Ausblicke genießen!Vielleicht dienen die Pedale ja dazu, die Gondel um die eigene Achse drehen zu lassen ?!?

-
-
Ancient
Ja, fände ich auch eine gute Idee.
Was mir nch eingefallen ist (auch wenn es wohl sehr unwahrscheinlich ist): Vielleicht gibt es ja Weichen auf der Strecke und somit mehrere verschieden Strecken. Und mit den Pedalen entscheidet an, ob man links oder rechts abbiegt.
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte MACK sowas doch vor 6-7 Jahren mal für den damals geplanten türkischen Themenbereich im Hinterkopf, oder?
Andere Frage noch:
Ist im italienischen Bereich oder um den Old99 herum auch wie in der Märchenallee etwas abgesperrt? Denn hier würden mich auch Bilder interessieren, falls es hier was zu sehen gibt; da ich es diesen Winter leider nicht in den EP schaffe.
Was mir nch eingefallen ist (auch wenn es wohl sehr unwahrscheinlich ist): Vielleicht gibt es ja Weichen auf der Strecke und somit mehrere verschieden Strecken. Und mit den Pedalen entscheidet an, ob man links oder rechts abbiegt.
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte MACK sowas doch vor 6-7 Jahren mal für den damals geplanten türkischen Themenbereich im Hinterkopf, oder?
Andere Frage noch:
Ist im italienischen Bereich oder um den Old99 herum auch wie in der Märchenallee etwas abgesperrt? Denn hier würden mich auch Bilder interessieren, falls es hier was zu sehen gibt; da ich es diesen Winter leider nicht in den EP schaffe.
-
IM Markus
- EP-Boarder
- Beiträge: 199
- Registriert: 08.09.2004
lt. Beschreibung des Herstellers bedeutet die Interaktion, dass man die Geschwindigkeit selber regeln kann. Ich denke man hat eine Grundgeschwindigkeit von 1,8 km/h die man dann auf 15,84 km/h steigern kann.
http://www.etf.nl/media/PDF/ETF_Fantasy_Flight.pdf
http://www.etf.nl/media/PDF/ETF_Fantasy_Flight.pdf
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Ich frag mich blos, warum das nicht Mack-Rides baut??
Die haben doch sowas auch im Angebot!
Die haben doch sowas auch im Angebot!
-
Duffytec
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 795
- Registriert: 19.12.2006
- Wohnort: Ortenaukreis
Mack Rides ist laut Aussage von Roland Mack bei der diesjährigen Winter Pressekonferenz für die Jahre 2010 und 2011 komplett ausgelastet.Grubaer93 hat geschrieben:Ich frag mich blos, warum das nicht Mack-Rides baut??
Die haben doch sowas auch im Angebot!
Gruß Duffytec
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...

-
Ancient
Mack Rides ist laut Aussage von Roland Mack bei der diesjährigen Winter Pressekonferenz für die Jahre 2010 und 2011 komplett ausgelastet.


-
tulu
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 20.07.2009
- Name: Patrick
Als "Interaktion" steht aber auch, dass man mit Laser auf Zielscheiben schießen kann.
Mein YouTube Kanal: http://www.youtube.com/user/Tulu95?feature=mhee
Zuletzt geändert von Oskar am Sa 4. Dez 2010, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte auf die Lesbarkeit der Wörter achten! Im Gegensatz zu Legasthenie ist hastige Schlampigkeit beim Erstellen eines Beitrags weniger toleriert.
Grund: Bitte auf die Lesbarkeit der Wörter achten! Im Gegensatz zu Legasthenie ist hastige Schlampigkeit beim Erstellen eines Beitrags weniger toleriert.
-
EuroMirFan
- EP-Boarder
- Beiträge: 144
- Registriert: 20.04.2010
Also auf dem Plakat sind eindeutig Pedale zu erkennen. Und zwar bei dem Mädchen mit der blauen Jacke. Ich weiss natürlich nicht, in wie weit man diese Plakate als "Modell" nehmen darf, aber mich haut die Bahn jetzt nicht vom Hocker. Bin nicht so der Fan von dem Tretzeugs 
