Genau die Glühbirnen und aufgemalten Fenster machen in meinen Augen Italien zu DEM Kult-Viertel, das es ist. Wenn man das wegmachen würde, könnte man auch gleich Ciao Bambini und das Geisterschloss einstampfen...Naphal hat geschrieben:Das einzige was mich im italienischen Bereich stört sind die aufgemalten Fenster. Das ist leider nicht mehr so ganz der Standard den wir heute vom EP gewöhnt sind, und es ist eines der wenigen Details die zeigen, dass der Bereich schon alt ist.
Wer (außer mir) findet noch, dass Italien besser aussehen würde, wenn man die Glühbirnen an den Fassaden entfernt?
Volo da Vinci
-
Bauli
- EP-Boarder
- Beiträge: 228
- Registriert: 14.07.2010
- Wohnort: Schwyz
Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015 
-
Ueltje
- EP-Boarder
- Beiträge: 169
- Registriert: 09.01.2009
- Wohnort: Bodensee
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole- aber die permanente Diskussion über die Auswirkungen der Hotelinvestition auf die Attraktionen nervt langsam:Duneland hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass der EP jetzt wegen eines neuen Hotels den Park auf Sparflamme erweitert. So ein Hotel ist für den Park eine Goldgrube und garantiert wirtschaftlich. Wenn nochmals so ein Wurf gelingt wie mit dem Colosseo, welches die Massen und Promis anzieht schliesst der EP endgültig zur Resortelite weltweit auf (wenn er das nicht schon hat).
Die Hotels des EP sind in einem eigenen Unternehmen zusammengefasst und somit rechtlich eigenständig.
(siehe: http://www.unternehmensregister.de).
Auch wenn es die selben Gesellschafter sind - oder sogar das Unternehmen "Freizeitpark" Teilhaber ist - es ist ein eigenständiges Unternehmen so oder so. Eigene Bilanz, eigene GuV etc. etc. etc.
Ich glaube nicht, dass dieses Unternehmen noch "Zuschüsse" vom "Freizeitpark" benötigt.
Damit dürfte die Hotelinvestition keine Auswirkung auf die Attraktioneninvestition haben...
-
jens1986
- EP-Boarder
- Beiträge: 151
- Registriert: 23.05.2010
- Name: Jens Meyer
- Wohnort: Pegnitz
Auf EP Fans gibt es eine neue Grafik!
Deswegen stelle ich die Theorie auf, dass es sich bei "Auf den Spuren von Leonardo da Vinci"
um die Umthematisierung von "Ciao bambini" handeln wird.
Denn wenn man die neue Grafik betrachtet:
http://www.epfans.info/up-down/2011/pisaturm_1.jpg
Wäre das in meiner Vorstellungskraft, der 1. Raum nach dem Bahnhof. Das heißt, da wo jetz die Ballons hängen und diese "Vogeldisco" ist. Denn wenn man die Grafik betrachtet ist die Treppe recht flach dargestellt. Darauf verläuft eine Schiene! Rechts ist dieser ganze "Raum" mit einer Wand abgeschlossen. Und diese Art und Weise von Raum findet man gleich nach der ersten Rechtskurve bei Ciao Bambini, wenn man losfährt. Ich muss sagen...ich fände es gut
Deswegen stelle ich die Theorie auf, dass es sich bei "Auf den Spuren von Leonardo da Vinci"
um die Umthematisierung von "Ciao bambini" handeln wird.
Denn wenn man die neue Grafik betrachtet:
http://www.epfans.info/up-down/2011/pisaturm_1.jpg
Wäre das in meiner Vorstellungskraft, der 1. Raum nach dem Bahnhof. Das heißt, da wo jetz die Ballons hängen und diese "Vogeldisco" ist. Denn wenn man die Grafik betrachtet ist die Treppe recht flach dargestellt. Darauf verläuft eine Schiene! Rechts ist dieser ganze "Raum" mit einer Wand abgeschlossen. Und diese Art und Weise von Raum findet man gleich nach der ersten Rechtskurve bei Ciao Bambini, wenn man losfährt. Ich muss sagen...ich fände es gut
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Stimmt, das klingt plausibel! Außerdem steht auf der Skizze noch (nur ganz leicht zu lesen), dass die Ränder der einzelnen
Turm-Etagen aus Pizzakruste sein sollen, was wieder auf einer verspielte und kindergerechte Umsetzung des italienischen
Erfinderthemas hindeutet. Der Hintergrund (die Stadt) scheint wohl aus Platzmangel dann nur als Kulisse aufgemalt zu sein.
Also das gefällt mir sehr gut, muss ich sagen! Auf einem Foto vom Zeichenraum des EP sieht man meines Erachtens nach
auch die Station von Ciao Bambini und es sieht so aus, als würden die Wagen obenauf noch einen Propeller erhalten.
MfG Oskar
Turm-Etagen aus Pizzakruste sein sollen, was wieder auf einer verspielte und kindergerechte Umsetzung des italienischen
Erfinderthemas hindeutet. Der Hintergrund (die Stadt) scheint wohl aus Platzmangel dann nur als Kulisse aufgemalt zu sein.
Also das gefällt mir sehr gut, muss ich sagen! Auf einem Foto vom Zeichenraum des EP sieht man meines Erachtens nach
auch die Station von Ciao Bambini und es sieht so aus, als würden die Wagen obenauf noch einen Propeller erhalten.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Ich will nur mal anmerken, dass ich bei meinem Besuch im EP gestern, Markierungen in der Oldtimerfahrt und bei
Old 99 mit Zirkusparade, gesehen habe.
(c) Foxy
Grüße
Foxy
Old 99 mit Zirkusparade, gesehen habe.
(c) Foxy
Grüße
Foxy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
BigBrotherBino
- EP-Boarder
- Beiträge: 169
- Registriert: 15.02.2009
- Name: Robino
Ich denke mal, das diese Attraktionen im laufe der Winterpause renoviert werden.
-
el_sobrino
- Board-User
- Beiträge: 67
- Registriert: 11.07.2006
Braucht man dazu Markierungen?BigBrotherBino hat geschrieben:Ich denke mal, das diese Attraktionen im laufe der Winterpause renoviert werden.
Verdächtig, verdächtig...
-
Ancient
Vielleicht kommt nur ein neues Zirkus-Zelt hin.
Oder glaubt ihr, dass es möglich wär, die Bahn in Italien zu integrieren? Zusammen mit der gegenüberliegenden Elfenfahrt? Die würde ja eigentlich als venezianische Gondelfahrt perfekt zu Italien passen.
Oder glaubt ihr, dass es möglich wär, die Bahn in Italien zu integrieren? Zusammen mit der gegenüberliegenden Elfenfahrt? Die würde ja eigentlich als venezianische Gondelfahrt perfekt zu Italien passen.
-
europea
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19.07.2007
- Name: Ute
- Wohnort: Ulm
Das wäre jedenfalls eine geniale Umthematisierung für die inzwischen doch ziemlich in die Jahre gekommene Elfenfahrt. Ich träume schon länger von einer Gondelfahrt zum Thema Karneval in Venedig. Eigentlich schwebt mir dazu ein richtig großer Darkride vor, aber... ist ja kein Platz in Italien.Ancient hat geschrieben: Oder glaubt ihr, dass es möglich wär, die Bahn in Italien zu integrieren? Zusammen mit der gegenüberliegenden Elfenfahrt? Die würde ja eigentlich als venezianische Gondelfahrt perfekt zu Italien passen.
Moved to real life.
-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Das dachte ich mir auch, als ich diesen Sommer in Venedig war. Die ganzen Häuser und Fassaden haben mich extrem an den EP erinnert und der nächste Gedanke war dann "Warum gibt's eigentlich keine Gondelfahrt im EP?"Die würde ja eigentlich als venezianische Gondelfahrt perfekt zu Italien passen.
Eine Gondelfahrt würde meiner Meinung nach optimal in den italienische Themenbereich passen
-
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Nein! Old 99 muss so bleiben wie es ist...okay, ein klein wenig aufmöbeln wäre nicht schlecht, aber die Musik und so das alles muss bleiben.
Wir quetschen uns jedesmal zu 4. in einen Zug (wir sind alles große Jungs). Das ist einfach Kult. Auch die Mitarbeiter freuen sich schon jedesmal wenn wir kommen.
Bitte bitte nicht Old 99!!!!
Wir quetschen uns jedesmal zu 4. in einen Zug (wir sind alles große Jungs). Das ist einfach Kult. Auch die Mitarbeiter freuen sich schon jedesmal wenn wir kommen.
Bitte bitte nicht Old 99!!!!
-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Könnte es sich bei den Markierungen um die Stellen für die Stützpfeiler eines Hochfahrgeschäftes handlen ?
-
launch-coaster95
- EP-Boarder
- Beiträge: 178
- Registriert: 30.08.2008
klar, da kommen die Stützen für den neuen Coaster 2011 hin.......hatte ich schon erwähnt, dass es dazu einen rumänischen Themenbereich geben wird?
Zurück zum Thema....eine Umgestaltung des gesamten Italien/Deutschland Bereichs würde sicherlich guttun!
Zurück zum Thema....eine Umgestaltung des gesamten Italien/Deutschland Bereichs würde sicherlich guttun!
-
Ancient
Ich hab die Markierungen auf den Fotos von epfans mal in googleEarth eingezeichnet.
Sieht verdächtig nach nem Streckenverlauf aus.
Sieht verdächtig nach nem Streckenverlauf aus.
Zuletzt geändert von Oskar am Mo 11. Okt 2010, 11:23, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Besagte Bilddatei im Thread "Zweite Attraktion"!
Grund: Besagte Bilddatei im Thread "Zweite Attraktion"!
-
BigBrotherBino
- EP-Boarder
- Beiträge: 169
- Registriert: 15.02.2009
- Name: Robino
Ja und vor allem würde es mit der Station in der MR Austellung hin hauen 
-
Ueltje
- EP-Boarder
- Beiträge: 169
- Registriert: 09.01.2009
- Wohnort: Bodensee
...jetzt haben wir dasselbe Thema in 3 Threads...
Mod's: Wo tun wir das jetzt hin? Gerüchte, Leonardo oder 2. Attraktion??
Vielleicht könnt Ihr das mal sortieren, verschieben etc....
Mod's: Wo tun wir das jetzt hin? Gerüchte, Leonardo oder 2. Attraktion??
Vielleicht könnt Ihr das mal sortieren, verschieben etc....
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Hier geht's weiterhin um die Umgestaltung von Ciao Bambini.
Um die neuen Pläne der Mack Ausstellung kann sich in diesem Thread der Kopf zerbrochen werden. Ancient, wenn du bitte so freundlich wärst
und deine Grafik dort nochmals postest? Dann wird sie hier zeitnah gelöscht, um nicht zu verwirren.
Alles, was ansonsten 2011 im Park los sein wird, gilt noch als "Gerücht" und ist daher in diesem Thread in der Gerüchteküche zu finden.
Bitte entschuldigt das verspätete Handeln und danke für den Hinweis, Ueltje.
MfG Oskar
Um die neuen Pläne der Mack Ausstellung kann sich in diesem Thread der Kopf zerbrochen werden. Ancient, wenn du bitte so freundlich wärst
und deine Grafik dort nochmals postest? Dann wird sie hier zeitnah gelöscht, um nicht zu verwirren.
Alles, was ansonsten 2011 im Park los sein wird, gilt noch als "Gerücht" und ist daher in diesem Thread in der Gerüchteküche zu finden.
Bitte entschuldigt das verspätete Handeln und danke für den Hinweis, Ueltje.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Ancient
OK, hab meine Grafik im anderen Thread gepostet und sie kann hier dann gelöscht werden.
Allerdings hätte ich gerne mal noch die Erklärung dafür, ob bisher denn definitiv feststeht, dass die DaVinci-Attraktion in der Märchenbahn entsteht und damit nciht die zweite Attraktion in der alten MR-Ausstellung gemeint ist.
Allerdings hätte ich gerne mal noch die Erklärung dafür, ob bisher denn definitiv feststeht, dass die DaVinci-Attraktion in der Märchenbahn entsteht und damit nciht die zweite Attraktion in der alten MR-Ausstellung gemeint ist.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Auf dem Plakat steht folgendes:
"Auf den Spuren Leonardo DaVincis"
"Zwei neue Attraktionen in Italien"
Dieser Aussage nach hört es sich so an, als ob Ciao Bambini die angesagte Umgestaltung erhält, und zwar das DaVinci Thema,
wohingegen zwei neue Attraktionen entstehen, zum Einen die Attraktion in der Mack-Ausstellung. Zum Anderen vielleicht der
alte "Karneval in Venedig", aber es könnte auch sein, dass werbetechnisch wieder etwas getrickst wurde und die andere "neue
Attraktion" die umgestaltete Bambini-Bahn ist.
MfG Oskar
"Auf den Spuren Leonardo DaVincis"
"Zwei neue Attraktionen in Italien"
Dieser Aussage nach hört es sich so an, als ob Ciao Bambini die angesagte Umgestaltung erhält, und zwar das DaVinci Thema,
wohingegen zwei neue Attraktionen entstehen, zum Einen die Attraktion in der Mack-Ausstellung. Zum Anderen vielleicht der
alte "Karneval in Venedig", aber es könnte auch sein, dass werbetechnisch wieder etwas getrickst wurde und die andere "neue
Attraktion" die umgestaltete Bambini-Bahn ist.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
