Erkennt dieser Sensor eine Person, sobald sie sich hinsetzt? Oder wie funktioniert dieses System? Das mit dem Hinsetzen fände ich nämlich nicht so sinnvoll - ich denke mal, gerade manche Singlerider setzen sich erst in den einen und dann doch den anderen Sitz (hoffe, das war halbwegs verständlich erklärtDas System erkennt während der Fahrt mithilfe eines Sensors, ob der jeweilige Sitz belegt oder frei ist.
Blue Fire
-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
-
-
Euromausi
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: 12.03.2006
- Name: Katha
- Wohnort: Sexau
Ich denke mal, dass das wie beim Auto funktioniert, nämlich wenn Gewicht drauf ist.
Bei mir piepts nämlich, wenn mein Beifahrersitz belegt ist und sich niemand angeschnallt hat
dh auch wenn da irgendwelche Sachen drauf lagern. Ab einem bestimmten Gewicht piepts los...
Bei mir piepts nämlich, wenn mein Beifahrersitz belegt ist und sich niemand angeschnallt hat
-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 497
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Also typischerweise bei Frauen, wenn sie ihre Handtasche drauf legen 
Ich denke bei Blue Fire wird es so gemacht, dass bei der Freigabe die belegten Sitze gezählt werden.
Ich denke bei Blue Fire wird es so gemacht, dass bei der Freigabe die belegten Sitze gezählt werden.
-
Euromausi
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: 12.03.2006
- Name: Katha
- Wohnort: Sexau
Morrrpheus hat geschrieben:Also typischerweise bei Frauen, wenn sie ihre Handtasche drauf legen
Aber ich denke schon, dass beim BF das auch irgendwas mit dem Gewicht zu tun haben muss, da die Bügel ja immer unten sind, ob nun Sitz belegt oder nicht.
-
Ancient
Und wenn ich mich jetzt beim Einsteigen hinsetze und dann nochmal aufstehe, weil vergessen hab mein Handy aus der Tasche zu nehmen. Dann bring ich es zu meiner Tasche in die Ablage und setz mich nochmal in den Sitz ... zählt das System mich dann nicht doppelt?Das System erkennt während der Fahrt mithilfe eines Sensors, ob der jeweilige Sitz belegt oder frei ist.
Somit steht einer sehr genauen Messung nichts mehr im Wege.
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2470
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Denke mal das das System schon schlau genug ist, zu merken ob es noch der selbe Zug ist und dann nicht doppelt zählt.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 497
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Das war das was ich meinte, ich denk, die Anzahl der Zuginsassen wird bei der Freigabe erfasst. Also wenn der Zug freigegeben wird, wird abgefragt, welcher Sitz besetzt ist. So hat man das eineindeutig.
War nicht sogar mal die Rede davon, dass das per (Kamera-/Laser-)Scan von der Decke geschieht?
War nicht sogar mal die Rede davon, dass das per (Kamera-/Laser-)Scan von der Decke geschieht?
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Nein, es hat nichts mit dem Gewicht zu tun.
Es gibt Scanner.
Dieser ermittelt, ob belegt oder eben frei ist.
So kann man die Anzahl der gefahrenen Personen nahezu exakt bestimmen.
Es wird übrigens an (fast) jeder Attraktion im Park gezählt, wie viele Besucher fahren.
Dies geschieht entweder mit Drehkreuzen oder von Hand.
Es gibt Scanner.
Dieser ermittelt, ob belegt oder eben frei ist.
So kann man die Anzahl der gefahrenen Personen nahezu exakt bestimmen.
Es wird übrigens an (fast) jeder Attraktion im Park gezählt, wie viele Besucher fahren.
Dies geschieht entweder mit Drehkreuzen oder von Hand.
Time for Airtime!
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Und das Thema, wie werden die Besucher an den Bahnen gezählt hatten wir schon einmal, also bitte im bestehenden Thread weiterzählen, ähm -schreibenBadner hat geschrieben: Es wird übrigens an (fast) jeder Attraktion im Park gezählt, wie viele Besucher fahren.
Dies geschieht entweder mit Drehkreuzen oder von Hand.
-
PSKA99
- Neu an Board
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.07.2010
Wieso steht über all so eine lange fahrzeit?
Das is doch garnicht so lang oder?
Das is doch garnicht so lang oder?
-
PSKA99
- Neu an Board
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.07.2010
Überall steht ne fahrzeit von glaub ich über 3 minuten?
-
Ancient
Von Fahrtzeit über 3min steht bestimmt nichts. Eher von Umlaufzeit von 3min. Und Umlaufzeit bedeutet, wie lange der Zug braucht, wenn er aus dem Bahnhof fährt bis er wieder einfährt (und an derselben Stelle wieder zum stehen kommt). Da wird dann auch die Zeit zugerechnet, die der Zug in der Schlussbremse steht bzw den kurzen Weg von der Schlussbremse bis in den Bahnhof.
Und das kommt gut und gerne auf 3 min.
Und das kommt gut und gerne auf 3 min.
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
zu sagen wir 95% richtig. Die Umlaufzeit ist (um das Stationsbeispiel wieder zu nutzen) von dann, wenn der Zug abfährt bis dann wenn dieser Zug das nächste mal abfährt und somit ein kompletten Umlauf im Zyklus der Bahn abgeschlossen hat. Du kannst dafür auch ejden anderen Punkt der Bahn als Referenzpunt benutzen. Diese zeit wird zur Berechnung der Kapazität genutzt und ist werbewirksamer als die reine Fahrzeit, vor allem weil kaum einer auf den Unterschied achtet.Ancient hat geschrieben: Und Umlaufzeit bedeutet, wie lange der Zug braucht, wenn er aus dem Bahnhof fährt bis er wieder einfährt (und an derselben Stelle wieder zum stehen kommt).
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Heute betrug die Wartezeit bei der Blue Fire 30 Minuten. Wir wollten deshalb in die Single-Line. Okay. In der war nichts los. Man konnte also quasi ohne Wartezeit einsteigen und fahren. Um es noch perfekt zu machen durfte einer von uns drei sogar in die erste Reihe. Deshalb sind wir danach gleich nochmal in die Single-Line. Und jetzt kommt das Lustige: Wir liefen also an der anderen Seite der normalen Queue als links von mir eine Frau sagte:"Die sind doch grad eben schon durch... bestimmt irgendwelche Priviliegierte." Ich bin dann stehengeblieben und habe ihr das Prinzip der Single-Line erklärt. Auch dieses Mal konnten wir quasi gleich einsteigen. Und beim wieder einfahren in den Bahnhof hat mir die Frau, die mittlerweile fast schon in der Station war, freundlich zugewunken.
Ein Hoch an die Single-Line... weil es ist schon cool in knapp 10Minuten 2mal Blue Fire zu fahren ohne anzustehen. Wie gesagt: Die normale Wartezeit betrug zu dem Zeitpunkt 30min und die Schlange stand außerhalb des Gazprom-Halle.
Ein Hoch an die Single-Line... weil es ist schon cool in knapp 10Minuten 2mal Blue Fire zu fahren ohne anzustehen. Wie gesagt: Die normale Wartezeit betrug zu dem Zeitpunkt 30min und die Schlange stand außerhalb des Gazprom-Halle.
-
benzor
- Board-User
- Beiträge: 61
- Registriert: 08.04.2008
War am Freitag genauso SR-Line konnte man gerade durchlaufen, blöd nur das man danach wieder um den ganzen Komplex rumlaufen muss um sich wieder anzustellen, das verlängert die Umlaufzeit enorm. 
-
Ancient
Also bei BF find ich das nicht ganz so schlimm. Eher nervt mich das bei Poseidon oder dem Rafting.blöd nur das man danach wieder um den ganzen Komplex rumlaufen muss um sich wieder anzustellen, das verlängert die Umlaufzeit enorm
-
EuroMirFan
- EP-Boarder
- Beiträge: 144
- Registriert: 20.04.2010
Bei Blue Fire ist es echt nicht so schlimm. Am Besten ist es aber bei der Euro Mir (da hat man den kleinsten Weg) und beim Silver Star....
Ich geh' am 8.10. wieder in den EP und hoffe da ja auf allgemein kurze Wartezeiten. Ist ja ein Freitag (laut dem Wann ist wie viel Los-Thread ja der allg. leerste Tag), Österreich, Frankreich und kein deutsches Bundesland hat Ferien - herrlich. Ich denke, BF wird da höchstens um die 10 Minuten sein.
EDIT: Ist BF eigentlich irgendwie "halloweenmässig" hergerichtet/dekoriert?
Ich geh' am 8.10. wieder in den EP und hoffe da ja auf allgemein kurze Wartezeiten. Ist ja ein Freitag (laut dem Wann ist wie viel Los-Thread ja der allg. leerste Tag), Österreich, Frankreich und kein deutsches Bundesland hat Ferien - herrlich. Ich denke, BF wird da höchstens um die 10 Minuten sein.
EDIT: Ist BF eigentlich irgendwie "halloweenmässig" hergerichtet/dekoriert?
-
Rachouille
- Board-User
- Beiträge: 12
- Registriert: 19.10.2008
- Wohnort: Strasbourg
Hallo Leute
E-Coasters.com präsentiert Ihnen ein neues Video ECAM HD vom "Blue Fire"
Gute Begutachtung
Bis Bald
E-Coasters.com präsentiert Ihnen ein neues Video ECAM HD vom "Blue Fire"
Gute Begutachtung
Bis Bald
-
rekommandeur
- Board-User
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.06.2010
- Wohnort: Basel
Nun die mehrheit der Menschen werden an deinem Freitag die Schweizer sein, denn in der Schweiz sind noch Schulferien.DomiKamp hat geschrieben:Bei Blue Fire ist es echt nicht so schlimm. Am Besten ist es aber bei der Euro Mir (da hat man den kleinsten Weg) und beim Silver Star....
Ich geh' am 8.10. wieder in den EP und hoffe da ja auf allgemein kurze Wartezeiten. Ist ja ein Freitag (laut dem Wann ist wie viel Los-Thread ja der allg. leerste Tag), Österreich, Frankreich und kein deutsches Bundesland hat Ferien - herrlich. Ich denke, BF wird da höchstens um die 10 Minuten sein.
EDIT: Ist BF eigentlich irgendwie "halloweenmässig" hergerichtet/dekoriert?
Ich war heut im EP und durchschnittliche Wartezeit bei den Bahnen 20 minuten, also sehr erträglich und da ganz wenig Französen da waren, war das anstehen um einiges angenehmer gewesen und auch friedlicher.
