Eurosat 1.0

-
ep-summerfreal
- EP-Boarder
- Beiträge: 392
- Registriert: 28.06.2008
Aus Eurosat könnte man wirklich mal eine Disco-Kugel machen. Mit LJs und mehreren DJs, einer in der Queue, einer in der Station und einer in der Bahn. Bin ich absolut dafür
-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
Hab ich mir auch schon öfters gewünscht!Frankreich steht ja für gute House/Dance/Techno Musik!ep-summerfreal hat geschrieben:Aus Eurosat könnte man wirklich mal eine Disco-Kugel machen. Mit LJs und mehreren DJs, einer in der Queue, einer in der Station und einer in der Bahn. Bin ich absolut dafür
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Wär dafür, aber nur für kurze Zeit (vlt. in Sommerferien?). Ansonsten sollte die Sat eben die Sat bleiben, und zwar wie sie leibt und lebt und vor allem mit "In a second orbit" und "He's been waiting for the storm" nur halt generell die Musik vieeel lauter im Lift. Die Musik ist momentan viel zu leise.
-
MR PRODUCTIONS
- Board-User
- Beiträge: 56
- Registriert: 01.08.2008
- Wohnort: bei Stuttgart
Hey, feier hier in diesem Thread mal mein kleines Comeback, hab schon lang nichts mehr geschrieben, eher wieder nur mitgelesen aber ich würds begrüßen wenn ihr mir zu meinem neuem Video vllt ein paar Äußerungen, Kritiken oder Verbesserungsvorschläge mitteilen könntet.
Ich text hier mal die Videobeschreibung auf so wie sie bei Youtube steht:
Der erste Trailer meines Projektes: Eurosat 2 - Mission Save Humanity. Nach dem ich gehört habe das die Eurosat in den nächsten Jahren wahrscheinlich überholt, saniert und neu gestaltet werden soll und ich ein großer Fan der Bahn und des Europaparks bin, suchte ich nach einer Idee bei dem das bisherige Konzept und der großartige Soundtrack beibehalten werden würde aber sogleich in sachen Theming und Bahnführung das letzte stückchen Potenzial rausgeholt werden könnte. Dieses Video kam dabei raus, weitere Informationen in kürze.
Schreib in nächster Zeit denke ich auch wieder Aktiver mit, ich glaub in der vergangenen Zeit war ich mittlerweile schon 3 Mal im EP.

Ich text hier mal die Videobeschreibung auf so wie sie bei Youtube steht:
Der erste Trailer meines Projektes: Eurosat 2 - Mission Save Humanity. Nach dem ich gehört habe das die Eurosat in den nächsten Jahren wahrscheinlich überholt, saniert und neu gestaltet werden soll und ich ein großer Fan der Bahn und des Europaparks bin, suchte ich nach einer Idee bei dem das bisherige Konzept und der großartige Soundtrack beibehalten werden würde aber sogleich in sachen Theming und Bahnführung das letzte stückchen Potenzial rausgeholt werden könnte. Dieses Video kam dabei raus, weitere Informationen in kürze.
Schreib in nächster Zeit denke ich auch wieder Aktiver mit, ich glaub in der vergangenen Zeit war ich mittlerweile schon 3 Mal im EP.

Finally, The Time Has Come.
-
nobodytwo
- EP-Boarder
- Beiträge: 143
- Registriert: 17.08.2009
Wow, ich bin sehr beeindruckt!
Sieht sehr professionell aus und das Logo find ich super! Wenn der Park die Sat in diesem Maß überholen würde wäre das ne tolle "neue" Attraktion. Das ist mal ein Ansatz zu einer richtigen Story hinter dem Theming, find ich toll. Mal schauen wie der Park es machen wird bzw. was überhaupt gemacht wird...

Mein Youtube Kanal mit EP-Videos in HD und dem Onride meiner fischertechnik Achterbahn:
http://www.youtube.com/user/ftmegacoaster
http://www.youtube.com/user/ftmegacoaster
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1030
- Registriert: 15.04.2008
Ich finde das Video und die Idee, die darin enthalten ist, auch sehr beeindruckend.
Allerdings hoffe ich, dass die Umsetzung nicht so derart kitschig werden würde, wie etwa bei "Race for Atlantis" im Phantasialand...dessen Pre-Videos im Wartebereich sind mehr als albern, aber nicht witzig...Ich hoff, dass sich der EP etwas hochwertigeres und authentischeres einfallen lassen würde.
Eigentlich hab ich da keine Bedenken....
Allerdings hoffe ich, dass die Umsetzung nicht so derart kitschig werden würde, wie etwa bei "Race for Atlantis" im Phantasialand...dessen Pre-Videos im Wartebereich sind mehr als albern, aber nicht witzig...Ich hoff, dass sich der EP etwas hochwertigeres und authentischeres einfallen lassen würde.
Eigentlich hab ich da keine Bedenken....
-
Davinia
Auch ich mag die Idee für EuroSat2 - aber nur, wenn, im Video sieht es nicht so aus, der Countdown erhalten bleibt, ohne den wäre die Sat nur noch halb so schön.
-
Ancient
Ja, der Countdown hat schon Kultstatus.
Allerdings, wenn er durch etwas vergleichbares ersetzt wird, hätte ich damit auch kein Problem.
Wie zum Beispiel durch den text im oberen Video bei 1:03.
Wenn der gegen Ende des Lifthills gesprochen wird, wär das für mich eine akzeptable Alternative zum Countdown.
Allerdings, wenn er durch etwas vergleichbares ersetzt wird, hätte ich damit auch kein Problem.
Wie zum Beispiel durch den text im oberen Video bei 1:03.
Wenn der gegen Ende des Lifthills gesprochen wird, wär das für mich eine akzeptable Alternative zum Countdown.
-
tulu
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 20.07.2009
- Name: Patrick
ich kann auch nur einfach WOOOOW sagen!!!
es ist einfach nur toll gemacht und wenn die sat wirklich so umgebaut würde wäre das wirklich top und wahrscheinlich meine neue lieblingsattraktion
es ist einfach nur toll gemacht und wenn die sat wirklich so umgebaut würde wäre das wirklich top und wahrscheinlich meine neue lieblingsattraktion

Mein YouTube Kanal: http://www.youtube.com/user/Tulu95?feature=mhee
-
suiluj
Hab hier ein Video gefunden bei dem man wirklich ein paar schöne Blicke ins Innere der Eurosat bekommt , man sieht an einer stelle uch , als der Zug in die Blockbremse einfährt , wie es alle Insassen hin und her schlägt 

-
MR PRODUCTIONS
- Board-User
- Beiträge: 56
- Registriert: 01.08.2008
- Wohnort: bei Stuttgart
Schönes Vid, so sieht man die Eurosat selten.
Zu meinem Projekt, danke an alle für eure Rückmeldungen. Freut mich das euch das Projekt / die Idee gefällt.
@Matterhorn-Fritz: Da hast du recht, solche Pre - Videos würde es in der Weiße im Wartebereich aber dann nicht geben. Erst dann im Lift.
@Lilith & Ancient: Jup, der Countdown ist ein muss und würde deshalb erhalten bleiben. Das Pre - Video bei dem der Kapitän aus der Zentrale zum Schiff (dem Wagen) spricht, kommt die erste hälfte des Lifts, danach wird die Musik immer lauter und oben angekommen ertönt der Countdown so wie bei der alten Sat.
Aber weitere Einzelheiten gibts bald.

Zu meinem Projekt, danke an alle für eure Rückmeldungen. Freut mich das euch das Projekt / die Idee gefällt.

@Matterhorn-Fritz: Da hast du recht, solche Pre - Videos würde es in der Weiße im Wartebereich aber dann nicht geben. Erst dann im Lift.
@Lilith & Ancient: Jup, der Countdown ist ein muss und würde deshalb erhalten bleiben. Das Pre - Video bei dem der Kapitän aus der Zentrale zum Schiff (dem Wagen) spricht, kommt die erste hälfte des Lifts, danach wird die Musik immer lauter und oben angekommen ertönt der Countdown so wie bei der alten Sat.
Aber weitere Einzelheiten gibts bald.

Finally, The Time Has Come.
-
bestdani
- EP-Boarder
- Beiträge: 110
- Registriert: 26.10.2009
- Name: Daniel
- Wohnort: Karlsruhe
Mh... ne Sat Begehung im Betrieb würde ich auch mal gerne machen. 

-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Das Video ist toooolll....wie süß alle die Ärmchen hoch reißen
Hier wird mir auch zum ersten Mal wieder bewusst, was für eine fantastische, musikalische Untermalung der EP bei den Attraktionen bietet...und ich überlege ernsthaft, mir die "Dreams of Music" endlich mal zuzulegen - habe sie nämlich (zu meiner Schande!) noch nicht...

Vor allem macht das ganze Video wieder so richtig Lust, durch den EP zu schlendern und natürlich Sat zu fahren



Vor allem macht das ganze Video wieder so richtig Lust, durch den EP zu schlendern und natürlich Sat zu fahren

-
-
achterbahnfreak10
- EP-Boarder
- Beiträge: 123
- Registriert: 10.03.2009
Ich hab mal eine Frage zur Wartezeit:
Ist das Absicht, das die Wartezeit an dieser Tafel viel zu hoch angegeben wird?
Am Dienstag stand 60 Minuten auf der Tafel, ich hab die Zeit gestopt und saß nach 30 Minuten im Zug!
Am Mittwoch stand 45 Minuten dran und ich saß nach 20 Minuten im Zug.
Bei anderen Bahnen stimmt die Wartezeit ja auch ziemlich genau.
LG achterbahnfreak10
Ist das Absicht, das die Wartezeit an dieser Tafel viel zu hoch angegeben wird?
Am Dienstag stand 60 Minuten auf der Tafel, ich hab die Zeit gestopt und saß nach 30 Minuten im Zug!
Am Mittwoch stand 45 Minuten dran und ich saß nach 20 Minuten im Zug.
Bei anderen Bahnen stimmt die Wartezeit ja auch ziemlich genau.
LG achterbahnfreak10
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Bei den meisten Attraktionen sind die Wartezeiten länger angegeben, als sie tatsächlich sind.
So ist niemand verärgert und jeder hat ein positiveres Gefühl, wenn er im Zug platznimmt.
Wieso es bei der SAT allerdings so übertrieben wird, wird wohl nur der zuständige MA wissen.
Wenn es dich brennend interessiert und du nicht mehr schlafen kannst, musst du ihn eben fragen.
So ist niemand verärgert und jeder hat ein positiveres Gefühl, wenn er im Zug platznimmt.

Wieso es bei der SAT allerdings so übertrieben wird, wird wohl nur der zuständige MA wissen.
Wenn es dich brennend interessiert und du nicht mehr schlafen kannst, musst du ihn eben fragen.

Time for Airtime!
-
EuroMirFan
- EP-Boarder
- Beiträge: 144
- Registriert: 20.04.2010
Auch mir gefällt das Video/die Idee "EuroSat 2" sehr gut.... Nur, wie schon des öfteren erwähnt, der Countdown müsste bleiben. Wäre unglaublich traurig wenn sie den abschaffen würden...
Zur Wartezeit: Ist mir aber nicht nur bei EuroSat aufgefallen. V.a. bei BF ist es auch recht krass. Einmal stand 60 Minuten und ich sass nach ca. 30 drin und einmal stand 25 und ich konnte durchgehen...
Zur Wartezeit: Ist mir aber nicht nur bei EuroSat aufgefallen. V.a. bei BF ist es auch recht krass. Einmal stand 60 Minuten und ich sass nach ca. 30 drin und einmal stand 25 und ich konnte durchgehen...

-
Ancient
Liegt wohl daran, dass die Mitarbeiter nicht alle 5 Minuten die Anzeige der Wartezeit verstellen.
Wann kommen endlich digitale Anzeigetafeln? Wär doch mal ne Neuerung für 2011, wenn sonst schon nix weltbewegendes kommt.
Wobei bei Eurosat die Wartezeit generell sehr niedrig ist, auch bei hohem Andrang. Ist wohl die Achterbahn mit der besten Abfertigung und Kapazität.
Einmal stand die Schalnge auch bis zum Eingang vom Universum der Energie, aber trotzdem saß ich nach knapp 30 Minuten im Zug.
Bei BF kommt mir nur die Passage zwischen Hallenausgang und Bahnhofseingang immer so lang vor. In der Gazprom-Halle gehts als ziemlich schnell voran und im Bahnhof auch, hab ich das Gefühl. Nur dazwischen steht man öfters mal ein paar Minuten.
Wann kommen endlich digitale Anzeigetafeln? Wär doch mal ne Neuerung für 2011, wenn sonst schon nix weltbewegendes kommt.
Wobei bei Eurosat die Wartezeit generell sehr niedrig ist, auch bei hohem Andrang. Ist wohl die Achterbahn mit der besten Abfertigung und Kapazität.
Einmal stand die Schalnge auch bis zum Eingang vom Universum der Energie, aber trotzdem saß ich nach knapp 30 Minuten im Zug.
Bei BF kommt mir nur die Passage zwischen Hallenausgang und Bahnhofseingang immer so lang vor. In der Gazprom-Halle gehts als ziemlich schnell voran und im Bahnhof auch, hab ich das Gefühl. Nur dazwischen steht man öfters mal ein paar Minuten.
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Geht Eurosat hinten tatsächlich ab wie Schmitz Katze, oder war das Teil heute wirklich schneller.
Wir sind heut durch die Kugel gedonnert, das war wirklich nicht mehr schön - danach ging es mir auch nicht mehr gut (Insolinspiegel war wohl am Boden, hab den ganzen Tag nichts gegessen).
Ich hatte schon häufiger die Vermutung das die ein oder andere Bahn heftiger ausfällt als normal, aber da war das eher ein Gedanke, jetzt bin ich mir ziemlich sicher. Vorallem kann ich mich nicht daran erinnern, dass die Fahrt sooooo schnell fertig war...
Wir sind heut durch die Kugel gedonnert, das war wirklich nicht mehr schön - danach ging es mir auch nicht mehr gut (Insolinspiegel war wohl am Boden, hab den ganzen Tag nichts gegessen).
Ich hatte schon häufiger die Vermutung das die ein oder andere Bahn heftiger ausfällt als normal, aber da war das eher ein Gedanke, jetzt bin ich mir ziemlich sicher. Vorallem kann ich mich nicht daran erinnern, dass die Fahrt sooooo schnell fertig war...
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Quibbler
- EP-Boarder
- Beiträge: 284
- Registriert: 12.07.2009
Definitiv. Und je nach Tempo ruckelts unterschiedlich. Mittelschnell am übelsten. Zuletzt fuhr ich nicht sooo schnell, aber auch nicht langsam und da hat die Fahrt dermaßen geruckelt, dass es mir ins Kreuz fuhr, obwohl ich überhaupt nicht empfindlich bin. Da dachte ich: Danke, erst mal nicht wieder. Vielleicht noch mal an Halloween.
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Die Schläge bei EuroSat gehören einfach irgendwie dazu, aber meiner gestrigen Fahrt wars während des first drop echt heftig! Es gab so nen richtigen Schlag nach rechts, ui ui...
Für kleine Kinder find ich die EuroSat echt heftig, wundere mich immer, daß die noch gut gelaunt aussteigen!
Für kleine Kinder find ich die EuroSat echt heftig, wundere mich immer, daß die noch gut gelaunt aussteigen!

Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.