Arthur - The Ride

-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Die Geschwindigkeit der Bahn wird in der Regel ähnlich sein wie in der Geisterbahn, aber den einen oder anderen überraschenden Moment, wo die Bahn deutlich schneller fahren wird, wird es auch geben.
-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
Ich denke die ist so auf Alpenexpress Niveau
-
rct3fan3
- EP-Boarder
- Beiträge: 144
- Registriert: 24.07.2013
- Name: Niklas
- Wohnort: Bei Mainz
Neu Bilder auf chris-space.net
Wie es aussieht ist die Kuppel fertig.
Grüße Niklas.
Wie es aussieht ist die Kuppel fertig.
Grüße Niklas.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5837
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Würde ich auch mal so sagen. Danke für die Info.
-
Bremerfan
- Board Moderator
- Beiträge: 1343
- Registriert: 17.03.2013
- Name: Andreas
- Wohnort: Hansestadt Bremen
- Favoriten im Park ansehen (1 Stück)
Juhu wieder neue Bilder auf http://www.chris-space.net
und zwar hier ......
http://www.chris-space.net/?incvar=home.htm (die News)
und die Bilder hier
http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... 013_10_26/
Gruß Andreas
und zwar hier ......

und die Bilder hier

Gruß Andreas
>>> Bremen ist ein Dorf mit Straßenbahn und man geht bei uns um Pudding <<<
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Danke für die Bilder, Andreas!
Bezüglich der neuen Brücke: Die liegt ja ganz schön tief auf dem Wasser - darf auf der Elz nichts fahren, keine Boote? Hatte mich schon öfters gefragt, ob man mit dem Boot durch den Bereich des Parks fahren darf, wenn man auf der Elz entlang fährt. (Und ganz nebenbei: Hoffentlich wird die Brücke schön verkleidet mit alten Steinen, bitte bitte keine nur aus Eisen!)
Ich bin gespannt, was aus der Ufersituation gemacht wird. Sicher muss dort noch einiges geschehen, damit es "sicher" wird: Es dürfen keine kleinen Kinder ins Wasser fallen, also muss wohl ein Geländer entlang des Flusses entstehen, und glaubt ihr, dass der Weg komplett gepflastert wird, oder bleibt er so naturverbunden?
MfG Oskar
Bezüglich der neuen Brücke: Die liegt ja ganz schön tief auf dem Wasser - darf auf der Elz nichts fahren, keine Boote? Hatte mich schon öfters gefragt, ob man mit dem Boot durch den Bereich des Parks fahren darf, wenn man auf der Elz entlang fährt. (Und ganz nebenbei: Hoffentlich wird die Brücke schön verkleidet mit alten Steinen, bitte bitte keine nur aus Eisen!)
Ich bin gespannt, was aus der Ufersituation gemacht wird. Sicher muss dort noch einiges geschehen, damit es "sicher" wird: Es dürfen keine kleinen Kinder ins Wasser fallen, also muss wohl ein Geländer entlang des Flusses entstehen, und glaubt ihr, dass der Weg komplett gepflastert wird, oder bleibt er so naturverbunden?
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
rct3fan3
- EP-Boarder
- Beiträge: 144
- Registriert: 24.07.2013
- Name: Niklas
- Wohnort: Bei Mainz
Danke für die Bilder.
Ich glaube und hoffe das sie naturverbunden bleibt.

Ich glaube und hoffe das sie naturverbunden bleibt.

-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Hoffen tu ich das auch, aber wäre bei Regenwetter oder Schneematsch wahrscheinlich eher unangenehm, wenn man den Kinderwagen durch Schlamm schieben muss... von daher erwarte ich, dass zumindest eine Seite gepflastert wird, um einen direkten "matsch-freien" Zugang zur Halle zu ermöglichen.
MfG Oskar
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
monar
- EP-Boarder
- Beiträge: 469
- Registriert: 07.01.2010
- Name: mona
- Wohnort: Südbaden
Heut mittag haben sich einige Besucher äußerst kritisch über die neue Brücke geäußert (so: "der Mack kann doch machen, was er will, die Elz gehört doch nicht dem EP. Da können wir nicht drunter durch fahren"). Dem Gespräch nach zu schließen, waren es Kanuten, die anscheinend auf der Elz fahren. Ich weiß nicht, ob die sonst innerhalb des EP´s fahren können.Oskar hat geschrieben:
Bezüglich der neuen Brücke: Die liegt ja ganz schön tief auf dem Wasser - darf auf der Elz nichts fahren, keine Boote? Hatte mich schon öfters gefragt, ob man mit dem Boot durch den Bereich des Parks fahren darf, wenn man auf der Elz entlang fährt.
MfG Oskar
-
christianth
- Board-User
- Beiträge: 48
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: Weiden(Oberpfalz/Bayern)
Direkt überm Wasser befinden sich beim Schloss Balthasar an der Parkgrenze Gitter, unter der Brücke der Straße zwischen Collosseo/Andaluz(Hausener Straße?) ist glaub ich auch ein Gitter, zudem gibts im Park das Wasserkraftwerk. Da ist die neue Brücke glaube ich das geringste Problem
Wenn die Brücke noch gut verkleidet wird finde ich diese niedrige Höhe echt gut

Wenn die Brücke noch gut verkleidet wird finde ich diese niedrige Höhe echt gut

-
Petsch
- EP-Boarder
- Beiträge: 201
- Registriert: 08.03.2012
- Name: P-G
Oskar hat geschrieben:Hoffen tu ich das auch, aber wäre bei Regenwetter oder Schneematsch wahrscheinlich eher unangenehm, wenn man den Kinderwagen durch Schlamm schieben muss... von daher erwarte ich, dass zumindest eine Seite gepflastert wird, um einen direkten "matsch-freien" Zugang zur Halle zu ermöglichen.
MfG Oskar
Gibt kräftige Arme und Beinmuskulatur beim schieben

-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Vor Jahren habe ich Kanuten auf der Elz durch den Park fahren sehen.monar hat geschrieben:Heut mittag haben sich einige Besucher äußerst kritisch über die neue Brücke geäußert (so: "der Mack kann doch machen, was er will, die Elz gehört doch nicht dem EP. Da können wir nicht drunter durch fahren"). Dem Gespräch nach zu schließen, waren es Kanuten, die anscheinend auf der Elz fahren. Ich weiß nicht, ob die sonst innerhalb des EP´s fahren können.Oskar hat geschrieben:
Bezüglich der neuen Brücke: Die liegt ja ganz schön tief auf dem Wasser - darf auf der Elz nichts fahren, keine Boote? Hatte mich schon öfters gefragt, ob man mit dem Boot durch den Bereich des Parks fahren darf, wenn man auf der Elz entlang fährt.
MfG Oskar
Machen kann Herr Mack nicht alles, sondern muss sich auch an die geltenden Bauvorschriften halten.
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Ach ja. Wenn das so wäre, dann könnte man einfach bootfahrender Weise in den Park fahren und müsste keinen Parkeintritt zahlen. Das hätten dann bestimmt schon viele versucht, wenn das möglich wäre.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Das waren Kanufahrer, die wollten Kanu fahren und nicht den Park besuchen, haben auch im Park nicht angelegt.
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2675
- Registriert: 01.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Interessant, dass das Arthur-Gebäude sogar auf dem Winter-Parkplan schon bunt eigenzeichnet ist.
-
Petsch
- EP-Boarder
- Beiträge: 201
- Registriert: 08.03.2012
- Name: P-G
Ich vermute das dies zu Werbezwecken dient....Christoph hat geschrieben:Interessant, dass das Arthur-Gebäude sogar auf dem Winter-Parkplan schon bunt eigenzeichnet ist.
-
Jack
- EP-Boarder
- Beiträge: 101
- Registriert: 27.05.2011
Das dient definitiv nur zu Werbezwecken. Der Ride steht zwar äußerlich, aber innen wird sich noch einiges tun.
Man bedenke, dass die Bahn eine "Weltneuheit" aus dem Hause Mack darstellt, da wird man den ganzen Winter und Frühling
dafür brauchen, die Bahn zu testen und Fehler zu beheben.
Man bedenke, dass die Bahn eine "Weltneuheit" aus dem Hause Mack darstellt, da wird man den ganzen Winter und Frühling
dafür brauchen, die Bahn zu testen und Fehler zu beheben.
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2675
- Registriert: 01.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Ich könnte mir aber vorstellen das sowohl die Halle, als auch die Kinder-Rides z.T. schon geöffnet haben im Winter.
-
christina_86
- EP-Boarder
- Beiträge: 318
- Registriert: 09.10.2007
- Name: Christina Braunecker
- Wohnort: 65***
Gerade auf Facebook auf der Seite vom Europa Park entdeckt
Die Sitze erinnern doch stark an die von BF
Work in progress... — Making of "TV Spot - Arthur im Königreich der Minimoys"
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 439&type=1

Work in progress... — Making of "TV Spot - Arthur im Königreich der Minimoys"
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 439&type=1
-
Islandzadi
- Board-User
- Beiträge: 19
- Registriert: 15.10.2013
- Wohnort: Bei Pforzheim
Die sehen auf jeden Fall sehr bequem aus. 
