Arthur - The Ride

-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Also in dem 2. Video wird gesagt, dass Teile direkt an das Gebäude angebracht werden. Wenn dies schon bei der Berechnung der Statik des Gebäudes feststeht, wo und wie ein Schienenteil befestigt wird, ist das kein Problem.
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Ich dachte bei dem Statement eher an die Innenseite der Kuppel z.B., aber an anderen Stellen wird es sicher auch möglich sein 

-
Fyn87
- EP-Boarder
- Beiträge: 134
- Registriert: 13.08.2011
- Name: Jennifer
- Wohnort: Radolfzell
Ich war gestern im Park (Leute, tut euch einen Gefallen und geht nie, NIEMALS bei 33°C in den Park, es ist die Hölle) und habe durch puren Zufall den Eingang von Arthur entdeckt und hab folgendes mal fotografiert (falls es doch schon irgendwo gepostet sein sollte, dann verzeiht mir bitte
):
Das Schild am geschlossenen Durchgang (und entschuldigt die miese Bildschärfe): Die Überdachung der Brücke: Sieht auf jedenfall schonmal interessant aus. Die Baustelle kann man von der Brücke auch gut sehen, aber mir taten die Bauarbeiter so Leid, die bei dieser Hitze arbeiten mussten, ich hab es nicht übers Herz gebracht, Fotos zu machen

Das Schild am geschlossenen Durchgang (und entschuldigt die miese Bildschärfe): Die Überdachung der Brücke: Sieht auf jedenfall schonmal interessant aus. Die Baustelle kann man von der Brücke auch gut sehen, aber mir taten die Bauarbeiter so Leid, die bei dieser Hitze arbeiten mussten, ich hab es nicht übers Herz gebracht, Fotos zu machen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
In der bluefire sitz ich gerne außen xD
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Das sieht mir eher wie eine der beiden schon bestehenden Brücken aus.
Der eigentliche Hauptweg wird rechterhand der Wichtelbahn entstehen.
Dort wo eine Art kleiner runder Platz ist, wird eine neue Brücke errichte.
Soweit mir bekannt.
Der eigentliche Hauptweg wird rechterhand der Wichtelbahn entstehen.
Dort wo eine Art kleiner runder Platz ist, wird eine neue Brücke errichte.
Soweit mir bekannt.
-
Fyn87
- EP-Boarder
- Beiträge: 134
- Registriert: 13.08.2011
- Name: Jennifer
- Wohnort: Radolfzell
Es ist auch eine der schon vorher existierenden Brücken, aber wieso sollten sie ein Schild da hin hängen mit dem Hinweis "Hier entsteht..." wenn der Zugang doch wo ganz anders liegt. Wollte es auch nur gezeigt haben 

In der bluefire sitz ich gerne außen xD
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Weil der Übergang gesperrt ist und deswegen die Begründung für den gesperrten Zugang am Tor.
Es wird sicherlich auch eines der Eingänge werden, nur denke ich halt nicht der Haupteingang.
Nicht gleich einschüchtern lassen
Es wird sicherlich auch eines der Eingänge werden, nur denke ich halt nicht der Haupteingang.
Nicht gleich einschüchtern lassen

-
Maexlie
- EP-Boarder
- Beiträge: 128
- Registriert: 03.12.2006
- Wohnort: Bäretswil (ZH)
Heute wurde auf den Straßen von Rust ein neues Streckenelemente für die Themenfahrt 2014 gesichtet!
Dieses wurde vollkommen in schwarz lackiert und wird auch der Biegung nach zu Urteilen vermutlich für eine Auf- oder Abfahrt innerhalb einer der Darkride-Szenen vorgesehen sein.
http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... 013_06_17/
Dieses wurde vollkommen in schwarz lackiert und wird auch der Biegung nach zu Urteilen vermutlich für eine Auf- oder Abfahrt innerhalb einer der Darkride-Szenen vorgesehen sein.
http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... 013_06_17/
-
Maexlie
- EP-Boarder
- Beiträge: 128
- Registriert: 03.12.2006
- Wohnort: Bäretswil (ZH)
Hallo und schon sind wider Bilder aufgetaucht auf
http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... 013_06_19/
lg
http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... 013_06_19/
lg
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
So eine überdachte Holzbrücke gibt es auch in der Nähe vom Schloss Balthasar und zwischen Abenteuerland und Holländische Windmühle.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Also jetzt wurde das erste Schienenstück direkt an der Stahlkonstruktion der Halle befestigt.
Quelle: chris-space.net
"Arthur - The Ride:
Erst zwei Tage sind seit dem letzten Update verstrichen, doch kann man schon wieder neue Baufortschritte erkennen.
So sind nun riesige Stahlgebilde zu erkennen, welche künftig das Dach tragen werden. Neue Schienen und Stützen wurden ebenfalls montiert. Das erste Streckenteil hängt übrigens bereits an der Deckenkonstruktion.
Wer jetzt noch daran zweifelt, dass hier was großes entsteht ist selber Schuld!"
http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... 3_06_21%2F
Quelle: chris-space.net
"Arthur - The Ride:
Erst zwei Tage sind seit dem letzten Update verstrichen, doch kann man schon wieder neue Baufortschritte erkennen.
So sind nun riesige Stahlgebilde zu erkennen, welche künftig das Dach tragen werden. Neue Schienen und Stützen wurden ebenfalls montiert. Das erste Streckenteil hängt übrigens bereits an der Deckenkonstruktion.
Wer jetzt noch daran zweifelt, dass hier was großes entsteht ist selber Schuld!"
http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... 3_06_21%2F
-
Ruuun
- EP-Boarder
- Beiträge: 115
- Registriert: 05.06.2013
- Wohnort: Sasbach a.K.
Ich denke wir werden sehr überrascht sein , wenn das alles fertig ist. Bin sehr gespannt, was dabei rauskommt:-) Aber ich bin überzeugt dass der EP uns eine Hammer-Neuheit präsentieren wird, wenn die Pläne genau so umgesetzt werden...
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Die geschwungenen, schwarzen Stützen gefallen mir besonders gut. Und wie das alles glänzt.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
Matze
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 663
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Mathias I.
- Wohnort: nähe Darmstadt
Kleiner TV-Tipp für alle die den Film noch nicht kennen:
Morgen gibt es auf Sat.1 um 11:55 den ersten Teil von Arthur und die Minimoys.
Morgen gibt es auf Sat.1 um 11:55 den ersten Teil von Arthur und die Minimoys.
-
andi95
- Board-User
- Beiträge: 82
- Registriert: 10.03.2012
- Name: Andreas Dumler
Auf der Baustelle geht es Schlag auf Schlag, auf Chris-space.net gibt es wieder neue Bilder von der Baustelle.
Das Dach der Halle kann mann erkennen und von der Achterbahn hat sich eine langgezogene Linkskurve gebildet.
Gruß andi95
Das Dach der Halle kann mann erkennen und von der Achterbahn hat sich eine langgezogene Linkskurve gebildet.
Gruß andi95
Seit 7 Jahren besuch ich mein Zuhause 

-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5837
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Danke Matze - habs mir angeschaut damit ich mich dort zurecht finden kann bzw. weiß was mich erwartetMatze hat geschrieben:Kleiner TV-Tipp für alle die den Film noch nicht kennen:
Morgen gibt es auf Sat.1 um 11:55 den ersten Teil von Arthur und die Minimoys.
-
Icke1989
- EP-Boarder
- Beiträge: 149
- Registriert: 12.12.2012
- Name: Fabian
Ich hatte mir den Film vor ein paar Wochen extra gekauft und denke, dass man aus der Szenerie eine tolle Bahn gestalten kann.
Den Film an sich finde ich jedoch schlecht. Auf mich wirkt alles, als hätte man sich ein paar Ideen gesammelt und dann grob zu irgend etwas verknüpft.
Außerdem bin ich noch immer nicht überzeugt, dass eine filmbasierte Bahn in den EP gehört.
Naja, mal schauen was draus wird.
Den Film an sich finde ich jedoch schlecht. Auf mich wirkt alles, als hätte man sich ein paar Ideen gesammelt und dann grob zu irgend etwas verknüpft.
Außerdem bin ich noch immer nicht überzeugt, dass eine filmbasierte Bahn in den EP gehört.
Naja, mal schauen was draus wird.
„Wir sollten bestrebt sein, diese Gefahr ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen, selbst wenn wir keine Hoffnung haben, dass es gelingt.“
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
Exakt so sehe ich's auch auch! Film ist schlecht sowie Film + EP kann nix gutes werden! Hab mir den ersten Teil angeschaut und nach 45 Minuten abgebrochen, denn ich konnte den Abend mit was besserem verbringen. Es hätte ganz einfach eine Märchenbahn sein können wie z.b Rotkäppchen wo man halt anstatt Arthurs Welten die Szenen nach Rotkäppchen gestaltet.Icke1989 hat geschrieben:Ich hatte mir den Film vor ein paar Wochen extra gekauft und denke, dass man aus der Szenerie eine tolle Bahn gestalten kann.
Den Film an sich finde ich jedoch schlecht. Auf mich wirkt alles, als hätte man sich ein paar Ideen gesammelt und dann grob zu irgend etwas verknüpft.
Außerdem bin ich noch immer nicht überzeugt, dass eine filmbasierte Bahn in den EP gehört.
Naja, mal schauen was draus wird.
Naja, es wird aber dann wie gewohnt doch eine gute Attraktion

Hoffen wir's beste
-
Stephan23
- EP-Boarder
- Beiträge: 140
- Registriert: 21.07.2011
Ich denke, dass die Umsetzung gigantisch werden wird. Der EP hat sich bei Wodan übertroffen und wird das auch hier wieder schaffen.
-
Petsch
- EP-Boarder
- Beiträge: 201
- Registriert: 08.03.2012
- Name: P-G
Ich schliesse mich mit der Meinung mal oben an. Der Film finde ich nicht gut, habe auch nach ein paar Minuten abgebrochen.
Aber die Originalteile des Filmsets im Park sehen sehr gut aus. Daher denke ich, dass man den Film gar nicht gesehen haben muss um die Bahn zu verstehen. Der EP weiss wie er es umsetzen will und daher vermute ich vielmehr, dass das eigentliche Filmset zur Gestaltung genutzt wird.
Ich freue mich auf die neue Attraktion und bin gespannt, wie sehr Mack Rides wieder sich Mühe gibt für die Liebe zum Detail.
Aber die Originalteile des Filmsets im Park sehen sehr gut aus. Daher denke ich, dass man den Film gar nicht gesehen haben muss um die Bahn zu verstehen. Der EP weiss wie er es umsetzen will und daher vermute ich vielmehr, dass das eigentliche Filmset zur Gestaltung genutzt wird.
Ich freue mich auf die neue Attraktion und bin gespannt, wie sehr Mack Rides wieder sich Mühe gibt für die Liebe zum Detail.