
EuroMir vs Eurosat
-
dampflokfreund
Ich finde Euromir besser!Fahre ich jedesmal über 3mal
! Eurosat ist aber auch geil.

-
Eurotoby
- EP-Boarder
- Beiträge: 125
- Registriert: 17.07.2007
Also cih find beide Bahnen ienfach nur geil. Jede Bahn hat was spezielles einzigartiges. Beide Bahnen haben iene riesige Kapazität, und sind beide geil in ihr Thema eingebracht. Dass man bei eurosat im dunkeln durchs weltall fährt ist coll, und bei euroMir ist einfach diese hohe geschwindigkeit ob vor oder rückwärts geil
Europapark...BAbaBAbaBAAAA... ich liebe es
-
ep-summerfreal
- EP-Boarder
- Beiträge: 392
- Registriert: 28.06.2008
Eurosat!!
Wo ich klein war hat ich vor EuroSat so n'bissel Schiss, weil des ja alles im Dunkeln ist, und man weiß ja nicht wie's da drinnen is und so.
Naja..ich mag Euro Sat einfach mehr.
An der Euromir ( kann des ein?) hab ich au immer des Gefühl so lang anzustehn- bei der Euro Sat geht's ganz schnell.
Ich mag trotzdem beide.
Wo ich klein war hat ich vor EuroSat so n'bissel Schiss, weil des ja alles im Dunkeln ist, und man weiß ja nicht wie's da drinnen is und so.

Naja..ich mag Euro Sat einfach mehr.
An der Euromir ( kann des ein?) hab ich au immer des Gefühl so lang anzustehn- bei der Euro Sat geht's ganz schnell.
Ich mag trotzdem beide.
-
Steveno
- EP-Boarder
- Beiträge: 201
- Registriert: 31.10.2007
- Wohnort: Schwiebi
Ich mag beide, EuroMir wegen der geilen Fahrt und EusrSat wegen den niedrigen Wartezeiten!
Die Fahrt bei EuroSat ist ziemlich ruckelig, manchmal ist das gut und manchmal nervt es mich nur.
Die Fahrt bei EuroSat ist ziemlich ruckelig, manchmal ist das gut und manchmal nervt es mich nur.
EP! Was sonst!?!
Zuletzt geändert von Steveno am Fr 30. Apr 2010, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Beide Coaster haben zwar das gleiche Thema, aber sind denoch völlig unterschiedlich.
Finde beide cool, jede auf ihre Art
Finde beide cool, jede auf ihre Art
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
slifer
- EP-Boarder
- Beiträge: 208
- Registriert: 11.10.2008
An Euromir find ich die letzte Kurve mit den hohen G-Kraften und den 2 Höhlen absolut geil 

-
christina_86
- EP-Boarder
- Beiträge: 318
- Registriert: 09.10.2007
- Name: Christina Braunecker
- Wohnort: 65***
Mag auch total gerne beide Bahnen... EuroSat ist an Halloween halt besonders cool 

-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Also ich mag auch beide Bahnen gern. Doch muss ich sagen, das ich mehr Richtung EuroMir tendiere. Hat einen einfachen Grund! Als kleines Kind bin ich eigentlich nur ungern Achterbahn gefahren, hatte immer einen Heiden schiss. Jedenfalls wurde ich aber von meinem Dad mehr oder weniger Gezwungen mit Eurosat zufahren. Dadurch hab ich mich als Kind in der Bahn immer verkrampft und bin hin und her geschleudert worden. Kann mich auch täuschen, aber da war glaube ich noch nur ein Sicherungsbügel pro Sitzbank und mein Vater war einiges größer als ich. Deswegen war ich immer in der Luft und hatte Angst das ich rausfallen würde.
Heut hab ich, nach Silverstar und den anderen großen Coastern keine Probleme mit der Bahn. Aber trozdem fahr ich lieber EuroMir.
Ney, Ney, was traumatische Kindheitserlebnisse alles so mit sich bringen!
Grüße
Der Fox
Heut hab ich, nach Silverstar und den anderen großen Coastern keine Probleme mit der Bahn. Aber trozdem fahr ich lieber EuroMir.
Ney, Ney, was traumatische Kindheitserlebnisse alles so mit sich bringen!


Grüße
Der Fox
-
Dari
Du sagst esDerFox hat geschrieben:
Ney, Ney, was traumatische Kindheitserlebnisse alles so mit sich bringen!![]()
![]()
Grüße
Der Fox


So, zurück zum Thema, ich kann die beiden nicht wirklich miteinander vergleichen. Ich mag sie beide

-
Eric
Ich finde beide Cool !!
Euro-Mir auf seine Art und
Eurosat auf seiner Art.
Beide haben echt coole Soundtracks.
Euro-Mir auf seine Art und
Eurosat auf seiner Art.
Beide haben echt coole Soundtracks.

-
Emigrate
Beide sind toll. Eurosat finde ich allerdings einen Tick besser, weil:
1.) der Soundtrack besser ist
2.) sie im Dunkeln ist
3.) man weniger ansteht
4.) die Schlussbremse so schön knackig ist
Das wären so kleine Punkte, generell sind beide Achterbahnen sehr gut.
1.) der Soundtrack besser ist
2.) sie im Dunkeln ist
3.) man weniger ansteht
4.) die Schlussbremse so schön knackig ist
Das wären so kleine Punkte, generell sind beide Achterbahnen sehr gut.
-
Dragster
- Board-User
- Beiträge: 62
- Registriert: 29.10.2008
Ich mag auch d. Eurosat lieber
. Ich zähl auch im Lift die Sekunden runter, um beim rechtzeitig mitzählen zu können (ab dem Meteoriten noch genau 45.5 sec^^) 


-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Hi, also meine Meinung: Ich finde Eurosat besser.
Sie hate was nostalgisches. Es war die erste Achterbahn die ich im Park gefahren bin (na gut, Euromir gab es damals noch nicht).
Was mir an beiden gefällt:
Der schön lange Lift
Die geile Musik (Lift off und In a second orbit zur normalen Zeit und Mission Completed und He's been waiting for the storm an Halloween)
Was mir an Euromir nicht gefällt:
Die Wagen: Die sind für große Menschen richtig gefährlich. Die Wagen haben so eine Stahlkante, an denen haue ich mir bei den Bremsen immer die Knie an, das tut brutal weh.
Bei Eurosat sind die Wagen schön gepolstert an den Knien, da kann man sich an den Schlussbremsen schön dagegen drücken.
Zudem gefällt mir das "Im Dunklen-Fahren" besser.
Sie hate was nostalgisches. Es war die erste Achterbahn die ich im Park gefahren bin (na gut, Euromir gab es damals noch nicht).
Was mir an beiden gefällt:
Der schön lange Lift
Die geile Musik (Lift off und In a second orbit zur normalen Zeit und Mission Completed und He's been waiting for the storm an Halloween)
Was mir an Euromir nicht gefällt:
Die Wagen: Die sind für große Menschen richtig gefährlich. Die Wagen haben so eine Stahlkante, an denen haue ich mir bei den Bremsen immer die Knie an, das tut brutal weh.
Bei Eurosat sind die Wagen schön gepolstert an den Knien, da kann man sich an den Schlussbremsen schön dagegen drücken.
Zudem gefällt mir das "Im Dunklen-Fahren" besser.
-
Max.L
- Board-User
- Beiträge: 86
- Registriert: 01.12.2008
- Name: Maximilian
- Wohnort: Schramberg
Ich find Euromir besser.
Das hochfahren in dem Turm ist gigantisch.... Dann in 28m höhe um die Türme zu fahren ist echt cool......

Das hochfahren in dem Turm ist gigantisch.... Dann in 28m höhe um die Türme zu fahren ist echt cool......

Zuletzt geändert von Max.L am Di 10. Mär 2009, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
Eurosat49
- EP-Boarder
- Beiträge: 220
- Registriert: 29.05.2008
- Wohnort: Karlsruhe
Also ich sag mal ganz klar EUROSAT!
wobei ich das selber etw. merkwürdig finde, dass ich so Eurosat - Süchtig könnte man fast sagen bin
Also als ich noch 7 war, hat mich mein Vater überredet, dass ich mit ihm Eurosat Fahre. Allerdings mussten wir relativ lange anstehen und der Druck in meiner Blase wuchs^^ Als wir dann oben Waren, musste ich eig. mal ganz Dringend aufs Klo und wir haben Versucht wieder über die Rolltreppe nach Unten zu gehen. Da aber die nächste ladung Leute schon die Treppe hoch kam ging das nicht mehr und wir wahren gezwungen doch Eurosat zu fahren. Also es war echt ein sehr schlimmes Erlebnis für mich damals, da es die Ganzezeeit Ruckelte und ich es eig. nicht mehr halten konnte. i-wie habe ich es dann doch geschafft bis zum Klo zu verhebeen. seit dem wollte ich nie mer Eurosat fahren. Bis 2003 als die Grünen Laser dazu kamen. Main Vater ist eurosat gefahren und war so fasziniert von den Lasern, dass er mich überredet hat mitzufahren und da ich inzwischen 10 jahre älter war habe ich das auch gemacht (natürlich nicht ohne erst aufs klo zu gehen) Und auch ich war total begeistert seither wurden die Fahrten immer mehr bei jedem Besuch bis dahin, dass ich inzwischen an die 15 mal fahre, wenn es lehr ist
Aber auch jetzt noch wenn ich in der Warte schlange Stehe habe ich immer einen kleinen Druck im Bauch, der sich dann aber leht, sobalt die Bügel geschlossen sond
Eurosat ist und bleibt eifach geil und ich finde es gut, dass sie Neue räder bekommt, damit sie noch lange "Lebeen" wird
Nichts desto Trotz ist Euromir natürlich auch eine Hoch geile Achterbahn
wobei ich das selber etw. merkwürdig finde, dass ich so Eurosat - Süchtig könnte man fast sagen bin

Also als ich noch 7 war, hat mich mein Vater überredet, dass ich mit ihm Eurosat Fahre. Allerdings mussten wir relativ lange anstehen und der Druck in meiner Blase wuchs^^ Als wir dann oben Waren, musste ich eig. mal ganz Dringend aufs Klo und wir haben Versucht wieder über die Rolltreppe nach Unten zu gehen. Da aber die nächste ladung Leute schon die Treppe hoch kam ging das nicht mehr und wir wahren gezwungen doch Eurosat zu fahren. Also es war echt ein sehr schlimmes Erlebnis für mich damals, da es die Ganzezeeit Ruckelte und ich es eig. nicht mehr halten konnte. i-wie habe ich es dann doch geschafft bis zum Klo zu verhebeen. seit dem wollte ich nie mer Eurosat fahren. Bis 2003 als die Grünen Laser dazu kamen. Main Vater ist eurosat gefahren und war so fasziniert von den Lasern, dass er mich überredet hat mitzufahren und da ich inzwischen 10 jahre älter war habe ich das auch gemacht (natürlich nicht ohne erst aufs klo zu gehen) Und auch ich war total begeistert seither wurden die Fahrten immer mehr bei jedem Besuch bis dahin, dass ich inzwischen an die 15 mal fahre, wenn es lehr ist

Aber auch jetzt noch wenn ich in der Warte schlange Stehe habe ich immer einen kleinen Druck im Bauch, der sich dann aber leht, sobalt die Bügel geschlossen sond

Eurosat ist und bleibt eifach geil und ich finde es gut, dass sie Neue räder bekommt, damit sie noch lange "Lebeen" wird

Nichts desto Trotz ist Euromir natürlich auch eine Hoch geile Achterbahn

Eurosat ist COOL 

-
achterbahnfreak10
- EP-Boarder
- Beiträge: 123
- Registriert: 10.03.2009
Für mich ist es auch klar: EUROSAT!
Vorteile:
- kurzes Anstehen (ich bin höchstens 20 min angestanden!)
- schön kurfenreich
- ich liebe dunkelbahnen
- der coole Countdown (ich zähl auch schon immer im vorraus mit^^)
und vieles mehr...
Nachteile:
-gibt es keine
Aber Euromir ist natürlich auch geil!!!
Vorteile:
- kurzes Anstehen (ich bin höchstens 20 min angestanden!)
- schön kurfenreich
- ich liebe dunkelbahnen
- der coole Countdown (ich zähl auch schon immer im vorraus mit^^)
und vieles mehr...
Nachteile:
-gibt es keine

Aber Euromir ist natürlich auch geil!!!

-
Dome-Achern
- EP-Boarder
- Beiträge: 163
- Registriert: 03.02.2009
Das einzige was ich mir denke ist wer um Gottes Willen so einen dämlichen Thread ins Leben ruft. Zusammenhangsloser gehts doch gar nicht.
Was findet ihr besser? Schnittlauch oder Flugzeuge?
Was findet ihr besser? Schnittlauch oder Flugzeuge?

Zeit ist wie ein Wirt nach heut'ger Mode,
der lau dem Gast die Hand drückt, wenn er scheidet,
doch ausgestreckten Arms, als wollt' er fliegen,
umschlingt den, welcher eintritt.
---William Shakespeare---
der lau dem Gast die Hand drückt, wenn er scheidet,
doch ausgestreckten Arms, als wollt' er fliegen,
umschlingt den, welcher eintritt.
---William Shakespeare---
-
suiluj
aber überlegt mal wenn die b eiden bahnen nicht getheamt wären würde doch euromir besser sein aber trotzdem find ich beide toll....aber sagt mal welche ihr ungetheamt besser fändet??
-
RoPoX-33.8
- Board-User
- Beiträge: 40
- Registriert: 11.02.2009
- Name: Chris
Hehe, ich hab so einen zuhauseEurosat49 hat geschrieben:Bis 2003 als die Grünen Laser dazu kamen.

Also so wie sie im Park stehen, gefallen mir beide. Ich habe EuroSat einen Tick lieber, aber der macht nicht den Unterschied.
Gründe:
-Kürzere Wartezeit
-Geile G's
-Dunkel
-Geiles Theming
Ohne Theming würde ich warscheinlich trotzdem EuroSat besser finden, da ich die "Netto-Fahrt" von EuroMir, also das nach dem First Drop im Verhältniss zu kurz finde.
-
Ancient
Also ich finde auch, dass die Eurosat um einiges besser ist. Ich liebe Indoorcoaster sowieso, da diese einen ganz besonderen Reiz für mich haben. Außerdem empfinde ich die Fahrt in der Sat extremer als ind er Mir. Bei letzterer schlaf ich eher meistens ein.
Die kurze Fahrtstrecke von Euromir trägt auch dazu bei, dass ich Eurosat lieber mag. Die meiste Zeit der fahrt über von Euromir gondelt man entweder im trommellift herum oder tuckert gemütlich um die Türme. Die eigentliche Achterbahnfahrt hingegen ist viel zu kurz.
Die kurze Fahrtstrecke von Euromir trägt auch dazu bei, dass ich Eurosat lieber mag. Die meiste Zeit der fahrt über von Euromir gondelt man entweder im trommellift herum oder tuckert gemütlich um die Türme. Die eigentliche Achterbahnfahrt hingegen ist viel zu kurz.