frage: bei bluefire sind diese bremsen immernoch so heiß und verfärbt...wenn es nun regnet werden die dann nicht implodieren oder verbiegen die sich nicht??das zischt doch bestimmt ziemlich??
Blue Fire
- 
								suiluj								
 
war bei mir heute in BF auch aber ich habe nur gesehen das einer immer wieder zum ausgang rein gegangen ist...aber hab keine karte gesehen??und es war auch kein ausfall??
frage: bei bluefire sind diese bremsen immernoch so heiß und verfärbt...wenn es nun regnet werden die dann nicht implodieren oder verbiegen die sich nicht??das zischt doch bestimmt ziemlich??
			
			
			
						frage: bei bluefire sind diese bremsen immernoch so heiß und verfärbt...wenn es nun regnet werden die dann nicht implodieren oder verbiegen die sich nicht??das zischt doch bestimmt ziemlich??
- 
								Ueltje								
 - EP-Boarder
 - Beiträge: 169
 - Registriert: 09.01.2009
 - Wohnort: Bodensee
 
...oder diejenigen haben einfach nur "BabySwitch" genutzt... bei SiSta bekommt man da jedenfalls solche Karten. Bei Bluefire dann sicher auch.suiluj hat geschrieben:war bei mir heute in BF auch aber ich habe nur gesehen das einer immer wieder zum ausgang rein gegangen ist...aber hab keine karte gesehen??und es war auch kein ausfall??
Bei den meisten anderen Bahnen läuft es ohne Karten, daher sieht man das ja auch eher selten.
Übrigens wirklich tolle Einrichtung für Familien *sorryOffTopic*
- 
								Ancient								
 
Ja, sind sie immer noch. Und das ist auch völlig normal so und absolut nichts ungewöhnliches. Diese Bremsen werden IMMER heiß und verfärben sich IMMER so, das ist ganz normal.bei bluefire sind diese bremsen immernoch so heiß und verfärbt
Da implodiert oder verbiegt sicha uch nicht.
- 
								steffen16								
														 - EP-Boarder
 - Beiträge: 453
 - Registriert: 05.03.2009
 - Name: steffen
 - Wohnort: Rust
 
Ich denke in der nächste Woche kann man auch das Video kaufen, denn von Daniel Schumacher und Dominik Büchele wurde gestern ein Onride Video auf Bf gemacht.
			
			
			
						Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com
		
			
				
		
		
				
		
		Airtimers.com
- 
								Duffytec								
														 - Orga-Team Fanarbeit
 - Beiträge: 795
 - Registriert: 19.12.2006
 - Wohnort: Ortenaukreis
 
Bemerkenswert ist wie fleißig und massiv bei Blue Fire gearbeitet wird! Gestern Abend waren die letzten Mitfahrer gerade in der Warteschlange im Bahnhof verschwunden, und schon begann eine ganze Kolonne von Arbeitern mit Instandhaltungsarbeiten in der BF-Warteschlange. Da fingen sofort Gärtner an mit Pflanzen austauschen, eine Putzkolonne säuberte den Bereich, sofort wurden wieder Steine am Wegrand festgemauert und Geländer ab-/umgeschraubt.
Und das alles, während ich noch in der Bahn saß und das Teiben von dort aus beobachten konnte.
Deshalb mal an dieser Stelle ein
 und vielen Dank für die fleißige Arbeit täglich! 
Ein anderes Thema (bzw. Verbesserungsvorschlag) insbesonders für besucherstarke Tage, gerade im Sommer: Es wäre eine unglaubliche Serviceleistung im Warteschlangenbereich von BF eine Toilette einzurichten
 
Der Gedanke kam mir, als gestern ein jüngerer Mitfahrer sich nicht mehr anders zu helfen wusste und in der Warteschlange (am Launchbereich entlang) hinter einer Hecke gegen den Zaun pinkelte.
Ich hatte mich zunächst über das Verhalten geärgert, aber dann kam der Gedanke: Hmmmm, was gibt es für Alternativen?
  Wieder gegen die Warteschlange zurücklaufen und in Island auf den Topf gehen? An allen vorbeidrängen mit dem Hinweis "Ich muss aufs Klo"?
Getränke werden in der Warteschlange ja auch verkauft, warum also nicht auch eine Entsorgungsmöglichkeit?
Gerade in Hinblick auf die Sommersaison, wo Wartezeiten jenseits der 90 Minuten nicht unwahrscheinlich sind, wäre das doch zu überlegen...
			
			
			
						Und das alles, während ich noch in der Bahn saß und das Teiben von dort aus beobachten konnte.
Deshalb mal an dieser Stelle ein
Ein anderes Thema (bzw. Verbesserungsvorschlag) insbesonders für besucherstarke Tage, gerade im Sommer: Es wäre eine unglaubliche Serviceleistung im Warteschlangenbereich von BF eine Toilette einzurichten
Der Gedanke kam mir, als gestern ein jüngerer Mitfahrer sich nicht mehr anders zu helfen wusste und in der Warteschlange (am Launchbereich entlang) hinter einer Hecke gegen den Zaun pinkelte.
Ich hatte mich zunächst über das Verhalten geärgert, aber dann kam der Gedanke: Hmmmm, was gibt es für Alternativen?
Getränke werden in der Warteschlange ja auch verkauft, warum also nicht auch eine Entsorgungsmöglichkeit?
Gerade in Hinblick auf die Sommersaison, wo Wartezeiten jenseits der 90 Minuten nicht unwahrscheinlich sind, wäre das doch zu überlegen...
Gruß Duffytec
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...
		
			
				
		
		
				
		
		------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...
- 
								Contador								
														 - Board-Urgestein
 - Beiträge: 1595
 - Registriert: 31.07.2007
 - Name: Robin
 - Wohnort: Lahr
 
In der Situation war ich noch nie, da ich immer sicherheitshalber vorher (im Kaffi Hus) auf die Toilette gehe. Der Gedanke ist nicht schlecht. Andererseits müsste man das dann nicht auch bei anderen Attraktionen genauso machen (z.B. Silverstar)?
Hab auch schon Menschen gesehen, die hinterm Unterstand vorm Felsen in den Büschen verschwunden sind um zu pinkeln.
Um zu einem "Warteschlangenklo" bei Blue Fire zurückzukommen: Nicht vergessen, dass die jetzige Warteschlange ja nicht die entgültige ist. Deshalb käme im Moment eigentlich nur ein Toi Toi oder Dixi-Klo in Frage....aber wie sähe das aus??
			
			
			
						Hab auch schon Menschen gesehen, die hinterm Unterstand vorm Felsen in den Büschen verschwunden sind um zu pinkeln.
Um zu einem "Warteschlangenklo" bei Blue Fire zurückzukommen: Nicht vergessen, dass die jetzige Warteschlange ja nicht die entgültige ist. Deshalb käme im Moment eigentlich nur ein Toi Toi oder Dixi-Klo in Frage....aber wie sähe das aus??
- 
								Ancient								
 
Das sähe auf jedenfall besser aus, als wenn zig Leute in die Büsche pinkeln.Deshalb käme im Moment eigentlich nur ein Toi Toi oder Dixi-Klo in Frage....aber wie sähe das aus??
Ich war mit meinem Cousin (9 Jahre) auch schon knapp 60 Minuten in der Warteschlange nd kurz vorm bahnhof musste er auch dringend (wohl wegen der Aufregung). Aber er konnte es dann noch bis nach der Fahrt aushalten.
Aber gerade an vollen tagen, wo die Wartezeiten öfters jenseits der 90 Minuten liegen, wäre eine Toilette nicht schlecht. Vielelicht könnte man sie ja kurz vor der Rampe installieren. Dann könnte man nämlich auch über eine "feste" Toilette nachdenken anstatt einem Dixi-Klo, da die Warteschlange dort auf jedenfall bleiben wird, auch wenn sie ab nächstem Jahr anders verläuft.
- 
								suiluj								
 
also ich kann mir sowas immer verhalten mit dem gedanken : wenn du jetzt gehst musst du nochmal komplett die ganze schlange anstehen  
 
offtopic: ist ja witzig^^ich war gestern auch da und bin um 19:25 oder so nochmal bluefire gefahren(also angestanden vor 19:00) ud da bei dem felsen wo man durchfährt nach der blockbremse sind auch lauter gärtner rumgelaufen^^
			
			
			
						offtopic: ist ja witzig^^ich war gestern auch da und bin um 19:25 oder so nochmal bluefire gefahren(also angestanden vor 19:00) ud da bei dem felsen wo man durchfährt nach der blockbremse sind auch lauter gärtner rumgelaufen^^
- 
								BlueFire								
														 - Board-Stammgast
 - Beiträge: 517
 - Registriert: 10.09.2008
 
Noch eine ganze Weile werden Arbeiten vor und nach Parköffnung an der Bahn durchgeführt. Besonders die begrünten Dächer im Anstellbereich machen sich gut. Bedauerlicherweise ist es auch immer wieder Nötig das die Steinmauern ausgebessert werden. Auch die Geländer mussten teilweise noch ausgetauscht werden. Zwar fehlen nun noch Kleinigkeiten wie Visuelle Hinweise für die Fahrt und das einsteigen, aber auch die werden kommen. Z.B. werden in den Zügen ja die Codes für Foto und Video angezeigt. Apropo, es werden zwei Bilder gemacht während der Fahrt. Allerdings je nach Tageszeit an unterschiedlichen Stellen. 
Der VIP Eingang wird auch eines Tages für die Hotelgäste wie vorgesehen nutzbar sein. Aber da soll man sich mal auf kein Datum festlegen.
Nun bleibt noch zu hoffen, dass das be und entladen mit dem Neuen Schrank (Automatisch) funktioniert.
PS: Ich will niemandem wiedersprechen, aber Hotelgäste können NICHT an jedem Wochenende BF ab 08.30 fahren
sondern nur an ausgesuchten Tagen. Leider ist ab nächster Woche u.U. auch wieder mit verspätung was die Öffnungszeiten angeht zu rechnen.
			
			
			
						Der VIP Eingang wird auch eines Tages für die Hotelgäste wie vorgesehen nutzbar sein. Aber da soll man sich mal auf kein Datum festlegen.
Nun bleibt noch zu hoffen, dass das be und entladen mit dem Neuen Schrank (Automatisch) funktioniert.
PS: Ich will niemandem wiedersprechen, aber Hotelgäste können NICHT an jedem Wochenende BF ab 08.30 fahren
sondern nur an ausgesuchten Tagen. Leider ist ab nächster Woche u.U. auch wieder mit verspätung was die Öffnungszeiten angeht zu rechnen.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.
		
			
				
		
		
				
		
		- 
								Euroklaus								
														 - Orga-Team Fanarbeit
 - Beiträge: 920
 - Registriert: 17.03.2005
 - Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
 
Da ich diese Pipiaktion auch miterlebt habe. Die Jungs kamen aus der First-Row-Warteschlange zurück 
 Hatten wohl Blase und Wartezeit nicht aufeinander abgestimmt. Mein Neffe musste auch schon, der ist 8, da versteht mans, aber auch der gemeine Teenager bedenkt nicht, dass die Cola, die er vor dem Anstellen noch gestürzt hat, unter Umständen schnell raus muss. Schwierigkeit ist halt wirklich: Wo baust du ein Häuschen hin und wie bekommst du die Anschlüsse für Wasser/Abwasser? Ich denke nicht, dass es dieses Jahr da noch eine Lösung gibt. Hoffen wir auf die weitere Islandgestaltung, und dass das Grün schnell dicht wächst.
Auch wieder absolut positiv: Gestern abend waren die Felsen wieder mal in erbärmlichem Zustand, die Pfingstferien hatten ihre Spuren hinterlassen. Heute morgen: Alles wie neu! Auch von mir ein Riesenlob an die fleissigen Bienchen im Park, besonders in Island!
In diesem Sinne...Jetzt geht nochmal jeder aufs Klo... und dann reiten wir los!
Euroklaus
Edit: Übrigens geht es auch in Sachen Gepäckablagen voran: So sahen die Fächer gestern aus, allerdings funtionierte der Schliessmechanismus noch nicht. Aber die Sorge ums Gepäck erledigt sich in naher Zukunft.
			
			
			Auch wieder absolut positiv: Gestern abend waren die Felsen wieder mal in erbärmlichem Zustand, die Pfingstferien hatten ihre Spuren hinterlassen. Heute morgen: Alles wie neu! Auch von mir ein Riesenlob an die fleissigen Bienchen im Park, besonders in Island!
In diesem Sinne...Jetzt geht nochmal jeder aufs Klo... und dann reiten wir los!
Euroklaus
Edit: Übrigens geht es auch in Sachen Gepäckablagen voran: So sahen die Fächer gestern aus, allerdings funtionierte der Schliessmechanismus noch nicht. Aber die Sorge ums Gepäck erledigt sich in naher Zukunft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
						Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
		
			
				
		
		
				
		
		- 
								BlueFire								
														 - Board-Stammgast
 - Beiträge: 517
 - Registriert: 10.09.2008
 
Hat denn jemand schlechte Erfahrung beim Ablegen der jetzigen Lösung für die Taschen ect. gehabt?
			
			
			
						Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.
		
			
				
		
		
				
		
		- 
								Euroklaus								
														 - Orga-Team Fanarbeit
 - Beiträge: 920
 - Registriert: 17.03.2005
 - Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
 
Schlechte Erfahrung noch nicht, so weit muss es ja auch nicht kommen, find ich. 
Aber es ist schon ein mulmiges Gefühl, wenn man bedenkt, dass während meiner Fahrt bis zu 60 Leute an meiner Tasche vorbeikommen. Auf der anderen Seite einfach nur zugreifen und sich irgendeine Tasche mitnehmen.
Schwarze Schafe gibts leider überall. Tasche nehmen, raus um die Ecke, schauen, was drin ist, Wertsachen raus und Tasche zufällig liegen lassen. Fällt niemandem auf im Trubel.
Da hat ja keiner einen Überblick, wem welches Gepäckstück gehört. Daher wünsch ich mir, dass die Fächer so schnell als möglich verschliessbar werden. Bei Sista ist die Lösung optimal.
Ich selbst hab bei meinem Rucksackinhalt weniger Bedenken, aber wenn Duffytec mit der teuren Spiegelreflexkamera mit mir bei Blue Fire ansteht, DA bekomme ich schon so meine Bedenken.
In diesem Sinne... Vorbeugen ist besser als auf die Schuhe kotzen
Euroklaus
			
			
			
						Aber es ist schon ein mulmiges Gefühl, wenn man bedenkt, dass während meiner Fahrt bis zu 60 Leute an meiner Tasche vorbeikommen. Auf der anderen Seite einfach nur zugreifen und sich irgendeine Tasche mitnehmen.
Schwarze Schafe gibts leider überall. Tasche nehmen, raus um die Ecke, schauen, was drin ist, Wertsachen raus und Tasche zufällig liegen lassen. Fällt niemandem auf im Trubel.
Da hat ja keiner einen Überblick, wem welches Gepäckstück gehört. Daher wünsch ich mir, dass die Fächer so schnell als möglich verschliessbar werden. Bei Sista ist die Lösung optimal.
Ich selbst hab bei meinem Rucksackinhalt weniger Bedenken, aber wenn Duffytec mit der teuren Spiegelreflexkamera mit mir bei Blue Fire ansteht, DA bekomme ich schon so meine Bedenken.
In diesem Sinne... Vorbeugen ist besser als auf die Schuhe kotzen
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
		
			
				
		
		
				
		
		- 
								BlueFire								
														 - Board-Stammgast
 - Beiträge: 517
 - Registriert: 10.09.2008
 
Versprochen das bald alles sicher hinter Klappen verschlossen ist, aber wem es zu Heikel ist etwas in die Fächer zu tun der kann gerade wie im Fall einer sehr teuren Kamera sich immer an die OP wenden die diese dann entgegen nehmen. 
Diebstahl kann sicher nie ausgeschlossen werden, aber auch einfache Verwechslungen der Taschen können vorkommen.
			
			
			
						Diebstahl kann sicher nie ausgeschlossen werden, aber auch einfache Verwechslungen der Taschen können vorkommen.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.
		
			
				
		
		
				
		
		- 
								schubiduu								
 - EP-Boarder
 - Beiträge: 330
 - Registriert: 20.05.2007
 - Wohnort: Monorail - ganz vorne (Thrill!)
 
Kann man da schon voraussagen an welchen Tagen das der Fall sein wird?BlueFire hat geschrieben: Leider ist ab nächster Woche u.U. auch wieder mit verspätung was die Öffnungszeiten angeht zu rechnen.
** EP 2011* *  
2. bis 12. Juni 2011
29. Juli bis 4. August 2011
Bon Jovi
12. Juni 2011 - München
14. Juli 2011 - Zürich
16. Juli 2011 - Mannheim
22. Juli 2011 - Wien
New York - 31. Dezember 2011 bis 6. Januar 2012
		
			
				
		
		
				
		
		2. bis 12. Juni 2011
29. Juli bis 4. August 2011
Bon Jovi
12. Juni 2011 - München
14. Juli 2011 - Zürich
16. Juli 2011 - Mannheim
22. Juli 2011 - Wien
New York - 31. Dezember 2011 bis 6. Januar 2012
- 
								stan23								
 - Board-User
 - Beiträge: 46
 - Registriert: 18.10.2008
 - Wohnort: München
 
Implodieren ist nur Möglich, wenn ein Gefäß hohl ist und innen ein niedrigerer Druck herrscht als außen.suiluj hat geschrieben:frage: bei bluefire sind diese bremsen immernoch so heiß und verfärbt...wenn es nun regnet werden die dann nicht implodieren oder verbiegen die sich nicht??das zischt doch bestimmt ziemlich??
Klar dass die Bremsen heiß werden, die Bewegungsenergie wird ja direkt in Wärme umgewandelt. Das ist auch bei den herkömmlichen Reibbremsen nicht anders, da sieht man die entstehende Hitze nur nicht.
Die Bremsschwerter sind aber Vollmaterial, also ist implodieren nicht möglich
Regentropfen zischen bestimmt ziemlich schön, aber weil die Tropfen so klein sind kühlen sie nur wenig und dadurch kann sich auch nichts verbiegen. Was anderes wäre es wenn man einen Wasserstrahl auf eine Stelle richten würde. Dann kommt es darauf an wie stark sich das Material bei Erwärmung dehnt und ob es reicht um sich zu verbiegen. Ich gehe aber stark davon aus dass man Regen/Schnee/Witterungseinflüsse eingeplant hat, nachdem die Bahn ja im Freien steht
- 
								Europaparkguide								
														 - Board-Urgestein
 - Beiträge: 1221
 - Registriert: 20.05.2005
 - Name: Europaparkguide
 - Wohnort: Freiburg
 
... nun ist es endlich soweit und auch das Blue Fire Videosystem ist in Betrieb gegangen... genauere Infos findet ihr hier: http://www.ep-fans.info/?id=2496&PHPSES ... d4c714579c
Grüße
			
			
			
						Grüße
- 
								Davinia								
 
Hallo!
Ich hab nichts gefunden, daher die Frage: wann ist die beste Zeit, BF zu fahren?
Eher morgens, wenn sich die anderen Besucher noch am anderen Ende aufhalten?
Mittags zur Essenszeit?
Nachmittags - aber da müssten ja die meisten Besucher Skandinavien erreicht haben?
Abends kurz vor Parkschluss?
Was meint Ihr?
Gruß
Lilith
			
			
			
						Ich hab nichts gefunden, daher die Frage: wann ist die beste Zeit, BF zu fahren?
Eher morgens, wenn sich die anderen Besucher noch am anderen Ende aufhalten?
Mittags zur Essenszeit?
Nachmittags - aber da müssten ja die meisten Besucher Skandinavien erreicht haben?
Abends kurz vor Parkschluss?
Was meint Ihr?
Gruß
Lilith
- 
								animorphs								
														 - Board-Urgestein
 - Beiträge: 1844
 - Registriert: 09.01.2005
 - Name: An(d)i
 - Wohnort: Neuried
 
Ich bin zwar nur bis jetzt zwei mal im Park gewesen, aber wie du auch im Thread lesen kannst sind die Wartezeiten kurz vor Parkschluss mit am kürzesten (außnahmen bestä#tigen die Regel 
 ).
			
			
			
						- 
								Der EP Fan								
														 - EP-Boarder
 - Beiträge: 255
 - Registriert: 12.11.2008
 - Wohnort: bei Karlsruhe
 
Hallo zusammen, war Samstag und heute im Park und durfte nun auch endlich BlueFire erleben.
Wartezeiten waren völlig okay (allerdings war das Wetter auch s e h r durchwachsen) und sie fährt sich einfach wahnsinnig geil.
... aber leider noch nicht fehlerfrei:
Heute Abend kurz nach 6 stand Blue Fire für einige Zeit still. Laut Ride OPs ein "neues, unbekanntes Problem". An Zug 1 öffneten sich einige Sicherheitsbügel nicht. Das ganze zog sich ca. ne viertel Stunde hin, dann wurde er von der Strecke genommen.
Das ganze kam dann trotzdem noch zu einem schönen Ende. Ich kam von der Single-Line direkt in die first Row, zwischen ne BF Techniker und vor Michael Mack^^
			
			
			
						Wartezeiten waren völlig okay (allerdings war das Wetter auch s e h r durchwachsen) und sie fährt sich einfach wahnsinnig geil.
... aber leider noch nicht fehlerfrei:
Heute Abend kurz nach 6 stand Blue Fire für einige Zeit still. Laut Ride OPs ein "neues, unbekanntes Problem". An Zug 1 öffneten sich einige Sicherheitsbügel nicht. Das ganze zog sich ca. ne viertel Stunde hin, dann wurde er von der Strecke genommen.
Das ganze kam dann trotzdem noch zu einem schönen Ende. Ich kam von der Single-Line direkt in die first Row, zwischen ne BF Techniker und vor Michael Mack^^
- 
								Emigrate								
 
Die letzten Tage lief Blue Fire wunderbar. Heute gab es ein kleines Gewitter, weshalb die Bahn etwa für 20 Minuten geschlossen war. 
Das neue Video- und Fotosystem ist wirklich toll und wurde von Oskar und mir schon ausprobiert.
Die DVD ist schnell fertig und sieht super modern aus (inklusive Onride-Foto auf der DVD). Die Qualität des Videos ist wirklich
sehr gut, um einiges besser als bei den anderen Onride-Video Systemen.
Das Bonusmaterial ist ok.
LG
Flo
EDIT: Hier nun unser Onride-Video auf Youtube:
			
			
			
						Das neue Video- und Fotosystem ist wirklich toll und wurde von Oskar und mir schon ausprobiert.
Die DVD ist schnell fertig und sieht super modern aus (inklusive Onride-Foto auf der DVD). Die Qualität des Videos ist wirklich
sehr gut, um einiges besser als bei den anderen Onride-Video Systemen.
Das Bonusmaterial ist ok.
LG
Flo
EDIT: Hier nun unser Onride-Video auf Youtube:
				Zuletzt geändert von Emigrate am Mo 8. Jun 2009, 00:49, insgesamt 1-mal geändert.
							
		
		
		
				
		
		