Monorail

Hier dreht sich alles rund um die Attraktionen im Europa-Park.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Monorail
Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2653
Registriert: 01.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Monorail »

Ein bisschen verwunderlich das es zu dieser Attraktion, nach so langer Zeit, noch gar keinen eigenen Thread gibt. Ich finde auch, das diese Attraktion nicht die nötige Aufmerksamkeit bekommt, die sie eigentlich verdient.

Zunächst mal zu den Fakten. 1990 mit dem Lila Chocoland von Mack-Rdes, unter dem Namen "Milka-Express" (viele nutzen heute noch den Namen "Milka-Bahn") eröffnet, ersetzte sie die alte Monorail. Bis 2010 als reine Aussichtsfahrt umrundete sie die norwegische Stabkirche um dann wieder die ab da noch bestehende Strecke zur Station zurückzukehren. Mit der Eröffnung des isländischen Themenbereichs wurde die Bahn dann verlängert und erhielt eine weitere Haltestation in Island. Mit 10 Zügen für jeweils 18 Besucher und 1500 p/H besitz die Bahn auch eine ordentliche Kapazität.

Bei einem EP-Besuch gehört eine Fahrt für mich immer dazu, gerne auch mal 2 Runden und ich glaube, das die meisten Besucher hier ebenfalls immer eine Fahrt mitnehmen, da die Bahn sich doch recht präsent durch den Park schlängelt. Auch vom Erlebnis um dem Ausblick halte ich sie auch für die beste Transportfahrt im Park. Zumal es hier, aufgrund der hohen Kapazität, eigentlich auch kaum mal lange Wartezeiten gibt

Wie findet Ihr die Attraktion?
Gehört sie für Euch auch immer dazu?

mokka
EP-Boarder
Beiträge: 326
Registriert: 11.07.2011
Name: Bruno
Wohnort: Bamberg

Beitrag Re: Monorail »

Eine Fahrt mit der Monorail ist auch für mich immer ein Muss. Von ihr aus hat man eigentlich die schönsten Einblicke in den Park. Noch dazu ist es eine Attraktion, die es bereits seit Parkeröffnung gibt, wenn auch in deutlich veränderter Form. Somit spielt auch der Nostalgie-Faktor ein bisschen mit.

Gurkensalat
EP-Boarder
Beiträge: 208
Registriert: 31.07.2019

Beitrag Re: Monorail »

Vor allem die Strecke von Luxemburg nach Island über den See und an Atlantica vorbei ist toll, der Rückweg weniger eindrucksvoll. Leider lässt sich die Wartezeit schwer abschätzen, da sie davon abhängt, wie viele Leute überhaupt aussteigen. Fun fact: Die Musik, die dabei spielt, war die erste Komposition von Hendrik Schwarzer für den Park, ursprünglich für ein Feuerwerk.

Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2653
Registriert: 01.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Re: Monorail »

Lange Zeit wurde hier das "John Dunbar-Theme", der Soundtrack aus "der mit dem Wolf tanzt" gespielt. Bis diese dann durch die nervige und meiner Ansicht nach viel zu lauten Euromaus Durchsage abgelöst wurde. Allerdings wurde nun bei meinem Besuch am Samstag gar keine Musik und keine Durchsage mehr gespielt.

MinnieMaus1
Board-User
Beiträge: 58
Registriert: 18.02.2020

Beitrag Re: Monorail »

Ich liebe die Monorail! Der Ausblick ist sehr schön und zudem verbindet sie das Parkzentrum (Luxemburg) sehr praktisch mit Island. Kann nach vielen Stunden Laufen auch mal angenehm sein, diese Strecke nicht zu gehen, sondern gemütlich hinüberzufahren. :)

Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4516
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag Re: Monorail »

@Christoph:

Ich meine mich daran zu erinnern, dass das "John Dunbar Theme" damals im EPE gespielt wurde?!

Kann mich aber eventuell auch täuschen, oder wurde es eventuell sogar in beiden Einschienenbahnen verwendet?


Denke da auch immer gerne an die Chats zurück mit nuebelstar als Radiomoderator.

Er hat ja öfter den JD Theme am Schluss gespielt.
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."

________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347

Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2653
Registriert: 01.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Re: Monorail »

Im EP-Express lief es auch, davor aber tatsächlich auch eine Zeit lang in der Monorail, bis es dort von "Flying Dreams" abgelöst wurde. Dieses Theme befand sich auf der "Dreams of Music 2" CD:


Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4516
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag Re: Monorail »

Oh ja, daran kann ich mich auch erinnern.
Ist dir eventuell bekannt, in welchen Jahren welche Musik in der Monorail gespielt wurde?
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."

________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347

Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2653
Registriert: 01.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Re: Monorail »

Ich kann es leider nur anhand des Erscheinungsdatum vermuten, die CD erschien 2002, somit wurde frühstens (oder spätestens) seit dieser Saison "Flying Dreams" gespielt. Ich bin mir aber aber ziemlich sicher das in der Zeit davor das "John Dunbar-Theme" gespielt wurde. 2011 wurde sowohl die Europa-Park Hymne das erste mal veröffentlicht, als auch der 4D-Film "Das Geheimnis von Schloss Balthasar", als die Euromaus ihren Synchronsprecher Hannes Maurer erhielt. Anhand dessen, wird es wohl die Monorail-Euromaus-Durchsage frühstens seit 2011 oder 2012 geben.

Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4516
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag Re: Monorail »

Das würde erklären, weshalb ich den "John Dunbar-Theme" nicht mit der Monorail in Verbindung bringen kann.
Mein erster EP Besuch war in der Wintersaison 2003/2004.
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."

________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347

mps
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 5775
Registriert: 26.01.2012
Name: Raphael
Wohnort: 800km vom EP entfernt
Favoriten im Park ansehen (8 Stück)

Beitrag Re: Monorail »

Weiß eigentlich jemand ob nach dem Brand bei den Piraten in Batavia, wo auch die Wartungshalle der Monorail betroffen war und vermutlich einige geparkte Züge den Brand nicht überlebt haben, die Anzahl der Züge wieder aufgestockt wurde bzw. wie viele Züge am Ende davon betroffen waren? Ich habe das Gefühl, dass die Wartezeit zwischen zwei Zügen im Bahnhof im Vergleich zu früher mittlerweile deutlich länger dauert. Dadurch bilden sich manchmal längere Schlangen, aber natürlich alles noch im Rahmen.

Ich habe mir mal erlaubt das Thema mit dem alten Thema der Monorail zusammenzuführen.

Zurück zu „Attraktionen“