In Größer: https://picload.org/image/ropilpwi/plan-min.png
Besser als nichts und man sieht ein paar mehr Details.

Nein soll es nicht.basti007 » 14 02 2017, 00:19 hat geschrieben: (sonst soll es ja eigentlich nur einen Regular-Saal und einen Fastpass-Saal geben).
War das eine Falschinfo? Was ist denn deine Quelle?Patrick » 14 02 2017, 12:16 hat geschrieben:Nein soll es nicht.basti007 » 14 02 2017, 00:19 hat geschrieben: (sonst soll es ja eigentlich nur einen Regular-Saal und einen Fastpass-Saal geben).
Danke. Vielleicht bin ich blind, aber ich finde da nur den Passus: "Hier laufen alle drei Warteschlangen zusammen (Normal, Single-Rider & Fast-Pass) und werden durch einen Mitarbeiter auf die sieben verschiedenen Gondeln verteilt."Patrick » 14 02 2017, 13:29 hat geschrieben:Wenn es in den Vorschauberichte, welche auch immer das sind, so hieß, ist das dort falsch. Alle Besucher, egal ob Singel, Fastpass oder Normal, landen an dem exakt selben Punkt und werden dort auf die beiden Säle verteilt.
Auch nachzulesen hier: http://ep-fans.info/?id=4691&lang=&
... dann kein Wunder, wenn sich solche Vermutungen halten...Patrick » 14 02 2017, 17:16 hat geschrieben:Druckfehler von den EP-Fans.
Dann mann ich das mal (und wenn dein Nachname mit M beginnt und X aufhört, dann sowieso *g*, aber das ist jetzt mal von mir spekuliert).Verteilung auf 14 Gondeln. Eine Verteilerplattform. Darfst du mir gerne glauben.
Patrick hat geschrieben:Wenn es in den Vorschauberichte, welche auch immer das sind, so hieß, ist das dort falsch. Alle Besucher, egal ob Singel, Fastpass oder Normal, landen an dem exakt selben Punkt und werden dort auf die beiden Säle verteilt.
Warum morgens und abends? Genau zu den Zeiten ist die Ticketline doch geschlossen.basti007 hat geschrieben:Bisher hieß es überall in den Vorschauberichten, die Ticketinhaber kriegen ihren eigenen Saal (also zumindest morgens und abends).
Genau das habe ich mich auch schon gefragt, ob man die Pre-Shows in jeder Schlange zu sehen bekommt.basti007 hat geschrieben: Weißt du zufällig auch, ob die Pre-Shows für Ticket- und Regular-Lines gleich sind?
Das wird dann wohl der Soundtrack sein, der auf Adventure-Club.com zu hören ist, den find ich schonmal schön.Bremerfan hat geschrieben:Für den Sound des "Adventure Club of Europe" hat der Europa-Park
sich IMAscore in das Boot geholt.![]()
![]()
![]()
Da die Theater aus mehreren 10er-Bänken bestehen muss noch deutlich aufwendiger aufgeteilt werden, also immer 10er-Gruppen (die nach Bedarf mit Singleridern aufgefüllt werden können) die dann in die verschiedenen Reihen geschickt werden.VR999 » 15 02 2017, 15:34 hat geschrieben: Aber irgendein System muss es ja geben, wie die zwei Schlangen (Single Rider ist logisch) auf die Theater aufgeteilt werden. Ein Kino für jede Schlange wäre da eine Option. Weiß da jemand näheres?
Ich versteh das Problem nicht ganz: Was spricht denn dagegen, Ticket und Regular-Line auf einer Verteilerplattform zusammen kommen zu lassen? Die Ticket-Line hat weniger Aufkommen und ist damit kürzer. Außerdem kann man auf der Verteilerplattform dann entscheiden, wie viele Leute von der Ticket- und wie viele von der Regular-Line pro Sitzung abgefrühstückt werden. Single-Riders werden dann auf beide Säle aufgefüllt, halt wohl immer dort, wo noch Platz auf einer Bank ist.Aber irgendein System muss es ja geben, wie die zwei Schlangen (Single Rider ist logisch) auf die Theater aufgeteilt werden. Ein Kino für jede Schlange wäre da eine Option. Weiß da jemand näheres?
Die gemeinsame Verteilung muss ja schon aus zwei Gründen erfolgen: 1. Um Single Rider in beide Warteschlangen "einzuschleusen" und 2. Weil die Ticket-Schlange nicht immer in Betrieb ist.
Sorry, da fehlte eine "außer" vor morgens.Warum morgens und abends? Genau zu den Zeiten ist die Ticketline doch geschlossen.basti007 hat geschrieben:Bisher hieß es überall in den Vorschauberichten, die Ticketinhaber kriegen ihren eigenen Saal (also zumindest morgens und abends).
Für mich tatsächlich ungeheuer wichtig. Nennt mich beknackt, aber als ein großer Freund von Queueline-Design stelle ich mich manchmal bewusst in die normale Schlange. Beispiel Disneyland Paris: Bei Ratatouille verpasst man die Hausdach-Szene, bei Big Thunder Mountain ein Großteil des Minenarbeiter-Themings und der Fastpass bei Space Mountain ist einach nur häßlich, weil man da wohl einen Wartungsschacht mitgenutzt hat. Da kann manchmal der normale Weg der dramaturgisch wertvollere sein.Genau das habe ich mich auch schon gefragt, ob man die Pre-Shows in jeder Schlange zu sehen bekommt.basti007 hat geschrieben: Weißt du zufällig auch, ob die Pre-Shows für Ticket- und Regular-Lines gleich sind?
Was spricht dagegen, dass das Rathaus am Ende das Headquarter des Adventure-Clubs ist? Die Preshows handeln von den Expeditionen und den Eulensteins (führen damit auch die Charaktere der Master-Storyline ein) und die IMAScore Musik läuft damit in der Queue im Gebäude. Der Flug wird dann von Erdmann gescored. Mal so aus dem Bauch spekuliert.Nur eins frage ich mich: Wo wird dieser Soundtrack im Park laufen? Den Soundtrack zum Flying Theater komponiert schließlich Kolja Erdmann.