Blue Fire

Hier dreht sich alles rund um die Attraktionen im Europa-Park.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Blue Fire Megacoaster
VegasTom
Board-Stammgast
Beiträge: 951
Registriert: 28.07.2006

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Das mit den Pulsmessern ist absoluter Schwachsinn und doch nur Spielerei. Wie soll denn das funktionieren? Dafür müsste man seine Hände permanent an den Griffen festklammern weil der Puls sich erst einmal einpendeln muss, ähnlich wie bei einer Waage. Dazu kommt während der Fahrt Schaukeln und Ruckeln dazu, so dass die Hände leicht die Position und Krafteinwirkung verändern können. Also das ist alles nur Spielerei und nicht ernstzunehmen, haltet euch damit nicht auf.

Zu dem Sound kann ich nur sagen, viel zu leise, bekommt man während der Fahrt gar nicht mit wenn man nicht darauf achtet, meine Gruppe fragte sogar nach drei Fahrten: "wie, da war Sound?" Das ist sicherlich etwas was noch verbessert wird und werden muss.

Auch erwarte ich mir nächste Saison wesentlich mehr im Darkride Bereich, zumindest mehr Nebel, das nicht nur die erste Reihe was abbekommt davon.

Emigrate

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Ich denke schon, dass die Pulsmesser gut funktionieren können, falls man seine Hände immer an den
Stangen lässt. Bei Fitnessgeräten wird ja auch das gleiche System angewendet und man wackelt auch
immer hin und her.
Für einen Großteil der Gäste dürfte es doch Spielerei bleiben, da viele so wie so ihre Hände oben haben
und es mich zB relativ wenig interessiert, wie hoch mein Puls ist. Auch falls er später in ein Video
eingepflegt werden kann.

eSHa
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 31
Registriert: 28.03.2009
Name: Lukas M
Wohnort: Rheinhausen

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Blue Fire hat zwei ganz kleine Dinge bekommen:

In der Station befindet sich nun über dem Ein- und Ausstiegsbereich der Züge ein Moving Head (Bild: http://img.alibaba.com/photo/11252933/M ... t_CMY_.jpg ) welcher Blau leuchtet und abfahrende Züge beim verlassen "verfolgen". Sprich ein Blauer Lichtspot der dem Zug hinterher strahlt.

Weiter ist nun VOR dem Abschuss, kurze Zeit bevor sich das Tor öffnet ein Alarmton zu hören. Sprich eine recht grelle Sirene die bis nach dem Abschuss ertönt. Diese tritt kurz nachdem diese "Stromgeräusche" zu hören sind in Kraft. Es wird auch -gefühlsmäßig - nun deutlich mehr Nebel genutzt.


Ich war gestern im Park und bin, auch bei starkem Regen, zwei mal gefahren. Aufgrund des schlechten Wetters war sehr wenig los. Die Queue stand beim ersten Mal unter dem Dach noch bevor sich die Front-Line teilt und beim zweiten Mal etwa beim Eingang in die Station. Also machte es Spaß.

Blue Fire macht auch bei starkem Regen Spaß, wobei man die Regentröpfen (gefühlsmäßg) deutlich härter empfindet als bei Silverstar. Vorallem beim Lunch.

Ich hatte vergessen, dass ich noch meine Mütze auf dem Kopf hatte... konnte diese allerdings gerade vor dem Lunch noch in meine Jacke machen. ^^

Emigrate

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Danke Lukass für den kleinen Lagebericht.
Die Idee mit dem blauen Spot finde ich super. Kommt bestimmt sehr gut rüber.
Von der Sirene bin ich so von deinen Beschreibungen her nicht so begeistert. Kommt drauf an, wie sich
das ding anhört. Klar warnt es vor, aber genau das finde ich ein bisschen schade.
Diesen Moment in dem man nicht weis "Wann gehts los?" finde ich göttlich.
Aber naja, die Sicherheit der Personen geht natürlich vor.

Grüße
Flo

eSHa
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 31
Registriert: 28.03.2009
Name: Lukas M
Wohnort: Rheinhausen

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Hmm die Sirene hat, meiner Meinung nach, nichts mit einer Warnung zu tun.

Sondern dient sehrwohl als Effekt für die Fahrgäste. Auch wird der genaue Moment des Abschusses nicht verraten, da die Sirene ja bereits vor dem Öffnen des Tores ertönt und auch nach am Abschuss noch zu hören ist.

Es passt meiner Meinung nach sehr gut zum Theming, da der Abschuss ja ein Fehler in diesem Kraftwerk sein soll. Sprich eine Überspannung, worauf ja auch diese "Stromgeräusche" schließen lassen.

Sie ist ja auch keine Hupe, wie sie bei den Probefahrten verwendet wurde sondern hmm... etwas tiefer und schneller als ein Martinshorn.

Stev23
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1020
Registriert: 05.07.2008
Name: Steffen
Wohnort: Iffezheim

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Also das mit der sirene war auch schon am Montag und es hat mir eig. gut gefallen. sie ertönt meiner Meinung nach ja schon ein wenig vor dem Launch und deshalb ist der Überraschungseffekt immer noch da.
Das mit dem Lichtstrahl kann ich mir nicht so vorstellen. Sieht man den auch am Tage? Und wie groß ist der? Und was ist eig. mit dem Nebel los?

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Das mit dem Spot kann ich mir nicht ganz vorstellen. Wie stark ist denn das
Licht und wie groß der Lichtkegel? Wer sieht das Licht, so wie du es beschreibst
würden es ja nur die vordersten Wartenden sehen, oder?
Bin auch sehr darauf gespannt, was alles an kleinen Spielereien und technischen
Effekten noch in den Darkride Part eingebaut wird. Ich denke da an die berühmt
berüchtigte Druckwelle, wenn die noch kommen würde wär das nochmal nen Zahn
intensiver, wenn der Launch losgeht.

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch

Ancient

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Dass die Sirene zu laut oder zu unangenehm ist, da braucht ihr euch keine Sorgen zu machen. Ich war zwar auch überrascht, dass da plötzlich eine Sirene beim Launch ertönt, aber vom Ton her passt sie wunderbar dahin. Hier könnt ihr euch das mal anhören:

http://www.myvideo.de/watch/6291912

Sorry wegen schlechter Bildqualität, ist mit Handycam gemacht worden; aber es kommt ja eh nur auf den Sirenensound an. :D

Emigrate

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Gut, dann ist es anders als ich gedacht hätte.
So kommt das bestimmt gut rüber. Finde ich toll, dass immer mehr zum Darkride hinzu kommt.
Vor allem auf die "Druckwelle", welche noch kommen wird bin ich sehr gespannt.

Grüße
Flo

stan23
Board-User
Beiträge: 46
Registriert: 18.10.2008
Wohnort: München

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Die Pulsmessung an sich ist relativ einfach. Wie schon geschrieben haben viele (auch billige) Fitnessgeräte eine Pulsmessung eingebaut und auch Pulsuhren für 20 EUR funktionieren recht gut.

Allerdings weiß ich nicht wer für Mack Rides den Pulsmesser baut, vielleicht ist da noch nicht viel Erfahrung vorhanden?

AlexRock
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 184
Registriert: 12.12.2007
Name: Christian
Wohnort: Singen (Hohentwiel) in Baden

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Hab auch mal die Sirene aufgenommen (recht gute Qualität) leider weiß ich nicht wo ich sie hochladen kann:(

Find die Sirene auch richtig geil das macht richtig Stimmung vor dem Start.
Freu mich auch auf den fertigen Darkride.
Ist das mit der "Druckwelle" schon sicher?
Ich bin der Typ den die Wachleute am Abend schreiend aus dem EuropaPark ziehen müssen;)

My YouTube Channel

Duneland
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 624
Registriert: 23.02.2006
Wohnort: Rheintal

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Druckwelle? Kann mir das jemand erklären, hab ich noch nie was davon gehört :(

christina_86
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 318
Registriert: 09.10.2007
Name: Christina Braunecker
Wohnort: 65***

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Wahrscheinlich ist damit einfach eine Vibration gemeint? Das der Zug vor dem Abschuss noch ein bisschen "bebt"?

Weiß leider auch nicht 8-[

Ancient

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Vielleicht so eine Vibration wie in der apnsischen Arena. Fand das dort schon ziemlich extrem. Könnte ich mir für BlueFire auch gut vorstellen.
Allerdings sollte man den Launch auch nciht so mit Effekten vollstopfen. Dann gibts da Nebel, Sirene, Vibration, Blitzlichter, Elektroschock-Sound usw ..... irgendwann wären zu viele Effekte vorhanden, sodass einige in den anderen untergehen und nicht mehr wahr genommen werden bzw. durch eine Reizüberflutung (vor allem für Erstfahrer) vieles nicht wahrgenommen wird. Darum sollte der EP aufpassen, dass er für diesen kurzen Punkt der Bahn ncht tausend Effekte montiert. Lieber noch etwas Nebel in der Höhlendurchfahrt vor dem Looping oder noch den ein oder anderen Wasserfall am großen Felsen in der Bahn.

Emigrate

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Oskar und Ich haben mit einem User im Europapark gesprochen, der mit dem Bahn-Designer
gesprochen hat. Dieser hat zu ihm gesagt, dass die Rohre über dem Launch (noch im Gebäude)
für eine Art "Druckwelle" verwendet werden. Die Technik funktioniert allerdings noch nicht.

Außerdem wurde gesagt, dass der 4te Zug Ende April bis Anfang Mai kommt.

Grüße
Flo

Teddybär73
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 55
Registriert: 20.03.2005
Wohnort: Niederbipp (CH)

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

hallo zusammen,

leider komme ich, wenn überhaubt, erst im Herbst in den Europa Park :x

Deshalb lese ich hier immer Interessiert mit.

Hier in der Schweiz gibt es auf SF1 (TV) eine Wöchentliche Sendung namens Einstein, es ist eine Wissenssendung, die aber mehr so unterhaltsam gemacht ist.

Die haben zu meiner überraschung auch etwas über Blue Fire gebracht.
Die haben so einen Test gemacht wie die von Galileo damals auf der Silver Star, allerdings etwas kleiner.
Die Sendung ist Teils in Schweizerdeutsch und Teils in Hochdeutsch.

Wer sich dafür Interessiert, der kann ja unter www.einstein.sf.tv die Sendung vom 16.04.2009 sehen.
Unten Rechts gibt es einen Link wo man sich das ganze dann als Podcast Laden kann, oder man kann die als Stream anschauen.

Gruss René

coastersch
Board-User
Beiträge: 18
Registriert: 04.01.2009
Name: Marco
Wohnort: Solothurn

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Teddybär73 hat geschrieben:hallo zusammen,

leider komme ich, wenn überhaubt, erst im Herbst in den Europa Park :x

Deshalb lese ich hier immer Interessiert mit.

Hier in der Schweiz gibt es auf SF1 (TV) eine Wöchentliche Sendung namens Einstein, es ist eine Wissenssendung, die aber mehr so unterhaltsam gemacht ist.

Die haben zu meiner überraschung auch etwas über Blue Fire gebracht.
Die haben so einen Test gemacht wie die von Galileo damals auf der Silver Star, allerdings etwas kleiner.
Die Sendung ist Teils in Schweizerdeutsch und Teils in Hochdeutsch.

Wer sich dafür Interessiert, der kann ja unter http://www.einstein.sf.tv die Sendung vom 16.04.2009 sehen.
Unten Rechts gibt es einen Link wo man sich das ganze dann als Podcast Laden kann, oder man kann die als Stream anschauen.

Gruss René
Siehe hier: http://www.ep-board.de/news-f1/die-acht ... t3569.html

MR PRODUCTIONS
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 56
Registriert: 01.08.2008
Wohnort: bei Stuttgart

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Ich nehme an, dies ist die erste Videoaufnahme einer der Onboard installierten Cams auf Blue Fire:
/watch?v=k6D1vosnPuk
Ist das Links nicht Michael Mack? :D
Finally, The Time Has Come.

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Jap sieht ganz nach Michael aus. Die Bahn scheint so gut zu laufen (von dem
was man im Hintergrund sieht) und der Onboard Sound scheint auch ziemlich
laut zu sein. Ich frage mich, ob der wirklich lauter ist oder nur auf dem Video
so laut rüberkommt, weil man durch den Fahrtwind oft nix mitkriegt von Musik.

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch

Dr.Cook
Board-Stammgast
Beiträge: 549
Registriert: 15.10.2007

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Anscheinend wurd des Video auch von Michael persönlich eingestellt. :wink:
http://www.youtube.com/user/mimack007

Zurück zu „Attraktionen“