Erweiterungsflächen für die Zukunft

Spekulationen, die vielleicht Tatsache werden. Alle Gerüchte über Neuheiten und mehr. Sobald es etwas offizielles zu einem Thema gibt, findet ihr die entsprechende Neuheit im Forum darüber.
europea
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1160
Registriert: 19.07.2007
Name: Ute
Wohnort: Ulm

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Da sich die Beiträge zu einem möglichen Spaßbad sehr stark gehäuft haben, wurden diese soeben von mir in den bereits bestehenden Thread verschoben. Diskussionen dazu ab jetzt bitte gleich hier weiterführen.

Gruß,

Ute
Moved to real life.

chrischi
Board-User
Beiträge: 31
Registriert: 26.08.2009
Name: Christoph

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Also ich fänd es ja cool wenn die die neue Fläche für den Park verwenden. Ich hätte da schon ne gute Idee.
Der Bereich ist ja auf der anderen Strassenseite. Dann könnte mann doch auf der anderen Seite quasi den Amerikapark machen. Das könnte mann voll geil rüberbringen.
Es wird eine Achterbahn gebaut. Einstieg ist in Spanien und der Ausgang ist in Amerika. Dass würde die Entdekung bedeuten. Da wird dann weiter erweitert. Nach Mexiko kommt eine Holzachterbahn(eigendlich ja schon abgeschrieben aber nur wegen der Lärmbelästung. Auf der Seite wäre sie weit genug von Rust entfernt). Nach New York bekommt einen Freefalltower(das gleiche wie oben. Ausserdem halt die Fassade den lärm von der Rust weg.)als Hochhaus verkleidet. Da wäre dann genug Platz für einen Gigacoaster und und andere große Achterbahnen/Attraktionen. Dann kommt vielleicht endlich mal eine Silbermine und eine 2 Wildwasserbahn kommen. Um wieder in den alten Parktel zu kommen wird es eine Monorail geben.

Das wäre mein Traum. Besser könnte ich mir die verwendung der Fläche nicht vortellen.

Ultimate5

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Ja Träumen darfst du aber denk mal nach was des so kosten könnte... Extreme viel. Und man muss es nicht übertreiben. Allein was das alles für Hotels nötig hätte. Da bräuchte man so viele Dinge, dass ich garkeine Lust habe die aufzuzählen.


Europapark. Europa und nicht Europa und Amerika. Außerdem gibt es noch genug Länder in Europa die noch nicht verbaut sind.

Und eben da frage ich mich auch warum Türkei als Vorschlag kam. Der kleine Schnippel der in Europa ist macht da für mich keinen Sinn das Land zu bauen. Auch wenn die mal zu Europa (in zich Jahren) gehören gibt es soviele Länder die vorrang haben: Kroatien, Belgien, Rumänien, Ukraine, Ungarn, Polen, Estland, Irland, Schottland, Tschechien und noch viele mehr. Außerdem könnte man auch noch die kleinen Länder wie Luxemburg, Litauen und CO. zu einem machen. vielleicht noch Estland und Island zusammen führen.

chrischi
Board-User
Beiträge: 31
Registriert: 26.08.2009
Name: Christoph

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Aber zu keinem dieser Länder passt ein Woody

Ultimate5

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Sagst du. Außerdem will der EP keine Holzachterbahnen bauen. Man kann bahnen zu jedem Land bauen. Man muss es nur richtig verkaufen.

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Also was der EP unbedingt in den nächsten Jahren braucht sind Neue Werkstätten und eine Neue Verwaltung =D>
So ergibt sich dann wieder neue Fläche die bebaut werden kann ohne den Park noch mehr in die Größe (Flächenmäßig) zu ziehen. Russland, Holland und auch Griechenland kann man so erweitern.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Ultimate5

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Richtig. Da hab ich auch schon drann gedacht. Dafür könnte man noch ein bisl Russland bauen und damit zum abschluss bringen.

Ich frag jetzt auch noch mal hier: Wieviel m² LAnd sind das zwischen Blue Fire(links) und Griechenland/Silverstar?

chrischi
Board-User
Beiträge: 31
Registriert: 26.08.2009
Name: Christoph

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Ich frag jetzt auch noch mal hier: Wieviel m² LAnd sind das zwischen Blue Fire(links) und Griechenland/Silverstar?[/quote]

Also ich weiß es nicht genau aber ich würde mit der Verwaltung und den Mitarbeiterparkplätzen auf ca. 25-30 HA schätzen.
Jo da könnte man Russland und Griechenland erweitern und dazu noch nen neuen Themenbereich machen,der so groß ist wie Island.

6flags
EP-Boarder
Beiträge: 219
Registriert: 26.02.2009
Name: Maria Kinzel
Wohnort: Oberhausen

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Die Frage ist doch ganz einfach, macht eine großflächige Erweiterung des jetztigen Parks überhaupt Sinn? Ich mein jetzt Betriebswirtschaftlich. Die Eintrittspreise kann man nicht unendlich erhöhen sodass man immer mehr Besucher braucht um die Kosten überhaupt zu decken. Wäre es nicht Sinnvoller wirklich einen 2.Park (egal ob jetzt echter Freizeitpark oder Wasserpark) zu errichten?
More Flags, More Fun

Ultimate5

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Warum... das Disneyland ist auch Schweine teuer. Ok die bieten Technick vom Feinsten aber trotzdem können ja auch einfach statt Eintrittspreise, Spendenaktionen gestartet werden oder die Lebensmittelpreise erhöhen.

6flags
EP-Boarder
Beiträge: 219
Registriert: 26.02.2009
Name: Maria Kinzel
Wohnort: Oberhausen

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Essen regen sich eh immer alle auf wie teuer es wäre in Freizeitparks. Da ist die schmerzgrenze mM erreicht. Spendenationen kann nicht dein Ernst sein. Disney ist immernoch ein anderer Name als der EP udn warum aht Disney Paris denn zu wehnig (Französische) Tagesbesucher? Natürlich Eintritte in anderen (auch Europäischen) Ländern sind höher als die Deutschen, aber das liegt vmtl. daran das die deutschen Preissensibler sind.

Die einzige Chance die Einnahmen ernsthaft zu erhöhen - über lange Sicht, sprich jetzt nicht zum Jahr 2010 hin- wird mM sein, mehr Attraktionen Sponsorn zu lassen. Und der Ep ist kein Epcot, sodass ich bezweifel das man genügend Unternehmen findet, die genug zahlen würden.
More Flags, More Fun

Schneemann
Neu an Board
Beiträge: 9
Registriert: 04.05.2009

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Muss jetzt auch mal wieder was los werden. So dachte ja immer das kein neues Hotel gebaut wird.Habe jetzt aber aus sicher Quelle erfahren das ein neus Hotel kommt. Und zwar wird es ab 2010 gebaut. Und zwar hinter dem Colosseo. Und noch was ein spass Bad wird nicht gebaut. Weil Herr Mack das komplete Bad bauen müsste und nicht schritt für schritt (pö a pö :) ). Bin gespannt on ich am 24.09 erfahre was für ein Thema das neu Hotel bekommt. Euch allen noch viel spass im Park.

Ancient

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Die Quelle deiner Aussage würde mich interessieren.
Außerdem wird es hinter dem Colosseo kein Hotel geben, da dort erstens kein Platz mehr ist und zweitens die Fläche zu weit vom Park entfernt wäre.
Die rote Umrandung ist das Colosseo (inklusive Parkdeck). Die grüne Umrandung ist dieses Fitness-Center, dass vor zwei Jahren dort gebaut wurde (und ich glaube noch irgend eine andere Firma hat dort ein Gebäude stehen). Die noch freie Grünfläche gehört der Gemeinde und wäre definitiv zu weit vom park entfernt. Also diese Sache mit dem Hotel hinter dem Colosseo halte ich für aus der Luft gegriffen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

VegasTom
Board-Stammgast
Beiträge: 951
Registriert: 28.07.2006

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Hinter dem Colloseo ist ja ein dehnbarer Begriff, kommt ja auch immer auf die Perspektive an. Es wird (muss) aber denke ich auf jeden Fall ein neues Hotel geben, daran führt kein Weg vorbei.

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Gegenüber vom Santa kann man doch noch ein Hotel bauen. Das ist Nah und kann gut an den Park angebunden werden. Man unterschätzt die Fläche die dort noch frei ist.

Zwischen BlueFire und SiStar wird es aber so schnell sicher keine Themenbereiche geben und auch keine bebauung die den Gästen zugute kommt. Der Neubau von Wirtschaftsgebäuden ist wichtig. Außerdem wer will denn schon das der Park immer breiter und länger wird? Tagesbesucher fluchen darüber schon jetzt. Zwar ist das aus Marketingsicht gewünscht das deswegen die Gäste mehrmals kommen aber einen Geldesel haben doch wenige. Darum ist es gar nicht so ratsam leere Pakfläche vollzubauen und so die Gäste von A nach B zu hetzen. Ich Persönlich finde es auch Interessanter wenn alles in sich verwurschtelt ist. :wink:
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

nuebelstar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2259
Registriert: 02.06.2004
Name: Patrick
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Kennst du Blackpool Pleasure Beach? da is das so,hat sicherlich auch sein Flair ;)

Für einen Themenpark kommt das allerdings weniger in Frage und gerade der Europapark hat doch eine gute Trennung zwischen den Bereichen (als Gegenbeispiel führe ich mal das PHL an) und das finde ich sinnvoll.

Die anderen Flächen werden sicherlicher früher oder später kommen und babaut und ich denke, es gibt ja auch noch die Rundfahren und damit Transportbahnen ;)

Gruß

Ultimate5

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Mal eine weitere Frage: Wenn der Park doch neues Land kauft braucht er doch viel Geld und wenn er dann noch Bahnen Oder andere Attratkionen bauen will wird doch das Geld knapp.

Wie viel Euros stehen dem EP denn zur Verfügung?

SuperSucher
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2467
Registriert: 21.12.2004
Name: Stefan
Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Das ist ne Frage die sicher nur die Macks und en Paar Leute der Buchhaltung wissen und sicher hier keiner preisgeben wird.

DerFox
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 918
Registriert: 08.10.2008
Name: Achim
Wohnort: Würzburg

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Naja und so hopla hop geht das ja auch nicht.
Der Park hat für die aktuelle Erweiterung ja mehrere Jahre gebaucht. Ich denk mal aber größtenteils wegen bürokratischen Dingen. ^^
Zudem werden die Macks schon über einiges an Eigenkapital besitzen. Sonst könnten sie ja nich so Themenbereiche wie Island eigenfinanzieren ;)

Grüße

Foxy

BlueFire_1980

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

DerFox hat geschrieben:Naja und so hopla hop geht das ja auch nicht.
Der Park hat für die aktuelle Erweiterung ja mehrere Jahre gebaucht. Ich denk mal aber größtenteils wegen bürokratischen Dingen. ^^
Zudem werden die Macks schon über einiges an Eigenkapital besitzen. Sonst könnten sie ja nich so Themenbereiche wie Island eigenfinanzieren ;)

Grüße

Foxy

Na ja ich glaube ja nicht das Island aus dem sogenannten Festgeldkonto bezahlt worden ist. Ich denke das es mit dem Park und Mack Rides im Rücken nicht so schwer ist einen Kredit von der Bank zu bekommen :)