Volo da Vinci

-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Das letzte Bild ist Italien von oben.
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Wenn es nach mir ginge könnte Ciao Bambini ruhig weg. Da jedoch viele an der Bahn hängen, würde mich ein Verbleib auch nicht stören.
"Auf den Spuren von..." hört sich für mich interaktiv an. Eine Fahrattraktion kann ich mir nicht vorstellen. Diese wäre wohl auch schon genauer angekündigt worden. Ich tippe auch auf eine Art "Walk-through".
"Auf den Spuren von..." hört sich für mich interaktiv an. Eine Fahrattraktion kann ich mir nicht vorstellen. Diese wäre wohl auch schon genauer angekündigt worden. Ich tippe auch auf eine Art "Walk-through".
Time for Airtime!
-
europea
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19.07.2007
- Name: Ute
- Wohnort: Ulm
Ich habe zwar keine Ahnung, was sich hinter der Ankündigung verstecken könnte, möchte aber mal ganz kurz auf die Spekulationsbremse treten.
Wenn ich die Aussagen vom Fantreffen im Juli noch richtig im Ohr habe, wird Ciao Bambini zwar einer Radikalverjüngungskur unterzogen, aber das Thema bleibt wohl bestehen. Jedenfalls habe ich das so verstanden. Wer sich besser erinnert, kann auch gerne ergänzen oder korrigieren. Das nur, um die Ciao Bambini-Nostalgiker mal zu beruhigen.
Back to topic: Als Standort drängt sich die ehemalige Mack-Ausstellung eindeutig auf, bin mir sogar recht sicher, dass explizit erwähnt wurde, dass dort eine neue Attraktion hineinkommt. Der Platz ist zwar sehr beschränkt, aber... wir werden sehen.
Es klingt für mich auch sehr nach interaktiv, vielleicht ja auch was mit 3D oder so?! Eine Fahrattraktion wäre vermutlich nicht umsetzbar in dem kleinen Raum.


Back to topic: Als Standort drängt sich die ehemalige Mack-Ausstellung eindeutig auf, bin mir sogar recht sicher, dass explizit erwähnt wurde, dass dort eine neue Attraktion hineinkommt. Der Platz ist zwar sehr beschränkt, aber... wir werden sehen.

Moved to real life.
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Was ist eigentlich mit dem Hidden Reality Ride?! Wäre es denkbar das man Kunstwerke von da Vinci zum leben erwecken könnte?
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 484
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Zu dem Bild bei eprust.fr ist am interessantesten, dass dort spekuliert wird, dass der See in Italien wegkommen würde, da er angeblich auf dem Bild fehlt. Ich persönlich aber der Meinung, dass er da noch genauso eingezeichnet ist wie er im Augenblick auch ist.
-
europea
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19.07.2007
- Name: Ute
- Wohnort: Ulm
Ähm... abgesehen davon, dass ich diese Spekulation sehr gewagt finde, würde das auch ganz gewaltig die Atmosphäre im Themenbereich zerstören, würde der See wegkommen...
Hidden Reality hatte ich mir auch schon überlegt, da die benötigte Grundfläche ja anscheinend nicht sonderlich groß ist. Aber ich tu mir gerade etwas schwer die Größe der Mack-Ausstellung genau einzuschätzen, war da schon jahrelang nicht mehr drinnen...
Hidden Reality hatte ich mir auch schon überlegt, da die benötigte Grundfläche ja anscheinend nicht sonderlich groß ist. Aber ich tu mir gerade etwas schwer die Größe der Mack-Ausstellung genau einzuschätzen, war da schon jahrelang nicht mehr drinnen...
Moved to real life.
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Also wenn ich das recht übersetzt habe (mein Schul-Französisch ist lange her) steht da, ich zitiere mal schell von http://eprust.free.fr/130910.htm:
"...dans le hall Mack ou à la place du carnaval de Venise"
also soviel wie das es evtl. in der Mack-Ausstellung oder in Karneval de Venedig untergebracht wird. Weil dieses Raum haben wir ganz vergessen. Ich denke daher das unser Bambini-Bähnle aufgewertet wird, das Geisterhaus bleibt und dafür das DaVinci-Dingens vlt. in den Raum von Carneval de Venezia kommt.
"...dans le hall Mack ou à la place du carnaval de Venise"
also soviel wie das es evtl. in der Mack-Ausstellung oder in Karneval de Venedig untergebracht wird. Weil dieses Raum haben wir ganz vergessen. Ich denke daher das unser Bambini-Bähnle aufgewertet wird, das Geisterhaus bleibt und dafür das DaVinci-Dingens vlt. in den Raum von Carneval de Venezia kommt.
-
amaceon
- Board-User
- Beiträge: 66
- Registriert: 16.10.2009
- Name: Andre
Dem stimme ich zu!Morrrpheus hat geschrieben:Zu dem Bild bei eprust.fr ist am interessantesten, dass dort spekuliert wird, dass der See in Italien wegkommen würde, da er angeblich auf dem Bild fehlt. Ich persönlich aber der Meinung, dass er da noch genauso eingezeichnet ist wie er im Augenblick auch ist.
Auf dem Bild sieht man nach meiner Meinung dort, wo das rote Fragezeichen vermerkt ist den einen Teil des Sees. Zwischen dem O und dem V aus dem Wort "Novelties" sieht man die kleine Brücke, die den See überspannt mit diesem Rosenpavillon (wenn ich das richtig in Erinnerung habe).
Übersetzt man sich die Bemerkungen am letzten Bild, dann zeigt der Pfeil direkt auf den schon heute bestehenden Turm und den Eingang zur ehemaligen Mack-Ausstellung. Da steht frei übersetzt: "Ehemalige Ausstellungshalle Mack, der Pfeil zeigt den Turm mit der Treppe dahinter."
Kuckt man sich dann das Artwork mit dem Schiefenturm an, sieht man auch da rechts neben dem Turm und im Vordergrund eine Treppe, die der heutigen ziemlich ähnlich sieht (Geländerform). Mit zwei kleinen Unterschieden:
1) Der heutige Turm ist über dem Treppenaufgang, der schiefe Turm steht links neben einem direkten Eingang durch einen Torbogen.
2) Die heutige Treppe ist geschwungen, auf dem Artwork ist sie gerade.
Daher ein kleines Gedankenspiel meiner Seits:
Glaubt ihr wirklich der jetzige Turm soll dem schiefen Turm weichen? Ich glaube das nicht, denn die ganze bestehende Italien-Szenerie ist eher "venezianisch" angehaucht mit dem roten bzw. erd-farbenen Putz und den Ornamenten. Der schiefe Turm hingegen ist nackter Stein und würde m.M. nach nicht in das Gesamtbild passen. Meiner Meinung nach würde der sich besser im Hotel Colosseo machen (Wegen dem Colosseums-Bogen).
Könnte es nicht viel eher sein, dass die Fasaden-Rückseite der ehemaligen Mackausstellung thematisiert wird? Also wenn man den Weg von der Freilichtbühne linker Hand an der Waffelbäckerei und an dieser "Kanalbootsfahrt" entlang geht Richtung EuroTower (Frankreich) und an diesem ehemaligen Kindertheater vorbei kommt...
Ich persönlich kann mich garnicht mehr erinnern, ob diese "Rückseite" irgendwie gestaltet ist, da ich meist durch Italien durchlaufe.
So könnte man quasie zwei verschiedene Regionen Italiens darstellen, nämlich im Inneren am See den venezianischen Osten Istaliens und am Übergang zur Kanalfahrt den Westen mit der Region Pisa etc...
Ich meine mich auch erinnern zu können, dass eine Treppe auch auf diese Seite Italiens aus der früheren Mack-Ausstellung herausführt, diese war glaube ich sogar gerade, oder mit einem 90°Knick, wie auf dem Artwork zu sehen....
OK, das ist jetzt mal alles Spekulation, aber was anderes kann ich mir nicht erklären, denn warum sollte ein in-sich stimmiger Themenbereich durch eine solche Änderung zuerstört werden sollen?
Was denkt ihr?
Gruss
Amaceon
-
europea
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19.07.2007
- Name: Ute
- Wohnort: Ulm
Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich irgendwann um das Fantreffen herum mal was mitbekommen, Karneval in Venedig würde auf der Dringlichkeitsliste nicht so weit oben stehen, dass nächstes Jahr schon mit einer Umgestaltung zu rechnen wäre. Wie offiziell diese Aussage allerdings ist, bzw. aus welcher Quelle sie genau stammt, kann ich leider nicht sagen. Hab mich daher nur gewundert, dass die Franzosen jetzt das Vogeltheater in die Diskussion werfen. Ich würde die zwei neuen Attraktionen jetzt eigentlich auch eher auf ehemalige Mack-Ausstellung und umgestaltete Ciao Bambini deuten. Eine grundlegend veränderte Attraktion kann ja durchaus eine Neuheit sein, s. Historama. 

Moved to real life.
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Die Ankündigung hört sich jedenfalls spannend an und macht total neugierig, denke bei dem Thema kann man viel die Fantasie spielen lassen, obs dann auch fantasievoll umgesetzt wird, mal schaun..
Mir gefällt auch schon die Bezeichnung "Auf den Spuren LeonardoDa vinci".
Denke, daß das was Kleines wird, vielleicht noch nicht mal fahrbar.
Mir gefällt auch schon die Bezeichnung "Auf den Spuren LeonardoDa vinci".
Denke, daß das was Kleines wird, vielleicht noch nicht mal fahrbar.
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Duffytec
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 795
- Registriert: 19.12.2006
- Wohnort: Ortenaukreis
Nur mal so ein Gedanke: BlueFire und SilverStar fahren auch nicht nur im Bahnhof, oder?europea hat geschrieben:(...)
Back to topic: Als Standort drängt sich die ehemalige Mack-Ausstellung eindeutig auf, bin mir sogar recht sicher, dass explizit erwähnt wurde, dass dort eine neue Attraktion hineinkommt. Der Platz ist zwar sehr beschränkt, aber... wir werden sehen.Es klingt für mich auch sehr nach interaktiv, vielleicht ja auch was mit 3D oder so?! Eine Fahrattraktion wäre vermutlich nicht umsetzbar in dem kleinen Raum.

Gruß Duffytec
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...

-
el_sobrino
- Board-User
- Beiträge: 67
- Registriert: 11.07.2006
Ich könnte mir vorstellen, dass das Artwork mit dem schiefen Turm das neue Ciao Bambini zeigt. In der Mitte der Treppe ist ein Streifen zu sehen, der wie die Schiene in Ciao Bambini aussieht. Gibt es in der Bahn nicht auch an mehreren Stellen ein Gefälle? Ich bin schon ewig nicht mehr CB gefahren, hab mir aber vor kurzen ein paar Onridevideos auf YouTube angesehen, da sieht es so aus, als würde es im "Liebestunnel" bergab gehen...
Der schiefe Turm könnte dann auf die Fahrgäste "umkippen", so einen Effekt gibt es ja in mehrern Darkrides.
Der schiefe Turm könnte dann auf die Fahrgäste "umkippen", so einen Effekt gibt es ja in mehrern Darkrides.
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Die Bahn hat in der Tat ein Gefälle, ist aber aufgrund der Fläche meiner Meinung nach zu klein. Ich denke nicht, dass es einen erneuten "Fehlgriff" wie Atlantis geben wird.
Ich glaube auch an die ehemalige Mack-Ausstellung und dass es dort vielleicht ein neues Gebäude oder eine Erweiterung des jetzigen Gebäudes inkl. schiefem Turm geben wird. Als Attraktion denke ich bei Da Vinci an so etwas wie "Soarin´ over california".
Ich glaube auch an die ehemalige Mack-Ausstellung und dass es dort vielleicht ein neues Gebäude oder eine Erweiterung des jetzigen Gebäudes inkl. schiefem Turm geben wird. Als Attraktion denke ich bei Da Vinci an so etwas wie "Soarin´ over california".
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Sieht mal hier, wenn der Europapark schon das Ciao Bambini als "Kult" bezeichnet, bezweifle ich wirklich ob dies durch das mit DaVinci ausgetauscht wird.
http://www.europapark.de/lang-de/Park-A ... /c250.html
http://www.europapark.de/lang-de/Park-A ... /c250.html
-
Davinia
Der schiefe Turm wird auf dem Plakat bei aufgebaut werden gezeigt, könnte also nicht ein Neubau, sondern einfach nur ein Element von Leonardo Da Vinci was auch immer sein. Da daneben ein Weg vorbeiführt, vielleicht ist Da Vinci einfach ein neues, aber viel besseres Atlantis in der ehemaligen Mack-Ausstellung?
-
M2DAO
- EP-Boarder
- Beiträge: 329
- Registriert: 12.03.2008
- Name: Moritz
- Wohnort: Heidelberg
Ich hoffe nicht.... Es reizt mich irgendwie nicht noch eine zweite Attraktion zu haben in der ich wahllos auf irgendwelches Zeug schieß. Ich dreh mich bei Atlantis inzwischen nur noch im Kreis beim fahren und muss sagen so find ichs gar net mal schlecht 

Jeder Mensch hat ein Recht auf meine Meinung
Gruß Moe
Gruß Moe
-
Bauli
- EP-Boarder
- Beiträge: 228
- Registriert: 14.07.2010
- Wohnort: Schwyz
Aber dann bitte doch etwas interaktives, wo der Besucher etwas tun kann und nicht nur einfach durchlaufen muss. Und wenn's nur ein Knopf ist, mit dem man ein Ausstellungsobjekt in Bewegung bringen kann oder so.
Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015 

-
Davinia
leider, musste ich im Hamburger Miniaturwunderland feststellen, funktioniert sowas bei schon mäßigem Besucherandrang nicht so gut, weil es immer wieder diejenigen gibt, die an den Knöpfen festgetackert scheinen und es dann sehr viele Ausfälle gibt und nicht jeder dann auslösen kann, wenn er es bräuchte.
Grundsätzlich, mit guter technischer Umsetzung, finde ich sowas aber klasse.
Grundsätzlich, mit guter technischer Umsetzung, finde ich sowas aber klasse.
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Ich kann mit dieser ganzen Interaktivwelle auch nichts anfangen. Ich fände es schöner wieder einen Darkride zu haben bei dem man sich einfach zurücklehnen und genießen kann und nicht wieder kurbeln muss oder mit der Laserpistole rumfuchteln. Ist übrigens immer interessant zu sehen bei Atlantis, dass die ältere Generation immer daneben sitzt und nichts macht, während die Kinder nebenan wild rumschießen. 
