Ist doch klar, Tanja...der EP will die Testfahrten auf Holz machen...damit`s nicht so rappeltDavinia hat geschrieben:Öh, Orici und George, wie erklärt Ihr Euch das? Meint Ihr, die haben da jetzt den Wagen drauf und fahren eine ganze Woche nicht damit?
Wodan Timburcoaster
-
GeorgeT
- EP-Boarder
- Beiträge: 375
- Registriert: 03.03.2009
- Name: Gero
- Wohnort: Freiburg
-
jotobi
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 02.05.2005
- Name: Tobias
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Hui, das mit dem Zug sind tolle Neuigkeiten. 
"Büro ist wie Achterbahnfahren. Ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das jeden Tag 8 Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." (Bernd Stromberg)
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Zitat:
Heute gibt es wieder ein grösseres Update über Wodan, aber kann man bei dem perfektem Wetter sicherlich nachvollziehen.
An der Spitze des Lifthills wurde eine zu beiden Seiten überstehende Stahlstreben angebracht, welche sicherlich bald die von den Artworks bekannten hölzernen Wölfe tragen wird. Wie wir uns erinnern, wurden diese ja bereits in der letzten Halloween Saison von den russischen Holzschnitzern im Park angefertigt.
Abgesehen davon scheint die Station fertig verkleidet zu sein und es lassen sich bei den Durchfahrtsöffnungen unterschiedliche Formen erkennen.
Die Besucher werden unter einigen Streckenabschnitten hindurchlaufeb können. Damit einem hier nichts auf den Kopf fallen kann, wurde die Fahrbahn an diesen stellen komplett mit Holz unterbaut. Die zu erkennenden Stellen liegen im Bereich der ersten Abfahrt und dem Kreuzungsbereich mit der Blue Fire.
Über die Kurve von der Station zum Lifthill wird gerade eine Brücke gebaut, damit die Wartenden künftig sicher ins innere der Anlage gelangen.
Jede Menge Bilder und Quelle hier:http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... 012_03_03/
Heute gibt es wieder ein grösseres Update über Wodan, aber kann man bei dem perfektem Wetter sicherlich nachvollziehen.
An der Spitze des Lifthills wurde eine zu beiden Seiten überstehende Stahlstreben angebracht, welche sicherlich bald die von den Artworks bekannten hölzernen Wölfe tragen wird. Wie wir uns erinnern, wurden diese ja bereits in der letzten Halloween Saison von den russischen Holzschnitzern im Park angefertigt.
Abgesehen davon scheint die Station fertig verkleidet zu sein und es lassen sich bei den Durchfahrtsöffnungen unterschiedliche Formen erkennen.
Die Besucher werden unter einigen Streckenabschnitten hindurchlaufeb können. Damit einem hier nichts auf den Kopf fallen kann, wurde die Fahrbahn an diesen stellen komplett mit Holz unterbaut. Die zu erkennenden Stellen liegen im Bereich der ersten Abfahrt und dem Kreuzungsbereich mit der Blue Fire.
Über die Kurve von der Station zum Lifthill wird gerade eine Brücke gebaut, damit die Wartenden künftig sicher ins innere der Anlage gelangen.
Jede Menge Bilder und Quelle hier:http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... 012_03_03/
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.

-
2905toni
- Board-User
- Beiträge: 39
- Registriert: 03.01.2011
- Name: Toni
Hallo,
weiß jemand was das auf Bild 70 (http://nettsurfer.pytalhost.de/news/201 ... ig/070.jpg) sein soll?
Sieht, finde ich, aus wie Bremsen, aber ich dachte die sind schon montiert?
weiß jemand was das auf Bild 70 (http://nettsurfer.pytalhost.de/news/201 ... ig/070.jpg) sein soll?
Sieht, finde ich, aus wie Bremsen, aber ich dachte die sind schon montiert?
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4611
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Meint Ihr, die Flammen auf den Artworks mit den Wölfen werden auch realisiert?
Wenn ja, müssten dann nicht auch Vorbereitugen für Gasleitungen da zu sehen sein?
Wenn ja, müssten dann nicht auch Vorbereitugen für Gasleitungen da zu sehen sein?
Ich brauche keine perfekten Menschen um mich herum.
Ehrliche Menschen reichen mir vollkommen!
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
Ehrliche Menschen reichen mir vollkommen!
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
-
Jack
- EP-Boarder
- Beiträge: 101
- Registriert: 27.05.2011
Die hat man sicher in einer Holzplanke verlegt! EP eben.Spyder1983 hat geschrieben:Meint Ihr, die Flammen auf den Artworks mit den Wölfen werden auch realisiert?
Wenn ja, müssten dann nicht auch Vorbereitugen für Gasleitungen da zu sehen sein?
-
Simi-N
- EP-Boarder
- Beiträge: 109
- Registriert: 20.04.2011
- Name: Simon
Wüsste auch zugern was das auf dem Bild ist aber ich hab hier noch was anderes gefunden wovon ich nicht weiss was es ist....
http://chris-space.net/?incvar=bilder.p ... 12_03_03/#
Könnte es ein Stromabnehmer für evtl. Leuchträder sein??
Freue mich schon auf die Wölfe, aber hab nur ich das Gefühl, dass es im Bahnhof sehr dunkel wird??
Simi-N
http://chris-space.net/?incvar=bilder.p ... 12_03_03/#
Könnte es ein Stromabnehmer für evtl. Leuchträder sein??
Freue mich schon auf die Wölfe, aber hab nur ich das Gefühl, dass es im Bahnhof sehr dunkel wird??
Simi-N
-
Orici
Hm, da war Chrisspace wohl wieder ein bisschen schneller als ich (vielleicht hätte ich danach nciht so viel Zeit im Resort verbringen sollen
).
Habe von heute nämlich auch ein paar aktuelle Fotos, u.a. auch von den Planken, auf die wohl die Fenrir-Wölfe kommen. Ob sie dann jedoch wirklich Feuer spucken, bleibt abzuwarten. Hatte heute jedoch eine kleine Diskussion darüber, mit dem Ergebnis, dass es beim Alpenexpress auch einen Vulkan in der Höhle gibt, der Feuer speiht. Und ich nehm mal an die Deko in der Alpenexpress-Höhle ist nicht weniger brennbar als Wodan. Von daher: Feuer durchaus möglich!
Die roten Holzplanken am Bahnhof passen übrigens wunderbar zum restlichen Themenbereich und gibt der doch sonst sehr eintönigen Holzachterbahn etwas Farbe.
Und auch ein Foto vom Schienenübergang der Q gleich zu Beginn hab ich noch.
Habe von heute nämlich auch ein paar aktuelle Fotos, u.a. auch von den Planken, auf die wohl die Fenrir-Wölfe kommen. Ob sie dann jedoch wirklich Feuer spucken, bleibt abzuwarten. Hatte heute jedoch eine kleine Diskussion darüber, mit dem Ergebnis, dass es beim Alpenexpress auch einen Vulkan in der Höhle gibt, der Feuer speiht. Und ich nehm mal an die Deko in der Alpenexpress-Höhle ist nicht weniger brennbar als Wodan. Von daher: Feuer durchaus möglich!
Die roten Holzplanken am Bahnhof passen übrigens wunderbar zum restlichen Themenbereich und gibt der doch sonst sehr eintönigen Holzachterbahn etwas Farbe.
Und auch ein Foto vom Schienenübergang der Q gleich zu Beginn hab ich noch.
-
Mechatroniker
- EP-Boarder
- Beiträge: 321
- Registriert: 28.03.2011
- Name: Mechatroniker
Also In Efteling spuckt der Drache zwischen der Holzachterbahn ja auch Feuer! Denke nicht das dies ein Problem wird. Die werden schon Feuer spucken.Orici hat geschrieben:Hm, da war Chrisspace wohl wieder ein bisschen schneller als ich (vielleicht hätte ich danach nciht so viel Zeit im Resort verbringen sollen).
Habe von heute nämlich auch ein paar aktuelle Fotos, u.a. auch von den Planken, auf die wohl die Fenrir-Wölfe kommen. Ob sie dann jedoch wirklich Feuer spucken, bleibt abzuwarten. Hatte heute jedoch eine kleine Diskussion darüber, mit dem Ergebnis, dass es beim Alpenexpress auch einen Vulkan in der Höhle gibt, der Feuer speiht. Und ich nehm mal an die Deko in der Alpenexpress-Höhle ist nicht weniger brennbar als Wodan. Von daher: Feuer durchaus möglich!
-
Davinia
Danke für die (viel zu wenigen) Bilder.
Habt Ihr den Wagen gesehen?
Ich denke auch, dass die Feuer spucken werden.
Wenn ich mich nicht ganz täusche, gibt es doch auch feuerabweisendes Spray. Das aufs Holz, alles super.
Habt Ihr den Wagen gesehen?
Ich denke auch, dass die Feuer spucken werden.
Wenn ich mich nicht ganz täusche, gibt es doch auch feuerabweisendes Spray. Das aufs Holz, alles super.
-
Orici
Ein halber Wagen (oder auch bloß 1/3 Wagen, keine Ahnung wie lang der ist), aber leider in undurchsichtiger blauer Folie verpackt, parkt momentan schon in der Schlussbremse.Habt Ihr den Wagen gesehen?
-
Mechatroniker
- EP-Boarder
- Beiträge: 321
- Registriert: 28.03.2011
- Name: Mechatroniker
Man denke einfach nur an die Pappmasche Vulkane im Movie Park. Dieses Pappmasche ist leichter Entflammbar als Holz.Davinia hat geschrieben:Danke für die (viel zu wenigen) Bilder.
Habt Ihr den Wagen gesehen?
Ich denke auch, dass die Feuer spucken werden.
Wenn ich mich nicht ganz täusche, gibt es doch auch feuerabweisendes Spray. Das aufs Holz, alles super.
Auch an Atlantica gibt es Feuer im Bereich der Rückwärtsfahrt. Ist mir eig. bis vor kurzem nicht aufgefallen. Da ist zwar alles aus Stahl, aber fährt die Holzachterbahn nun auch drunter durch.
Denke das Feuer geht ja nur in die Luft, und bekommt ja so eig. keinen Kontakt zum Holz.
-
EP96
- EP-Boarder
- Beiträge: 253
- Registriert: 22.01.2012
- Name: Tim
Was? Seit wann das denn?Mechatroniker hat geschrieben:Auch an Atlantica gibt es Feuer im Bereich der Rückwärtsfahrt.
Bin ich irgendwie blind oder meinst du jetzt damit irgendwas anderes?
Nett vom EP, den neuen Coaster mir zu widmen: WODAN Timburcoaster! 
-
Orici
Das Feuer an Atlantica gabs nur während den Beach-Partys im Sommer. Atlantica fährt da ja bis tief in die Nacht hinein für die Beach-Party-Besucher und da wurden bei der Rückwärtsfahrt 4-5 solche Feuerfontänen an der Schiene angebracht. Die haben dann immer, wenn ein Boot durchfuhr, passend zum Boot kurz Feuer nach oben gespiehen.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4611
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Danke Rainer für die Bilder.
Bezüglich meiner Frage wegen der Flammen:
Ich habe nur aus reinem Interesse gefragt ob es realisiert wird. Wegen dem Holz mache ich mir überhaupt keine Gedanken, da die Flammen ja nach oben weggehen und deshalb vom Holz weit genug entfernt sind.
Bedenken wegen einem Abbrennen des Woodys hab ich überhaupt nicht.
Und wenn zu starke Winde sind, das die Flammen unkontrolliert umherschlagen würden, wird der EP diese mit Sicherheit ausschalten.
Bezüglich meiner Frage wegen der Flammen:
Ich habe nur aus reinem Interesse gefragt ob es realisiert wird. Wegen dem Holz mache ich mir überhaupt keine Gedanken, da die Flammen ja nach oben weggehen und deshalb vom Holz weit genug entfernt sind.
Bedenken wegen einem Abbrennen des Woodys hab ich überhaupt nicht.
Und wenn zu starke Winde sind, das die Flammen unkontrolliert umherschlagen würden, wird der EP diese mit Sicherheit ausschalten.
Ich brauche keine perfekten Menschen um mich herum.
Ehrliche Menschen reichen mir vollkommen!
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
Ehrliche Menschen reichen mir vollkommen!
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Hier mal mein Video vom gestrigen Tag.
http://www.youtube.com/watch?v=AtZ1lct4 ... e=youtu.be
Weitere Bilder gibts natürlich auch unter www.epfans.ch.
Gruß Steffen
http://www.youtube.com/watch?v=AtZ1lct4 ... e=youtu.be
Weitere Bilder gibts natürlich auch unter www.epfans.ch.
Gruß Steffen
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 983
- Registriert: 15.10.2010
Ja, das sind mechanische Haltebremsen. Anders als die Magnetbremsen also geeignet um den Zug endgültig anzuhalten und zu fixieren. Im Bereich der Abstellung/Verschiebegleis werden solche sicher noch verbaut, falls es noch nicht geschehen ist.2905toni hat geschrieben:Hallo,
weiß jemand was das auf Bild 70 (http://nettsurfer.pytalhost.de/news/201 ... ig/070.jpg) sein soll?
Sieht, finde ich, aus wie Bremsen, aber ich dachte die sind schon montiert?
-
EP96
- EP-Boarder
- Beiträge: 253
- Registriert: 22.01.2012
- Name: Tim
Danke Orici!Orici hat geschrieben:Das Feuer an Atlantica gabs nur während den Beach-Partys im Sommer. Atlantica fährt da ja bis tief in die Nacht hinein für die Beach-Party-Besucher und da wurden bei der Rückwärtsfahrt 4-5 solche Feuerfontänen an der Schiene angebracht. Die haben dann immer, wenn ein Boot durchfuhr, passend zum Boot kurz Feuer nach oben gespiehen.
Nee also mit dem Feuer mach ich mir überhaupt keine Gedanken...
Eher mal ne Frage dazu, warum manchmal auf der Strecke keine Holzstreben angebracht sind sondern alles mit Holz ausgelegt wurde... Sowas meine ich:
http://www.epfans.ch/index.php?page=Att ... mentID=959
Hat das nur was mit der Konstruktion zu tun oder hat das ganze noch etwas mehr Sinn? Sieht an manchen Stellen noch etwas gewöhnungsbedürftig aus...
Nett vom EP, den neuen Coaster mir zu widmen: WODAN Timburcoaster! 
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Die sind angeblich da um Personen unter der Bahn von herabfallenden Gegenständen zu schützen. Dies kann ich aber auch nicht nachvollziehen, da ja eigentlich nichts durch die Schiene fällt. Es fällt ja wenn dann aus dem Zug und dann müsste es ja seitlich oder nach oben wegfallen.
-
Orici
Wie Matthias schon gesagt hat, ist das immer genau an den Stellen, wo unter der Scheine entweder die Warteschlange verläuft oder eine andere Scheine von Wodan oder BF.
Es muss ja nicht unbedingt etwas von einem Besucher sein, was da runterfällt (Brille, Handy, etc), sondern vielleicht auch ne Schraube vom Zug
Ok, ich will den Teufel mal nicht an die Wand malen. Aber es ist nunmal Vorschrift, dass die Besucher auf diese Art geschütz werden. Deswegen ist z.B. im auch fast der komplette Wartebereich von Pegasus mit diesem Netz überspannt.
Es muss ja nicht unbedingt etwas von einem Besucher sein, was da runterfällt (Brille, Handy, etc), sondern vielleicht auch ne Schraube vom Zug
Ok, ich will den Teufel mal nicht an die Wand malen. Aber es ist nunmal Vorschrift, dass die Besucher auf diese Art geschütz werden. Deswegen ist z.B. im auch fast der komplette Wartebereich von Pegasus mit diesem Netz überspannt.
