Alpenexpress Coastiality

-
sascha.berger.50
- EP-Boarder
- Beiträge: 270
- Registriert: 02.06.2015
Nur das sie jetzt nur noch 2€ bezahlen
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Ich werds auch mal ausprobieren, gebe aber die 4 € ungern aus. Ok, wenns jetzt auch nur 2 € sind...seit die Familie Mack den Hals nicht mehr voll kriegt und die sich immer und immer wieder als die perfekte Familie künstlich inszenieren, gebe ich im Park nicht mehr so gerne mein Geld aus!
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Perfekt meine Meinung zusammengefasst 

-
jumper
- Board-User
- Beiträge: 14
- Registriert: 27.11.2015
"Den Hals nicht voll bekommen."
Ich sehe hier ständige Investitionen in einen Park und eine Eigentümerfamilie, die persönlich im Park präsent ist.
Es könnte auch anders aussehen und der Gewinn würde nicht re-investiert sondern würde an Aktionäre geben, denen der Park völlig egal ist, so lange die Dividende stimmt...
Ich sehe hier ständige Investitionen in einen Park und eine Eigentümerfamilie, die persönlich im Park präsent ist.
Es könnte auch anders aussehen und der Gewinn würde nicht re-investiert sondern würde an Aktionäre geben, denen der Park völlig egal ist, so lange die Dividende stimmt...
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Ich kann nicht abstreiten, daß mir ein Familienunternehmen immer noch symphatischer ist als ein Aktienunternehmen. 

Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Bobbikar
- EP-Boarder
- Beiträge: 347
- Registriert: 01.08.2011
- Name: Fabian
jumper hat geschrieben:"Den Hals nicht voll bekommen."
Ich sehe hier ständige Investitionen in einen Park und eine Eigentümerfamilie, die persönlich im Park präsent ist.
Es könnte auch anders aussehen und der Gewinn würde nicht re-investiert sondern würde an Aktionäre geben, denen der Park völlig egal ist, so lange die Dividende stimmt...
Ja, die machen das nur für uns.....,

-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
bobbikar: 

Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
DJ.Hoffi
- EP-Boarder
- Beiträge: 258
- Registriert: 30.03.2007
- Name: Thomas Hoffmann
- Wohnort: Krefeld
Zunächst mal ist jedes Unternehmen in erster Linie wirtschaftlich orientiert und kein Wohltätigkeitsverein. Dass man den Leuten mit dieser ganzen Arbeit auch gleichzeitig Freude bereitet, ist eine angenehme Begleiterscheinung.
Im speziellen Fall von Rust sollte man zusätzlich bedenken, dass die Grundidee "Europapark" keine primäre Marktlücke in dieser Region füllen sollte, um Menschen über die Grenzen hinaus zu unterhalten, sondern um ein Schaufenster für die eigenen Produkte zu schaffen. Potentielle Kunden sollten/sollen sehen, wie die Attraktionen beim Publikum ankommen, um dann gegebenenfalls zu investieren. Das vergessen Viele
Was natürlich draus geworden ist, konnte anfangs Niemand ahnen.
Im speziellen Fall von Rust sollte man zusätzlich bedenken, dass die Grundidee "Europapark" keine primäre Marktlücke in dieser Region füllen sollte, um Menschen über die Grenzen hinaus zu unterhalten, sondern um ein Schaufenster für die eigenen Produkte zu schaffen. Potentielle Kunden sollten/sollen sehen, wie die Attraktionen beim Publikum ankommen, um dann gegebenenfalls zu investieren. Das vergessen Viele

-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
DJhoffi, dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, wir wissen alle daß der EP ein Unternehmen ist. Mir geht es um die künstliche Inszenierung und die Selbstvermarktung.
Ich möchte gerne mal einen erfolgreichen Unternehmer sagen hören"Ich bin sehr stolz auf jeden einzelnen Mitarbeiter, der zum großen Erfolg beiträgt und Danke jedem von Herzen". So oder so ähnlich. Und damit meine ich jetzt nicht nur Familie Mack.
Ja ja,das hört und liest man immer wieder mit den Anfängen und der Ausstellungsfläche, aber das ist auch eine schön erzählte Geschichte, weiter nichts. Das hat auch gar nichts mit meinem Eindruck und der steigenden Antiphatie zu tun!
Ich möchte gerne mal einen erfolgreichen Unternehmer sagen hören"Ich bin sehr stolz auf jeden einzelnen Mitarbeiter, der zum großen Erfolg beiträgt und Danke jedem von Herzen". So oder so ähnlich. Und damit meine ich jetzt nicht nur Familie Mack.
Ja ja,das hört und liest man immer wieder mit den Anfängen und der Ausstellungsfläche, aber das ist auch eine schön erzählte Geschichte, weiter nichts. Das hat auch gar nichts mit meinem Eindruck und der steigenden Antiphatie zu tun!
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Tobi84
- EP-Boarder
- Beiträge: 110
- Registriert: 28.05.2005
- Wohnort: Kremperheide/Schleswig-Holstein
Ich habe es letztes Jahr getestet, und sage weiterhin; ich verstehe den Sinn nicht, was die Nutzung im Alpenexpress angeht.
Es sieht nett aus, ja. Aber wenn ich eine Bahn habe, hübsch gethemt, dann brauche ich keine VR Brille, und jetzt kommt die noch bei einer anderen Bahn zum Einsatz.
Für mich ist die Brille ein kostengünstiger Ersatz für aufwendiges Theming, oder ein packendes Erlebnis für Simulatoren, dort spart man dann sogar die komplette Bahn, aber ob das die Zukunft für mich als Freizeitparkfan sein soll? Nee, danke! Wie gesagt, bei den neuesten Simulatoren MIT der Brille, bekommt man sicher ein nahezu realistisches Gefühl hin, als ob man auf einer richtigen Bahn fahren würde. Aber wenn ich eine richtige Bahn habe, mit gutem Theming, oder man macht Beides, wie bei Harry Potter - Escape from the Gringotts in Orlando, das ist noch ok, erstmal ohne Brille, und dann mit, aber das ist auch keine VR Brille, sondern eine 3D Brille, das macht noch Spass, aber die VR Brille - großer Blödsinn für eine reale Achterbahnfahrt...
Es sieht nett aus, ja. Aber wenn ich eine Bahn habe, hübsch gethemt, dann brauche ich keine VR Brille, und jetzt kommt die noch bei einer anderen Bahn zum Einsatz.
Für mich ist die Brille ein kostengünstiger Ersatz für aufwendiges Theming, oder ein packendes Erlebnis für Simulatoren, dort spart man dann sogar die komplette Bahn, aber ob das die Zukunft für mich als Freizeitparkfan sein soll? Nee, danke! Wie gesagt, bei den neuesten Simulatoren MIT der Brille, bekommt man sicher ein nahezu realistisches Gefühl hin, als ob man auf einer richtigen Bahn fahren würde. Aber wenn ich eine richtige Bahn habe, mit gutem Theming, oder man macht Beides, wie bei Harry Potter - Escape from the Gringotts in Orlando, das ist noch ok, erstmal ohne Brille, und dann mit, aber das ist auch keine VR Brille, sondern eine 3D Brille, das macht noch Spass, aber die VR Brille - großer Blödsinn für eine reale Achterbahnfahrt...
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 980
- Registriert: 15.10.2010
Nun hat der Park leider wenig Auswahl an wenig hübsch gestalteten Bahnen, wo also den Testlauf machen?Tobi84 hat geschrieben: Aber wenn ich eine Bahn habe, hübsch gethemt, dann brauche ich keine VR Brille, und jetzt kommt die noch bei einer anderen Bahn zum Einsatz.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Eurosat natürlich! Oder wahlweise Euromir, da wäre vor allen Dingen das Rückwärts-Fahren interessant..svenl hat geschrieben:Nun hat der Park leider wenig Auswahl an wenig hübsch gestalteten Bahnen, wo also den Testlauf machen?Tobi84 hat geschrieben: Aber wenn ich eine Bahn habe, hübsch gethemt, dann brauche ich keine VR Brille, und jetzt kommt die noch bei einer anderen Bahn zum Einsatz.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Willyviper
- EP-Boarder
- Beiträge: 203
- Registriert: 16.11.2015
Wobei das technisch warhscheinlich gar nicht so einfach umzusetzten wäre, da es ja dem Zufall entspricht welche Strecke man vorwärts oder rückwärts fährt.Oder wahlweise Euromir, da wäre vor allen Dingen das Rückwärts-Fahren interessant..
Gruß
Christian
-
Icke1989
- EP-Boarder
- Beiträge: 149
- Registriert: 12.12.2012
- Name: Fabian
Im Grunde muss ja nur wie bei allen Bahnen definiert werden wo man sitzt und dann die Fahrt mit dem Bild synchron verlaufen. Und dann bewegt man sich durch ein 3D-Video. Dabei definiert die Ausrichtung der Brille was dargestellt wird. Daher sollten Rückwärtsfahrten technisch kein Problem darstellen.
„Wir sollten bestrebt sein, diese Gefahr ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen, selbst wenn wir keine Hoffnung haben, dass es gelingt.“
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4544
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Stimmt. Im Alpenexpress kann ich mich ja auch umdrehen und nach Hinten sehen. Vom demher sehe ich da auch kein technische Problem.
Wichtig wäre es dann nur, dass der Film dann auch entsprechend interessante Inhalte für die Rückwärtsfahrer hat.
Wichtig wäre es dann nur, dass der Film dann auch entsprechend interessante Inhalte für die Rückwärtsfahrer hat.
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
-
Icke1989
- EP-Boarder
- Beiträge: 149
- Registriert: 12.12.2012
- Name: Fabian
Wenn man jetzt mal davon absieht, dass ich grundsätzlich kein Interesse an einem VR-Ride auf Euro-Mir hätte, würde es doch vom VR-Ride selbst wahrscheinlich viel eher zu Wiederholungsfahrten verleiten, wenn man aufgrund der jeweiligen Fahrtrichtung, bei jeder Fahrt neue Inhalte entdecken könnte. Was mich auf den Gedanken bringt, dass man doch auch auf einer Strecke verschiedene Filme anbieten könnte. Man wählt sich jedesmal eine andere Geschichte aus und hat auf ein und derselben Bahn immer wieder neue Abenteuer. Vor allem würde das auch mehr Anreiz für die verschiedenen Altersklassen bieten. Nicht nur eine Fahrt mit Euromaus & Friends, sondern vielleicht ein Flug durchs Weltall. Wie sieht es eigentlich mit den verschiedenen Jahreszeiten aus? Zum Beispiel ein Horror-Ride zu den Horror-Nights oder ein Flug im Schlitten des Weihnachtsmanns in der Wintersaison. Ich sehe da noch viel Potential. Es sollte jedoch reichen dies auf maximal 1-2 Bahnen anzubieten. Denn im Grunde erwarte ich eine schön thematisierte Fahrt ohne Bildschirm vorm Gesicht.
„Wir sollten bestrebt sein, diese Gefahr ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen, selbst wenn wir keine Hoffnung haben, dass es gelingt.“
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4544
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Wie das Team von epfans.info auf Ihrer Seite mitteilt, tragen sowohl der Alpenexpress-VR-Ride und auch der in der neuen Saison startende Pegasus-VR-Ride den Zusatz VR-Ride nicht mehr:
Quelle: http://epfans.info/ die Quicknews vom 09.03.2016 20:48 Uhr
Aus "VR-Ride" wird "Coastiality", dies teite uns der Europa-Park heute mit. Somit
heißen die beiden Anlagen im Park ab sofort Alpenexpress Coastiality und
Pegasus Coastiality, was man auch bereits auf der Webseite des Parks sehen
kann.
Die folgende Erklärung dazu haben wir ebenfalls erhalten: „Coastiality“ ist ein
Qualitäts- und Gütesiegel für den erstklassigen Virtual Reality (VR)-Content von MackMedia, den Fahrgäste auf dem „Alpenexpress Coastiality“ und „Pegasus
Coastiality“ erfahren. Es beschreibt das Erleben und Nutzen des Virtual Reality
(VR)-Angebots im Europa-Park und kann als Synonym und Gefühl dafür
verstanden werden. „Coastiality“ ist eine Wortschöpfung, die sich aus den
Worten „Coaster“ und „Virtual Reality“ zusammensetzt.
Quelle: http://epfans.info/ die Quicknews vom 09.03.2016 20:48 Uhr
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
-
EPFAN75
- EP-Boarder
- Beiträge: 481
- Registriert: 08.08.2013
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Uuuiii wie toll ](./images/smilies/eusa_wall.gif)
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Die Zeit vergeht, die Erinnerung bleibt
-
Marguerite
- EP-Boarder
- Beiträge: 174
- Registriert: 17.05.2008
Wahnsinn. Die Änderung des Namens wird bestimmt eine viel größere Zielgruppe ansprechen



-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Vor allem weil das Wort nicht gerade einfach auszusprechen ist, zweifel ich an dem Effekt.