Volo da Vinci

-
Davinia
@Emigrate: man hätte in der ehemaligen Mack-Ausstellung schon mal anfangen können. Ich bin mir sicher, dass dann drei Monate gereicht hätten, es wird doch keine Riesenattraktion.
Grundsätzlich stimme ich Dir ja zu, lieber gute Qualität als schnelle Fertigstellung.
Unverständlich finde ich es dennoch.
Grundsätzlich stimme ich Dir ja zu, lieber gute Qualität als schnelle Fertigstellung.
Unverständlich finde ich es dennoch.
-
Emigrate
Ich denke einfach, wenn es eine Möglichkeit gegeben hätte die Attraktion zum Saisonstart fertig zu stellen, hätte man
dies auch getan. Wie auch immer, ich freue mich, wenn wir auch dieses Jahr im Sommer wieder etwas neues sehen.
Man freut sich doch immer, wenn es wieder was neues zu sehen und zu fotografieren gibt!
Liebe Grüße
Flo
dies auch getan. Wie auch immer, ich freue mich, wenn wir auch dieses Jahr im Sommer wieder etwas neues sehen.
Man freut sich doch immer, wenn es wieder was neues zu sehen und zu fotografieren gibt!
Liebe Grüße
Flo
-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Trotzdem bin ich erstaunt, dass der Umbau der Mack-Ausstellung und der Aufbau der Bahn mehr als 8 Wochen Zeit benötigen.
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Möglicherweise liegt's daran, dass diese Attraktion eben in mitten eines der am meißtbelaufenen Bereiche liegen wird. Denn ich glaube mal nicht, dass der EP ganz Italien sperren wird und die Leute dann am Biergarten vorbeilotst. Oder es werden einzelne Teile Italiens und dem deutschen Bereich abgesperrt, um dann zu bauen.
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Wieso sollten Teile des Deutschen Themenbereiches gesperrt werden, wenn die Bahn ausschließlich in Italien verläuft?
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Weil die Bahn eben nicht nur über Italien verläuft, sondern wohl (laut den gesichteten Vermessungspunkten) auch über die Attraktionen: Old99, Elfenfahrt und glaub auch zt. über die Oldtimerbahn bzw. daran vorbeiführen wird, könnte aber auch die Marionettenbootffahrt sein.
Und diese sind, sofern ich mich nicht täusche, dem deutschen Themenbereich zugehörig
.
Und diese sind, sofern ich mich nicht täusche, dem deutschen Themenbereich zugehörig

-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Dann wird die Bahn größer als ich gedacht habe. Ich dachte sie verläuft nur über die Piazza.
Die folgenden Attraktionen gehören dem deutschen Themenbereich an: Elfenbootfahrt, Oltimerbahn und die nächsten dem französischen: Old 99 und Marionetten-Bootsfahrt.
Du hast Recht.
Die folgenden Attraktionen gehören dem deutschen Themenbereich an: Elfenbootfahrt, Oltimerbahn und die nächsten dem französischen: Old 99 und Marionetten-Bootsfahrt.
Du hast Recht.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
Ancient
Nach den jetzigen Infos wird die Bahn keinen Meter über der Piazza verlaufen. Der Bahnhof befindets ich zwar in der alten MACK-Ausstellung, aber vermutlich wird sie da in Richtung Old99 abbiegen und auch von dieser Richtung wieder in den Bahnhof einfahren.Dann wird die Bahn größer als ich gedacht habe. Ich dachte sie verläuft nur über die Piazza.
Apropos: Weiß schon jemand was über die Fahrtrichtung? Fährt die Bahn auf der Eurotower-Seite aus dem Bahnhof oder auf der Seite in Richtung Nostalgie-Foto-Shop?
-
BarneyGumble
- Board-User
- Beiträge: 43
- Registriert: 10.01.2010
- Wohnort: Schwarzwald
Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Bahn über Italien fährt. Hab mir das gestern nochmal angeschaut. Da stehen überall die Bäume rund um den See und es geht doch sehr eng zu.Ancient hat geschrieben:Nach den jetzigen Infos wird die Bahn keinen Meter über der Piazza verlaufen. Der Bahnhof befindets ich zwar in der alten MACK-Ausstellung, aber vermutlich wird sie da in Richtung Old99 abbiegen und auch von dieser Richtung wieder in den Bahnhof einfahren.Dann wird die Bahn größer als ich gedacht habe. Ich dachte sie verläuft nur über die Piazza.
Apropos: Weiß schon jemand was über die Fahrtrichtung? Fährt die Bahn auf der Eurotower-Seite aus dem Bahnhof oder auf der Seite in Richtung Nostalgie-Foto-Shop?
Allerdings macht mich folgender Satz auf der Europa Park Homepage wieder stutzig:
"Ab Pfingsten 2011 wird in "Volo da Vinci" der Traum vom Fliegen wahr! In Leonardo da Vincis genialen Flugkonstruktionen schweben die Gäste hoch über dem italienischen Themenbereich."
Quelle: http://www.europapark.de/lang-de/Park-A ... c1736.html
-
Ancient
Klingt für mich wie ne Standard-Floskel und ich würde das nciht ganz so wörtlich nehmen."Ab Pfingsten 2011 wird in "Volo da Vinci" der Traum vom Fliegen wahr! In Leonardo da Vincis genialen Flugkonstruktionen schweben die Gäste hoch über dem italienischen Themenbereich."
Würde sich vermutlich auch merkwürdig anhören, wenn da "französischer Themenbereich" stehen würde, weil die meisten Leute DaVinci doch eher mit Italien in Verbindung bringen.
-
europea
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19.07.2007
- Name: Ute
- Wohnort: Ulm
Ich denke auch, dass das einfach besser und für Otto Normal-Besucher verständlicher klingt.
Wäre von der Optik her auch eine absolute Katastrophe, würde die Bahn durch Italien verlaufen... Den Da Vinci-Code (pinkne Punkte) haben wir ja vermutlich bereits korrekt entschlüsselt, der ergab zum Glück Entwarnung. 


Moved to real life.
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Jetzt ist meine nächste Frage die, wie man sich die Wagen vorstellen kann. Werden die eher hängend angebracht oder auf der Schiene stehend. Ich vermute eher zweiteres, wobei ersteres sehr innovativ wäre. Im Europa-Park gibt es ja noch keine Bahn mit hängenden Gondeln.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
Davinia
das Bahnhofs-Artwork, das man seit heute auf epfans.info sehen kann, gefällt mir sehr gut!
-
europea
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19.07.2007
- Name: Ute
- Wohnort: Ulm
Cool, ziemlich exakt so hatte ich mir das vorgestellt.
Auf dem Bild schaut es aber so aus als würden die Wagen auf der Schiene fahren und auch als wären alle gleich. Schade eigentlich, hängend und in unterschiedlichen Modellen hätte mir das besser gefallen. Mal gespannt, als wie exakt sich die Artworks herausstellen und wie es sich live so macht. Aber ich freue mich, auch wenns nichts Großes wird.

Moved to real life.
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
Hängend ist immer hässlicher, da man die Technik nicht im Wagen selbst verstecken kann, deshalb bin ich froh über die "normale" Umsetzung. Die bei Mack-Rides gezeigte Umsetzung ist ja kein Powered Coaster, oder sieht jemand eine Antriebseinheit? Es würde eher wie bei ABC Rides oder Technical Park aus. Beides nicht sehr schön.
Zuletzt geändert von Flexrider am Mo 10. Jan 2011, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
Emigrate
Super! Ich finde es gerade gut, dass die Wagen alle gleich sind. Sonst sähe das zu verzerrt aus.
-
Ueltje
- EP-Boarder
- Beiträge: 169
- Registriert: 09.01.2009
- Wohnort: Bodensee
...schonmal daran gedacht, dass es vielleicht gar nicht am EP liegt, sondern am Lieferanten?!?Ramius hat geschrieben:Trotzdem bin ich erstaunt, dass der Umbau der Mack-Ausstellung und der Aufbau der Bahn mehr als 8 Wochen Zeit benötigen.
(oder dessen Unterlieferanten - schließlich gibt es sicher nicht soviele Hersteller, welche solche Wagen bauen)
In den einschlägigen Fachzeitschriften ist ja eindeutig zu lesen, dass alle Auftragsbücher der Hersteller voll sind.
Auch die von den Mack's. Daher wird die Bahn ja auch keine Mack-Bahn sondern die eines anderen Herstellers. Und der hat sicherlich auch viele andere Aufträge....
Zum Thema "hängend": Ich bin mir sicher, dass die Wagen hängen werden - auch wenn es auf dem Artwork nicht ersichtlich ist. Die Bodenschiene ist ja aber auch nicht zu sehen...
Auf der Homepage des Herstellers ist die Bahn hängend und auf einem anderen Artwork war im oberen Bereich eine Schiene zu erahnen....
-
Ueltje
- EP-Boarder
- Beiträge: 169
- Registriert: 09.01.2009
- Wohnort: Bodensee
Nachtrag: Die Diskussion erübrigt sich, wenn man den Prospekt mit dem Link downloadet.PrinzvonHomburg hat geschrieben:Jetzt ist meine nächste Frage die, wie man sich die Wagen vorstellen kann. Werden die eher hängend angebracht oder auf der Schiene stehend. Ich vermute eher zweiteres, wobei ersteres sehr innovativ wäre. Im Europa-Park gibt es ja noch keine Bahn mit hängenden Gondeln.
Da ist die Schiene eindeutig oben zu sehen. Also hängend....
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
schade... sehr schade 
Aber wieso schön wenns auch hässlich geht

Aber wieso schön wenns auch hässlich geht

-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Das seh ich ähnlich. Sorry, nicht falsch verstehen, ich liebe den EP wirklich, aber das gefällt mir überhaupt nicht. Die Wagen sehen für mich aus wie Kinderbetten (unter Anderem wegen dem Gestänge) und auch das Ganze Drumherum...nein, mir gefällt das nichtschade... sehr schade
Aber wieso schön wenns auch hässlich geht


Also, auf dem Flyer im PDF-Format (kann man sich auch bei epfans.info herunterladen) sieht es eher so aus, als würden die Wagen hängen, sogar ein Schatten in Form eines Aufhängers ist zu sehen, wenn man ganz genau hinschaut...oder seh nur ich das so?Auf dem Bild schaut es aber so aus als würden die Wagen auf der Schiene fahren und auch als wären alle gleich.


-