Also da ich noch nicht so lange in dieser Community unterwegs bin, kann ich einmal behaupten, dass mein Besuch vor 5 Jahren ohne Vorurteile war.
Und ich muss einfach vielen zustimmen, wenn sie sagen das der Park einfach nicht den Glanz hat, den viele (oder zumindest die wichtigsten) Parks haben. Ständig zu behaupten, der Holidaypark wäre ein anderes Level wie der Europa Park, halte ich auch für falsch. Immerhin ist der Park international bekannt, und hätte gerade wegen seinem Aushängeschild "Expedition Geforce" sehr viel erreichen können.
Auf was ich generell keinen Wert lege sind die Roboter, die machen für mich nie ein Park aus, weil für mich einfach alles unrealistisch wirkt - ganz gleich ob wir von den Hightechteilen sprechen oder nicht. Ich find es sogar eher negativ wenn ein Park zuviele besitzt, aber ich schweife ab...
worauf ich zurück kommen möchte -> ein negatives Manko hat der Holidaypark jedenfalls schonmal, und dafür kann er nicht einmal wirklich etwas. Die ganze Anlage steckt mitten im Wald, das macht die ganze Skyline bzw. Atmosphäre kaputt. Ausserdem hat der Park keine spezielle Themengebiete, nein eher wirkt alles ein wenig zusammengestaucht. Viele Haltestationen, Essbuden oder was auch immer ist eher zweckerfüllend hat aber davon abgesehen keinen wirklichen Stellenwert.
Das ist (um den direkten Vergleich wieder zu bringen

) ein Beispiel was der Europa Park ganz anders macht. Man schaut sich das grichische Themenbereich an, die Haltestation, wo die Bahn wieder einfährt - unter dem Dach sitzen wunderschöne grichische Skulpturen - Skulpturen die teuer waren, dem Besucher jedoch nicht ins Auge springen aber dennoch da sind-> einfach nur aus dem Drang heraus, dass der Europa Park wirklich eine Liebe zum Detail hat. Mehr nicht.
Das Basisproblem beim Holidaypark ist da wieder, dass die gleich von vornerein soviel Aufwand hätte betreiben müssen. Jetzt sind die Kosten viel zu hoch um den Park wieder auf einem Niveau zu bringen, der den Kritikern (mitunter auch mir) das Maul stopft

.
Was die einzelne Attraktionen angeht, kann ich natürlich nicht entscheiden was der Spaßfaktor ist und was nicht, letztendlich ist es zwar der wichtigste Punkt in der Branche, aber leider nicht der einzige.
Was ich mir einfach wünschen würde, wäre etwas mehr Kultur in diesen Laden zu stecken. Solche "Thematisierungen" müssen nicht teuer sein, man schaut sich die Anlage beim Pegasus an. Alles in einem sind die Kosten hier relativ niedrig gehalten aber wirklich nahezu perfekt eingesetzt. Habt ihr euch schon die Decke von der Stadion angeschaut?!
Was dem Park, wie bereits erwähnt, noch fehlt ist einfach mal einer Einteilung an Themenbereiche. Das würde dem Laden eine besondere Note geben und endlich mal dem Megacoaster gerecht werden, welcher seit Jahre als Aushängeschild dient.
Irgendjemand hier hatte geschrieben "Es ist eine wirklich tolle Bahn, nur leider im falschen Park"
das unterschreibe ich ohne Wiederspruch.