http://www.youtube.com/watch?v=FoBBQAqr ... re=related
Wodan Timburcoaster
-
Tobse
- Neu an Board
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.09.2011
- Name: Tobias
Bester Nachbau meiner Meinung .... Mit Theming wirkt der woody schon richtig geil!! kanns kaum erwarten biss ich ihn dass erste aml fahre 
http://www.youtube.com/watch?v=FoBBQAqr ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=FoBBQAqr ... re=related
-
Ardor
- Board-User
- Beiträge: 41
- Registriert: 02.11.2008
Für mich auch der beste Nachbau bis jetzt. Man das macht lust auf mehr...
-
Milena1999
- Board-User
- Beiträge: 19
- Registriert: 22.09.2011
- Name: Milena Blagojevic
Hey!
Weiß jmd. wann genau 2012 die neue Holzachterbahn rauskommt??Ich geh zu Beginn des Sommersaison in den Park.....meint ihr dass die Holzachterbahn da schon eröffnet wird?
Milena
Weiß jmd. wann genau 2012 die neue Holzachterbahn rauskommt??Ich geh zu Beginn des Sommersaison in den Park.....meint ihr dass die Holzachterbahn da schon eröffnet wird?
Milena
-
Tobse
- Neu an Board
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.09.2011
- Name: Tobias
wenn nichts dazwischen kommt und bautechnisch alles klatt läuft ja!
-
rhea
- Board-User
- Beiträge: 70
- Registriert: 13.11.2008
- Wohnort: Freiburg
Seit heute kann man schon mal in den Sitzen probesitzen !
In meinem kleinen Bilderupdate kann man sehen, dass die Aushubarbeiten für die 3. Untertunnelung vorbereitet werden.
Auf Facebook gibt es auch wunderbare neue Bilder. Zum ersten mal ein Bild von Oben !
Grüße
In meinem kleinen Bilderupdate kann man sehen, dass die Aushubarbeiten für die 3. Untertunnelung vorbereitet werden.
Auf Facebook gibt es auch wunderbare neue Bilder. Zum ersten mal ein Bild von Oben !
Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Dennis2507
- Board-Stammgast
- Beiträge: 711
- Registriert: 13.06.2011
- Name: Dennis
Die Sitze sind sehr gemütlich. Bin heute Probe gesessen.
-
jotobi
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 02.05.2005
- Name: Tobias
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Danke für das Bilderupdate. Die Bilder auf der EP Facebook Seite sind aber auch sehr schön. 
"Büro ist wie Achterbahnfahren. Ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das jeden Tag 8 Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." (Bernd Stromberg)
-
Mecky
- EP-Boarder
- Beiträge: 123
- Registriert: 20.06.2008
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Also doch die Sitze von CGI, hehe mal sehn ob mit oder ohne Gurt.Dennis2507 hat geschrieben:Die Sitze sind sehr gemütlich. Bin heute Probe gesessen.
Aber eines sind die Sitze in der Tat sehr Bequem, sass ja sehr oft schon in so einem Sitz . El-Toro im Freizeitpark Plohn
-
Mulles
- Board-Stammgast
- Beiträge: 527
- Registriert: 09.09.2011
- Name: Livio
Super Bilder!
Den Testsitz muss ich sofort mal ausprobieren gehen! 
Werbung auf Dream Ocean von deinem YouTube-Kanal gefällig?
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Also sollte die Bahn genau solche Sitze bekommen, dann gute Nacht.
Ich bin nicht dick (1,89m groß, 90kg) aber ich hatte Probleme mit dem Sitz. Er ist zu eng. Es war richtig unangenehm. Sowas hatte ich bisher in keiner Achterbahn. Man sitzt richtig eingequetscht drin. Und ich hatte nichtmal dicke Klamotten an.
Ich bin nicht dick (1,89m groß, 90kg) aber ich hatte Probleme mit dem Sitz. Er ist zu eng. Es war richtig unangenehm. Sowas hatte ich bisher in keiner Achterbahn. Man sitzt richtig eingequetscht drin. Und ich hatte nichtmal dicke Klamotten an.
-
Alex
- EP-Boarder
- Beiträge: 118
- Registriert: 02.10.2011
- Name: Alexander
- Wohnort: Saarland
Also ich hoffe, dass man im Zug viel Beinfreiheit hat, und dass es keine maximale Körpergröße gibt.
In einigen Bahnen (Matterhorn Blitz, Euro Mir, Euro Sat,...) habe ich wegen meiner Körpergröße von 1,94m schon Probleme...
Die Probesitze kann ich erst am Mittwoch testen, wenn ich endlich wieder im Park bin!
In einigen Bahnen (Matterhorn Blitz, Euro Mir, Euro Sat,...) habe ich wegen meiner Körpergröße von 1,94m schon Probleme...
Die Probesitze kann ich erst am Mittwoch testen, wenn ich endlich wieder im Park bin!
Europapark - Be part of it!
-
Orici
Das einzige Manko finde ich ist, dass die Sitze keine angepasste Form haben wie z.B. Pegasus oder Silver Star. Hoffe aber, dass die Bahn so ruhig fährt, dass man nciht ständig im Sitz hin und herrutscht.
Positiv sind die niedrigen Lehnen, was zwei tolle Vorteile hat.
Erstens hat man in den hinteren Reihe nicht die Nackenstütze des Vordermanns vorm Gesicht.
Zweitens ist das Geschwindigkeitsgefühl erhöht, wenn man weniger "eingeklemmt" wird.
Die komplette Polsterung des Sitzes und der Rückenlehne finde ich auch gut. Eben nciht wie bei den Mack'schen Bahnen, dass ie Polster nur an bestimmten Stellen sind.
Positiv sind die niedrigen Lehnen, was zwei tolle Vorteile hat.
Erstens hat man in den hinteren Reihe nicht die Nackenstütze des Vordermanns vorm Gesicht.
Zweitens ist das Geschwindigkeitsgefühl erhöht, wenn man weniger "eingeklemmt" wird.
Die komplette Polsterung des Sitzes und der Rückenlehne finde ich auch gut. Eben nciht wie bei den Mack'schen Bahnen, dass ie Polster nur an bestimmten Stellen sind.
-
Mecky
- EP-Boarder
- Beiträge: 123
- Registriert: 20.06.2008
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Es braucht auch keine Angepasste Form bei den Sitzen, man sitzt quasi wie in einem gemütlichen Sessel drin.
Bügel runter und ab geht es.
Wegen der Körpergröße ich habe in Plohn auch schon größere gesehen die Ohne Probleme ein und Ausgestiegen sind.
Bügel runter und ab geht es.
Wegen der Körpergröße ich habe in Plohn auch schon größere gesehen die Ohne Probleme ein und Ausgestiegen sind.
-
sash
- EP-Boarder
- Beiträge: 279
- Registriert: 12.08.2007
- Name: Sascha
- Wohnort: Thüringen
Am Freitag waren 2 Schwertransporte mit neuem Holz auf der A5 unterwegs.
Jeweils immer 2 Lastwagen im Pulk.
Jeweils immer 2 Lastwagen im Pulk.
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Das Problem ist, dass der Sitz in der Mitte eine Abgrenzung zum Nebenmann hat... dadurch wird die eigene Sitzfläche so schmal dass Menschen mit einem breiteren Becken Probleme haben werden.
Ich hatte nur ein Shirt an und es war mir zu eng. Was mache ich erst wenn es etwas kälter ist und ich eine Jacke anhabe?
Ich hatte nur ein Shirt an und es war mir zu eng. Was mache ich erst wenn es etwas kälter ist und ich eine Jacke anhabe?
-
Davinia
Ich bin jetzt noch nicht drin gesessen, aber ich verstehe nicht ganz, was Eurer Meinung nach das Problem an diesen Zwischenlehnen ist, die haben andere Achterbahnen, z.B. Mir, doch auch?
-
Schwammbob
- Board-User
- Beiträge: 28
- Registriert: 15.11.2010
- Name: Ramona
- Wohnort: 78664
Ja die anderen Bahnen haben das auch, aber so wie es mir auf dem Bild aussieht, sehen die Sitze der Holzachterbahn extrem eng aus. Außerdem glaube ich nicht das es unbedingt wegen der Abgrenzung ein Problem für größere oder dickere Leute wird, sondern eher die Beinfreiheit. Denn die kann man bei dem Beispielsitz ja noch nicht sehen. Der Lebensgfährte meiner Mama ist 2,05 m groß (extrem Beispiel) und hat bei Mammut in Tripsdrill den Bügel nicht einmal den Bügel einen Zentimeter bewegt bekommen, weil einfach seine Knie wegen der eingeschränkten Beinfreiheit im Weg waren und da hätte auch ein Mann mit 1,90m (was ja nicht gerade selten vorkommt) Probleme bekommen. Und so wie es mir scheint, sehen die Sitze nicht komfortabler wie die bei Mammut aus. Ich finde das sehr schade, weil der Europapark ja ein FAMILIENPARK ist und er sonst sehr darauf achtewt das auch beleibtere und größere Menschen in die Bahnen passen, zumindest fast immer und jetzt das.
Gibt es den Holzachterbahnen die mehr Beinfreiheit/Platz haben, oder sind die Sitze generell so beengt?
Gibt es den Holzachterbahnen die mehr Beinfreiheit/Platz haben, oder sind die Sitze generell so beengt?
"Es ist kein Blumenbeet zu schade dafür, dass man nicht darauf ein Karussell für Kinder bauen könnte."
- Papst Johannes XXIII
- Papst Johannes XXIII
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Sind ja bisher nur Musterbeispiele die am Europa Park ausgehändigt wurde. Vielleicht sind die "echten" Sitze breiter ausgebaut. Die Sitze werden ja schließlich noch für die Massentauglichkeit getestet (ob nun von Mack selber oder von den GC). Die bluefire-Sitze wurden schließlich auch nicht auf gut Glück erbaut, sondern mussten etliche Messungen und Tester durchhalten.
Wobei mir es ja eigentlich egal sein kann. Mein Arsch ist zwar auch nicht der kleinste, aber meine magere Statur dürften wohl Mythos-tauglich sein
. Nur haben doch (anatomisch gesehen) Frauen generell ein breiteres Becken
... nicht sonderlich feministisch
. (Den letzten Teil bitte nicht zu ernst nehmen)
Also letztendlich: Lieber auf die echten Sitze warten, ich fürchte fast das diese Musterbeispiele eher wegen der bequemen Sitze ausgestellt wurden, nicht wegen der "Größe".
Außerdem ist der EP dafür bekannt nachhaltig etwas auszubessern. Also selbst wenn die Sitze zu klein ausfallen werden, wird man früher oder später daran etwas ändern müssen... (also: fleißig Beschwerde-eMails schicken!!!)
Da fällt mir ein: Wie wäre es wenn man diesbezüglich mal eine eMail an dem Park schreibt. Zumindestens mal abfragen ob die Sitzbreite tatsächlich so eng ausfallen wird
.
Wobei mir es ja eigentlich egal sein kann. Mein Arsch ist zwar auch nicht der kleinste, aber meine magere Statur dürften wohl Mythos-tauglich sein
Also letztendlich: Lieber auf die echten Sitze warten, ich fürchte fast das diese Musterbeispiele eher wegen der bequemen Sitze ausgestellt wurden, nicht wegen der "Größe".
Außerdem ist der EP dafür bekannt nachhaltig etwas auszubessern. Also selbst wenn die Sitze zu klein ausfallen werden, wird man früher oder später daran etwas ändern müssen... (also: fleißig Beschwerde-eMails schicken!!!)
Da fällt mir ein: Wie wäre es wenn man diesbezüglich mal eine eMail an dem Park schreibt. Zumindestens mal abfragen ob die Sitzbreite tatsächlich so eng ausfallen wird
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Orici
Also wer in einen der noch engeren Schalensitze von Silver Star, BF, Pegasus oder Atlantica passt, der wird beim Woody-Sitz auch keine Probleme haben.
