Heute habe ich "Ferdinand" gesehen. Es handelt sich hierbei um eine Verfilmung eines Buchs von 1935. Wegen des pazifistischen Charakters war die Geschichte in Deutschland sogar bis 1945 verboten. Es geht um einen Stier, der Blumen gern hat und wegen seines sanften Charakters kein Interesse daran hat, in der Arena gegen einen Matador anzutreten wie die anderen jungen Stiere, die glauben, ihnen stünde Ruhm und Ehre bevor.
Ich liebe den Kurzfilm "Ferdinand der Stier" von 1938 von Disney, daher habe ich mich gefreut, als ich erfuhr, dass es eine Neuverfilmung geben wird.
An sich ist es ein guter Film, emotional, lustig, und stellenweise überraschend tiefsinnig für einen Kinderfilm. Auch optisch ist er sehr gelungen. Leider finde ich den Film aber viel zu hektisch, die Nebencharaktere - allen voran die "Beruhigungsziege" Elvira- zu überdreht bis hysterisch. An den Charme des wunderbaren Kurzfilm von 1938 kommt er nicht heran. Ich kann nur jedem empfehlen, sich 10 Minuten Zeit zu nehmen und sich den alten Film einmal anzuschauen
