Historisches / Alte Berichte

Alles, was sonst noch in "Der Park" gehört.
mokka
EP-Boarder
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.2011
Name: Bruno
Wohnort: Bamberg

Beitrag Re: Historisches / Alte Berichte »

Ich habe tatsächlich fast alles aus ebay. Ab und zu schaue ich auch mal auf diese zwei Seiten:

https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/A ... uropa-Park

https://www.zvab.com/buch-suchen/titel/ ... iquarisch/

Habe hier aber schon länger nichts mehr interessantes gefunden. Vielleicht habe ich auch schon (fast) alles.🙂
Gefällt 1 Person: Skerpla

Cere
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 185
Registriert: 19.01.2015
Name: Nadine
Wohnort: Saarland

Beitrag Re: Historisches / Alte Berichte »

Nicht historisch, aber ein Buch, das zumindest den Europapark als Ausgangspunkt hat.

"Vera tanzt"
Vera aus St. Petersburg, eine hübsche 32-jährige Tänzerin und Animateurin im Europapark, steht nach dem Corona-Lockdown im Frühjahr 2020 allein und ohne Perspektive da. Der Park darf nicht öffnen und sie kann nicht nach Russland zurückkehren. Ihren deutschen Vater hat sie nie kennengelernt, ihre Mutter Lena hüllte sich stets in eisernes Schweigen, wenn sie nach ihm fragte. Seinen Namen hat sie jedoch einmal unbedacht erwähnt: Michael Maier. Vera findet eine verblasste Visitenkarte in Lenas alten Unterlagen. Verzweifelt geht sie in Deutschland auf eine Expedition - und wird tatsächlich fündig. Michael ist durch den Tod seines Sohnes aus dem Tritt geraten und vernachlässigt gefährlich seine Werbeagentur. Seine seelische Schieflage wird gewissenlos ausgenutzt. Michael weiß nichts von der Existenz seiner Tochter, aber er und seine Familie nehmen Vera gerne auf, als sie plötzlich vor der Tür steht. Dann überschlagen sich die Ereignisse. Vera ist ihrem Vater auf ungewöhnliche Weise sehr hilfreich. Marcus, Michaels Stiefsohn, unterstützt sie dabei. 'Vergiss nicht, ich bin Russin', so ihr einziger Kommentar, als ihr abenteuerlicher Plan aufgeht. Ein zeitgenössischer Roman zeigt die Corona-Pandemie von einer freundlichen Seite. Ohne dieses Virus hätten einige Herzen nicht zueinander gefunden. Natürlich spielt - wie immer - der glückliche Zufall mit. Und der Mut einer Frau, die erst zum Schluss weiß, was sie eigentlich schon immer wollte.
714x2Gft0pS._SY466_.jpg
714x2Gft0pS._SY466_.jpg (35.17 KiB) 623 mal betrachtet

Und eine Kinderdetektivgeschichte:

"Jan & Co - Raubüberfall im Europapark"

Jan & Co. fahren mit grosser Vorfreude für zwei Tage in den Europa-Park. Ein folgenschwerer Vorfall im temporären Park-Casino trennt jedoch Jan von seinen Freunden. Während seine Freunde später von der Polizei festgenommen und verhört werden, gerät Jan wegen seiner Neugierde in ein gefährliche Situation: Er wird Zeuge von etwas, das er nie hätte sehen dürfen. Als er dabei entdeckt wird, beginnt zwischen Jan und seinen Verfolgern ein Katz- und Maus-Spiel durch den Europa-Park und das dazugehörende Hotel Colosseo. Jans Flucht wird zusätzlich erschwert, als ihm Levin, ein ziemlich eigensinniger Junge, in die Quere kommt. Aber zum Glück hat Jan seine Freunde im Rücken, die ihn aus der Ferne tatkräftig unterstützen. Eine spannende Verfolgungsgeschichte mit Gedanken über das Glücklich-Sein innerhalb der Kulisse des für Abenteuer und Nervenkitzel bekannten Europa-Parks!
81Xl1uvgYPL._SY466_.jpg
81Xl1uvgYPL._SY466_.jpg (42.64 KiB) 623 mal betrachtet
BlueFire 💙
Island 🇮🇸
Gefällt 2 Personen: mokka, Skerpla

Cere
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 185
Registriert: 19.01.2015
Name: Nadine
Wohnort: Saarland

Beitrag Re: Historisches / Alte Berichte »

9783857032608-de.jpg
9783857032608-de.jpg (50.37 KiB) 622 mal betrachtet
31605453214.jpg
31605453214.jpg (106.12 KiB) 622 mal betrachtet
Alte Karten und ein Hörspiel gibt es auch online zu kaufen.
BlueFire 💙
Island 🇮🇸
Gefällt 3 Personen: Spyder1983, Skerpla, mokka

dervonnebenaan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 141
Registriert: 09.06.2021

Beitrag Re: Historisches / Alte Berichte »

Stimmt, es gab ja auch mal eine Delphinshow! Das würde mich tatsächlich mal interessieren, da ich sie nie gesehen habe. Bin ganz froh, dass der EP keine Delphine mehr in Gefangenschaft hält, aber rein aus historischem Interesse wüsste ich gern: Wann und wo war die? Dieses Gebäude auf dem Foto sieht doch recht groß und massiv aus. Vielleicht könnten wir da einen extra Thread aufmachen, wo Infos darüber gesammelt werden?

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2923
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Historisches / Alte Berichte »

Die Delfinshow war an dem Ort, wo heute die Euro-Mir steht. Das Restaurant "Delfinklause" ist übrigens das, was heute als Mitarbeiterkantine (Verwaltung) geführt wird.
Ein gut beschreibendes Video hat @Spielplatz vor langer Zeit auf YouTube veröffentlicht:


Auch war die Delfinshow bereits ein Thema im Instagram Broadcast-Channel, ich bin so frei, und kopiere einfach einmal meine Ansicht von dort ins Forum. Wenn jemand ein Thema starten möchte, fühlt euch frei.
Hinzufügend kann man noch ergänzen, dass die damaligen gesellschaftlichen Ansichten rund um Tierwohl und artgerechte Haltung noch nicht so weit wie heute ausgeprägt waren, dieses Bewusstsein kam erst in den letzten Jahrzehnten so richtig auf. Nicht zuletzt auch, da neue wissenschaftliche Erkenntnisse aufklärende Informationen über diese faszinierenden Tiere liefern konnten.
Wir müssen bedenken, dies ist nun über 30 Jahre her. Wer weiß, was wir in 30 Jahren vielleicht für unmöglich betrachten, was heute noch total normal, beliebt und weit verbreitet ist? Verurteilt bitte nicht die Leute von damals. Überlegt in dieser Zeit lieber, was heutzutage vielleicht noch nicht für unsere tierischen Freunde optimal ist und schafft dafür in der breiten Öffentlichkeit ein Bewusstsein, sollten euch grobe Missstände auffallen.

Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4466
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag Re: Historisches / Alte Berichte »

Vielen Lieben Dank Bruno.
Es ist ja echt Wahnsinn, was für Schätze und Wissen du uns da jedesmal präsentierst.

Auch allen anderen Postern hier im Thread, danke fürs Teilen euer historischen Fundstücke.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342

mokka
EP-Boarder
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.2011
Name: Bruno
Wohnort: Bamberg

Beitrag Re: Historisches / Alte Berichte »

Da ich bei der PK des Europa-Park unter den Promis auf der Bühne auch wieder Olaf von den Flippers sah, hier mal ein Clip von ihnen aus dem EP von 1992:

https://www.youtube.com/watch?v=1G4jc8V ... xL&index=4
Screenshot (77).PNG
Die Ohrstöpsel bitte drinlassen, gleich noch eins aus der gleichen Sendung der "Patrick Lindner Show" von Lindner selbst mit der Euromaus:

https://www.youtube.com/watch?v=waLI5l9 ... xL&index=5
Screenshot (79).PNG
Gefällt 2 Personen: jens27, Skerpla

mokka
EP-Boarder
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.2011
Name: Bruno
Wohnort: Bamberg

Beitrag Re: Historisches / Alte Berichte »

Die Geschichte eines Karussells

Seit nunmehr 44 Jahren dreht das Nostalgie-Karussell (British Carousel) im EP seine Runden. Und doch ist das nur ein kleiner Teil seiner Geschichte, denn mittlerweile ist dieses Karussell mit handgeschnitzten Pferden etwa 150 Jahre alt. Welche Geschichten es wohl aus seiner Zeit vor dem EP erzählen könnte? Ein Produkt der Industrialisierung im 19. Jahrhundert mit seinen positiven wie negativen Begleiterscheinungen hat es zwei Weltkriege, Kaiserzeit, Diktatatur und Wirtschaftskrise überstanden. Auch in dunkelsten Zeiten hat es wohl für leuchtende Kinderaugen gesorgt, vielleicht wurden dort Freundschaften geschlossen und Sorgen für einen Moment vergessen.

Viel wissen wir nicht darüber, aber einen kleinen Lichtschein möchte ich doch in das Dunkel bringen. Als der EP 1981 das Karussell von der Schaustellerfamilie Wegener erwarb, war diese bereits seit mehreren Generationen im Schaustellergeschäft tätig. Und nicht nur das: Auch das Nostalgie-Karussell begleitete diese Familie über viele Jahrzehnte hinweg, vermutlich sogar bis ins 19. Jahrhundert. Exklusiv für unser ep-board.de habe ich hier ein paar einzigartige Bilder des Karussells aus alten Tagen:

Das Karussell im Jahr 1935 ohne den Schutz-Umbau des EP:
Karussell2.jpg
Karussell2.jpg (62.14 KiB) 249 mal betrachtet
Bildquelle: Maik Wegener


Diese Zugmaschinen ersetzten die bis vor kurzem üblichen Zugpferde für den Transport:
Karussell3.jpg
Karussell3.jpg (71.36 KiB) 249 mal betrachtet
Bildquelle: Maik Wegener


Dieses undatierte Bild dürfte sogar noch älter sein:
Karussell1.jpg
Karussell1.jpg (51.94 KiB) 249 mal betrachtet
Bildquelle: Maik Wegener


Herzlich bedanken möchte ich mich bei Maik Wegener für die Übersendung der Bilder. Herr Wegener aus Ankum ist bereits in sechster Generation als Schausteller unterwegs. Vor allem in Norddeutschland ist er u.a. mit dem Kinderkarussell "Jumbo-Flug" präsent. Er gastiert regelmäßig z.B. in Oldenburg (Kramermarkt + Lambertimarkt), Vechta (Stoppelmarkt), Goslar (Schützenfest) oder Leer (Galimarkt). Bekannt ist Maik Wegener auch für seine selbst hergestellten Kräuterbonbons:
Wegener kräuter.webp
Wegener kräuter.webp (28.53 KiB) 249 mal betrachtet
Website der Familie Wegener:
https://wegenerol.wixsite.com/wegener/s ... nd-results

Ich hoffe, ich konnte etwas erhellentes über unser gutes altes British Carousel beitragen. Manchmal stecken die schönsten Geschichten in den kleinsten Dingen.
Gefällt 3 Personen: Skerpla, Christoph, Spyder1983

Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4466
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag Re: Historisches / Alte Berichte »

Ich bin mittlerweile echt überrascht, was hier im Board mittlerweile an "Altes" Material hier zusamen getragen wird.

Man könnte meinen, wir haben mittlerweile eine kleine Geschichtswerkstatt bestehend aus euch Usern hier intigriert. 👏 👏 👏
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2923
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Historisches / Alte Berichte »

Wir bräuchten tatsächlich einmal eine Art Übersichtsseite dafür. Nicht nur hier im Thread, sondern auch in vielen Berichten etc finden sich mittlerweile unglaublich ausführliche Dokumentationen rund um den Park (vorher/nachher Fotoserien, Ulrich Damrau, ...), bei welchen ich mittlerweile schon fast den Überblick verliere. Falls dazu jemand eine Idee hat, gerne starten bzw Anregungen posten. Eine Linksammlung wäre für den Anfang ja schonmal super, darauf könnte man dann eine entsprechende (und stets aktuelle) Unterseite aufbauen.

mokka
EP-Boarder
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.2011
Name: Bruno
Wohnort: Bamberg

Beitrag Re: Historisches / Alte Berichte »

Die Patrick-Lindner-Show 1992

Weiter oben habe ich bereits zwei Videos aus dieser Show verlinkt. Ich denke mir aber, dass es vielleicht ganz gut ist, wenn ich alle Clips hier verlinke. Die Musikrichtung ist in etwa die gleiche wie bei "Immer wieder Sonntags" - also Geschmackssache - jedoch mit dem schönen Unterschied, dass die kompletten Aufnahmen im Park stattfanden. Zu jedem Clip schreibe ich daher, welche Themenbereiche und Attraktionen im Mittelpunkt stehen.

Zu Beginn singt Patrick Lindner "So ein Tag mit guten Freunden". Überwiegend im Schlosspark aufgenommen, zusammen mit den Euromaus-Maskottchen:


Mario Jordan mit "Welch ein Tag". Der eben erst neu eröffnete Themenbereich Skandinavien wird hier sehr schön in Szene gesetzt:


Bernhard Mantei ("Engelchen küsst Teufelchen") wandelt ausschließlich durch den Themenbereich Frankreich:


Lindner singt "Lass mei Herz a bisserl träumen" vor dem British Carousel, Skandinavien, Holland, Abenteuersee, sowie dem Eingangsbereich:


Die Flippers ("Mädchen von Capri") sind ausschließlich auf dem Mississippi-Dampfer zu sehen:


Tatsächlich mein Lieblingsclip, weil ich auch die Sängerin mag. Nicki mit "Des geht vorbei" ist im Themenbereich Schweiz zu sehen:


Die Tanzschule Weber mit einer Tanzschow vor dem Drehtheater:


Gottlieb Wendehals war mit seinem "Polonäse-Medley" sehr umtriebig. Zu sehen im Fjord-Restaurant, Alpenexpress, Wickiland, Floßfahrt, Koffiekopjes, Oldtimerbahn, Postkutsche und Tiroler Wildwasserbahn:


Ein Medley von Andrea Jürgens, Claudia Jung und Kristina Bach: Vor der Elsässer Häuserzeile, über dem Park in der Monorail und im Themenbereich Italien:


Nochmal P. Lindner ("Der Mensch in dir") in der Marionetten-Bootsfahrt:


Elfi Graf mit "Rote Rosen lügen nicht" im Schlosspark und in der Elfenfahrt:


Ich hoffe, es ist einigermaßen übersichtlich.
Gefällt 1 Person: Christoph

Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2627
Registriert: 02.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Re: Historisches / Alte Berichte »

Vielen Dank für diese Video, es gab vor einiger Zeit schon einmal die gesamte Show in einem Video auf Youtube, wurde aber leider inzwischen wieder rausgenommen. Ich hab vor einiger Zeit ergänzend dazu auch einen Thread erstellt: https://ep-board.de/viewtopic.php?t=988 ... +aufnahmen

mokka
EP-Boarder
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.2011
Name: Bruno
Wohnort: Bamberg

Beitrag Re: Historisches / Alte Berichte »

Den Thread hab ich tatsächlich übersehen, sorry dafür. Wie bekommst du das eigentlich hin, dass deine Screenshots so gestochen scharf sind?

dervonnebenaan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 141
Registriert: 09.06.2021

Beitrag Re: Historisches / Alte Berichte »

Skerpla hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 16:53 Wir bräuchten tatsächlich einmal eine Art Übersichtsseite dafür.
Für mich war das "Nachschlagewerk" immer epfans.info, während dieses Forum für Diskussionen und Gerüchte benutze. Ich fände es sinnvoll, entsprechende Unterseiten auf epfans.info zu erstellen. Hab' aber schon wieder vergessen, ob die Seite vom selben Team gemanaged wird.

mokka
EP-Boarder
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.2011
Name: Bruno
Wohnort: Bamberg

Beitrag Re: Historisches / Alte Berichte »

Ähm...ich muss da glaube ich intervenieren. Da in den Themen "Damrau" und "Historisches" doch ein nicht unerheblicher Teil von mir stammt, möchte ich meine Berichte auch in diesem Forum belassen. Es soll ja kein reines Nachschlagewerk sein, sondern durchaus auch mal zu einer Diskussion anregen. Die Arbeit habe ich mir nicht gemacht, um die Themen dann bei epfans.info auf "tot" zu stellen. Nix für ungut, aber das bitte ich zu respektieren.
Gefällt 1 Person: Gurkensalat

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2923
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Historisches / Alte Berichte »

Das bekommen wir hin. Sicher ist allen die Zusammenarbeit zwischen uns und EPFans.info bekannt, dementsprechend lässt sich hierzu etwas ausarbeiten. Jedenfalls sollten hier keine Berichte von den Seiten "hin und her" kopiert, das sollte absolut klar sein und werde ich persönlich auch kontrolllieren. Ich könnte mir eine Verlinkung von EPFans.info auf die entsprechenden Unterseite mit der Übersicht bei uns vorstellen.
Gefällt 1 Person: mokka

Sophiemadeleinchen
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 22
Registriert: 13.04.2024
Name: Sophie Heuser
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag Re: Historisches / Alte Berichte »

Zukünftig soll es aber doch nur eine gemeinsame Plattform für die offizielle Fanarbeit es EPs geben, oder habe ich das falsch verstanden? Also eigentlich keine Unterscheidung mehr zwischen dem EP-Board und EPFans.info. Man wird also auf beiden Seiten wie auch immer geartete Zugeständnisse machen müssen, um eine neue, gemeinsame Plattform aufzubauen. Das ist ja auch ein Mitgrund, warum die EPFriends aus der Sache ausgestiegen sind, um ihre Autonomie bei solchen Entscheidungen komplett zu behalten.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2923
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Historisches / Alte Berichte »

Das haben wir bei diesem Prozess natürlich bereits bedacht, keine Sorge.
Sofern diesbezüglich weiterer Gesprächsbedarf besteht, könnt ihr dies gerne jederzeit im entsprechenden Thema ausformulieren. Nun aber bitte zurück zum eigentlichen Thema dieses Threads, ich werde in den nächsten Wochen versuchen, eine derartige Übersichtsseite zu erstellen.
Gefällt 1 Person: Sophiemadeleinchen

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“