Erlebnisbericht einer Gruppe Erstbesucher [Europa-Park im Dezember 2024]

Ein wunderschöner Tag im Europa-Park! Berichte, Bilder, Videos, hier ist's richtig!
Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2840
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Erlebnisbericht einer Gruppe Erstbesucher [Europa-Park im Dezember 2024] »

Ich war am 3. Advent mit einigen Bekannten von der anderen Seite des großen Teiches im Park, davon waren zwei auch gleich noch Erstbesucher. Am Ende des Tages fiel mir auf, dass ich kaum Fotos gemacht hatte, doch dann kam die Idee:
Was fotografiert eigentlich ein Erstbesucher? Was findet er interessant, was wird als Fotomotiv eher vernachlässigt? Also habe ich kurzerhand die aufgenommenen Fotos eingesammelt und versuche nun, diese in einen entsprechenden Erlebnisbericht einzubinden.
Wir starteten den Tag gleich mit etwas Chaos, denn im Gegensatz zu meinem Auto wurde das zweite Fahrzeug unserer Gruppe auf Höhe von Rulantica von der Hauptstraße abgeleitet. Ich dachte zuerst, die wären versehentlich bei Rulantica abgefahren. Dann musste ich aber feststellen, dass die Parkgäste tatsächlich dort zum Teil abgestellt werden und dann mittels Shuttle-Bussen zum Hoteleingang gefahren wurden - es war kein wirklich voller Tag, also: Hä?
Auf jeden Fall ein begeisternder Start für einen Erstbesucher, welcher den Haupteingang somit höchstens von hinten sieht, wenn es zum Voletarium geht. Aber gut, wird trafen uns am Riesenrad und starteten in den Tag.

IMG-20241215-WA0046.jpg
IMG-20241215-WA0019.jpg
IMG-20241215-WA0049.jpg
IMG-20241215-WA0048.jpg
IMG-20241215-WA0047.jpg

Kaum hatten wir das Riesenrad wieder verlassen, lauerten auch schon Jens sowie ein Bekannter von epfans.info am Vorplatz auf uns. Immerhin war am Vortag das große Winterfantreffen (Bericht fast fertig!) und ich musste arbeiten! Nach einem kurzen Gespräch ging es für uns in Richtung Märchenwald.
Ursprünglich wollten wir davor noch den Alpenexpress fahren, da die Warteschlange vom Riesenrad aus sehr kurz wirkte. Als wir dann in Österreich standen, waren es plötzlich 20 Minuten - die haben wir dann lieber bei Arthur angestanden.

IMG-20241215-WA0045.jpg

Ich musste natürlich noch das ganz besondere Special auf der Herrentoilette im Märchenwald zeigen, während sich die Gruppe an den verschiedenen Märchenhäusern sehr gut unterhalten fand. Die anschließende Fahrt auf Arthur hat gut gefallen, manche waren auch am Nachmittag noch ein wenig sprachlos über die Musikauswahl im Paradise Alley. Aber nicht negativ, es kam einfach total unerwartet. Ein kleiner Snack bei Jack's Deli, und wir stürzten uns auf weitere Attraktionen. Die Euro-Mir wurde ziemlich abgefeiert und tatsächlich von allen direkt gefahren. Auch denen, welche bei großen Achterbahnen etwas zögerlich waren.
Bei unserer Fahrt mit den Piraten in Batavia lief alles perfekt, sogar das Rocking Boat kam genau im richtigen Moment um die Ecke. Und die Passagiere entdeckten sogar einige Details, welche ich selbst noch nicht kannte. Obwohl diese schön häufiger die Disney-Parks in Übersee besucht haben, wurde den ganzen Tag kein einziger "Zufall" der Attraktionen zwischen Europa-Park und ihrem "Vorbild" in gewisser Weise angemerkt.
Dann wollte ich den Weihnachtsmann in seinem Büro zeigen, habe mich aber im Eingang vertan. Ein echter Glücksgriff, denn von den Künstlern im russischen Dorf war die Gruppe sehr beeindruckt. Dort wurden gerade riesige Figuren für die Erweiterung des Camp Resort geschnitzt.
Als es Zeit zum Mittagessen wurde, wollten alle unbedingt Pasta. Also ging ich - mit dem Wissen, dass der Park auch bessere Adressen hat - mit ihnen in Richtung Venezia. Als ich den Andrang sah, entschieden wir uns lieber erst für eine Runde in der Eurosat, welche der Favorit von allen an diesem Tage war. Madame Freudenreich wurde ebenfalls gut aufgenommen, einfach süß gemacht. In der Küchenszene wurde ich dann aber trotzdem kurz gefragt, wie man auf solche Ideen kommt und ob das alles überhaupt real sein kann. Ein paar Churros und ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt folgten. Im Anschluss ging es in das Voletarium, welche zu meiner Überraschung einige nicht so gut vertragen haben. Auch das Geisterschloss wurde im Anschluss für seine Fahreigenschaften kritisiert, man würde etwas "dizzy" durch die Bewegungen der Gondel werden. Nochmals zur Erinnerung, die Euro-Mir, Eurosat und auch sämtliche andere Achterbahnen des Tages kamen allesamt sehr gut weg.
Wir gingen nun endlich ins Venezia, wo sich der Andrang mittlerweile gelegt hatte. 3x Lasagne, 1x Tortelloni mit Käsesoße.

20241215_151717.jpg

Auf unserem Weg durch den schweizer Themenbereich wurde ich gebeten, dass wir einen Zwischenstopp im Lindt-Store einlegen. Das Pick-und-Mix-Konzept kam super gut an.
Es folgte der Eurotower und Abenteuer Atlantis. Für einen Erstbesucher war ich vom Highscore (rechts) dann doch sehr überrascht, ich habe tatsächlich auch nur zwei rote Punkte angedeutet.

20241215_161619.jpg

Wenn man schon gerade dort hinten ist, kann man Fluch der Kassandra auch mitnehmen. Und was soll ich sagen, diesmal wirkte der Fluch so intensiv wie schon lange nicht mehr. Wusstet ihr eigentlich, dass sich der Kontrollraum der Attraktion über dem Eingang hinter einer verspiegelten Glasscheibe in der Wartehalle befindet?

20241215_161920.jpg

Ich wollte ein Eis, der Rest einen Energy. Also ging es in das beheizte Zelt im kroatischen Themenbereich, welches wirklich gut gelungen ist im Winter.

20241215_164011.jpg
20241215_164013.jpg

Es folgte eine Fahrt mit VirtualLine auf Voltron Nevera, welche jedoch die Hälfte der Gruppe bei den Schließfächern abbrechen wollte. Kein Problem, dafür gibt es ja den Ausgang dort. Auch die Eisshow stand noch auf dem Plan, nachdem man wissen wollte, welche Show denn sehenswert sei. Den Zirkus habe ich ausgeklammert, da er mit über eine Stunde unsere Zeitpläne gesprengt hätte. Kurz bei Helena Souvenirs mit Jelly Beans eingedeckt (Pick-und-Mix wieder) und ab ins Eisstadion.
Die Show hat super gefallen, alle waren sehr fasziniert von den pofessionellen Künstlern. Nun wurde war es draußen auch schon dunkel, und die Parade kündigte sich langsam an.
Den Aussichtsturm von Kroatien wollten wir aber noch erklimmen.

IMG-20241215-WA0043.jpg
IMG-20241215-WA0042.jpg
IMG-20241215-WA0041.jpg
IMG-20241215-WA0037.jpg
IMG-20241215-WA0036.jpg
IMG-20241215-WA0033.jpg

Die Parade wurde gut aufgenommen und war das Foto-Highlight für die Familien daheim schlechthin, das habe ich tatsächlich schon häufiger erlebt. Ich poste privat viel auf Instagram und Snapchat, da sind schon ganz plötzlich so Aussagen gekommen wie:
Ich habe das meiner Mutter (daheim in den USA) gezeigt, sie fand das so schön!
Wir versuchten noch den Showstop am Luxemburger Platz abzupassen, was uns auch glückte.

IMG-20241215-WA0031.jpg
IMG-20241215-WA0030.jpg
IMG-20241215-WA0028.jpg
IMG-20241215-WA0027.jpg
IMG-20241215-WA0026.jpg
IMG-20241215-WA0025.jpg
IMG-20241215-WA0023.jpg

Der Tag endete dort, wo er angefangen hatte, am Wege zum Riesenrad Bellevue. Obwohl der Tag für mich als Dauerbesucher eher ruhig wirkte, da wir doch viele Pausen machten, waren alle sehr zufrieden. Viele wollten den Europa-Park schonmal besuchen, zögerten dann aber, da sie dachten, dort gäbe es "nur Achterbahnen". Das Konzept eines Park für die ganze Familie hatte nach diesem Tage jeder verstanden und so trennten sich unsere Wege für die Rückreisen wieder.
Es war sicher nicht der letzte Besuch der Gruppe, außer jenen, welche nun schon wieder auf dem Weg in die Heimat sind.

Was meint ihr, war dieser etwas andere Einblick in einen Parkbesuch eine willkommene Abwechslung? Ich hatte auf jeden Fall eine Menge Momente, in welchen ich Details wahrnehmen konnte, welche man als Dauergast vielleicht doch häufiger etwas unbewusst ausblendet. Auch habe ich den Tag über immer wieder gefragt, ob etwas negativ aufgefallen ist oder jemand spontane Ideen hat, was man vielleicht verbessern könnte - keinerlei Anmerkungen, sondern immer wieder viel Begeisterung für das gesamte Parkbild. Zumindest erhalte ich seitdem keine Nachfragen mehr, was mich denn an meinem liebsten Ausflugsziel so sehr fasziniert, was vor dem Besuch doch immer wieder einige Nachfragen ausgelöst hat.
Gefällt 9 Personen: Nualia, Kalle2000, Morrrpheus, Christoph, Spyder1983, Sophiemadeleinchen

MineTrainFan
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2648
Registriert: 11.09.2011
Name: Christoph
Wohnort: Wurmannsquick

Beitrag Re: Wie ein Erstbesucher den Park sieht [Europa-Park im Dezember 2024] »

Ein sehr interessanter Bericht und auch die Fotosammlung dazu ist sehr gelungen. 😃 Danke Dir für das Teilen der Eindrücke. Prima, dass es Deinen Freunden so gut gefallen hat!
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure Emoji

Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen! Emoji

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2840
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Wie ein Erstbesucher den Park sieht [Europa-Park im Dezember 2024] »

Update:
Infolgedessen ist nun der erste weitere ResortPass bestellt. Ziemlich beeindruckend, aber vielleicht auch irgendwie nachvollziehbar.
Gefällt 1 Person: jens27

Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2598
Registriert: 02.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Re: Erlebnisbericht einer Gruppe Erstbesucher [Europa-Park im Dezember 2024] »

Etwas verspätet auch noch vielen Dank für den Bericht und die Fotos. Ich hatte ja auch das Vergnügen mit Erstbesuchern den Park besuchen zu können und es ist schon interessant deren Sicht auf den Park mitzuerleben. Grade bei deinem Kommentar zur Intensität bei FdK musste ich etwas schmunzeln, ich war ja in den letzten Jahren mit einigen Erstbesuchern im Park und bin mit allen diese Attraktion mitgefahren. Keiner von ihnen würde dort jemals wieder rein gehen, es haben durchweg alle nicht vertragen...
Gefällt 3 Personen: jens27, Skerpla, Morrrpheus

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2840
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Erlebnisbericht einer Gruppe Erstbesucher [Europa-Park im Dezember 2024] »

Und das, obwohl Kassandra eine absolute Nische ist und kaum irgendwo von offizieller Seite noch Erwähnung findet - außer dem fragwürdigen ACE-Upgrade im Vorraum. Für das Alter muss man aber auch sagen, dass die ganze Attraktion super gepflegt ist. Ich bin letzten Winter den Feng Ju Palace im Phantasialand gefahren. Die Illusion hat absolut nicht funktioniert und ich war etwas entsetzt, wie man solch eine klapprige Rumpelkammer überhaupt noch dem Publikum präsentieren kann, ohne sich in Grund und Boden zu schämen.

Deswegen mag ich den Fluch der Kassandra. Die Lage ist super und man hat es in fünf Minuten erledigt, kann es also eigentlich bei jedem Erstbesucher irgendwie einbauen. Und es sieht von außen so unscheinbar aus, dass jeder ohne Nachfrage mitkommt.
Gefällt 2 Personen: jens27, Gurkensalat

MineTrainFan
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2648
Registriert: 11.09.2011
Name: Christoph
Wohnort: Wurmannsquick

Beitrag Re: Erlebnisbericht einer Gruppe Erstbesucher [Europa-Park im Dezember 2024] »

Hmm, also da bin ich gespannt bezüglich dem Feng Ju Palace. Du sagst klapprige Rumpelkammer. Echt so schlimm? Das wäre schon sehr schade. 🙁 Klar, die Attraktion war nie der große Wurf. Gefühlt musste schnell was für das Tanagra Theater her, aber ich fand die Attraktion eigentlich okay, sogar besser als Fluch der Kassandra. Wenn man mal von der Pre-Show absieht, aber auch da gefällt mir die Musik.

Und die Fahrt: Der Soundtrack reißt mich immer mit und das Einschaukeln ist finde ich klasse. Warum? Weil die Schaukel und die Trommel sich synchron bewegen, sodass das Auge meint, es rührt sich nichts, der Körper aber die Schaukelbewegung nach vorne bzw. hinten spürt. Die verdutzen Gesichter sind immer klasse. 😃 Ansonsten natürlich nichts spektakuläres, aber das als kleinere Attraktion nicht schlecht.

Aber wenn die Attraktion wirklich so schlecht in Schuss ist wie Du sagst, natürlich peinlich. Na, ich hoffe das Beste.


Fluch der Kassandra hat aber naütlich auch was für sich, aber auch da hatte ich schon Fahrten, wo Effekte leider nicht funktioniert haben. 🙁
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure Emoji

Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen! Emoji

Antworten

Zurück zu „...aus dem Europapark“