Ein Neubau der Eisshowarena als richtiges Gebäude würde ich sofort erwarten, ja, z.B. in einem der neuen Themenbereiche. Die Ballonfahrt kann einfach anderswo wieder aufgebaut werden, ebenso der Traumzeitdome - wenn dessen Lebenszeit nicht mal eh abgelaufen ist.
Erweiterungsflächen für die Zukunft
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5713
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
Dieser Beitrag wurde als wichtig markiert.
Im Zuge der neuen Bekanntmachungen zur neuen Achterbahn wird man sich nun in Richtung Festivalgelände bzw. Traumatica Gelände bewegen.
Das Areal bietet viele Möglichkeiten einen neuen Themenbereich oder sogar mehrere zu erschließen, ich kann mir eventuell auch eine Verlagerung von Traumatica Richtung Rulantica/YULLBE in Zukunft nun sehr gut vorstellen, sodass beim Park direkt viel neue Freifläche entsteht.
Hier nochmal der Screenshot von Google Maps:
Was bis jetzt ja nur bekanntgegeben wurde ist ja, dass der Park die Achterbahn dort platzieren wird. Der Einstieg der Achterbahn kann natürlich weit aus näher in Richtung Griechenland liegen oder aber zentral auf dem rot markierten Gelände. Bei letzterem wären viele weitere Fragen spannend:
- Was passiert mit Immer wieder Sonntags?
- Wie könnten sich die Besucherströme verteilen?
- Von wie/wo würde man den neuen Bereich betreten können? Vermutlich Russland (hinter dem Traumzeitdome) und um Poseidon irgendwo herum die Ecke.
Das Areal bietet viele Möglichkeiten einen neuen Themenbereich oder sogar mehrere zu erschließen, ich kann mir eventuell auch eine Verlagerung von Traumatica Richtung Rulantica/YULLBE in Zukunft nun sehr gut vorstellen, sodass beim Park direkt viel neue Freifläche entsteht.
Hier nochmal der Screenshot von Google Maps:
Was bis jetzt ja nur bekanntgegeben wurde ist ja, dass der Park die Achterbahn dort platzieren wird. Der Einstieg der Achterbahn kann natürlich weit aus näher in Richtung Griechenland liegen oder aber zentral auf dem rot markierten Gelände. Bei letzterem wären viele weitere Fragen spannend:
- Was passiert mit Immer wieder Sonntags?
- Wie könnten sich die Besucherströme verteilen?
- Von wie/wo würde man den neuen Bereich betreten können? Vermutlich Russland (hinter dem Traumzeitdome) und um Poseidon irgendwo herum die Ecke.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Ich vermute, dass man mit der Achterbahn eher in Richtung Niederlande gehen wird und auf der griechischen Seite eher kleinere Attraktionen entstehen werden, eventuell auch ein Darkride. Mit der Position schirmt man die eventuell lauteren Elemente in Richtung Silverstar / Gemeinde besser ab, als wenn man da Richtung Griechenland baut.
Hoffentlich kommt in diesem Zusammenhang auch eine Möglichkeit, über den neuen Bereich von Griechenland her Richtung Rafting oder Blue Fire zu gehen, die derzeitige Wegführung, die sich um NL herum windet finde ich da noch nicht so ganz gelungen. Damit entstünde eine schöne Achse von Wodan über BF, Big Dipper und Poseidon (Eingangsseite) zur SiSta für die reinen Coasterfahrer.
Hoffentlich kommt in diesem Zusammenhang auch eine Möglichkeit, über den neuen Bereich von Griechenland her Richtung Rafting oder Blue Fire zu gehen, die derzeitige Wegführung, die sich um NL herum windet finde ich da noch nicht so ganz gelungen. Damit entstünde eine schöne Achse von Wodan über BF, Big Dipper und Poseidon (Eingangsseite) zur SiSta für die reinen Coasterfahrer.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5713
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
Oh ja das sehe ich genauso. Die Wegführung im Bereich Skandinavien mit samt der erweiterten Warteschlange vom Fjord Rafting wirkt sehr nach verschwendetem Platz und das Gedränge durch Skandinavien habe ich schon immer gemieden. Wäre schön wenn man das weiter entzerren könnte ja.ThalainTheCat hat geschrieben: ↑Di 6. Jul 2021, 21:48Hoffentlich kommt in diesem Zusammenhang auch eine Möglichkeit, über den neuen Bereich von Griechenland her Richtung Rafting oder Blue Fire zu gehen, die derzeitige Wegführung, die sich um NL herum windet finde ich da noch nicht so ganz gelungen. Damit entstünde eine schöne Achse von Wodan über BF, Big Dipper und Poseidon (Eingangsseite) zur SiSta für die reinen Coasterfahrer.
Ich sehe nur wenig Hoffnung, dass Niederlande da großartig mitspielt, schließlich hat man mit PiB gerade daraus wieder eine Sackgasse gemacht.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Ich denke der Weg müsste hinter PiB / NL vorbei gehen, wo derzeit noch Betriebsflächen sind. Die Erweiterung verlangt das geradezu, mit einem Durchgang rechts von Euromir (derzeitiger Startpunkt Parade) und dann einem Weg hinter PiB vorbei, eventuell mit einer kleinen Attraktion (Funhouse oder kleiner Darkride).
-
dervonnebenaan
- EP-Boarder
- Beiträge: 139
- Registriert: 09.06.2021
So ein Weg wäre natürlich ideal, aber nur schwer umsetzbar. Im PiB-Gebäude sind ja auch noch Werkstätten, Lager etc. verbaut. Durch so einen Weg wäre der Zugang für die Mitarbeiter zu ihren Arbeitsplätzen quasi abgeschnitten. Da müsste ein Tunnel oder eine langgezogene Fußgängerüberführung her. Ziemlich knifflig.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Ich kenne die Statik nicht, aber mit den Höhenverhältnissen zwischen Skandinavien und Niederlande würde ich es nicht ausschließen, dass man das PiB-Gebäude mit einem Weg und einigen leichten Aufbauten überbauen kann. Das würde sich eigentlich anbieten - man hätte hier auch rein von der Lage her (mit einem Eingang, wo die Toiletten sind) eine zweite Etage mit einem weiteren Dark Ride bauen können - meine Idee war damals nach dem Brand, dort einen Trackless basierend auf Rulantica Musical aufzubauen. Na gut, das kam dann eine Etage tiefer so ähnlich... 
Während dem Wiederaufbau von Skandinavien und PiB war man sich definitiv schon bewusst, dass sich dahinter eine potentielle Erweiterungsfläche befindet. Da wird ein möglicher neuer Weg in der Planung sicher berücksichtigt worden sein. Vielleicht erfolgt ja auch eine Anbindung an ein weiteres Transportmittel wie die Monorail, deren Bahnhof dann ziemlich in der Mitte des neuen Bereiches gebaut wird?
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5713
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
Was mir mal so aufgefallen ist und sich jetzt gerade mit Yullbe Go und dem Phantom weiter bestätigt ist, dass der Park in letzter Zeit viel auf die Fläche hinter Griechenland ausweicht. Meint ihr dass uns hier nach Kroatien eines Tages mehr erwarten wird? Ich kenne das Gelände tatsächlich so gar nicht, da ich bisher auch noch nie bei Traumatica war. Die Ecke bei Pegasus ist schon relativ ruhig, vielleicht möchte man hier ja bald auch mal weiter gehen und eine Verbindung bis Kroatien erschaffen. Oder was meint ihr?
Wie gesagt ich persönlich kann die Ecke schwer beurteilen.
Wie gesagt ich persönlich kann die Ecke schwer beurteilen.
Das Tor hinten bei Poseidon ist mir noch nie als Parkende vorgekommen, dafür bietet der Bereich zu viel Potential, das sich bei Traumatica voll entfaltet. Als Durchgang wäre es ideal, aktuell eine traurige Sackgasse. Es gibt dort massig Platz, den man Traumatica problemlos auch teilweise klauen könnte. Dort wird in Zukunft noch einiges möglich sein, wenn Traumatica erstmal in ferner Zukunft nach Rulantica umzieht, was ja einige Gerüchte meinen. Durch die Integration des Winterzirkus sehe ich dies aber erst um das Jahr 2030, in dem man wirklich den Platz in Anspruch nehmen könnte. Davor erstmal Kroatien, dann ggf das Retracking der Euro-Mir und im Anschluss mindestens eine weitere Ausbaustufe von Kroatien. Man wird kaum einen weiteren Themenbereich bauen, wenn der andere noch nicht vollendet ist.
Wenn es schnell gehen sollte, würde ich dort einen Top Spin aufstellen. Das wäre ein Fahrgeschäft, das auch zu Traumatica passen könnte.
Wenn es schnell gehen sollte, würde ich dort einen Top Spin aufstellen. Das wäre ein Fahrgeschäft, das auch zu Traumatica passen könnte.
-
Gurkensalat
- EP-Boarder
- Beiträge: 199
- Registriert: 31.07.2019
Michael Mack hat einmal in einem Interview gesagt, dass auf dem Gelände in der Griechenland zwei neue Themenbereiche kommen werden. Der erste ist Kroatien, der zweite noch unbekannt, eine Spekulation wäre Rumänien. Da ließe sich sicher auch Traumatica irgendwie dazu integrieren, wenn das gewünscht ist. Ich sag mal nur Transsilvanien und Dracula. Da könnte ich mir auch einen schönen Trackless Dark Ride vorstellen, oder ein umhausten free Fall Tower.
-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 455
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Nun, mittlerweile ist Kroatien und Voltron gebaut. Und es ist noch immer eine große Fläche dieses rot umrandeten Bereichs "frei". Was meint ihr, wie geht es hier tatsächlich weiter?
Rumänien als weiterer Themenbereich geistert oft in den Foren herum.
Ein Trackless Darkride wird mit den Wägen, die Mack nun auch im Angebot hat und auch schon im Park bei Events getestet hat immer wahrscheinlicher.
Ich hoffe sehr auf einen "echten" Darkride und keinen VR Ride.
Vermutlich völlig utopisch aber was ich mir so wie Gurkensalat vorstellen kann: Ein großes Schloss, dass mehrere Attraktionen beinhaltet:
- den trackless Darkride über verschiedenen Ebenen und Stockwerke (Star Wars lässt grüßen)
- Ein großer Turm mit einer "Vertikalfahrt"
- und im Burggraben fahren dann die Rocking Boats, am besten teilen diese sich zum Teil die Szenerie mit dem Darkride.
Das gäbe ein richtig toller Eye Catcher auf dem Weg zum Hauptparkplatz.
Im Augenblick ist für mich aber noch unsicher, in welche Richtung der Park tatsächlich erweitern wird: Nördlich von Voltron (also das Eck zwischen Voltron und Griechenland)
oder südlich, wo im Augenblick große Teile der Verwaltung sind.
Das große Gebäude hinter Kroatien ist ja nie offiziell "vorgestellt" worden, was das nun wirklich sein soll, was da rein kommt. Das sieht ja nicht mehr nach einer reinen Lagerhalle aus (so hoch und mit vielen Büros).
Vielleicht zieht also die Verwaltung (zum Teil) in diesen Bereich.
Dafür würde dann hinter Luxemburg und Niederlande/Island ein großer Bereich frei werden. Die Verwaltungsgebäude sind ja mittlerweile auch schon recht alt. Daher kann ein Neubau sich lohnen. Unter Umständen dann eben "platzsparender", also mehr in die Höhe, oder aber auch etwas ausserhalb des eigentlichen Parkgeländes.
Rumänien als weiterer Themenbereich geistert oft in den Foren herum.
Ein Trackless Darkride wird mit den Wägen, die Mack nun auch im Angebot hat und auch schon im Park bei Events getestet hat immer wahrscheinlicher.
Ich hoffe sehr auf einen "echten" Darkride und keinen VR Ride.
Vermutlich völlig utopisch aber was ich mir so wie Gurkensalat vorstellen kann: Ein großes Schloss, dass mehrere Attraktionen beinhaltet:
- den trackless Darkride über verschiedenen Ebenen und Stockwerke (Star Wars lässt grüßen)
- Ein großer Turm mit einer "Vertikalfahrt"
- und im Burggraben fahren dann die Rocking Boats, am besten teilen diese sich zum Teil die Szenerie mit dem Darkride.
Das gäbe ein richtig toller Eye Catcher auf dem Weg zum Hauptparkplatz.
Im Augenblick ist für mich aber noch unsicher, in welche Richtung der Park tatsächlich erweitern wird: Nördlich von Voltron (also das Eck zwischen Voltron und Griechenland)
oder südlich, wo im Augenblick große Teile der Verwaltung sind.
Das große Gebäude hinter Kroatien ist ja nie offiziell "vorgestellt" worden, was das nun wirklich sein soll, was da rein kommt. Das sieht ja nicht mehr nach einer reinen Lagerhalle aus (so hoch und mit vielen Büros).
Vielleicht zieht also die Verwaltung (zum Teil) in diesen Bereich.
Dafür würde dann hinter Luxemburg und Niederlande/Island ein großer Bereich frei werden. Die Verwaltungsgebäude sind ja mittlerweile auch schon recht alt. Daher kann ein Neubau sich lohnen. Unter Umständen dann eben "platzsparender", also mehr in die Höhe, oder aber auch etwas ausserhalb des eigentlichen Parkgeländes.
Obwohl die Themenbereiche im EP völlig unterschiedlich gestaltet sind, verschiedene Epochen darstellen, Baustile von der Antike über Gotik, Renaissance, Barock bis hin zum Jugendstil, von einem städtischen Frankreich bis hin zur dörflichen Schweiz, eint diese Themenbereiche doch ein wichtiges Detail: sie wirken heiter. Daher hoffe ich auch bei einem Themenbereich Rumänien, dass dieser in diesem Sinne offen und heiter gestaltet wird. Auch wenn Traumatica für den Park wichtig ist, so wünsche ich mir keine Verbindung mit "Rumänien".
-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 455
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Nun ja, eine Schloss Kulisse könnte man ja auch erst einmal freundlich gestalten. Wie es dann drinnen genau aussieht, das kann man ja dann entsprechend dekorieren.
Also ein Schloss, dass erst einmal freundlich wirkt, schöne Banner, man geht über eine Zugbrücke über den Burggraben in die Burg und dort ist dann wie ein großer Marktplatz. Bunt mit viel gewusel. Dort könnte man gut auch Walking Acts einsetzen, vielleicht ein paar Animatronics.
Unter diesem Marktplatz in einer großen Halle wären dann entsprechend Platz für den Dark Ride und/oder andere Attraktionen.
In einem Großen Turm/Schloss wäre entsprechend weiterer Platz.
Warum nicht vielleicht noch ein A La Cart Restaurant oben in den Turm mit reinbauen?
Hier mal meine sehr fachmännische Skizze dazu
Also ein Schloss, dass erst einmal freundlich wirkt, schöne Banner, man geht über eine Zugbrücke über den Burggraben in die Burg und dort ist dann wie ein großer Marktplatz. Bunt mit viel gewusel. Dort könnte man gut auch Walking Acts einsetzen, vielleicht ein paar Animatronics.
Unter diesem Marktplatz in einer großen Halle wären dann entsprechend Platz für den Dark Ride und/oder andere Attraktionen.
In einem Großen Turm/Schloss wäre entsprechend weiterer Platz.
Warum nicht vielleicht noch ein A La Cart Restaurant oben in den Turm mit reinbauen?
Hier mal meine sehr fachmännische Skizze dazu
Das große neue Gebäude (mit der Werbetafel von Rulantica) ist die mehrfach in Pressekonferenzen erwähnte Lager- und Entertainmenthalle. Im Erdgeschoss befindet sich meines Wissens nach die neue Garage der Paradewagen, in den oberen Stockwerken verschiedene Räume für Künstler. Make-Up und Trainingsflächen zum Beispiel. Vermutlich wird man aber auch dort einige Stellen der Verwaltung eingegliedert haben. Mich hat der Bau tatsächlich überrascht - so schnell wird es dort ja nicht wieder abgerissen werden. Ich bin eher davon ausgegangen, dass man die Verwaltung langfristig komplett auslagern möchte. Vielleicht hat der Neubau des Gewandhauses nach dem Brand den ursprünglichen Masterplan aber auch verändert.