Slagharen am 31. März 2024
An Ostern hatte uch ganz spontan noch die Gelegenheit, den etwas kleineren Freizeitpark Slagharen, nicht weit weg der holländischen Grenze zu besuchen. Übrigens ein Park über den ich schon oft berichtet habe, jedoch überraschenderweise bislang nie eine Antwort erhalten habe. Irgendwie scheint der Park einfach etwas uninteressant zu sein. Obwohl ich ihn gar nicht so schlecht finde. Mit Rabattcode kam ich hier für 17€ in den Park. Der Parkplatz kostet 10€ - für das das es nur eine Matschwiese ist, ziemlich übertrieben. Immerhin aber mit einer Toilette, das hat der EP ja bis heute nicht auf die Reihe bekommen.
Der Park ist zum Großteil westernmäßig thematisiert.
Als erstes fuhr ich mit der Seilbahn vom vorderen in den hinteren Bereich des Parks. Eigentlich eine eher außergewöhnliche Attraktion für einen recht ebenen Freizeitpark.
Zum Park gehört auch ein kleineres Erlebnisbad.
Die Attraktion, die mich am meisten interessierte, war der Darkride "Red Bandits Adventure" früher noch mit dem Namen "Wild West Adventure". Die Änderungen waren eher geringfügig, trotzdem eine beeindruckene Bahn für einen recht kleinen Park. Es handelt sich um eine Rundbootfahrt von Mackrides, wie die Marionettenbootsfahrt im EP, was für das Anscheuen der Szenen nicht ganz so perfekt ist.
Exakt wie im EP:
Das beeindruckenste Kettenkarussell das ich je gesehen habe:
Eine sehr alte Monorail gibt es auch, diese fährt auch hinter die Kulissen des Parks. Überhaupt hat der Park mit 2 Riesenrädern, einem Aussichtsturm, Monorail und Seilbahn erstaunlich viele Aussichtsfahrten.
Zum Park gehört auch ein riesen Feriencamp mit zahlreichen Blockhütten und ein eigener Supermarkt.
Die Restaruants und Gebäude im Park wirken innen alle etwas leer
Der Park rechts vom Eingang wurde vor einigen Jahren komplett neu gestaltet und einige Atrraktionen mussten leider von dort weichen. Unter anderem eine Überkopf-Schiffschaukel von Schwarzkopf, ein kleineres ungewöhnliches Karussell und ein kleiner, trashiger Darkride. Finde ich aber ziemlich schade. Dafür enstand hier der Twist n Splash. Interessant sind hier diese kugelförmigen Schutzwände.
Dies war nämlich der Darkride "Ocean of Darkness" in dem man, zumindest bis 2012 durch eine sehr kirmesmäßige Unterwasserwelt gefahren ist. Ich hab zufällig noch Fotos von diesen ehemaligen Attraktionen:
Am Platz des ehemaligen Darkrides befindet sich momentan ein Zelt und darin ein "Rocking Boat" das aber nicht in Betrieb ist.
Alles in allem ein ganz netter Park, stellenweise sehr gut thematisiert, stellenweise aber auch ziemlich trashig. Das Western-Thema wird leider nicht konsequent druchgezogen, weshalb einige Attraktionen etwas deplatziert wirken. Bis vor ein paar Jahren gab es hier noch die volle Pallette an Schwarzkopf Attraktionen, die inzwischen leider fast alle weichen mussten. Das Essen in diesem Park ist leider sehr, sehr teuer und die Abfertigung an fast allen Attraktionen eine absolute Katastrophe. Es fuhr z.B. nur eine Monorail durch den gesamten Park, was für die Menschenmenge an Ostern, viel zu wenig war. Zum Park gehört auch ein riesen Feriencamp mit zahlreichen Blockhütten und ein eigener Supermarkt.
Zuletzt geändert von Christoph am Mo 8. Apr 2024, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
Noch nie was von diesem Park gesehen. Danke für den Bericht, stellenweise sieht der Park ganz gut aus und die Western-Thematisierung hat auch was.
Bisher besuchte Freizeitparks:
Phantasialand, Efteling, Movie Park Germany, Holiday Park, Legoland Günzburg, Allgäu Skyline Park, Europa-Park, Disneyland Paris Resort, Gardaland, Tripsdrill, Walt Disney World
Phantasialand, Efteling, Movie Park Germany, Holiday Park, Legoland Günzburg, Allgäu Skyline Park, Europa-Park, Disneyland Paris Resort, Gardaland, Tripsdrill, Walt Disney World
Das Traumboot war von Weber, nicht von Schwarzkopf. Insgesamt hat der Park doch noch einige Schwarzkopf-Anlagen. Apollo, Enterprise, Aussichtsturm, Riesenrad, El Torito (Monster 2) fallen mir spontan ein, das finde ich eine gute Sammlung.
Vielen Dank für den Bericht und den Bildern. Habe mir die Jahreskarte "Gold" gekauft da es eine Promotion gab und ich vor allem an den Partnerparks interessiert bin, mal schauen was ich dieses Jahr alles schaffen kann, Movie Park Germany ist schon fix gebucht.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5678
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
Vielen Dank für diesen Bericht. Ich habe von dem Park bisher auch noch nie etwas gehört. Überrascht mich immer wieder aufs neue. Das Kettenkarussell ist aber wirklich ein Hingucker. Geht die ganze Kugel dann auch während der Fahrt hoch?
Ursprünglich war das ein ganz anderes Fahrgeschäft, beide Auslieferungen gingen dann an Familie Bembom und wurden zu Kettenfliegern umgebaut, die zweite Anlage gibt es aber wohl nicht mehr:
https://schwarzkopf-coaster.net/OKapollo14GF.htm
https://schwarzkopf-coaster.net/ESapollo14GF.htm
https://schwarzkopf-coaster.net/OKapollo14GF.htm
https://schwarzkopf-coaster.net/ESapollo14GF.htm
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2643
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
Sorry für die große Verspätung und vielen Dank für Deinen Bericht.
Den Park kenne ich aus Berichten und Videos. Vor allem durch den Schwarzkopf-Coaster war mir der Park bekannt. Laut rcdb ist der Coaster nicht mehr bestehend. Weiß jemand ob der irgendwo eingelagert oder gar verschrottet wurde?
Ich liebe ja das romantisierte Wild-West-Thema. Hier scheint man es z.T. ja recht gut umgesetzt zu haben, auch wenn z.B. der Junior Coaster ein paar Felsen vertragen könnte. Der Darkride sieht ja richtig nett aus.
Ich freue mich immer über Berichte, auch wenn es leider manchmal länger dauert, bis ich sie lesen kann. Ich will mir für sowas auch Zeit nehmen.
Den Park kenne ich aus Berichten und Videos. Vor allem durch den Schwarzkopf-Coaster war mir der Park bekannt. Laut rcdb ist der Coaster nicht mehr bestehend. Weiß jemand ob der irgendwo eingelagert oder gar verschrottet wurde?
Ich liebe ja das romantisierte Wild-West-Thema. Hier scheint man es z.T. ja recht gut umgesetzt zu haben, auch wenn z.B. der Junior Coaster ein paar Felsen vertragen könnte. Der Darkride sieht ja richtig nett aus.
Ich freue mich immer über Berichte, auch wenn es leider manchmal länger dauert, bis ich sie lesen kann. Ich will mir für sowas auch Zeit nehmen.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!