Europa-Park vom 31.03-01.04.2023 (mit Neuheiten)
Mit Ende der Wintersaison hatte ich eigentlich erst mal genug vom EP. Ich war letztes Jahr von vielen Besuchen ziemlich enttäuscht sei es wegen unterirdischem Service für die überteuerten Hotels, das zunehmend enttäuschende Essen oder weil der Park einfach immer viel zu voll war, auch an Wochentagen außerhalb der Ferien. Da unsere Jahreskarte aber noch bis Ende Juni gültig ist und mich die kleinen Neuerungen doch interessiert hatten, haben wir uns dieses Mal für eine Nacht im Holiday Inn entschieden, haben dort auch nur 1/3 des EP-Hotel-Preis bezahlt und waren vollkommen zufrieden.
Wir sind 2 Stunden im strömenden Regen zum EP gefahren und meine Frau hatte schon gar keine Lust mehr. Aber, wie so oft, in dem Moment als wir auf den Parkplatz gefahren sind, verzogen sich die Wolken und es kam sogar die Sonne raus - ein magischer Moment. Uns fiel auch auf das die Mitarbeiter allesamt sehr freundlich und motiviert waren. Letztes Jahr war das für uns eher die Ausnahme wenn mal jemand freundlich oder kompetent war. Dieses mal hat uns aber jeder freundlich begrüßt und uns einen tollen Tag gewünscht, egal ob am Eingang oder an den Attraktionen Das durchwachsene Wetter sorgte auch mit dafür das der Park recht leer war und wir nach langer Zeit mal wieder einen richtig entspannten und richtig schönen Tag, an dem wir auffällig viel geschafft haben. Auch wenn es immer mal wieder zu Regengüssen kam. Ich denke die meisten Neuerungen werden bekannt sein, ich werde trotzdem versuchen alle Kleinigkeiten nochmals zusammengefasst in Foto von Bildern zu zeigen. Seht es mir nach wenn die Fotos teilweise etwas unscharf sind, ich hab eine neue Kamera und bin noch am üben Das hier hat mich sehr interessiert, hatte die Hoffnung das hier nun ein richtiges All you can Eat - Frühstücks-Buffet angeboten wird. Eswerden lediglich wenige Speisen angeboten und diese werden jeweils einzeln berechnet. So gesehen doch kein Buffet - recht irreführend. Der neue Themebereich will natürlich auch besucht werden. Ich finde die Ballonfahrt wirkt hier etwas stimmiger und nicht so danebengestellt wie in Griechenland. Ich hoffe der Bereich wird dann auch noch etwas ausgebaut. Vom Turm aus sieht man schon einiges der kommenden Achterbahn, scheint ja gigantisch groß zu werden. Die Strecke führt bis zur EP-Gärtnerei. Josefina sind wir natürlich auch gefahren, das Dach ist nun etwas höher, als bei den alten Floßen, was ich sehr begrüße. Hab ich mir doch hin und wieder dort den Kopf angehauen. Die Deko ist jetzt auch etwas aufwändiger und durch die neuen Yomi-Animatronics wirkt das ganze um einiges lebendiger. Es geht schon in die richtige Richtung, aber das mit den Yomis könnte gerne noch mehr ausgebaut werden, damit man noch mehr zum schauen hat, die jetzigen Szenen sind aber schon durchaus niedlich. Paddington hat einen neuen Platz gefunden Wahrscheinlich ist das auch noch ein Elefant aus der Floßfahrt und das auch Den neuen Snackstand beim Seerestaurant hab ich leider nicht fotografiert, dafür aber das Angebot von dort. Noch etwas unpraktisch, da es dort keine Sitzplätze gibt.
Wir sind 2 Stunden im strömenden Regen zum EP gefahren und meine Frau hatte schon gar keine Lust mehr. Aber, wie so oft, in dem Moment als wir auf den Parkplatz gefahren sind, verzogen sich die Wolken und es kam sogar die Sonne raus - ein magischer Moment. Uns fiel auch auf das die Mitarbeiter allesamt sehr freundlich und motiviert waren. Letztes Jahr war das für uns eher die Ausnahme wenn mal jemand freundlich oder kompetent war. Dieses mal hat uns aber jeder freundlich begrüßt und uns einen tollen Tag gewünscht, egal ob am Eingang oder an den Attraktionen Das durchwachsene Wetter sorgte auch mit dafür das der Park recht leer war und wir nach langer Zeit mal wieder einen richtig entspannten und richtig schönen Tag, an dem wir auffällig viel geschafft haben. Auch wenn es immer mal wieder zu Regengüssen kam. Ich denke die meisten Neuerungen werden bekannt sein, ich werde trotzdem versuchen alle Kleinigkeiten nochmals zusammengefasst in Foto von Bildern zu zeigen. Seht es mir nach wenn die Fotos teilweise etwas unscharf sind, ich hab eine neue Kamera und bin noch am üben Das hier hat mich sehr interessiert, hatte die Hoffnung das hier nun ein richtiges All you can Eat - Frühstücks-Buffet angeboten wird. Eswerden lediglich wenige Speisen angeboten und diese werden jeweils einzeln berechnet. So gesehen doch kein Buffet - recht irreführend. Der neue Themebereich will natürlich auch besucht werden. Ich finde die Ballonfahrt wirkt hier etwas stimmiger und nicht so danebengestellt wie in Griechenland. Ich hoffe der Bereich wird dann auch noch etwas ausgebaut. Vom Turm aus sieht man schon einiges der kommenden Achterbahn, scheint ja gigantisch groß zu werden. Die Strecke führt bis zur EP-Gärtnerei. Josefina sind wir natürlich auch gefahren, das Dach ist nun etwas höher, als bei den alten Floßen, was ich sehr begrüße. Hab ich mir doch hin und wieder dort den Kopf angehauen. Die Deko ist jetzt auch etwas aufwändiger und durch die neuen Yomi-Animatronics wirkt das ganze um einiges lebendiger. Es geht schon in die richtige Richtung, aber das mit den Yomis könnte gerne noch mehr ausgebaut werden, damit man noch mehr zum schauen hat, die jetzigen Szenen sind aber schon durchaus niedlich. Paddington hat einen neuen Platz gefunden Wahrscheinlich ist das auch noch ein Elefant aus der Floßfahrt und das auch Den neuen Snackstand beim Seerestaurant hab ich leider nicht fotografiert, dafür aber das Angebot von dort. Noch etwas unpraktisch, da es dort keine Sitzplätze gibt.
Jetzt sollten die bekannten Yomis oder der Drache aber in der Höhle auch noch auftauchen. Der Film im Traumzeit-Dom kann man sich zwischendurch auch mal anschauen, ist ganz ok. Steampunk-Parade Im Geisterschloss wurde beschlossen sich zum Saisonstart nicht zu rasieren Ich glaub Irland hat auch ein paar neue EInwohner, kann mich hier aber auch irren. Die Crazy Bats sind nun auch im EP erhältlich Und bei Atlantis gibt es nun zahlreiche kleine Fische Das waren alle Neuheiten die ich entdecken konnte. Natürlich hab ich noch einige weitere Fotos gemacht vom Park, wie wir ihn kennen.
Zuletzt geändert von Christoph am So 2. Apr 2023, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
Trotz, oder gerade wegen des schlechtem Wetter war es einfach toll den Park mal wieder so zu erleben
Ach, ist dieser Wasserfall links eigentlich auch neu?
Zuletzt geändert von Christoph am So 2. Apr 2023, 00:16, insgesamt 2-mal geändert.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2360
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
Es freut mich, dass Ihr nun wieder einen EP-Aufenthalt hattet, den Ihr auch richtig genießen konntet. Ja, wenn der Park randvoll ist und man dann auch noch Gäste hat, die sich nicht benehmen und dann noch unfreundliche MA hinzukommen, trübt dass das Erlebnis schon ordentlich.
Dein Bericht war (wiedereinmal) sehr schön zu lesen. Viele gute Fotos und ein unterhaltsamer Text.
Eine Frage an Euch: Wo kommt denn der Elefant aus dem Batavia-Foto her? Meines Wissens stammte der Elefant im Hintergrund ja aus der alten Dschungel-Höhle (die Stelle neben dem Zebra wirkte seit der Neuöffnung Batavias etwas kahl); die restlichen Elefanten wurden doch um das Spices herum aufgestellt. Das müssten ja dann alle gewesen sein oder? Oder hat man inzwischen einen der Elefanten vom Spices abgezogen? Immerhin wurde doch in der Reportage damals erklärt, dass manche ... ... Gäste die Figuren nicht gerade pfleglich behandeln.
Bärte sind zurzeit ja wieder in, so wohl auch im Geisterschloss.
Aber wenn ich das richtig sehe, warst Du in dem hinteren Pre-Show-Room oder? Der Erhängte ist dort also noch nicht wieder zurück?
Danke jedenfalls für diesen Bericht.
Wie immer klasse gemacht.
Dein Bericht war (wiedereinmal) sehr schön zu lesen. Viele gute Fotos und ein unterhaltsamer Text.
Eine Frage an Euch: Wo kommt denn der Elefant aus dem Batavia-Foto her? Meines Wissens stammte der Elefant im Hintergrund ja aus der alten Dschungel-Höhle (die Stelle neben dem Zebra wirkte seit der Neuöffnung Batavias etwas kahl); die restlichen Elefanten wurden doch um das Spices herum aufgestellt. Das müssten ja dann alle gewesen sein oder? Oder hat man inzwischen einen der Elefanten vom Spices abgezogen? Immerhin wurde doch in der Reportage damals erklärt, dass manche ... ... Gäste die Figuren nicht gerade pfleglich behandeln.
Bärte sind zurzeit ja wieder in, so wohl auch im Geisterschloss.
Danke jedenfalls für diesen Bericht.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Vielen Dank für diesen schönen Bericht mit dieser großen Übersicht an Veränderungen. Er fasst perfekt zusammen, was ich die letzten Besuche entdecken konnte.
Der Elefant stammt tatsächlich von der Floßfahrt, er war bisher eingelagert. Der Wasserfall am Fjord-Rafting existiert schon mindestens seit letztem Jahr, war aber in der Zwischenzeit wohl schon häufiger aus.
Der Elefant stammt tatsächlich von der Floßfahrt, er war bisher eingelagert. Der Wasserfall am Fjord-Rafting existiert schon mindestens seit letztem Jahr, war aber in der Zwischenzeit wohl schon häufiger aus.
Steht auf der Trommel bei der Parade da wirklich Adventures Club of Europe?
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5393
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
Hallo Christoph,
von mir ebenfalls vielen lieben Dank für den Bericht und das teilen der vielen schönen und detailreichen Fotos. Ich bin erstaunt, wie viele Perspektiven es noch gibt um Fotos zu machen. Man denkt immer man kennt eigentlich alles, aber du schaffst es dennoch immer wieder einem neue Perspektiven und Details aufzuzeigen.
Das mit dem Frühstück finde ich ebenfalls sehr verwirrend und es sieht leider auch nicht all zu einladend aus wie ich finde. War da denn viel los? Sowas lohnt sich ja eigentlich auch nur, wenn dort entsprechender Andrang vorhanden ist.

von mir ebenfalls vielen lieben Dank für den Bericht und das teilen der vielen schönen und detailreichen Fotos. Ich bin erstaunt, wie viele Perspektiven es noch gibt um Fotos zu machen. Man denkt immer man kennt eigentlich alles, aber du schaffst es dennoch immer wieder einem neue Perspektiven und Details aufzuzeigen.
Das mit dem Frühstück finde ich ebenfalls sehr verwirrend und es sieht leider auch nicht all zu einladend aus wie ich finde. War da denn viel los? Sowas lohnt sich ja eigentlich auch nur, wenn dort entsprechender Andrang vorhanden ist.
Das sehe ich auch so, ja
Danke für Euren ganzen lieben Worte zum Bericht, freue mich immer sehr drüber. So weiß man dass die ganze Arbeit nicht umsonst war 
Wir waren die einzigen im Petite France, bin aber ja auch nur aus Neugier rein und weil ich mich dann gewundert habe, hab ich extra noch eine Mitarbeiterin gefragt ob das dass Buffet sein soll, was bejaht wurde. Das auf dem Foto ist übrigens auch das ganze "Buffet", mehr Auswahl gibt es nicht.
Wir waren die einzigen im Petite France, bin aber ja auch nur aus Neugier rein und weil ich mich dann gewundert habe, hab ich extra noch eine Mitarbeiterin gefragt ob das dass Buffet sein soll, was bejaht wurde. Das auf dem Foto ist übrigens auch das ganze "Buffet", mehr Auswahl gibt es nicht.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5393
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
Okay, danke für die Info. Das macht es dann natürlich nicht viel besser. Ich denke das wird sich dann auch bei der Qualität nicht lange halten. Da gibt es dann doch bessere Möglichkeiten um und im Park um zu frühstücken.
-
Claudia K.
- EP-Boarder
- Beiträge: 150
- Registriert: 20.01.2018
Ein sehr schöner Bericht, danke dafür, vor allem für die vielen schönen Bilder
Ich war Ende Dezember nach jahrelanger Pause mal wieder im Park, aber da war es recht voll, da kann man dann auch nicht so schön in Ruhe gucken, was es so Hübsches zu sehen gibt. Daher finde ich es besonders schön, auf den Bildern etwas näher hinzugucken, das steigert dann auch die Vorfreude auf den nächsten Besuch Ende November - für mich die perfekte Zeit, weil da gerade unter der Woche wenig los ist, das ist gleich viel angenehmer
Ich hatte im Dezember zwar auch Spaß, aber ich war auch ausnahmsweise mit der Familie meines Bruders da und wir haben nur die kleineren Sachen gemacht. War auch mal nett, aber ich freue mich riesig auf den nächsten Solobesuch, wenn ich dann wieder alles machen kann.