Spanien
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Wow, der macht Laune. Hat mir mal jemand ne nicht zu falschen Zeitpunkt abgelaufene Clubkarte...? Okay, dachte ich mir.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2476
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
Spanien gehört für micht mit zu den schönsten Themenbereichen. Gerade wenn es schön sonnig ist oder auch direkt am Morgen. Die Gebäude mit den Hotels im Hintergrund, die Musik und auch wenn ich kein Fan dieser Pferde-Shows bin, gefällt mir der Bau der Arena eigentlich ganz gut und mit Feria Swing, Kolumbus Jolle, E.P. Express und Panoramabahn findet man auch an vollen Tagen immer eine Möglichkeit, etwas zu fahren. 
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Von der Architektur und Atmosphäre finde ich Spanien auch sehr gelungen, es fehlt für mich aber ein wenig an einer wirklich relevanten Attraktion - die zwei Karussells sind ganz nett aber mehr auch nicht - und man könnte endlich mal das Thema Stierkampf deutlich zurückfahren. Auch im echten Spanien hat das doch in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung verloren. Letztlich habe ich in Spanien immer das Gefühl von "hier hätte auch was richtig gutes stehen können".
Vom Platz her wäre es allerdings nicht wirklich einfach, da noch eine Attraktion unterzubringen, vor allem wenn man die Freilichtbühne behalten möchte (auf die ich verzichten könnte, die Flamenco-Show ist meiner Meinung nach kein Highlight). Wenn man auf die Bühne verzichtet könnte man eventuell noch einen Topspin stellen (auf der Seite zur Wildwasserbahn), aber diese Art Fahrt ist ja leider so ein technisches Problem - PHL hat bei Talocan ja nur Ärger mit den Ersatzteilen. Eine Enterprise könnte man thematisch gut integrieren, gerade wenn man Flamenco auf diese Weise aufnimmt, aber die wäre von der Größe schon wieder ein Problem, man käme, selbst wenn man in Richtung Wildwasser hochklappt recht nahe an die Arena und würde die Offenheit des Platzes zerstören.
Alles in allem ein Themenbereich, mit dem ich trotz der eigentlich schönen Gestaltung nicht richtig warm werde - wobei es schon viel helfen würde, wenn man mal die Stierkampfposter und die komischen Promi-Infotafeln im Feria Swing ersetzen würde.
Vom Platz her wäre es allerdings nicht wirklich einfach, da noch eine Attraktion unterzubringen, vor allem wenn man die Freilichtbühne behalten möchte (auf die ich verzichten könnte, die Flamenco-Show ist meiner Meinung nach kein Highlight). Wenn man auf die Bühne verzichtet könnte man eventuell noch einen Topspin stellen (auf der Seite zur Wildwasserbahn), aber diese Art Fahrt ist ja leider so ein technisches Problem - PHL hat bei Talocan ja nur Ärger mit den Ersatzteilen. Eine Enterprise könnte man thematisch gut integrieren, gerade wenn man Flamenco auf diese Weise aufnimmt, aber die wäre von der Größe schon wieder ein Problem, man käme, selbst wenn man in Richtung Wildwasser hochklappt recht nahe an die Arena und würde die Offenheit des Platzes zerstören.
Alles in allem ein Themenbereich, mit dem ich trotz der eigentlich schönen Gestaltung nicht richtig warm werde - wobei es schon viel helfen würde, wenn man mal die Stierkampfposter und die komischen Promi-Infotafeln im Feria Swing ersetzen würde.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2476
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
Stimmt, da sprichst Du zwei Dinge an, die ich ganz vergessen habe: Die Stierkampfbilder und die Promis bei Feria Swing. Das könnte man echt schöner machen.
Einen Ride auf dem Platz der Flamenco-Bühne fände ich auch nicht schlecht, nur würde ein Flatride im Park wahrscheinlich ein ähnlich zahmes Programm bekommen, wie Feria Swing oder dei Vindjammer fürchte ich.
Aber wie gesagt, ich mag den Themenbereich. Gerade am Morgen, wenn es noch relativ leer ist, die Musik, die Gebäude, das packt mich irgendwie.
Einen Ride auf dem Platz der Flamenco-Bühne fände ich auch nicht schlecht, nur würde ein Flatride im Park wahrscheinlich ein ähnlich zahmes Programm bekommen, wie Feria Swing oder dei Vindjammer fürchte ich.
Aber wie gesagt, ich mag den Themenbereich. Gerade am Morgen, wenn es noch relativ leer ist, die Musik, die Gebäude, das packt mich irgendwie.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Willyviper
- EP-Boarder
- Beiträge: 182
- Registriert: 16.11.2015
Und gerade das verstehe ich eigentlich nicht. Ich bin ein großer Break-Dancer bzw. generell Fan von Huss Rides Anlagen. Bis auf Talocan bin ich noch in keinem Park so ein Teil gefahren was nicht ein Fahrprogramm zum einschlagen hat. Warum macht man nicht zwei Anstellschlangen, die man abwechselnd oder nach Andrang befüllt? Einmal mit Familienprogramm und einmal mit allem was die Mühle her gibt. Wäre doch mit echt geringen Aufwand umzusetzen und hat Huss mit dem neuen Break Dance 5 auch im Programm.Einen Ride auf dem Platz der Flamenco-Bühne fände ich auch nicht schlecht, nur würde ein Flatride im Park wahrscheinlich ein ähnlich zahmes Programm bekommen, wie Feria Swing oder dei Vindjammer fürchte ich
Gruß
Christian
Belantis macht das mit dem Frisbee von Huss (Belantis Rache): hier gibt es 2 Schlangen, eine soft Variante und eine schnellere/heftigere.
Allerdings muss ich sagen das das immer viele nicht verstehen, wo sie sich anstellen müssen, dann ggf gerade mit Kindern falsch stehen und sich von neuem anstellen müssen
Allerdings muss ich sagen das das immer viele nicht verstehen, wo sie sich anstellen müssen, dann ggf gerade mit Kindern falsch stehen und sich von neuem anstellen müssen
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Ich wäre auch ein großer Fan von zwei Warteschlangen bei solchen Rides (einen Topspin habe ich ja auch schon man im Bereich der Tribüne Portugal angedacht, da könnte man beim Seefahrtsthema ja auch mit "Brise" und "Orkan" o.ä. beschriften um klar zu sagen wo es zur Sache geht), allerdings sollte man gerade bei Topspins auch bedenken, dass das PHL für sein Fahrprogramm bei Talocan auch einen heftigen Preis in Form regelmäßiger, oft langwieriger, Ausfälle bezahlt und Ersatzteile sind für die Huss-Rides ja generell extrem Mangelware, weshalb auch viele Topspins in den letzten paar Jahren aus den Parks verschwunden sind.Willyviper hat geschrieben: ↑Mi 15. Jun 2022, 10:38 Und gerade das verstehe ich eigentlich nicht. Ich bin ein großer Break-Dancer bzw. generell Fan von Huss Rides Anlagen. Bis auf Talocan bin ich noch in keinem Park so ein Teil gefahren was nicht ein Fahrprogramm zum einschlagen hat. Warum macht man nicht zwei Anstellschlangen, die man abwechselnd oder nach Andrang befüllt? Einmal mit Familienprogramm und einmal mit allem was die Mühle her gibt. Wäre doch mit echt geringen Aufwand umzusetzen und hat Huss mit dem neuen Break Dance 5 auch im Programm.
Im Moviepark war ich mal beim Jahreskartenabend und es gab ERT auf NYC Transformer - siehe da, das Teil kann durchaus besser als im Normalbetrieb, wenn auch nicht so heftig wie Talocan - und der MA hat mir gesagt, dass sie im Normalbetrieb nur noch das schwächste Programm fahren durften, weil die Maschine schlicht an ihrer Grenze war und man keinen Ausfall wollte. Vielleicht geht es ja dieses Jahr dort auch mal wieder etwas wilder zu, nachdem da ja eine umfassende Wartung stattfand.
Vielleicht sollte Mack mal einen eigenen Topspin konstruieren - der Attraktionstyp ist immer noch populär bei den Gästen, wenn er denn ordentlich gefahren wird.
-
Apfelstrudel
- EP-Boarder
- Beiträge: 479
- Registriert: 10.08.2017
Die Stierkampfbilder - DANKE dass da noch jemand dieser Meinung ist! Sie mögen zur Kultur Spaniens gehören, ich finde sie furchbar und brauch das wirklich nicht im Park. In Island hängen auch keine Plakate die Walfänger oder Robbenjäger abfeiern.
A Dream is a wish your Heart makes
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh

-
Willyviper
- EP-Boarder
- Beiträge: 182
- Registriert: 16.11.2015
Ich hatte mich mal auf der IAAPA in Barcelona mit einem Huss Vertriebler unterhalten und der sagte, dass man sehr wohl noch Ersatzteile bereitstellen könnte. Meine Interpretation ist daher, dass die Teile wahrscheinlich den Parks zu teuer sind.Ersatzteile sind für die Huss-Rides ja generell extrem Mangelware, weshalb auch viele Topspins in den letzten paar Jahren aus den Parks verschwunden sind
Talocan wurde auch nach der Insolvenz von Huss gebaut von daher sollte das eh kein Problem sein.
Ich kann mich auch noch an Zeiten erinnern, wo man ein paar Überschläge schaffte. Letztes Jahr war es noch ein Trauerspiel, in diesem Jahr bin ich schon gefahren und das war zumindest etwas besser. Man darf auch nicht vergessen, dass Talocan etwas höher als ein Standard Top Spin ist und ich denke das wirkt sich auch enorm auf die Kräfte aus.Im Moviepark war ich mal beim Jahreskartenabend und es gab ERT auf NYC Transformer - siehe da, das Teil kann durchaus besser als im Normalbetrieb, wenn auch nicht so heftig wie Talocan - und der MA hat mir gesagt, dass sie im Normalbetrieb nur noch das schwächste Programm fahren durften, weil die Maschine schlicht an ihrer Grenze war und man keinen Ausfall wollte. Vielleicht geht es ja dieses Jahr dort auch mal wieder etwas wilder zu, nachdem da ja eine umfassende Wartung stattfand.
Auf der Huss Seite sind die DInger auch noch im Portfolio aufgeführt also kann man die sicher auch noch bestellen.
Gruß
Christian
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5435
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
Hallo zusammen,
ich musste bei meinem Besuch am Wochenende leider fast wieder schmerzlich feststellen, dass bei Regen der spanische Themenbereich mit der Eisfläche im Eisstadion verwechselt werden kann. Geht es nur mir so oder findet ihr die schwarzen Pflastersteine auch so unheimlich glatt? Dazu kommen noch die ganzen Unebenheiten, die Pflastersteine nun mal so haben. Die Kombination machte es nicht gerade besser.
ich musste bei meinem Besuch am Wochenende leider fast wieder schmerzlich feststellen, dass bei Regen der spanische Themenbereich mit der Eisfläche im Eisstadion verwechselt werden kann. Geht es nur mir so oder findet ihr die schwarzen Pflastersteine auch so unheimlich glatt? Dazu kommen noch die ganzen Unebenheiten, die Pflastersteine nun mal so haben. Die Kombination machte es nicht gerade besser.
Die Pflastersteine tragen zwar zur Thematisierung einiges bei, sind aber weiterhin ein echtes Problem dort. Nicht nur Kinderwägen und Rollstuhlfahrer haben dort erhebliche Probleme, auch bei trockenem Wetter werden die Steine schnell zu einer Stolperfalle für normale Fußgänger.
Man hat augenscheinlich in der vergangenen Offseason sehr viel an den Fassaden gemacht, sie erstahlen in neuem Glanz. Warum man dann nicht wenigstens noch die schlimmsten Lücken zwischen den Steinen aufgefüllt hat, ist mir ein Rätsel. Dies wurde in Vergangenheit bereits häufiger gemacht, nachdem diese Frage mal bei einem Fantreffen gestellt wurde.
Man hat augenscheinlich in der vergangenen Offseason sehr viel an den Fassaden gemacht, sie erstahlen in neuem Glanz. Warum man dann nicht wenigstens noch die schlimmsten Lücken zwischen den Steinen aufgefüllt hat, ist mir ein Rätsel. Dies wurde in Vergangenheit bereits häufiger gemacht, nachdem diese Frage mal bei einem Fantreffen gestellt wurde.